DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6635 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Umgang & Verhalten » Schweifbeisser » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Schweifbeisser
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Mariönsche Mariönsche ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-496.gif

Dabei seit: 03.12.2008
Beiträge: 399
Herkunft: Schwabenland


Mitglied bewerten

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.260.272
Nächster Level: 2.530.022

269.750 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Schweifbeisser Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute!

Habe grad ein riesen Problem. Mein Pferd beisst einem ganz bestimmten anderen Pferd immer in den Schweif. Nicht, dass er nur Haare rausreisst. Er beisst in die komplette Schweifrübe und lässt nicht mehr los, auch nicht, wenn das andere Pferd wegrennt. Dann rennt er einfach mit der Rübe im Maul hinterher.
Komisch finde ich, dass der andere sich überhaupt nicht wehrt.
Schoki hat Verspannungen im Rücken und darf gerade nicht geritten werden. Wir longieren oder machen Bodenarbeit, gestern haben wir Dualaktivierung gemacht. Ich denke, dass er sich langweilt, wenn man ihn nicht arbeitet, denn da hat es angefangen.
Bei seinem alten Kumpel hat er das auch schon gemacht, als ich ihn im Winter nicht reiten konnte, oder eben selten. Aber da gab es nie Verletzungen.
Das jetzige Pferd hat eine ordentlich entzündete Schweifrübe.
Weiß einer von Euch, was man da tun kann?

Liebe Grüße,
Önsche

__________________
Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen,
müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken...
26.05.2011 12:04 Mariönsche ist offline E-Mail an Mariönsche senden Beiträge von Mariönsche suchen Nehmen Sie Mariönsche in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Mariönsche: Marion Schiller YIM-Name von Mariönsche: Marion Schiller MSN Passport-Profil von Mariönsche anzeigen
walkaloosa walkaloosa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-415.jpg

Dabei seit: 09.02.2011
Beiträge: 1.153
Herkunft: Nordschwarzwald

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.611.195
Nächster Level: 6.058.010

446.815 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht kann man etwas mit sehr bitterem Geschmack, was natürlich ungiftiges auf die Schweifrübe schmieren?! Leider wüßte ich auch nicht was...
26.05.2011 12:07 walkaloosa ist offline E-Mail an walkaloosa senden Beiträge von walkaloosa suchen Nehmen Sie walkaloosa in Ihre Freundesliste auf
Mariönsche Mariönsche ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-496.gif

Dabei seit: 03.12.2008
Beiträge: 399
Herkunft: Schwabenland


Mitglied bewerten

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.260.272
Nächster Level: 2.530.022

269.750 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Mariönsche
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ach ja! Mangel kann man ausschließen, da ich erst im Februar ein großes Blutbild hab machen lassen und aufgrunddessen habe ich Selen zufüttern müssen, ansonsten war alles ok.

Ich bin schon einigermaßen verzweifelt, weil der neue Stall eigentlich so klasse ist und ich nicht schon wieder umziehen will. Ach ja! Kann es auch sein, dass das vom vielen Umziehen kommt? Aber eigentlich hat das ja jetzt erst angefangen. Er ist ja nun schon seit März hier...

Liebe Grüße,
Önsche

__________________
Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen,
müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken...
26.05.2011 12:09 Mariönsche ist offline E-Mail an Mariönsche senden Beiträge von Mariönsche suchen Nehmen Sie Mariönsche in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Mariönsche: Marion Schiller YIM-Name von Mariönsche: Marion Schiller MSN Passport-Profil von Mariönsche anzeigen
Baron Baron ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-372.jpg

Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 736
Herkunft: Eifel / Ahrtal

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,75

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 4.232.628
Nächster Level: 4.297.834

65.206 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

bei uns hat ein Pferd durch so eine Aktion eine gebrochene Schweifrübe...
Ich würde mit Anti-Bite oder ähnlichem die Schweifrübe und den gesamten oberen Schweif einsprühen.

__________________
Schulter zucken Kopfkratzen
26.05.2011 12:56 Baron ist offline E-Mail an Baron senden Beiträge von Baron suchen Nehmen Sie Baron in Ihre Freundesliste auf
campodelsol campodelsol ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-411.jpg

Dabei seit: 22.11.2010
Beiträge: 161
Herkunft: Oberfranken


Mitglied bewerten

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 796.279
Nächster Level: 824.290

28.011 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wir hatten mal bei unseren Ponys so einen Schweifbeisser dabei, war ein Reitponyhengstchen, was sich generell in Schweife verbissen hat.
Wir haben es mit anti - bite versucht. Brachte bedingt Besserung, denn das Zeug ist gallebitter und er hat sofort wieder losgelassen.

Dann haben wir mit Duftöl experimentiert, haben herausgefunden, dass er den Geruch von Lavendel und Eukalyptus nicht abkonnte. Wir haben das Duftöl ins Schweif - und Mähnenspray gemischt.
Alle zwei bis drei Tage haben wir die drei Koppelgenossen eingedüftelt und schon war die Beißerei vorbei. Nach einigen Wochen haben wir aufgehört, die Beissatacken sind nicht wieder aufgetreten.

Wodurch sie ausgelöst wurden, wissen wir nicht, auch später hat er das nicht wieder gemacht. Als die Beißerei begann, stand er etwa seit acht Wochen bei uns.

__________________
Paso peruano soy y si cuatro tiempos tengo es par darte alegría!
26.05.2011 13:04 campodelsol ist offline E-Mail an campodelsol senden Beiträge von campodelsol suchen Nehmen Sie campodelsol in Ihre Freundesliste auf
Mariönsche Mariönsche ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-496.gif

Dabei seit: 03.12.2008
Beiträge: 399
Herkunft: Schwabenland


Mitglied bewerten

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.260.272
Nächster Level: 2.530.022

269.750 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Mariönsche
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Baron: Momentan sollte man das vielleicht nicht, wegen der Entzündung. Ich habe Anti Bite sofort mitgebracht, als uns das das erste Mal auffiel, aber sie benutzt es nicht. Einmal hat sie´s drauf gesprüht, danach war´s entzündet und jetzt würde ich das erst auch mal nicht mehr drauf machen. Wenn es verheilt ist, will sie es aber auch nicht, weil es nix bringt, sagt sie. Hat es aber erst einmal probiert...
Grundsätzlich möchte ich aber gerne die Ursache dafür bekämpfen, denn Schoki tut das ja sicherlich aus einem bestimmten Grund, oder?
Da ich davon ausgegangen bin, dass es Langeweile ist, beschäftige ich ihn jetzt mehr und bringe ihm neue Sachen bei, damit er den Kopf anstrengen muss, wenn er schon nicht geritten werden kann.
Im Umgang und bei allem anderen, wie Bodenarbeit und Reiten ist er das tollste Pferd! Nur in der Herde benimmt er sich daneben... Er ist ein echter Rüpel und nervig.

grüßle,
önsche

__________________
Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen,
müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken...
26.05.2011 13:05 Mariönsche ist offline E-Mail an Mariönsche senden Beiträge von Mariönsche suchen Nehmen Sie Mariönsche in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Mariönsche: Marion Schiller YIM-Name von Mariönsche: Marion Schiller MSN Passport-Profil von Mariönsche anzeigen
Sanni Sanni ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-403.jpg

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,25

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.036.361
Nächster Level: 11.777.899

1.741.538 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wie wäre es als kurzfristige Hilfe mit einem Weidemaulkorb, bis die Schweifrübe wieder heile ist?
Einer, womit er noch gut fressen und trinken kann.

__________________
Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen! Sonne
26.05.2011 13:12 Sanni ist offline E-Mail an Sanni senden Beiträge von Sanni suchen Nehmen Sie Sanni in Ihre Freundesliste auf
Mariönsche Mariönsche ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-496.gif

Dabei seit: 03.12.2008
Beiträge: 399
Herkunft: Schwabenland


Mitglied bewerten

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.260.272
Nächster Level: 2.530.022

269.750 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Mariönsche
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@campodelsol: Das wäre eine Idee. Ich habe im Internet schon ein paar mal gelesen, dass das meist Junghengste machen und das das irgendwann aufhört. Nun ist meiner ja schon ganz schön hengstig, vielleicht liegt´s daran?
Das mit den Duftölen werde ich der Besitzerin des betroffenen Pferdes mal vorschlagen. Vielen Dank schon mal! Augenzwinkern

Grüßle,
Önsche

__________________
Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen,
müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken...
26.05.2011 13:17 Mariönsche ist offline E-Mail an Mariönsche senden Beiträge von Mariönsche suchen Nehmen Sie Mariönsche in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Mariönsche: Marion Schiller YIM-Name von Mariönsche: Marion Schiller MSN Passport-Profil von Mariönsche anzeigen
Baron Baron ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-372.jpg

Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 736
Herkunft: Eifel / Ahrtal

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,75

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 4.232.628
Nächster Level: 4.297.834

65.206 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Youngster in unserer Gruppe (4 Jährig) ist auch ein kleiner "Stänkerer", zumindest war er das, bis vor kurzem angefangen wurde mit ihm zu arbeiten. Seit dem ist er wesentlich netter mit seinen Weidekumpels.
Zusätzlich ist aber auch einen halben Tag die Wiese offen, da ist es auch interessanter als im Winterpaddock.
Bei einem jungen Pferd würde ich auf Langeweile und Respektlosigkeit tippen. Da kannst du mit Bodenarbeit und Gehorsamübungen sicher etwas gegensteuern.

Mir ist gerade eingefallen, das der kleine bei uns meinen Oldie als sein Lieblingsopfer ausgesucht hatte. Little ist sehr geduldig und er kann sich mittlerweile auch nicht mehr so richtig wehren (Arthrose etc), vielleicht hat euer "Opfer" auch ein körperliches Handicap.
Bei uns bekam er von den anderen eine Breitseite oder einen kräftigen Biss und danach hat er schnell aufgegeben

__________________
Schulter zucken Kopfkratzen
26.05.2011 13:31 Baron ist offline E-Mail an Baron senden Beiträge von Baron suchen Nehmen Sie Baron in Ihre Freundesliste auf
Mariönsche Mariönsche ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-496.gif

Dabei seit: 03.12.2008
Beiträge: 399
Herkunft: Schwabenland


Mitglied bewerten

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.260.272
Nächster Level: 2.530.022

269.750 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Mariönsche
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Von Maulkorb halte ich nichts. Da sie im Offenstall sind, kann meiner dann überhaupt kein Heu fressen. Und das will ich nicht. Ausserdem wird genau das Pferd, das betroffen ist, den Maulkorb runterziehen. Das macht er bei allen anderen Maulkörben auch. Schulter zucken

__________________
Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen,
müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken...
26.05.2011 14:44 Mariönsche ist offline E-Mail an Mariönsche senden Beiträge von Mariönsche suchen Nehmen Sie Mariönsche in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Mariönsche: Marion Schiller YIM-Name von Mariönsche: Marion Schiller MSN Passport-Profil von Mariönsche anzeigen
Gateada Gateada ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-376.jpg

Dabei seit: 24.02.2009
Beiträge: 686

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.829.162
Nächster Level: 4.297.834

468.672 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schau mal bei http://www.as-das-pferd.de/

__________________
*** Fortaleza – nobleza - belleza: El Caballo Peruano de Paso - Orgullo del Peru ***
26.05.2011 15:25 Gateada ist offline E-Mail an Gateada senden Beiträge von Gateada suchen Nehmen Sie Gateada in Ihre Freundesliste auf
Mariönsche Mariönsche ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-496.gif

Dabei seit: 03.12.2008
Beiträge: 399
Herkunft: Schwabenland


Mitglied bewerten

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.260.272
Nächster Level: 2.530.022

269.750 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Mariönsche
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke Gateada, aber wie gesagt, kommt ein Maulkorb nicht in Frage. Er ist im Offenstall mit 22 anderen Pferden, er kann immer rein und raus. Ich finde es nicht ok, ihm das anzutun. Ich muss eine andere Lösung finden. Außerdem ist eben das betroffene Pferd auch jenes, das allen anderen die Maulkörbe nach 20 Min. abzieht. Das würde nicht funktionieren.

Grüßle,
Önsche

__________________
Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen,
müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken...
26.05.2011 15:28 Mariönsche ist offline E-Mail an Mariönsche senden Beiträge von Mariönsche suchen Nehmen Sie Mariönsche in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Mariönsche: Marion Schiller YIM-Name von Mariönsche: Marion Schiller MSN Passport-Profil von Mariönsche anzeigen
Gateada Gateada ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-376.jpg

Dabei seit: 24.02.2009
Beiträge: 686

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.829.162
Nächster Level: 4.297.834

468.672 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

War auch nur eine Idee, evt. für die Übergangszeit. Mit dem Teil von AS kommen die Pferde sehr gut klar, können fressen und je nach Tränkenart auch trinken - bei uns im Offenstall viel genutzt in der Weidezeit. Aber wenn ihr so einen Maulkorbfresser dabei habt...

__________________
*** Fortaleza – nobleza - belleza: El Caballo Peruano de Paso - Orgullo del Peru ***
26.05.2011 15:29 Gateada ist offline E-Mail an Gateada senden Beiträge von Gateada suchen Nehmen Sie Gateada in Ihre Freundesliste auf
walkaloosa walkaloosa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-415.jpg

Dabei seit: 09.02.2011
Beiträge: 1.153
Herkunft: Nordschwarzwald

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.611.195
Nächster Level: 6.058.010

446.815 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also mein Dreijähriger ist gerade auch ein ganz schöner Dreikäse hoch. Er beißt zwar in keine Schweifrüben, aber er ist auch ganz schön rabiat zu seinen Kumpels, deswegen kommt er jetzt auch in eine gemischte Herde. Ich denke die Stuten werden ihm dann schon etwas Benehmen beibringen. Aber deiner wird ja vermutlich in einer gemischten Herde stehen, oder?
Also mit dem Maulkorb finde ich garnicht so schlecht. Eine Stute von uns trägt auch einen von Greenguard, den kann kein anderes Pferd ausziehen, weil er wirklich gut verschnallt ist und sie kann damit auch gut Heu und Gras fressen. Allerdings Heu aus der Raufe, aus dem Netz wirds vermutlich schon schwer... Und man muss ihr einen Wassereimer hinstellen, da sie nicht an der Tränke trinken kann. Aber bis die Entzündung abgeheilt ist wäre das vielleicht ne Lösung...
26.05.2011 15:31 walkaloosa ist offline E-Mail an walkaloosa senden Beiträge von walkaloosa suchen Nehmen Sie walkaloosa in Ihre Freundesliste auf
Mariönsche Mariönsche ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-496.gif

Dabei seit: 03.12.2008
Beiträge: 399
Herkunft: Schwabenland


Mitglied bewerten

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.260.272
Nächster Level: 2.530.022

269.750 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Mariönsche
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also momentan hat niemand mehr beobachtet, dass er in den Schweif beisst.
Mit dem Maulkorb hätte ich das nächste Problem, weil ich auch noch grundsätzlich nix davon halte, mein Pferd mit Halfter auf die Weide zu lassen oder in den Offenstall. Der ist manchmal so ungeschickt. Wahrscheinlich hängt er sich dann irgendwo auf... unglücklich
Und die Weidehalfter taugen ja alle nix. Außerdem werden auch die Halfter gnadenlos ausgezogen. Auch von eben diesem betroffenen Pferd...
Also demnach bin ich eher noch für die Mittelchen...

__________________
Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen,
müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken...
26.05.2011 16:02 Mariönsche ist offline E-Mail an Mariönsche senden Beiträge von Mariönsche suchen Nehmen Sie Mariönsche in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Mariönsche: Marion Schiller YIM-Name von Mariönsche: Marion Schiller MSN Passport-Profil von Mariönsche anzeigen
Gateada Gateada ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-376.jpg

Dabei seit: 24.02.2009
Beiträge: 686

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.829.162
Nächster Level: 4.297.834

468.672 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Dinger haben Sollbruchstellen. Aber ihr könnt das ja weiter beobachten, vielleicht legt es sich? Wir hatten hier schon Isis, die haben anderen ganze Teile aus Ohr oder Nüster gebissen geschockt geschockt .

__________________
*** Fortaleza – nobleza - belleza: El Caballo Peruano de Paso - Orgullo del Peru ***
26.05.2011 21:22 Gateada ist offline E-Mail an Gateada senden Beiträge von Gateada suchen Nehmen Sie Gateada in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Umgang & Verhalten » Schweifbeisser

Views heute: 7.806 | Views gestern: 16.167 | Views gesamt: 144.133.072

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH