DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6635 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Haltung & Pflege » 230 V Weidezaungeräte - Tipps für Netzgerät? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen 230 V Weidezaungeräte - Tipps für Netzgerät?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Atli Atli ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-861.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 6.635
Herkunft: Nettersheim-Bouderat h/Eifel

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 25.783.426
Nächster Level: 26.073.450

290.024 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

230 V Weidezaungeräte - Tipps für Netzgerät? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da mein altes Netzgerät aktuell seinen Geist aufgegeben hat, benötige ich ein neues mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis.

Es muss geeignet sein für sehr lange Zaunstrecken mit Bewuchs.

Habt ihr Tipps?

Viele Grüße aus der Eifel
Astrid

__________________
www.Gestuet-Felsenhof.net
15.05.2014 10:40 Atli ist offline E-Mail an Atli senden Homepage von Atli Beiträge von Atli suchen Nehmen Sie Atli in Ihre Freundesliste auf
Wisy Wisy ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-858.jpg

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 7.845
Herkunft: Hamburg

Bewertung: 
16 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,25

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 42.636.089
Nächster Level: 47.989.448

5.353.359 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da ich selbst ja kein Netzbetriebenes mehr brauche, habe ich keine eigenen Erfahrungen, aber die "Bomben" von Koppel 24 finde ich sehr attraktiv, weil sie sehr vielseitig sind, und auch für schwer zu hütende Tiere geeignet sind durch die Zufallserzeugung von Impulsen, kannst ja mal reinschauen...

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Wisy: 15.05.2014 11:16.

15.05.2014 11:15 Wisy ist offline E-Mail an Wisy senden Beiträge von Wisy suchen Nehmen Sie Wisy in Ihre Freundesliste auf
Atli Atli ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-861.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 6.635
Herkunft: Nettersheim-Bouderat h/Eifel

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 25.783.426
Nächster Level: 26.073.450

290.024 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Atli
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke @ Wisy - jetzt drängt sich die nächste Frage auf: Bei der Koppel24 werden V und A genannt, bei den anderen Geräten V und J verwirrt

Viele Grüße aus der Eifel
Astrid

__________________
www.Gestuet-Felsenhof.net
15.05.2014 11:44 Atli ist offline E-Mail an Atli senden Homepage von Atli Beiträge von Atli suchen Nehmen Sie Atli in Ihre Freundesliste auf
Wisy Wisy ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-858.jpg

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 7.845
Herkunft: Hamburg

Bewertung: 
16 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,25

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 42.636.089
Nächster Level: 47.989.448

5.353.359 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ohoh...Zaungeschichten Zunge raus

"J" (=Joule) zeigt an, wieviel dein Pferd jault, wenn es an den Strom kommt Augenzwinkern

Joule ist eine Maßeinheit von Energie.
1 Joule ist die Energie, die dazu nötig ist, eine Sekunde lang, bei einer elektrischen Spannung von einem Volt, Strom im Wert von einem Ampere fließen lassen zu können. Die Formel lautet dann wie folgt: 1J=1VAs (Ws).

Damit hast du alle drei Begriffe erklärt... Augenzwinkern

Wenn du zwei Pole hast, die unterschiedlich geladen sind, kommt es zu einem Fluss der Elektronen. Den (Ladungs-)Unterschied zwischen den beiden Polen nennt man Spannung, die Maßeinheit dafür ist V = Volt, das Formelzeichen ist "U".

Die elektrische Stromstärke gibt an, wie viel elektrische Ladung einen definierten Querschnitt passiert, bezogen auf die dazu benötigte Zeitspanne, die Maßeinheit dazu heißt Ampere (A), das Formelzeichen ist das große "I", es kommt von „Intensität“ , es bezeichnet also die Stärke des Stroms .

Wenn du ein Stromgerät aussuchst, ist es wichtig, dass es viel "Jaul" hat, damit deine Viechers einen Schmerz empfinden, wenn sie den Zaun berühren Augenzwinkern

Alles in allem kann man sagen :

Als Zaunlänge wird nicht die Summe der Länge der einzelnen Zaunreihen betrachtet, sondern die einfache Länge der Zaunanlage.

Mehrdrähtige Zäune transportieren bei gleicher Zaunlänge den Strom besser als eindrähtige, vorausgesetzt sie sind in regelmäßigen Abständen untereinander verbunden.

Mindestbedarf bei Zäunen bis 500 m Länge ohne Bewuchs: 0,25 Joule,
bei Zäunen bis 1000 m Länge mit normalem Bewuchs: 2,0 Joule,
bei Zäunen bis 1000 m Länge mit starkem Bewuchs: 6,0 Joule

Außerdem sollte die Spannung bei Belastung (normaler Bewuchs und Tierberührung, entspricht 500 Ohm) zwischen 2000 (besser 3000) und 4000 Volt liegen.

Ach ja, und "Ohm" ist der elektrische Widerstand Augenzwinkern

Viele schwören ja auch auf die Geräte von Patura. Was hast du denn bisher gehabt? Wenn du damit zufrieden warst, dann bleib doch dabei...

Falls du noch Fragen hast, immer her damit Augenzwinkern
15.05.2014 12:59 Wisy ist offline E-Mail an Wisy senden Beiträge von Wisy suchen Nehmen Sie Wisy in Ihre Freundesliste auf
Atli Atli ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-861.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 6.635
Herkunft: Nettersheim-Bouderat h/Eifel

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 25.783.426
Nächster Level: 26.073.450

290.024 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Atli
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für den Roman (Wo ist der Smiley mit dem Blumenstrauß)
Gelernt habe ich das -damals- alles, fand ich aber nicht sooo interessant, dass es hängengeblieben ist Augen rollen

Dann dürfte dieses von Westfalia geeignet sein:
http://www1.westfalia.de/shops/agrishop/..._tierzaeune.htm Technische Daten:
• Stromquelle: 230 V
• Leerlauf Spannung in Volt: 9.000 V
• Spannung bei 500 © in Volt: 5.000 V
• max. Ladeenergie: 4,1 Joule
• max. Impulsenergie: 3,3 Joule
• max. Zaunlänge CEE (1.500 V): 90 km
• max. Zaunlänge bei mittlerem Bewuchs: 8 km.


Das alte Gerät dürfte von 1981 und ebenfalls von Westfalia sein. Kann mich nicht erinnern, dass wir in der Zwischenzeit ein neues brauchten oder doch verwirrt . Schaue aber gleich mal nach. Wenn überhaupt, wäre es jetzt das 3. Gerät.

Viele Grüße aus der Eifel
Astrid

__________________
www.Gestuet-Felsenhof.net

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Atli: 15.05.2014 13:13.

15.05.2014 13:12 Atli ist offline E-Mail an Atli senden Homepage von Atli Beiträge von Atli suchen Nehmen Sie Atli in Ihre Freundesliste auf
Wisy Wisy ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-858.jpg

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 7.845
Herkunft: Hamburg

Bewertung: 
16 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,25

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 42.636.089
Nächster Level: 47.989.448

5.353.359 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Na klar, gelernt haben wir das alle mal im Physikunterricht, aber wenn man da nicht oft mit zu tun hat, dann vergisst man das sofort wieder großes Grinsen . Wenn ich das nicht beruflich bräuchte, wüsste ich davon auch nichts Augenzwinkern .

Ja, hört sich ganz gut an, das Westfalia-Gerät, der Preis ist ja äußerst attraktiv geschockt .

Was für eine Zaunlänge hast du denn zu versorgen? 8km, ist ja nicht sooo lang...
15.05.2014 13:31 Wisy ist offline E-Mail an Wisy senden Beiträge von Wisy suchen Nehmen Sie Wisy in Ihre Freundesliste auf
Lexi Lexi ist männlich
Einhorn


images/avatars/avatar-1070.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 5.844
Herkunft: Kreis WAF

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,67

Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 22.710.885
Nächster Level: 26.073.450

3.362.565 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was ist hier eigentlich bei rausgekommen? Was für ein Gerät hast Du dann gekauft, Atli?
20.09.2015 21:32 Lexi ist offline E-Mail an Lexi senden Homepage von Lexi Beiträge von Lexi suchen Nehmen Sie Lexi in Ihre Freundesliste auf
hochelfe hochelfe ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-1037.jpg

Dabei seit: 17.11.2013
Beiträge: 1.744

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.721.846
Nächster Level: 7.172.237

450.391 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Psst, ich bin zwar nicht atli, aber ich habe gerade auch 2 Geräte gekauft.
Einmal das Chapron sec 10000 und das was schon länger hängt ist das ako power Profi ni 7000.
Das 2. Finde ich etwa besser mit seinen 3 leuchten, da man sofortsieht, wenn z.b. mit der Erdung was nicht ok ist,.. kostet eben aber auch das doppelte. Von der Leistung sind die beiden vergleichbar....
20.09.2015 21:40 hochelfe ist offline E-Mail an hochelfe senden Beiträge von hochelfe suchen Nehmen Sie hochelfe in Ihre Freundesliste auf
Lexi Lexi ist männlich
Einhorn


images/avatars/avatar-1070.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 5.844
Herkunft: Kreis WAF

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,67

Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 22.710.885
Nächster Level: 26.073.450

3.362.565 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Augenzwinkern
Stimmt, das Ako sieht echt gut aus.
danke schon mal für Deine Info!
20.09.2015 21:51 Lexi ist offline E-Mail an Lexi senden Homepage von Lexi Beiträge von Lexi suchen Nehmen Sie Lexi in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Haltung & Pflege » 230 V Weidezaungeräte - Tipps für Netzgerät?

Views heute: 12.853 | Views gestern: 26.280 | Views gesamt: 144.121.952

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH