DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6642 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Gesundheit und Krankheiten » Hufe, wie weit darf man korrigieren? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Hufe, wie weit darf man korrigieren?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
watzl watzl ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-1132.jpg

Dabei seit: 13.02.2008
Beiträge: 1.838
Herkunft: Schwabenländle


Mitglied bewerten

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.968.584
Nächster Level: 11.777.899

809.315 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Hufe, wie weit darf man korrigieren? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ihr kennt ja schon unser Problem! Meine Leif, X-Beine, sie ist beschlagen, da sie sich durch die Fehlstellung die innenseite stark abläuft! Sie war letztes Jahr beim Hengst (natürlich unbeschlagen) und seit dem ist ihre Hufstellung total schrott! (Untergeschobene Trachten, innen kürzer wie außen, Zehen zu lang) Durch den zu hohen Druck im Huf ist der nun geplatzt! TA meinte, Hufabzess, wir müßen die Hufe korrigieren. Habe für nächste Woche den Hufschmied bestellt, mit dem ich nun gern über die momentane Situation sprechen will. Aber nun meine Frage, wie weit darf man korrigieren? Klar, Schritt für Schritt, damit sich das Pferd langsam an die neue Stellung gewöhnen kann!Aber meine Bedenken sind ja, durch die Fehlstellung sind ja auch die Gelenke schief!Wenn man nun den Huf gerade stellt, passen sich dann die Gelenke an, oder müßen wir auch beim Huf mit einer gewissen schiefe leben? Sie tritt sich ja auch selbst!Wird das dann durch die korrektur besser, oder ist das einfach ihr "Gangbild" und fertig?
Weiß schon, ich nerv mal wieder!Aber ich hab echt Angst, daß der Schuß nach hinten losgeht und das ganze noch schlimmer wird! unglücklich

__________________
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
27.07.2011 08:26 watzl ist offline E-Mail an watzl senden Beiträge von watzl suchen Nehmen Sie watzl in Ihre Freundesliste auf
watzl watzl ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-1132.jpg

Dabei seit: 13.02.2008
Beiträge: 1.838
Herkunft: Schwabenländle


Mitglied bewerten

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.968.584
Nächster Level: 11.777.899

809.315 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von watzl
RE: Hufe, wie weit darf man korrigieren? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier noch Bilder!

Von der Seite



von vorn



So steht sie leider oft da



Fuß einzelnt




Das der Huf total verformt ist, ist mir übrigends auch aufgefallen! Hab damals den Hufschmied darauf angesprochen und der meinte nur, daß die Umstellung/Veränderung ( Andere Wiese, andere Umgebung, Streß) was damit zu tun hat! Weiß net, ob ich das so glauben kann! Bin da eher skeptisch! Teufel

__________________
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
27.07.2011 08:46 watzl ist offline E-Mail an watzl senden Beiträge von watzl suchen Nehmen Sie watzl in Ihre Freundesliste auf
Kiddel Kiddel ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-329.jpg

Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 898
Herkunft: Raum Cuxhaven genau genommen zuwischen Cux und Bremerhaven

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 5.092.396
Nächster Level: 5.107.448

15.052 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es kommt natürlich auch immer auf das Altzer des Pferdes an in wie weit was machbar ist, aber die Stellung zu korregieren wird ewig dauern und kann nur in ganz kleinen schritten erfolgen. Das die Fehlstellung was mit umstellen/stress etc. zusammen hängt halte ich für ein Märchen, was sollen dann die Sportpferde sagen? Klar es gibt Futterringe aber keine Deformierung der Hufe und Beine.
Ich denke es ist dir nach dem Decken erst richtig aufgefallen ewil sie einen Moment aus deinen Augen war. Ich habe noch nie von einem Fall gehört wo einfach so innerhalb von wenigen Wochen der Ganze Huf im A** war wegen anderer Weide etc. Du wirst warscheinlich mit einer gewisen Problematik und schiefe leben müssen. Bei unserer Joy sind die Hufe hinten echt bescheiden und schief eine Art Zwanghuf con unten, wir korregieren schon seit 1,5 schritt für schritt es wird besser, aber es wird noch jahre dauern weil wir lieber langsam und Gelenkschonen Arbetien wollen. lt. T.A. und Schmied, muß es an falscher Bearbeitung Ab Fohlenalter gelegen haben, d die VB. mir auch sagte das habe sie schon immer gehabt. Da sie hinten arg den Kronenrand streift und nach vorne sehr weit greift, (sie tritt wenn sie gut läuft 3 Huflängen über), reiten wir mit Glocken an allen 4ren. Sie hat sich auf der Weide noch nie was getan denn da geht es auch ohne Glocken, aber zum Schutz beim Reiten ist es mit dann lieber. Ich denke wenn man da zu schnell zu viel Rumschnippelt trägt man zur Arthrose und anderen unangenehmen Problemen bei. Und was hat ein Abzess eigendlich mit der Huf und Beinstellung zu tun? Ein Abzess ist einer Art durch Schlag und Druck durch Spitze oder Stumpfe Gegenstände verursachte Entzündung im Huf, also ein eitriges Geschwür. Dieses muß!!! aufgemacht werden oder dazu beigetragen werden das es sich von selbst öffnet, zB. Schmierseife Bad (die grüne Seife) oder Sauerkraut Wickel da die Milchsäure darin die Entzündung rauszieht, den Huf aufweicht und den Eiter abfließen läßt. Dein T.A hätte die Wunde dann eröffnen müssen oder Angussverband anlegen als erstmaßnahme, dann alles andere vom Schmied machen lassen und später Kntrollieren. Kann sein das du ein Spezielles Eisen brauchst je nach Schwere des Abzesses und dem Weggeschnittenen huf.

__________________
I Ride a Mountain Horse! If i wanted to bounce I'd Get a Trampoline

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Kiddel: 27.07.2011 09:21.

27.07.2011 09:07 Kiddel ist offline E-Mail an Kiddel senden Homepage von Kiddel Beiträge von Kiddel suchen Nehmen Sie Kiddel in Ihre Freundesliste auf
La danza La danza ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-486.jpg

Dabei seit: 07.01.2010
Beiträge: 229
Herkunft: Thalheim, Sachsen


Mitglied bewerten

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.207.670
Nächster Level: 1.209.937

2.267 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei Danza lasse ich nur noch einen Huforthopäden dran und keinen Schmied mehr, weil der anders ausschneidet und begradigt. Mein HO arbeitet nach Biernat und Danza hat hinten so einen Problemhuf. Die Außenwand wächst schief, mein HO sagt immer Spoiler dazu, und er wird immer so gearbeitet das er gerade nachwächst. Natürlich dauert das alles sehr lange bis letztenendes alles mal rausgewachsen ist, aber bei einem Jungpferd ist es von Vorteil wenn man gleich anfängt korrekt zu arbeiten ehe später irgendwelche Probleme auftreten. Durch Fehlstellungen passen sich ja auch die Gefäße, Bänder und Sehnen im Huf und Bein an, daher weiß ich nicht inwieweit man da bei einem gewissen Alter noch korregieren sollte. Können tut man`s bestimmt immer, aber ob es dann noch so gut ist, da bin ich überfragt. Falls dich das interessiert kannst du auch mal nach HO googeln. Es gibt da versch. Methoden wonach sie arbeiten. Ich persönlich bin mit der Biernat-Methode sehr zufrieden. Vielleicht gibt es ja in deiner Gegend einen HO dem du dein Pferd mal vorstellen kannst. Mein HO kommt alle 8 Wochen, früher kam er alle 6 Wochen und ich bezahle 35,- inkl. 1/2 Anfahrtskosten, weil er am Stall 2 Pferde bearbeitet und die Anfahrtskosten somit geteilt werden. Der HO bearbeitet Danza schon 1,5 Jahre und er hat festes Horn, die weiße Linie schließt sich immer mehr, der Huf splittert nicht mehr ab bei barhuf laufen und wir haben schon eine gute Sohlenwölbung erziehlt und der "Spoiler" ist auch bald weg.
27.07.2011 09:46 La danza ist offline E-Mail an La danza senden Homepage von La danza Beiträge von La danza suchen Nehmen Sie La danza in Ihre Freundesliste auf
Baron Baron ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-372.jpg

Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 736
Herkunft: Eifel / Ahrtal

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,75

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 4.239.234
Nächster Level: 4.297.834

58.600 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wie La danza plädiere ich auch für einen anderen Hufbearbeiter, aber das hatte ich dir ja in deinem anderen Threat schon geschrieben.

Ein Barhufbearbeiter kann (am Anfang) alle drei Wochen um wenige mm den Huf korrigieren und nicht wie ein Schmied alle 8 Wochen um cm wodurch immer wieder eine Krasse Stellungsumstellung passiert.
Wenn der Huf dann einigermaßen "stabil" wächst u abgelaufen wird, kann man die Abstände verlängern.
Unter einem Eisen wächst die Zehe lang und die Trachte reibt sich auf den Eisen ab so das die Stellung mit jeder Woche flacher wird um dann nach 8 Wochen wieder auf Steil gestellt zu werden.

__________________
Schulter zucken Kopfkratzen
27.07.2011 10:20 Baron ist offline E-Mail an Baron senden Beiträge von Baron suchen Nehmen Sie Baron in Ihre Freundesliste auf
Rouge Rouge ist weiblich
Jungpferd


Dabei seit: 14.08.2008
Beiträge: 111

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 642.097
Nächster Level: 677.567

35.470 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

RE: Hufe, wie weit darf man korrigieren? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wenn das Pferd jung genug ist, kann man über Jahre! sehr viel korrigieren. Ich habe vor 6,5 Jahren eine 3-jährige Stute gekauft mit massiven Stellungsfehlern an jedem Fuß (allerdings war keiner der Hufe so aus der Statik wie bei deinem Pferd, so etwas hätte ich nie gekauft). Es hat gut 5 Jahre gedauert, dann waren die Stellungsfehler weg. Mein Hufpfleger kommt alle 5-6 Wochen und zwischendurch habe ich bei der Stute -nach Anweisung- immer wieder gezielt geraspelt.
Mich wundert allerdings, dass Du eine Stute mit so gravierenden Stellungsfehlern hast Decken lassen. Wie sehen denn die Füße vom Fohlen aus? Wenn das nicht durch schrottiger/verschlampte Hufbearbeitung verursacht wurde, vererben sich Stellungsfehler sehr gern.
Gruß

__________________
SP
27.07.2011 10:30 Rouge ist offline E-Mail an Rouge senden Beiträge von Rouge suchen Nehmen Sie Rouge in Ihre Freundesliste auf
watzl watzl ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-1132.jpg

Dabei seit: 13.02.2008
Beiträge: 1.838
Herkunft: Schwabenländle


Mitglied bewerten

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.968.584
Nächster Level: 11.777.899

809.315 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von watzl
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke schon mal für eure Meinungen!Leif wird im Aug 11 Jahre! Die X-Beine und die "dazugehörende" Fehlstellung hatt sie schon imme!Muß als Fohlen ganz schlimm gewesen sein!
Leif hat sich vor mehreren Wochen selbst getreten, wodurch der Huf bis zum Kronrand aufgeplatzt ist! (hatte sie vor 3 Jahren schon mal am Hinterhuf) Die TA meinte nur,daß da im Huf schon ein Prozess gewesen sein muß, wenn das so aufplatzt und ne Flüßigkeit (Wundwasser) austritt. Hab Leif jetzt sein 5 Jahren und mach auch schon so lang an ihrer Hufstellung rum! Wir hatten es soweit ganz gut hinbekommen. Seit 1 1/2 Jahren vielen mir zum 1. Mal Ringe am Huf auf, wo der Hufschmied meinte, daß es an der Futterumstellung (hab das Kraftfutter gewechselt) gelegen hat! Dann kam sie zum Hengst mit gut was drauf am Huf! Als ich sie nach 3 Wochen vorzeitig abgeholt hab, war sie auf allen 4en total platt und vorn komplett schief! Ja, und seit dem tun wir nun wieder rum! Teufel Das wir mit den schiefen Beinen leben müßen, ist mir klar! Aber die TA meinte nur, daß wir den Huf gerade stellen müßen, damit der Druck besser verteilt wird! Aber die Gelenke sind doch auch schief!?! und ich hab Angst, daß sie dann noch mehr Probleme bekommt!

__________________
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
27.07.2011 10:33 watzl ist offline E-Mail an watzl senden Beiträge von watzl suchen Nehmen Sie watzl in Ihre Freundesliste auf
watzl watzl ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-1132.jpg

Dabei seit: 13.02.2008
Beiträge: 1.838
Herkunft: Schwabenländle


Mitglied bewerten

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.968.584
Nächster Level: 11.777.899

809.315 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von watzl
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Rouge
Baby hat sehr schöne, gerade Beine!Hab da bei der Hengstwahl sehr darauf geachtet! Hab sie Decken lassen, da ihr Hormonhaushalt komplett durcheinander war! Sie konnte das Futter sehr schlecht verwerten und bei jedem kleinsten Streß hat sie abrupt abgenommen! Seit Baby da ist, ist Leif stabil mit ihrem Gewicht! Es ist auch eine einmalige Sache! Leif muß niemehr ein Baby bekommen! Die kleine wird auch nicht verkauft, sondern wird irgendwann die Mama ablösen! Leif wird dann in den Vorruhestand geschickt! großes Grinsen

Ja...warum kauft man sowas!?! Hm, Leif hat mich ausgesucht und irgendwas "zwang" mich dazu! Ich bereue keine Sek und bin um jeden Tag dankbar, den ich mit ihr verbringen darf! Auch wenn sie kein "Normales" Pferd ist, sie ist mein Traumpferd!

__________________
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
27.07.2011 10:41 watzl ist offline E-Mail an watzl senden Beiträge von watzl suchen Nehmen Sie watzl in Ihre Freundesliste auf
Kiddel Kiddel ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-329.jpg

Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 898
Herkunft: Raum Cuxhaven genau genommen zuwischen Cux und Bremerhaven

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 5.092.396
Nächster Level: 5.107.448

15.052 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von watzl
Dann kam sie zum Hengst mit gut was drauf am Huf! Als ich sie nach 3 Wochen vorzeitig abgeholt hab, war sie auf allen 4en total platt und vorn komplett schief!

Nichts für ungut Watzl aber wie soll das denn gehen? Man kann mir ja viel erzählen aber das ein Pferd was zum Decken in einer Box steht oder auf der Weide in 3Wochen von viel Huf zu komplett Platt und Schief kommt, glaube ich im Leben nicht! Dann müssten sie sie schon stunden über Asphalt gejagt haben sonst geht so was nicht!!!

__________________
I Ride a Mountain Horse! If i wanted to bounce I'd Get a Trampoline
27.07.2011 12:05 Kiddel ist offline E-Mail an Kiddel senden Homepage von Kiddel Beiträge von Kiddel suchen Nehmen Sie Kiddel in Ihre Freundesliste auf
watzl watzl ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-1132.jpg

Dabei seit: 13.02.2008
Beiträge: 1.838
Herkunft: Schwabenländle


Mitglied bewerten

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.968.584
Nächster Level: 11.777.899

809.315 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von watzl
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sie stand im Offenstall mit Schotter/Sand Boden und war nur Stundenweise auf der Wiese! Ich hätt es auch nicht geglaubt, wenn ich es net selbst gesehen hätte!

__________________
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
27.07.2011 12:24 watzl ist offline E-Mail an watzl senden Beiträge von watzl suchen Nehmen Sie watzl in Ihre Freundesliste auf
sourice sourice ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-430.jpg

Dabei seit: 02.02.2011
Beiträge: 110
Herkunft: Nordheide


Mitglied bewerten

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 537.103
Nächster Level: 555.345

18.242 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich kann mir das auch ganz gut vorstellen.
Ich hatte meine Stute letztes Jahr nur eine Woche beim Hengs und die Hufe sahen schon nach der einen Woche nicht mehr sooo nett aus.
Ich denke das es mit den Bodenverhältnissen zuhause (bei uns eher weich) und beim Hengst (recht fest) zu tun hat.
Die Hufe passen sich ja immer dem Untergrund an. Und wenn sie eben vorher die ganze Zeit recht weich stand...
Außerdem sagt Watzl ja auch das ihre Stute vorher die ganze Zeit beschlagen war. Nur für den Hengst, so wie ich es verstanden habe die Eisen runtergekommen sind. Somit "kannten" ihre Hufe ja garnicht diesen ungewohnten Abrieb. Und man darf auch 3 Wochen nicht unterschätzen.
27.07.2011 12:37 sourice ist offline E-Mail an sourice senden Homepage von sourice Beiträge von sourice suchen Nehmen Sie sourice in Ihre Freundesliste auf
Baron Baron ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-372.jpg

Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 736
Herkunft: Eifel / Ahrtal

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,75

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 4.239.234
Nächster Level: 4.297.834

58.600 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

-

__________________
Schulter zucken Kopfkratzen

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Baron: 27.07.2011 15:20.

27.07.2011 13:16 Baron ist offline E-Mail an Baron senden Beiträge von Baron suchen Nehmen Sie Baron in Ihre Freundesliste auf
sourice sourice ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-430.jpg

Dabei seit: 02.02.2011
Beiträge: 110
Herkunft: Nordheide


Mitglied bewerten

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 537.103
Nächster Level: 555.345

18.242 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@baron Schulter zucken Kopfkratzen ... verwirrt versteh ich jetzt nicht... lass mich an deinen gedanken teilhaben!
27.07.2011 21:20 sourice ist offline E-Mail an sourice senden Homepage von sourice Beiträge von sourice suchen Nehmen Sie sourice in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Gesundheit und Krankheiten » Hufe, wie weit darf man korrigieren?

Views heute: 31.725 | Views gestern: 88.932 | Views gesamt: 144.491.669

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH