DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7993 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7816 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6632 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Umgang & Verhalten » Neues Pferd bettelt ständig » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Neues Pferd bettelt ständig
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Leila Leila ist weiblich
Fohlen


Dabei seit: 21.06.2009
Beiträge: 18


Mitglied bewerten

Level: 25 [?]
Erfahrungspunkte: 98.267
Nächster Level: 100.000

1.733 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Neues Pferd bettelt ständig Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

eine Freundin von mir hat sich ein neues Pferd zugelegt und dieses bettelt wirklich ständig! Es stand auf einer Weide, wo es von Spaziergängern oft gefüttert wurde und knuppert nun ständig an einem rum.

Habt ihr Ratschläge, wie man dieses Verhalten möglichst schnell aus ihr heraus bekommt?

Lg
27.10.2009 20:33 Leila ist offline E-Mail an Leila senden Beiträge von Leila suchen Nehmen Sie Leila in Ihre Freundesliste auf
Intiwasi Intiwasi ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-300.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 869
Herkunft: Peru

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.285.059
Nächster Level: 6.058.010

772.951 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Am schnellsten geht es wohl mit einer Wasserpistole bzw. einer Spruehflasche. Allerdings muest ihr da wirklich konsequent bleiben und dem Pferd dann erstmal keine Leckerlies mehr geben. Sobald das Pferd anfaengt rumzuknabbern kommt die Spruehflasche zum Einsatz. Wichtig ist, das jeder der mit dem Pferd arbeitet, die Spruehflasche immer griffbereit hat. Ihr muest kein generelles Leckerlieverbot einfuegen, sondern nur am Anfang. Sobald das Pferd die Lektion verstanden hat und nicht staendig den Versuch startet evtl. doch ein Leckerlie zu ergattern, kann dem Pferd ab und zu wieder eines gereicht werden (aber fuer den Notfall wieder den Sprueher zur Hand haben!!!) Berichte mal ob und wie es klappt.

__________________
Liebe Grüsse, Daja
http://www.pasosdelperu.com
27.10.2009 20:45 Intiwasi ist offline E-Mail an Intiwasi senden Homepage von Intiwasi Beiträge von Intiwasi suchen Nehmen Sie Intiwasi in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Intiwasi anzeigen
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.993
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.611.519
Nächster Level: 55.714.302

7.102.783 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich würde überhaupt nichts mehr aus der hand füttern, am besten gar nicht mehr. was man geben möchte, kann in die krippe.
es gibt verfechter der ignorier-methode im umgang - schlechtes verhalten wird ignoriert, gutes gelobt. das wäre ein weg.
ich würde eher das gebettel unterbinden (durch wegschieben am anbinder, wegschicken im auslauf,...), ruhig und bestimmt. sowie das pferd ruhig steht, loben, loben.
und definitiv NICHTS aus der hand füttern.

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
27.10.2009 21:09 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
FraukeF FraukeF ist weiblich


images/avatars/avatar-392.jpg

Dabei seit: 06.11.2007
Beiträge: 3.627
Herkunft: Rhein-Sieg-Kreis

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,33

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 21.950.970
Nächster Level: 22.308.442

357.472 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sehe das genau wie rivera, am besten sofort unterbinden durch wegschicken. Ignorieren hilft hier weniger, weil sie einem dann meist ganz in die Tasche kriechen....

__________________
Die wahren Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen fremder Landstriche, sondern darin, die Dinge mit anderen Augen zu sehen. (M.Proust)

Komm wir essen, Opa------Satzzeichen retten Leben!

https://www.facebook.com/FraukeFuhrmannBarhufpflege
28.10.2009 07:05 FraukeF ist offline E-Mail an FraukeF senden Homepage von FraukeF Beiträge von FraukeF suchen Nehmen Sie FraukeF in Ihre Freundesliste auf
Leila Leila ist weiblich
Fohlen


Dabei seit: 21.06.2009
Beiträge: 18


Mitglied bewerten

Level: 25 [?]
Erfahrungspunkte: 98.267
Nächster Level: 100.000

1.733 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Leila
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für eure Antworten!

Wir haben nach ihrer Eingewöhnungszeit nun begonnen mit einfachen Führübungen. Sie ist hellwach dabei und bemüht sich auch, allerdings beginnt sie sofort mit der knupperei, wenn man sie lobt.
Wegschicken wird schwierig, da wir auf keinem Platz üben können, sondern nur im Gelände.
Umdrehen und eine andere Richtung einschlagen?
Ich weiß nicht, ob das Pferd dann das Lob noch als solches versteht, wenn man sich postwendend von ihm abwendet verwirrt
28.10.2009 08:44 Leila ist offline E-Mail an Leila senden Beiträge von Leila suchen Nehmen Sie Leila in Ihre Freundesliste auf
FraukeF FraukeF ist weiblich


images/avatars/avatar-392.jpg

Dabei seit: 06.11.2007
Beiträge: 3.627
Herkunft: Rhein-Sieg-Kreis

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,33

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 21.950.970
Nächster Level: 22.308.442

357.472 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn du mit einem Bodenarbeitsseil arbeitest, die sind üblicherweise etwa 4-6m lang, dann brauchst du auch keinen Platz. Damit kannst du überall üben, auch im Gelände. Vor allen Dingen sind die recht dick und liegen gut in der Hand. Du sollst sie auch nicht gleich mehrere Meter weit wegschicken, das ist vielleicht falsch rüber gekommen. Es reicht, sie auf Distanz zu schicken, sobald sie anfängt aufdringlich zu werden.

Umdrehen, bzw abrupte Richtungswechsel sind auch immer ein gutes Mittel.

Wenn es so schwierig ist, sie zu loben durch Berührung, weil sie das sofort als Anlass nimmt zu knuppern, dann würd ich das Weglassen und anfangs nur mit konsequentem Wegschicken und Loben durch Stimme arbeiten. Die Belohnung ist dann quasi nicht weggeschickt zu werden.

Das soll jetzt nicht heißen, dass sie nie in deine Nähe darf. Wichtig ist, dass du diejenige bist, die entscheidet, wann und wie Nähe gestattet ist.

__________________
Die wahren Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen fremder Landstriche, sondern darin, die Dinge mit anderen Augen zu sehen. (M.Proust)

Komm wir essen, Opa------Satzzeichen retten Leben!

https://www.facebook.com/FraukeFuhrmannBarhufpflege
28.10.2009 14:28 FraukeF ist offline E-Mail an FraukeF senden Homepage von FraukeF Beiträge von FraukeF suchen Nehmen Sie FraukeF in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.993
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.611.519
Nächster Level: 55.714.302

7.102.783 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

und vor allem: nähe nur erlaubt, wenn nicht gegrabbelt wird.
am anbinder würde ich auch so kurz anbinden, dass sie wenig möglichkeiten hat, zu belästigen. dann stellt sie vielleicht fest, dass menschen schöne dinge machen (hier juckt es!!), auch ohne leckerlie.

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
28.10.2009 20:50 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
Leila Leila ist weiblich
Fohlen


Dabei seit: 21.06.2009
Beiträge: 18


Mitglied bewerten

Level: 25 [?]
Erfahrungspunkte: 98.267
Nächster Level: 100.000

1.733 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Leila
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Prima, jetzt hab auch ich es verstanden smile

Leite es an meine Freundin weiter&hoffe Pony versteht´s smile

Vielen Dank für eure Tipps!
28.10.2009 20:51 Leila ist offline E-Mail an Leila senden Beiträge von Leila suchen Nehmen Sie Leila in Ihre Freundesliste auf
Geli Geli ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-363.jpg

Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 2.553
Herkunft: Niedersachsen

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,25

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 15.525.867
Nächster Level: 16.259.327

733.460 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht wäre es in einem solchen Fall auch sinnvoll mit einem Clicker zu arbeiten. Ich hab das selbst noch nicht gemacht, aber ich könnte mir vorstellen, daß dasbei einem intelligenten Pferd klappen kann. Leckerli / Lob gibt es erst, wenn der Clicker zum Einsatz kommt.

In dem Zusammenhang würde mich eh mal interessieren, wer schon so gearbeitet hat, bzw. arbeitet.


Geli

__________________
Mangalarga Marchador - O cavalo do futuro

Mangalarga Marchador

Eurasier-Rassehunde


30.10.2009 07:10 Geli ist offline E-Mail an Geli senden Homepage von Geli Beiträge von Geli suchen Nehmen Sie Geli in Ihre Freundesliste auf
Melli Melli ist weiblich
Jährling


images/avatars/avatar-336.jpg

Dabei seit: 31.05.2009
Beiträge: 95


Mitglied bewerten

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 520.593
Nächster Level: 555.345

34.752 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Geli: ich arbeite mit dem Clicker smile funktioniert prima.. smile


clicker find ich auch ne nette Idee, denn rihtig angewendet versteht das Pferd, dass es nur etwas gibt, wenn en click kommt. Sprich, es bettelt nicht mehr, sondern es versucht, das verhalten zu zeigen für das es einen click gibt
man muss dann allerdins auch so konsequent sein und wirklich nur etwas geben, wenn man davor geclickt hat
ich clickere ja meine RB damit, wobei ich bei ihr nie das Problem des bettelns hatte...anders war es bei nem pferd, das ich ab und zu ritt..der war total aufdringlich wenn man mit futter arbeitete. Seit ich ihn clicker ist das komplett weg.

was man auch konsequent einführen sollte ist die Privatzone...habe seit kurzem ein shetty als Pflegepferd und die war auch immer sehr aufdringlich...da ist es wihctig, dass man als ranghöherer stellung bezieht "bis hierhin darfst du, ab da ist meine Privatzone"
30.10.2009 08:42 Melli ist offline E-Mail an Melli senden Beiträge von Melli suchen Nehmen Sie Melli in Ihre Freundesliste auf
didi didi ist weiblich
Absetzer


Dabei seit: 04.02.2010
Beiträge: 36
Herkunft: Bielefeld


Mitglied bewerten

Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 188.325
Nächster Level: 195.661

7.336 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

arbeiten mit dem Clicker ist klasse, die Pferde verstehen es sehr schnell.
Ich habe es mit einer Freundin zusammen gemacht die dachte das sie für die erste Zeit evtl. Hilfe bräuchte weil sie nicht sofort eine Belohnung geben konnte wenn sie geklickert hat, somit war ich die Futterhand Freude . Nach dem dritten Lob hat er es schon verstanden also war ich bereits überflüssig. Das klappt mittlerweile seit Jahren und füttern braucht sie nicht mehr. Clicker=gut gemacht sitzt.

Meine Variante ist Liebe geht durch den Magen, junges Pferd erstmal einschleimen Augen rollen . Auch meine Kleine wurde gierig, mit ignorieren läßt sie es. Seit neuestem sie ist ja immernoch sehr jung bekommt sie nur etwas , am ausgesteckten Arm, wenn sie eine Sache gut gemacht hat und mich nicht ansieht.
Die Methode hab ich irgendwo im Internet gesehen und mußte es ausprobieren. Klappt sie guckt stur nach vorn , natürlich aufmerksam, wartet ob es etwas gibt, wenn nicht auch gut. Ich bin mir nicht sicher ob ich es so erklärt habe das es verständlich ist verwirrt .

Wenn ich eines schönen Tages mit ihr anfange zu arbeiten werde ich auch das Clickern versuchen.

Lg, didi

__________________
träum nicht dein Leben sondern lebe deinen Traum
22.02.2010 17:13 didi ist offline E-Mail an didi senden Beiträge von didi suchen Nehmen Sie didi in Ihre Freundesliste auf
Tippelchen Tippelchen ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-221.jpg

Dabei seit: 09.10.2007
Beiträge: 1.395

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.482.475
Nächster Level: 10.000.000

1.517.525 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und welchen Sinn hat die Nicht-angucken-Methode? Meine Pferde sollen eigentlich ihre Augen und Ohren IMMER bei mir haben, wenn ich was mit ihnen mache.
Meine betteln auch nicht. Nie.

@Leila
Mein Großer hat anfangs auch gebettelt. Durch konsequentes, ruhiges Unterbinden (auf Distanz schicken) hat sich das Problem fast von allein in Wohlgefallen aufgelöst fröhlich Ich habe übrigens trotzdem weiterhin Leckerlis zur Belohnung gegeben, allerdings natürlich NUR unmittelbar nach abgefragter Leistung!
Pferde lernen eigentlich schnell das zu unterscheiden. Lass das Pferd einfach grundsätzlich beim "arbeiten" nicht näher als eine Armlänge an dich ran Augenzwinkern

Wegschicken funktioniert übrigens wunderbar entweder mit einer flexiblen Gerte oder natürlich dem Seileinde. Beides kann man entwedern wackeln/schleudern lassen als optisches Signal oder wenn man deutlicher werden will auf das eigene (!) Bein klatschen lassen als akustisches Signal. Bei beidem reagieren die Pferde eigentlich sofort mit Zurückweichen, ohne das man sich selbst zum Hampelmann machen oder laut werden muss. Später reicht dann irgendwann nur noch das Zeigen mit dem Finger Augenzwinkern

__________________
Distanz-Fino: 364km i.d.W.
22.02.2010 18:45 Tippelchen ist offline E-Mail an Tippelchen senden Homepage von Tippelchen Beiträge von Tippelchen suchen Nehmen Sie Tippelchen in Ihre Freundesliste auf
Felischa Felischa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-359.jpg

Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 1.680
Herkunft: Gifhorn Bokensdorf

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,17

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.003.227
Nächster Level: 10.000.000

996.773 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

oh ich hatte hier auch so ein Betteltier, was am Anfang noch niedlich war wurde schnell zu beissen !!

Sowas dulde ich bei mir nicht, ich habe hier kleine Kinder, daher habe ich hart durchgegriffen.

- kein füttern mehr aus der Hand
- sie hat auf Abstand zu bleiben
- kein "betüddeln" mehr am Maul / Kopfbereich

nun kann sie neben einem stehen ohne ständig rumzuhampeln, denn so ein Verhalten ist nicht nur Lästig sondern auch schnell gefährlich.

Von zuschlagen halte ich eigendlich wenig, das mache ich nur wenn ich gebissen werde, dann haue ich 1x, aber kräftig zu !!!
Ein Pferd würde austreten oder zurückbeissen.

Ansonsten, bewege ich meinen Ellenbogen oder Arm "wie zufällig" und es ist die Aufgabe des Pferdes ausser Reichweite zu bleiben.

Nach 2 Tagen war unser Bettelpferd kurriert, aber leider zeigt sie das Verhalten sofort bei Fremden, wenn sie anfangen zu "Tüddeln" Augen rollen
Quasi ihr die Erlaubniss geben.

Wichtig ist konsequent bleiben, nicht wütend werden und auch den anderen das Tüddeln und füttern verbieten.

1x erlernt wird dieses Verhalten meisst nie ganz abgelegt und kommt sofort wieder an die Oberfläche wenn alte Verhaltensweisen aufkommen und das Rangverhältniss nicht geklärt ist.

__________________
nicht ärgern nur wundern und besser machen.
23.02.2010 14:21 Felischa ist offline E-Mail an Felischa senden Homepage von Felischa Beiträge von Felischa suchen Nehmen Sie Felischa in Ihre Freundesliste auf
hoppe hoppe ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-380.jpg

Dabei seit: 09.11.2009
Beiträge: 142
Herkunft: Hamburg Süd


Mitglied bewerten

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 755.146
Nächster Level: 824.290

69.144 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

RE: Neues Pferd bettelt ständig Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Leila
Hallo,

eine Freundin von mir hat sich ein neues Pferd zugelegt und dieses bettelt wirklich ständig! Es stand auf einer Weide, wo es von Spaziergängern oft gefüttert wurde und knuppert nun ständig an einem rum.

Habt ihr Ratschläge, wie man dieses Verhalten möglichst schnell aus ihr heraus bekommt?

Lg


Grundsatzregeln sind:
Nichts mehr aus der Hand füttern, zugang von fremden Personen verweigern und eine klaren Over-check, wenn das Pfed wieder einmal an einem Knabbert oder hängt.
Es muss lernen, daß es nicht der Boss ist und/oder sein Babyverhalten ablegen.

Es ist auch mit Hunden die ständig an einem überall herumschlecken so, unterbieten und das konsequent und streng.

Ich sage da gerne, "be strict" hat eine Sinn, den Sinn der Erziehung. Obwohl ich kein Fan von Geinter bin...hihiihi, recht hat er aber eingie Male.

LG

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von hoppe: 11.04.2010 22:13.

11.04.2010 22:12 hoppe ist offline E-Mail an hoppe senden Beiträge von hoppe suchen Nehmen Sie hoppe in Ihre Freundesliste auf
Tippelchen Tippelchen ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-221.jpg

Dabei seit: 09.10.2007
Beiträge: 1.395

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.482.475
Nächster Level: 10.000.000

1.517.525 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was ist ein "Over-check"?

__________________
Distanz-Fino: 364km i.d.W.
12.04.2010 18:00 Tippelchen ist offline E-Mail an Tippelchen senden Homepage von Tippelchen Beiträge von Tippelchen suchen Nehmen Sie Tippelchen in Ihre Freundesliste auf
hoppe hoppe ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-380.jpg

Dabei seit: 09.11.2009
Beiträge: 142
Herkunft: Hamburg Süd


Mitglied bewerten

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 755.146
Nächster Level: 824.290

69.144 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ein kurzer aber gezielter Ruck aus dem Oberarm oder dem Ellenbogen heraus.

Das wird nicht als Schlagen mit der Hand vom Pferd anerkannt, ist es auch nicht! Es ist mehr so eine Geste: Stopp, das ist hier mein Bereich!
12.04.2010 18:30 hoppe ist offline E-Mail an hoppe senden Beiträge von hoppe suchen Nehmen Sie hoppe in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Umgang & Verhalten » Neues Pferd bettelt ständig

Views heute: 52.157 | Views gestern: 28.101 | Views gesamt: 143.862.180

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH