DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6635 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Ausrüstung » Sommer Evolution versus Deuber Ecuyer » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Sommer Evolution versus Deuber Ecuyer
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Merlin Merlin ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-364.jpg

Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 366
Herkunft: Stuttgart

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.884.761
Nächster Level: 2.111.327

226.566 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Sommer Evolution versus Deuber Ecuyer Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Ihr,

ich überlege, mir einen zweiten Sattel (gebraucht) für meinen Paso Fino zuzulegen und schwanke nach ersten Überlegungen zwischen Sommer Evolution und Deuber Ecuyer. Jetzt würde ich mich über Erfahrungsberichte von Euch sehr freuen, da mir die Auswahl damit vielleicht leichter fällt ... vielleicht gibt es auch andere Modelle, die Ihr empfehlen könnt. Folgende Kriterien sind mir wichtig:

1. finde ich gut, dass man beim Deuber mit Imbusschlüssel die Kammerweite selbst verändern kann .. beim Sommer geht das nicht, soweit ich weiss. Den kann man zwar einschicken, aber ob dann das Kopfeisen verstellt werden kann oder ausgetauscht werden muss, weiss ich nicht.

2. gefällt mir auch das Ultraflex-System beim Deuber, weil ich mir vorstellen kann, dass es für´s Pferd sehr angenehm ist. Einen baumlosen Sattel möchte ich allerdings nicht, das ist mir irgendwie nicht geheuer (hab´ einmal auf einem gesessen und fand es sehr "schwammig". Das war aber auch nicht mein Pferd und von daher kann ich es vielleicht auch nicht sooo gut beurteilen).

3. hat mein Pferd einen empfindlichen, eher langen Rücken (Stockmass 1,46 m) und ich hätte gern einen Sattel, der das Reitergewicht optimal verteilt (Sitzgrösse 16,5 dürfte reichen) ... da gefällt mir der Sommer schon mal sehr gut, weil es ein richtiger Wanderreitsattel ist und allein deshalb vielleicht schon das Gewicht viel besser verteilt?

4. wäre es tatsächlich mal schön, wenn ich lange Ausritte bzw. tatsächlich mal den einen oder anderen Wanderritt unternehmen könnte, ohne dass meinem Pferd der Rücken und mir der Hintern weh tut :-)

5. mag ich keine Sättel ohne Sattelblatt, an dem das Bein richtig anliegt ... das ist aber vielleicht nur Gewohnheit und evtl. zu vernachlässigen. Für die Arbeit in der Bahn hätte ich ja auch noch meinen (durchaus geliebten) Dressursattel.

6. mag ich es auch nicht so besonders, wenn ich wer weiss wie weit über dem Pferd sitze oder der Sattel so überdimensioniert aussieht ... s.o. ebenfalls unter Umständen zu vernachlässigen

Es wäre natürlich toll, einfach einige Sättel direkt am eigenen Pferd anzupassen und auszuprobieren, aber das ist sicher etwas schwierig bei gebrauchten Sätteln. Ich würde ja einen zu verkaufenden Sattel auch nicht gern privat aus der Hand geben und solche Profi-Sattelberater haben wahrscheinlich nicht allzu viele gebrauchte und dann noch passende Modelle dabei.

Mit dem Sommer Evolution bin ich etwas unsicher, weil auf der Homepage zu lesen ist, dass das neue Modell diverse entscheidende Verbesserungen haben soll. Ich wüsste ja gern, was vorher vielleicht nicht so gut war und eigentlich gefällt mir das "alte" Modell auch viel besser als das neue. Vielleicht kommt auch der Sommer Voyage in Frage, sieht spanisch aus und ist trotzdem ein Wanderreitsattel ...

Beim Deuber gibt´s als Wanderreitsattel leider nur den Quantum, der gefällt mir aber rein optisch überhaupt nicht ... beim Ecuyer weiss ich nicht, wie die Gewichtsverteilung denn effektiv ausfällt und das wäre ja fast das Wichtigste ... Ultraflex wäre aber auch nicht schlecht ... ist das etwas, was das Pferd wirklich spürt?

Also, wie sind Eure Meinungen dazu?
10.01.2014 12:13 Merlin ist offline E-Mail an Merlin senden Beiträge von Merlin suchen Nehmen Sie Merlin in Ihre Freundesliste auf
Zambezi Zambezi ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-844.jpg

Dabei seit: 06.07.2013
Beiträge: 3.857
Herkunft: Mittelfranken

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,38

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 15.376.500
Nächster Level: 16.259.327

882.827 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Merlin winken
Schön, mal wieder von Dir zu lesen und nachträglich noch alles Gute zum Geburtstag!

Ich habe sowohl den Sommer Evolution als auch den Deuber Ecuyer mal getestet und fand beide Modelle sehr bequem. Für meinen Fino mit seinem extrem hohen Widerrist waren beide Modelle leider nicht ganz ideal.

Die neueren Sommer-Modelle haben ein System namens Flexus, das immer wieder ans Pferd angepasst werden kann. Das ist meine ich auch mit relativ wenig Aufwand vor Ort realisierbar. Das ist seit einigen Jahren auf dem Markt, man kann also auch schon Gebrauchte bekommen mit diesem System.
Ich finde, dass die Sitzgrößen bei Sommer relativ klein ausfallen, also vielleicht eher eine 17er-Sitzfläche wählen, die werden auch öfter gebraucht angeboten als 16,5er.
Beim Evolution gibt es zwei Modelle: eines mit normaler Länge und ein "Evolution Compact"-Modell, das etwas kürzer ist. Auch wenn Dein Fino einen relativ langen Rücken hat, könnte es sein, dass das Compact-Modell evtl. besser passt. Muss man austesten.
Ansonsten gefallen mir auch der Sommer Voyage und der Spirit DS sehr gut. Und seit Kurzem ist ein neues Modell auf dem Markt namens Destination, das aber wahrscheinlich noch nicht gebraucht zu bekommen ist.

Die Deuber-Sättel haben den Vorteil der verstellbaren Kammer. Das ist wirklich simpel und man kann es gut selber machen. Ich würde trotzdem einen Sattler draufschauen lassen, denn ggf. muss die Polsterung noch angepasst werden. Die Barockkissen eignen sich eher für Pferde, die keinen zu geraden Rücken haben, sondern etwas Schwung. Die verschiedenen Barocksattel-Modelle von Deuber sind vom Unterbau her relativ ähnlich, sodass Du auch auf ein anderes gebrauchtes Modell ausweichen kannst, z.B. Ronda, Barock, Relvas oder Ibero Verano. Als Sitzgröße reicht Dir die Größe 1.
Die Deuber-Sättel haben einen relativ hohen Wiederverkaufswert, weil sie so problemlos angepasst werden können. Also wenn der Sattel nicht optimal passt, kann man ihn i.d.R. ohne großen Verlust weiterverkaufen.

Bequem und für längere Ritte geeignet sind beide Modelle. Der Evolution ist m.E. etwas besser geeignet, um Gepäck für längere Wanderritte zu befestigen. Aber ich würde es davon abhängig machen, was dem Pferd besser passt.

__________________
Wer auf dem Pferd arbeitet, hat dort nichts zu suchen.
(Nuno Oliveira)
10.01.2014 15:15 Zambezi ist offline E-Mail an Zambezi senden Beiträge von Zambezi suchen Nehmen Sie Zambezi in Ihre Freundesliste auf
Velvakandi Velvakandi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-86.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.819
Herkunft: Dresden

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,93

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 47.583.980
Nächster Level: 47.989.448

405.468 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Frag doch mal Doris, die hat häufiger gebrauchte Sommersättel im Shop und kann die auch vor Ort anpassen. Ein Trip zum Sternberghof lohnt sich ja eh immer - vorallem so lange das jetzt noch geht fröhlich

__________________
Gangpferdedistanzler großes Grinsen
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung

All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
10.01.2014 16:02 Velvakandi ist offline Beiträge von Velvakandi suchen Nehmen Sie Velvakandi in Ihre Freundesliste auf
Pika Pika ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 22.10.2013
Beiträge: 669

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.594.957
Nächster Level: 3.025.107

430.150 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich reite einen Deuber Barocksattel.
Mein Pferd kommt gut mit ihm zurecht.

Nicht jeder UltraFlex Sattel von Deuber ist automatisch mit dem Inbus verstellbar.

Es gibt den verstellbaren Baum (Aufpreis) und den mit fester Kammerweite, als auch den Lederbaum; also Augen auf beim Kauf!

Warum die Barockkissen eher nicht für gerade Rücken geeignet sein sollen, verstehe ich nicht. Aber vielleicht hat so ein simples WB einen normalen Rücken und nicht gerade???

Gruß Hilke

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Pika: 10.01.2014 21:39.

10.01.2014 17:05 Pika ist offline E-Mail an Pika senden Beiträge von Pika suchen Nehmen Sie Pika in Ihre Freundesliste auf
lusitanolady lusitanolady ist weiblich
Jährling


images/avatars/avatar-6.gif

Dabei seit: 25.05.2009
Beiträge: 89
Herkunft: Nordschwarzwald


Mitglied bewerten

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 488.606
Nächster Level: 555.345

66.739 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe einen Deuber Quantum zur Probe gehabt, der ging für mich und mein Pferd gar nicht. Ich konnte absolut nicht in dem Sattel sitzen, war für mich total unbequem, und für mein Pferd konnte man den Sattel nicht weit genug mit dem Imbus verstellen. Ist ja aber bei jedem anders.

Jetzt habe ich mir einen Sommer Spirit DS machen lassen. Ich bin super zufrieden. Pferdchen wurde mit Equiscan ausgemessen und Sommer hat danach den Sattel gemacht. Der Sattel passt meinem Pferdchen super. Und ich habe noch keinen bequemeren Sattel gehabt als diesen. Und ich brauche nur 1 Sattel und kann alles damit machen, da der Sattel aine Auflagefläche von 2000 qcm hat kann ich auch Sorglos Wanderritte machen, aber auch auf dem Dressurplatz ist er nicht schlecht.



Der Evolution und der Spirit haben den gleichen Baum. Die neueren (ich glaube ab Baujahr 2011) habe auch einen flexiblen Kunststoff-Sattelbaum. Die Kammerweite kann jeder Sattler problemlos von eng auf ganz weit stellen - egal wie oft. Seit 2011 gibt es den Evolution auch nur noch in der Kurzversion (48 cm Auflagefläche), die früher als Compact bezeichnet wurde.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von lusitanolady: 10.01.2014 20:44.

10.01.2014 20:41 lusitanolady ist offline E-Mail an lusitanolady senden Beiträge von lusitanolady suchen Nehmen Sie lusitanolady in Ihre Freundesliste auf
Merlin Merlin ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-364.jpg

Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 366
Herkunft: Stuttgart

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.884.761
Nächster Level: 2.111.327

226.566 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Merlin
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank schon mal an Euch alle für die informativen Antworten ... sieht so aus, als ob man in jedem Fall so lange suchen sollte, bis man verschiedene Sättel auf dem eigenen Pferd etwas länger als nur zum Probesitzen ausprobiert hat, bevor man sich entscheidet.

Hab´ natürlich auch schon dran gedacht, ob es besser wäre, einen neuen massgeschneiderten zu kaufen, wo dann Anpassung und Service sicher ausführlicher ausfallen, aber da müsste ich noch ´ne ganze Weile sparen ;-)

@lusitanolady: sieht auf dem Pferd ganz hübsch aus, Dein Sattel ... von der Statur ist meiner Deinem Pferd auch ähnlich, von daher ist der Einwand mit der nicht ausreichenden Verstellbarkeit auch sehr interessant.

@velvakandi: stimmt, das wäre auch ´ne Idee ... vielleicht hat Doris zufällig so ein Modell da, sie hat mir schon mal einen ausgeliehen zum Probereiten. Gut dass Du mich dran erinnerst ;-) Mit Pferd hinzufahren und anpassen zu lassen, wäre natürlich schön, aber die Ponys wohnen ja gerade an der dänischen Grenze, bisschen weit abseits. Hast übrigens PN ...
13.01.2014 08:37 Merlin ist offline E-Mail an Merlin senden Beiträge von Merlin suchen Nehmen Sie Merlin in Ihre Freundesliste auf
Velvakandi Velvakandi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-86.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.819
Herkunft: Dresden

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,93

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 47.583.980
Nächster Level: 47.989.448

405.468 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hab keine PN von dir, aber ich hab mal meinen Posteingang aufgeräumt damit überhaupt erstmal wieder Platz ist für neues fröhlich

__________________
Gangpferdedistanzler großes Grinsen
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung

All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
13.01.2014 13:26 Velvakandi ist offline Beiträge von Velvakandi suchen Nehmen Sie Velvakandi in Ihre Freundesliste auf
Merlin Merlin ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-364.jpg

Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 366
Herkunft: Stuttgart

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.884.761
Nächster Level: 2.111.327

226.566 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Merlin
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Update: jetzt hab´ ich einen gebrauchten Sommer Evolution im Netz entdeckt, der mir auch vom Standort her interessant erscheint. Lt. Sommer Homepage ist die Auflagefläche für das neue Modell ja nun 48 cm (ändert sich scheinbar auch nicht mit der Sitzgrösse) und auch der Sommer Spirit DS, der laut Beschreibung kompakt sein soll, hat 48 cm Auflagefläche. Ein kürzeres Modell Wanderreitsattel scheint´s da auch gar nicht zu geben.

Die Verkäuferin des 5 Jahre alten Sattels hat 50 cm Auflagefläche gemessen, bei einer Sitzgrösse von 18. Ich bin nun etwas unsicher 1. wegen der Sitzgrösse und 2. wegen der Auflagefläche.

Zur Zeit hat Gitano diesen Dressursattel mit 16,5 Sitzgrösse. Entsprechend kurz ist der Sattel. Hab´sogar am Wochenende die Auflagefläche nachgemessen, das Mass aber leider direkt wieder vergessen. Mal davon abgesehen, dass der Dressursattel gerade nicht so optimal an der Schulter passt, weil er zur Zeit etwas sehr moppelig ist … frage ich mich jetzt also, ob Sitzgrösse 18 nicht viel zu gross wäre. In 16,5 passe ich zwar schon rein, aber was mit 17 wäre wohl geeigneter, so wie Zambesi auch schon angemerkt hat ;-) aber wenn 18 bei Sommer klein ausfällt, würde es vielleicht ja doch passen?

Nun die Auflagefläche: wir haben am Stall einen spanischen Sattel mit genau 50 cm Auflagefläche (passt ihm nicht, vorne auch zu eng). Den hab´ ich ihm zum Spass mal draufgelegt, fotografiert und versucht, mir vorzustellen, wo die empfindlichen Lendenwirbel anfangen. Bin aber zu keinem Ergebnis gekommen, ob 50 cm für ihn nun zu lang sind oder nicht.

Ein Vergleichsfoto mit dem Dressursattel lade ich auch mit hoch (ist aber etwas verfälscht, hätte die Satteldecke weglassen sollen). Gitano ist für einen Fino mit 1,43 m ziemlich gross und kräftig, ausserdem hat er auch einen eher langen Rücken.

Wie sieht das mit der Auflagefläche vom Foto her für Euch aus? Bin gespannt auf Eure Meinungen.

Dateianhänge:
jpg Gitano2.jpg (27,47 KB, 256 mal heruntergeladen)
jpg Gitano1.jpg (29,13 KB, 248 mal heruntergeladen)
24.03.2014 13:00 Merlin ist offline E-Mail an Merlin senden Beiträge von Merlin suchen Nehmen Sie Merlin in Ihre Freundesliste auf
Gateada Gateada ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-376.jpg

Dabei seit: 24.02.2009
Beiträge: 686

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.827.857
Nächster Level: 4.297.834

469.977 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Welche Kleidergröße hast du denn? 18 ist ja schon sehr groß von der Sitzfläche her, da kommt man gern auch ins Rutschen wenn man nicht gerade ab Gr. 42 aufwärts hat.

Ist der Rücken denn wirklich so lang? Meine Pasodame ist 1,42 cm groß und hat einen 43 cm-Ronda.
Bei Deuber kann man jemanden zur Sattelanpassung kommen lassen. Wenn man nichts kaufen möchte, zahlt man Anfahrt und 50 Euro. Vielleicht geht das auch bei Sommer, und du kannst mal ein paar Modelle testen?

__________________
*** Fortaleza – nobleza - belleza: El Caballo Peruano de Paso - Orgullo del Peru ***
24.03.2014 13:36 Gateada ist offline E-Mail an Gateada senden Beiträge von Gateada suchen Nehmen Sie Gateada in Ihre Freundesliste auf
Merlin Merlin ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-364.jpg

Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 366
Herkunft: Stuttgart

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.884.761
Nächster Level: 2.111.327

226.566 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Merlin
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kleidergrösse 38 ...

hmmm, vielleicht hast Du recht, dass sein Rücken gar nicht sooo lang ist. Hab´ ihn immer mit anderen Finos verglichen, die mir oft "kürzer vorkamen" als er. Und er ist schon ein sehr ausgeprägtes "Rechteckpferd".

Ich hab´ mich auch ein bisschen gewundert, dass es bei Sommer keine kürzeren Sättel als 48 gibt. Unter Umständen ist dann Sommer einfach nichts für kleine Pferde?

Wäre schade, irgendwie mag ich diesen Evolution. Wenn er ihm aber auf die Lendenwirbel drückt, will ich ihn nicht.

Danke für den Tip mit der Anpassung, wird´ mal gucken, ob es in der Nähe der dänischen Grenze auch noch Vertretungen von Sommer/Deuber gibt. Das ist ´ne gute Idee :-)

Trotzdem wüsste ich gern selbst, ab wann ein Sattel auf die Lendenwirbel drückt.
24.03.2014 14:18 Merlin ist offline E-Mail an Merlin senden Beiträge von Merlin suchen Nehmen Sie Merlin in Ihre Freundesliste auf
lusitanolady lusitanolady ist weiblich
Jährling


images/avatars/avatar-6.gif

Dabei seit: 25.05.2009
Beiträge: 89
Herkunft: Nordschwarzwald


Mitglied bewerten

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 488.606
Nächster Level: 555.345

66.739 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe den Sommer Spirit DS in 17,5" Sitzgröße und passe da mit Hosengröße 40 super rein. Foto ist weiter oben... So wie ich schon gehört habe, fallen die Sitzgrößen bei Sommer klein aus.
24.03.2014 14:48 lusitanolady ist offline E-Mail an lusitanolady senden Beiträge von lusitanolady suchen Nehmen Sie lusitanolady in Ihre Freundesliste auf
Velvakandi Velvakandi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-86.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.819
Herkunft: Dresden

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,93

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 47.583.980
Nächster Level: 47.989.448

405.468 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hmm, Skyggnir hat jetzt seit kurzem einen Sommer Marcha auf dem ultrakurzen Vinur. Wenn ich dran denke mess ich die Auflagefläche mal.

Ich fand Gitano auch immer eher lang im Rücken, was ansich schon erstaunlich ist für einen Hengst. Die sind ja meistens doch eher quadratisch, aber er ist deutlich rechteckig.

__________________
Gangpferdedistanzler großes Grinsen
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung

All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
24.03.2014 14:49 Velvakandi ist offline Beiträge von Velvakandi suchen Nehmen Sie Velvakandi in Ihre Freundesliste auf
stechmuecke stechmuecke ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-610.jpg

Dabei seit: 25.03.2013
Beiträge: 811
Herkunft: Hohenlohe

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.316.636
Nächster Level: 3.609.430

292.794 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

langer rücken heißt nicht automatisch viel platz für einen sattel, weil es dann immer noch sein kann, dass eben die Lendenwirbelsäule länger ist und die das Pferd so lang macht. Selbst wissen, wann ein Sattel auf der LWS liegt, ist prinzipell leicht erlernbar, ich hätte es aber wohl nie über eine schriftliche Beschreibung geschafft. Ich brauche eine Erklärung mit Fühlen direkt am Pferd.
24.03.2014 20:32 stechmuecke ist offline E-Mail an stechmuecke senden Beiträge von stechmuecke suchen Nehmen Sie stechmuecke in Ihre Freundesliste auf
Merlin Merlin ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-364.jpg

Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 366
Herkunft: Stuttgart

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.884.761
Nächster Level: 2.111.327

226.566 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Merlin
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@stechmuecke: eben, deshalb bin ich auch so verunsichert ...

der Deuber Ecuyer ist übrigens noch länger: 52 cm ... den hab´ ich aber auch schon auf kleineren, kürzeren Finos als meinem gesehen, glaube ich ... echt schwierig und ich befürchte, dass ich da oben im Norden gerade etwas sehr weit abseits bin, um mal eben nur zum Ausprobieren und Nichtkaufen jemanden herzulocken ;-)

@velvakandi: danke, das wäre super!

@lusitanolady: vielen Dank für den Hinweis mit 17,5 ... dann wäre 18 wahrscheinlich wirklich zu gross

Muss ich mir alles noch mal genau überlegen ...
26.03.2014 08:41 Merlin ist offline E-Mail an Merlin senden Beiträge von Merlin suchen Nehmen Sie Merlin in Ihre Freundesliste auf
Zambezi Zambezi ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-844.jpg

Dabei seit: 06.07.2013
Beiträge: 3.857
Herkunft: Mittelfranken

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,38

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 15.376.500
Nächster Level: 16.259.327

882.827 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Merlin, wenn Du magst, guck Dir mal dieses Video an
http://m.youtube.com/watch?autoplay=1&v=4unT9bM_R6M
Dort geht es ab etwa 28.40 um die Sattellänge und wie man sie ermittelt, so schwer ist das nicht.
Die Sommer-Sättel sind mit 48 cm Auflagefläche nicht besonders lang, sondern speziell für kurze Pferde gemacht. Der Rücken Deines Pferdes sieht auf den Fotos durchschnittlich lang aus, finde ich, eigentlich könnte ich mir schon vorstellen, dass ein Evolution da passt.
18 Zoll Sitzgröße dürfte Dir zu viel sein, wenn Du normalerweise mit 16,5 klarkommst. Das hängt aber auch ein bisschen von den eigenen Vorlieben ab. Ich zum Beispiel hasse es, wenn ich mich in einem Sattel eingeengt fühle, deshalb habe ich es lieber ein bisschen größer. Ich hab letztens einen Fino mit einem 17-Zoll-Evolution geritten und hab da dringeklemmt wie eine Büroklammer ... also ich brauche bei Sommer-Sätteln 18 Zoll mit Größe 40/42. Für Dich würde ich aber eher 17 oder maximal 17,5 Zoll für sinnvoll halten. Wenn der Sattel ein bisschen zu groß ist, könnte man noch mit einer Lammfell-Sitzauflage tricksen, die verkleinert die Sitzfläche um etwa eine Größe.
Der Fino war übrigens wesentlich kürzer und kompakter gebaut als Deiner und der Evolution hat ihm gut gepasst, fand ich.

__________________
Wer auf dem Pferd arbeitet, hat dort nichts zu suchen.
(Nuno Oliveira)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Zambezi: 26.03.2014 10:05.

26.03.2014 10:04 Zambezi ist offline E-Mail an Zambezi senden Beiträge von Zambezi suchen Nehmen Sie Zambezi in Ihre Freundesliste auf
fjoerdis fjoerdis ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-238.jpg

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 3.043

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 17.342.026
Nächster Level: 19.059.430

1.717.404 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Cool, das mit den Haaren wusste ich auch noch nicht. Das mit dem Rippenfühlen ist bei uns immer was schwierig. Augen rollen
26.03.2014 14:52 fjoerdis ist offline E-Mail an fjoerdis senden Beiträge von fjoerdis suchen Nehmen Sie fjoerdis in Ihre Freundesliste auf
Merlin Merlin ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-364.jpg

Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 366
Herkunft: Stuttgart

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.884.761
Nächster Level: 2.111.327

226.566 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Merlin
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ja, fjoerdis, das Problem kenne ich auch *ggg

@Zambezi: vielen Dank für den Link, das ist ein super Video!!!!!

Da habe ich jetzt extrem viel gelernt, SUPER :-)))))))))))))))

Als nächste werde ich mal zum Reitsportgrosshandel fahren und in einem Sommer Evolution probesitzen, dann kann ich das mit den 18 Zoll vielleicht auch gleich besser beurteilen. Mir scheint, ich komme der Sache nun näher.

Vielen Dank Euch allen schon mal zwischendurch!
27.03.2014 19:16 Merlin ist offline E-Mail an Merlin senden Beiträge von Merlin suchen Nehmen Sie Merlin in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Ausrüstung » Sommer Evolution versus Deuber Ecuyer

Views heute: 21.189 | Views gestern: 68.366 | Views gesamt: 144.104.008

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH