DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6635 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Allgemeines zum Thema Gangpferd » alte Pferde » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen alte Pferde
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Blesa Blesa ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-562.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 2.968
Herkunft: Kreis Lüchow-Dannenberg

Bewertung: 
12 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,17

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.534.375
Nächster Level: 11.777.899

243.524 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

alte Pferde Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich dachte es wäre mal nett, sich über die etwas älteren Pferdchen auszutauschen und ihnen hier auch einen besonderen Platz zu geben. smile

Den Anfang mache ich mal mit unserer Svana



Svana ist jetzt 31 Jahre alt (das Fotos ist aus diesem Sommer).
Kennengelernt habe ich Svana auf dem Hof meiner Freundin Eva, als ich mit dem Reiten begonnen habe.
Svana war dort Reitschulpferd und schon in jüngeren Jahren, aufgrund ihres einmalig lieben Charakters, das Pferd für die absoluten Anfänger, oder sehr ängstlichen Reiter.
Als Svana 25 Jahre alt war, machte sie einerseits sehr deutlich, dass sie von Reitschülern nichts mehr hält (der Gesichtsausdruck war wirklich einmalig angepisst großes Grinsen ) und dass sie sich andererseits aber auch nicht mehr in der reitpferdeherde meiner Freundin wohl fühlte.
Svana war schon immer sehr rangniedrig und wurde dann im Alter regelrecht gemobbt, so dass sie sich genötigt sah, trotz 6 Hektar Weide, über den Zaun zu springen.
Also suchte meine Freundin einen Altersruhesitz für die Süße und ich habe sie nur zu gerne übernommen, schließlich habe ich auf dieser Dame reiten gelernt.
Lange fühlte sie sich in unserer Herde sehr wohl aber dieses Jahr zeigte sich deutlich, dass das Leben in der erde für Svana nicht mehr gut ist.
Bei den jungen Damen ist zuviel Action und bei den Reitpferden zu wenig Futter (und zu zickige Damen).
Deswegen läuft sie seit diesem Frühjahr mehr oder weniger frei über unser Hofgelände, mit Blick und Nasenkontakt zu meinen Berittis, was ihr scheinbar ganz gut gefällt.

Futtertechnisch frisst Svana noch sehr gerne Heu, kann es aber nicht mehr so aufschließen, dass es ausreichend wäre für sie, gleiches gilt für überständiges Gras.
deswegen bekommt sie Heucobs, Maiscobs und Kraftfutter ad lib. zugefüttert und seitdem hat sie auch wieder eine gute Figur.

Selbstverständlich wird Svana auch regelmäßig bewegt, sei es als Reitpferd oder vor der Kutsche oder dem Schlitten.
Natürlich läuft sie keine 4 Stunden mehr aber bei kleinen Runden legt sie auch immer nochmal gerne eine Galoppstrecke ein.
Natürlich dürfen auch meine Neffen und meine Nichte mal eine Runde auf ihr drehen, als Lehrpferd ist sie einfach unschlagbar und man kann immer sicher sein, dass sie auf ihre kleinen Reiter super aufpasst.

Natürlich hat Svana mittlerweile auch Athrose, aber durch die regelmäßige Bewegung und einer Zufütterung von Ingwer und Teufelskralle haben wir es momentan sehr gut im Griff.

Insgesamt habe ich es nie bereut ein so altes Pferd zu übernehmen und freue mich jeden Tag über unsere Pferdeomi.

__________________
Hof am Mützenberg/Gestüt Weckemilchstein - Islandpferdezucht im Wendland
03.11.2014 07:48 Blesa ist offline Homepage von Blesa Beiträge von Blesa suchen Nehmen Sie Blesa in Ihre Freundesliste auf
Rezo Rezo ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-896.jpeg

Dabei seit: 16.06.2013
Beiträge: 1.378
Herkunft: Zürich, Schweiz

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.523.001
Nächster Level: 6.058.010

535.009 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

RE: alte Pferde Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

herzige ideesmile

ich liebe alte pferde, sie strahlen immer so etwas ruhiges und weises aus!

ich habe ja auch einen alten auf der weide, d.h. zusammen mit 3 andern finanzieren wir ihm einen altersweideplatz.

es fing so an, dass in einem anderen forum ein hilferuf gestartet wurde, da die besitzerin einer reitschule einen neuen job gesucht hat und alle pferde weg mussten. es fanden alle einen platz, ausser dreien, um die es ziemlich schlecht stand. ende monat wären sie zum schlachter gewandert.

meine freundin hat dann eine stute genommen, die eine rieeeesen brandnarbe auf dem rücken hat. zwei tage später fand dann der zweite auch einen platz.

nur den chuck wollte niemandunglücklich jahrelang hatte er sich mühevoll und lieb um die reitschüler gekümmert, und sie zuverlässig durch die gegend und springturniere gebracht. einige foris und ich konnten nicht mitansehen, wie er zum schlachter gebracht wird, und habe ihn kurzerhand übernommen. jetzt darf er seinen wohlverdienten lebensabend auf den wunderschönen weiden weit oben in den schweizer bergen verbringen.

so sah der arme kerl bei der übernahme aus:


jetzt ist er zufrieden und happy mit seiner besten freundin:


__________________

"Zwei Geister müssen wollen, was zwei Körper können" -Bent Branderup

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Rezo: 03.11.2014 08:12.

03.11.2014 08:11 Rezo ist offline E-Mail an Rezo senden Beiträge von Rezo suchen Nehmen Sie Rezo in Ihre Freundesliste auf
Blesa Blesa ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-562.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 2.968
Herkunft: Kreis Lüchow-Dannenberg

Bewertung: 
12 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,17

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.534.375
Nächster Level: 11.777.899

243.524 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Blesa
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wie alt ist Chuck denn? smile
Reitet ihr ihn noch?

Ich finde es ja super, wenn die alten Lehrpferde einen schönen Lebensabend bekommen, dass haben sie einfach verdient!

__________________
Hof am Mützenberg/Gestüt Weckemilchstein - Islandpferdezucht im Wendland
03.11.2014 08:27 Blesa ist offline Homepage von Blesa Beiträge von Blesa suchen Nehmen Sie Blesa in Ihre Freundesliste auf
Rezo Rezo ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-896.jpeg

Dabei seit: 16.06.2013
Beiträge: 1.378
Herkunft: Zürich, Schweiz

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.523.001
Nächster Level: 6.058.010

535.009 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

öhm, gute frage Kopfkratzen ich glaub so um die 22? sein pass ist bei seiner "offiziellen" besitzeringroßes Grinsen

nein, er wird nicht mehr geritten, obwohl er erst 22 ist, ginge das in meinen augen auch nicht mehr. seine muskulatur ist so katastrophal...als wir ihn übernommen hatten, musste er ganz breitbeinig stehen, um nicht umzukippen unglücklich . und legte sich auch alle 3h ein wenig hin...jetzt gehts ihm schon viel besser, aber reiter hat er in seinem leben genug rumgetragen.

das ist wirklich ein altersplatz. wir alle haben auch einen weg von gut 4h da hochsmile oft besucht wird er also auch nicht. aber das ist egal, er weiss ja eh nicht, wem er gehörtgroßes Grinsen und er vermisst ganz offensichtlich die menschen nicht wirklich.

genau, seh ich auch so.

__________________

"Zwei Geister müssen wollen, was zwei Körper können" -Bent Branderup
03.11.2014 08:32 Rezo ist offline E-Mail an Rezo senden Beiträge von Rezo suchen Nehmen Sie Rezo in Ihre Freundesliste auf
nani999 nani999 ist weiblich
Jährling


Dabei seit: 06.05.2014
Beiträge: 78


Mitglied bewerten

Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 287.375
Nächster Level: 300.073

12.698 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich finde es toll, wenn es auf dem Hof der Reitschule selbst nicht möglich ist, dass es dann Menschen wie euch gibt, die sich um die älteren Reitschulpferde kümmern und ihnen noch einen schönen Lebensabend ermöglichen. fröhlich
In dem Stall in dem ich Reiten gelernt habe und mein Pferd heute als Einsteller steht werden die Oldies irgendwann langsam in Rente geschickt, aber alle behalten bis sie sich aus dem Leben verabschieden. Ich weiß, dass das ein echter Luxus für die Schulis ist und finde es wirklich toll (aber es ist halt leider nicht allen Ställen möglich).

Deshalb noch einmal *daumenhoch* für euch. Pferde mit grauer Stirn haben auch etwas ganz Besonderes großes Grinsen
03.11.2014 08:53 nani999 ist offline E-Mail an nani999 senden Beiträge von nani999 suchen Nehmen Sie nani999 in Ihre Freundesliste auf
FriggyFrigg
Reitpferd


images/avatars/avatar-603.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 1.505

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.848.760
Nächster Level: 6.058.010

209.250 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Unsere alte Dame ist Jahrgang 1991, allerdings kein Isländer. Seit 1995 ist sie bei uns und unsere Frau Schlau und größte und genauste Lehrmeisterin. Herzaugen
Das sie überhaupt so alt wird hat keiner mit gerechnet, jahrelang hatte sie wöchentlich Koliken, die Lunge streikt seit ein paar Jahren und sie wurde vom "Züchter" schon mit 2Jahren eingeritten, weil er ihre Karriere anders plante.
Ihr Pech war halt ihre Abstammung und ihre irre Art, ihre Mama hat mit ihren Stockmass von 1,50m nicht nur einmal gegen Riesen ein S-Springen gewonnen. Dr. Jekyll und Mrs. Hyde vereinen sie sich in ihr perfekt. Jeder der meinte er könne reiten hat sie am langen Arm verrecken lassen (gerne auch mit Springreitern die uns mal zeigen wollten wie man eine Pilot Enkelin so richtig über den Sprung bringt), Anfänger fanden in ihr das beste Lehrpferd, reittechnisch kann sie wirklich alles außer ausreiten, das langweilte sie schon immer. Augen rollen

Sie ist seit 3Monaten offiziell im Ruhestand, wobei sie selbst vorher nicht mehr viel geritten wurde, wir gehen wenns ihre Nerven zulassen mit ihr spazieren, ansonsten geniest sie ihre Ruhe und ihren Herrn Gagga den sie mit niemanden teilt.



__________________
Ich hab so Hunger, dass ich vor lauter Durst gar nicht weiß was ich rauchen soll, so müde bin ich!

03.11.2014 09:00 FriggyFrigg ist offline Beiträge von FriggyFrigg suchen Nehmen Sie FriggyFrigg in Ihre Freundesliste auf
Rezo Rezo ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-896.jpeg

Dabei seit: 16.06.2013
Beiträge: 1.378
Herkunft: Zürich, Schweiz

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.523.001
Nächster Level: 6.058.010

535.009 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

nani: danke. nein das war ging nicht, madame wollte nur die jungen pferde behalten, mit denen sie noch auf springturniere kann. die andern mussten einfach weg, sie scherte sich nach all den jahren einen dreck um die tiere. da koch ich jedes mal wieder von neuem auf, wenn ich an diese frau denke böse

die haben sich nicht mal von ihm verabschiedet, sie meinten einfach jaja der steht dort hinten und sein zeug auch, könnt ihn mitnehmen.

die stute meiner freundin mit dieser riesen brandnarbe auf dem rücken, die sie zittern lässt, sobald man mit dem finger nur in die nähe kommt, hat man auch noch 13 jahre lang (!!) einfach geritten, und anfänger auf ihr rumhopsen lassen. es war echt zum schreien da!

__________________

"Zwei Geister müssen wollen, was zwei Körper können" -Bent Branderup
03.11.2014 09:36 Rezo ist offline E-Mail an Rezo senden Beiträge von Rezo suchen Nehmen Sie Rezo in Ihre Freundesliste auf
litla litla ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-647.jpg

Dabei seit: 22.10.2013
Beiträge: 768

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.979.833
Nächster Level: 3.025.107

45.274 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Oh, so schöne alte Pferde fröhlich

@Blesa: Svana sieht toll aus! fröhlich

Mein Glaesir frá Narfastödum ist jetzt 27 1/2 Herzaugen und seit fast 23 Jahren an meiner Seite. Im Juli 1992 kam er fünfjährig und ungeritten aus Island, und als ich, grade 13 geworden, mit meiner Freundin auf die Koppel ging, die neuen Importis anschauen, wusste ich irgendwie sofort: MEINS

Das war das erste Bild, das ich von ihm gemacht habe



Ich habe geholfen ihn auszubilden (und Stunden auf der Koppel verbracht, bis ich ihn einfangen und putzen durfte, Menschen fand er nämlich seeehr doof und gruselig) und auch meine Eltern haben irgendwann eingesehen, dass dieses kleine, verrückte Pony einfach zu mir gehört. Er hat einen liebenswerten Vollschatten, aber es gibt kein Pferd, dem ich je mehr vertraut habe als dem Rennschecken, er hat mich und weitere Generationen von Mädels über alle Turnierprüfungen getragen, vom Passrennen über Orientierungsritte bis zur Gehorsam, hat uns viele viele Schleifchen und schöne Erinnerungen beschert, war immer robust, gesund, fröhlich und topfit und ist einfach mein absolutes Herzpferd.

Immer schon ein bisschen spack und mit jetzt 2 Zähnen weniger bekommt er täglich seine Heucobs zur Heulage, damit er die Figur hält - ist aber in seiner Nacht-WG mit meinem 6jährigen Sponni der unbestrittene Chef. Nach wie vor ist er kein Kuschelpferd, Liebesbekundungen toleriert er meistens - aber wenn keiner hinschaut lehnt er sich ganz sanft an mich, und lässt sich auch mal hingebungsvoll den Bauch kratzen. Komme ich in den Stall, weiß er das sobald er meine Schritt oder meine Stimme hört und steht erwartungsvoll blubbernd am Paddocktor - und wehe er kommt nicht als erstes dran. Besuch in seiner Box findet er GANZ furchtbar, da gibts einen strafenden Blick - und wehe, man kommt nach der Ponybespaßung (spazieren gehen oder reiten ja, longieren macht man, ist aber definitiv unter der Würde eines älteren Herrn) nicht schnell genug mit dem Heucobseimer, dann gibt es einen "Das Personal ist heute aber wieder ganz schlecht!"-Blick. Aber hinter seiner grummeligen, reservierten Fassade liebt er uns alle sehr - sogar der kleine Sponni darf ihm die Kruppe kraulen, wenn keiner kuckt Augenzwinkern

Seit 2 Jahren ist er in Altersteilzeit, das heißt, er geht spazieren, wird longiert und nur noch ein bisschen ins Gelände geritten, ist aber nach wie vor fit und wenn er schneller möchte als man selbst ein kleiner Saubär - gestern bin ich im strahlenden Sonnenschein mit ihm durch den Wald gefetzt und hoffe, das können wir noch ganz ganz oft.

Das war er vor 2,3 Wochen



An seinem 27. Geburtstag mit mir



Und da waren wir beide noch jung und schön großes Grinsen Das war vor 20 Jahren... cool



__________________
Meine Jungs

<3 Meine Jungs
03.11.2014 11:25 litla ist offline E-Mail an litla senden Beiträge von litla suchen Nehmen Sie litla in Ihre Freundesliste auf
nani999 nani999 ist weiblich
Jährling


Dabei seit: 06.05.2014
Beiträge: 78


Mitglied bewerten

Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 287.375
Nächster Level: 300.073

12.698 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Antifo: Das klingt ja wirklich schrecklich =(
Da lob ich mir Ställe wo das anders ist oder aber eben Leute wie ihr, die den Omis und Opis ein "zweites" Leben schenken Augenzwinkern


@litla: Ist der schööön großes Grinsen großes Grinsen
Ich liebe Schecken und besonders die Rappschecken ohne weiß am Kopf großes Grinsen großes Grinsen

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von nani999: 03.11.2014 20:10.

03.11.2014 20:09 nani999 ist offline E-Mail an nani999 senden Beiträge von nani999 suchen Nehmen Sie nani999 in Ihre Freundesliste auf
Yuki Yuki ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 15.07.2012
Beiträge: 815
Herkunft: Niederösterreich

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.540.533
Nächster Level: 3.609.430

68.897 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sooo schöne Pferde! Keines von denen sieht wirklich so alt aus wie es ist großes Grinsen

Wir haben eine Boxennachbarin die bereits 31 ist und ihr Freund ist 21. Hehe die weis wies geht Augenzwinkern beides Isländer beide werden noch 2 oder 3 mal die Woche ausgeritten oder anders bespaßt. Leider hat der "Jungspund" stark Exzem auch jetzt noch und ein Geschwür im Nasenbereich (innen) weswegen er auf staubiges Heu oder Stroh mit Husten reagiert. Wird aber gut versorgt und darf bleiben so lange er möchte. Wurde an die Besi verschenkt weil eine Freundin von ihr ihn nicht mehr halten konnte. Wg Kosten.
03.11.2014 21:18 Yuki ist offline E-Mail an Yuki senden Beiträge von Yuki suchen Nehmen Sie Yuki in Ihre Freundesliste auf
Lind Lind ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-609.jpg

Dabei seit: 19.10.2013
Beiträge: 3.452

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 13.405.766
Nächster Level: 13.849.320

443.554 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier kann ich ja gleich mit zwei Pferden dienen.

Brunka ist in diesem Jahr 34 Jahre alt geworden.
Kennen gelernt habe ich Brunka vor über 20 Jahren in einer Reitschule. Dort war sie geliebt und gefürchtet zugleich. Beim Satteln musste sie mit 2 Stricken festgebunden werden, weil sie so Sattelzwang hatte, dass sie alles biss, was sie erreichen konnte.
Als Reitpferd im Schritt und Trab war sie toll - weil einfach brav und im Trab sooo bequem. Leichttraben war allerdings wieder eher schwierig, weil sie so weich war. Zwischen Trab und Tölt ist bei ihr von der Bequemlichkeit wenig unterschied.
Zum Galoppieren war sie gefürchtet, weil sie IMMER beim Angaloppieren buckelte. Springen wollt auch keiner mit ihr, weil sie zwar überall drüber kam, aber nach dem Sprung stehen blieb. Dabei hat sich schon mal der ein oder andere die Rippe oder das Schlüsselbein gebrochen.

Meine Mama hatte die erste Reitstunde auf Brunka und liebte sie bis zu dem Tag, als sie das erste mal angaloppierten. Da liebte sie sie nicht mehr und wollte sie auch nie wieder reiten. Die RL überredete sie dann aber doch und von da an waren sie wieder ein Herz und eine Seele.

Als wir sie vor knapp 20 Jahren kaufen war ich sie noch kein einziges Mal geritten und eigentlich fand ich sie mit 1,33 auch viel zu klein. Aber die energische kleine Dame hat dann doch mein Herz erobert.
Nun ist sie schon so lange an unserer Seite und macht uns immer noch viel Spass, obwohl sie natürlich nicht mehr geritten wird.
Zähne hat sie kaum noch. Sie ernährt sich von 3 - 4 Portionen Heucobs und steht über Nacht in der Box. Da hat sie Ruhe und kann auch gemütlich am Heu lutschen.

Hier ist ein Foto von ihrem 34. Geburtstag.



Das war im Sommer. Brunka "lacht" beim Laufen. smile




Unsere zweite Omi ist Snekkja. Ihr hat man das Alter lange gar nicht angesehen. Aber ich finde, diesen Sommer hat sie schon etwas abgebaut. Sie steht nun - wie Brunka - nachts immer in der Box. Da mampft sie auch ein Eimerchen Cobs und kann die ganze Nacht Heu fressen. Das geht auch noch gut, aber sie frisst langsamer als die anderen Pferde. Die Nacht in der Box tut ihr gut. Da hat sie fast ihren ganzen Heubedarf gedeckt und kann dann während des Tages in noch ein bißchen rummümmeln, ohne dass ihre Heuration zu klein wird.

Sie kam 2001 zu uns und war immer ein fleißig, aber sehr freundliches und ausgeglichenes Pferd. Sie ist eine ganz zurückhaltende Stute, braucht aber schon auch Aufmerksamkeit. Die meisten unserer Pferde "putzen" uns vorsichtig, wenn wir ihre Mähne kraulen. Snekkja hat das vor zwei oder drei Wochen das erste mal bei mir gemacht. *freu* Ansonsten liebt sie es, wenn ich mir zu ihr setze und wir uns gegenseit anatmen.

Das Foto ist vom letzten Winter.


__________________
Fotoseite

Katharina Merther Fotografie auf Facebook
05.11.2014 18:59 Lind ist offline E-Mail an Lind senden Homepage von Lind Beiträge von Lind suchen Nehmen Sie Lind in Ihre Freundesliste auf
Stjarni Stjarni ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-526.png

Dabei seit: 19.04.2011
Beiträge: 179
Herkunft: Boarischer Woid/OBB


Mitglied bewerten

Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 858.648
Nächster Level: 1.000.000

141.352 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schönes Thema :-)

@Lind: Wie alt ist eure Snekkja?

__________________
Freiheit heißt, seine Gedanken denken und sein eigenes Leben leben zu dürfen. (John F. Kennedy)
http://stormhestar.de/german/horse_view.asp?ID=160976
05.11.2014 19:07 Stjarni ist offline E-Mail an Stjarni senden Beiträge von Stjarni suchen Nehmen Sie Stjarni in Ihre Freundesliste auf
Lind Lind ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-609.jpg

Dabei seit: 19.10.2013
Beiträge: 3.452

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 13.405.766
Nächster Level: 13.849.320

443.554 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Oh, vergessen. Snekkja ist 1987 geboren, also 27 Jahre alt.

__________________
Fotoseite

Katharina Merther Fotografie auf Facebook
05.11.2014 19:14 Lind ist offline E-Mail an Lind senden Homepage von Lind Beiträge von Lind suchen Nehmen Sie Lind in Ihre Freundesliste auf
Encanto Encanto ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 23.11.2011
Beiträge: 931
Herkunft: 56288 Krastel

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 4.263.264
Nächster Level: 4.297.834

34.570 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sehr schönes Thema! Mich macht es oft sehr traurig wenn ich im Internet die vielen alten Verkaufspferde sehe. Viele möchten sie nicht mehr haben so bald die Wehwehchen losgehen. Vorher hatte man viele Jahre Spaß mit Ihnen und dann im Alter sollen sie einfach weg.

Unser Senior wird im kommenden Frühjahr 30 Jahre alt und ist ein Arabermix. Er kam vor 28 Jahren zu mir. Ich war darmals auf Pferdesuche und ich wollte gerne einen Araber. Ich fand eine Anzeige in der ein junger Angloaraber verkauft werden sollte, also fuhren wir hin. Wir kamen an eine Gastsätte an einer stark befahrenen Hauptverkehrsstraße. Ein älterer Mann führte uns in den Hof und da standen 4 Pferde an einer Mauer angebunden. Ich fragte ihn ob er denn keine Weide hätte und er meinte, daß der Zaun schon ein dreiviertel Jahr kaputt wäre und seither die Pferde hier stehen würden. Ich war geschockt, die armen Pferde! Das Verkaufspferd war ein brauner kleiner Wallach, der einem Araber so gar nicht ähnlich sah. Nur am Kopf konnte man so ein wenig etwas vom Araber erkennen. Dieser Mensch hatte sehr seltsame Ansichten und Methoden. Das Einreiten würde bei ihm einfach von statten gehen in dem das Kerlchen einfach gesattelt würde und dann an der Fuchsjagd mitlaufen sollte. Danach wäre er eingeritten. Er hatte auch seinen Preis, bekäme er das nicht würde er ihn erschießen (er war auch noch Jäger). Ich konnte gar nichts mehr sagen und fuhr nach Hause. Allerdings ging mir dieses arme Pferd nicht mehr aus dem Kopf. Ich entschied mich relativ schnell trotz des eigentlich zu hohen Preises für dieses Pferd. Allerdings konnte ich ihn aus finanziellen Gründen nur nehmen wenn er gesund war. Ich rief den Besitzer an und teilte ihm mit, daß ich ihn nehmen würde allerdings wollte ich ihn noch untersuchen lassen. Dieser seltsame Mensch war dann damit überhaupt nicht einverstanden und ich fing an mit ihm zu diskutieren. Mein Mann (darmals mein Freund) wurde immer verärgerter und wollte das ich auflege. Aber ich wollte dieses Pferd nun unbedingt und schließlich konnte ich den Besitzer überzeugen und durfte eine Ankaufsuntersuchung machen lassen. Ich informierte den TA über dieses Verhalten und dieser, man könnte sagen, drehte das Pferd schon fast von innen nach außen und fand nichts. Er war völlig gesund, lief nur durch dieses lange stehen ziemlich staksig. Ich war überglücklich und am nächsten Tag zog er schon bei uns ein. Ich vergesse niemals den Augenblick als wir ihn auf die Koppel ließen. Ich bekomme da heute noch eine Gänsehaut wenn ich daran denke. Er freute sich so sehr, daß er nur rannte, wieherte und bockte bis er müde und naßgeschwitzt war.
Ich habe es bis heute nicht bereut dieses Pferd gekauft zu haben obwohl er vom Aussehen her alles andere als mein Traumpferd war. Er bekam von mir den Namen Mashari und wird Shari gerufen. Er war bis heute nie krank, außer Athrose in den Gelenken. Wir hatten zwar manchmal so unsere Probleme miteinander da er ein Pferd mit Abitur war, aber er war auch immer sehr leistungsbereit und ich habe viele, viele schöne Ritte mit ihm gemacht. Nun ist er seit 8 Jahren in Rente und genießt es sehr. Er hat immer noch seinen eigenen Kopf aber in dem Alter darf man das und hat da einen gewissen Sonderstatus. großes Grinsen
05.11.2014 19:48 Encanto ist offline E-Mail an Encanto senden Beiträge von Encanto suchen Nehmen Sie Encanto in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Allgemeines zum Thema Gangpferd » alte Pferde

Views heute: 12.992 | Views gestern: 26.280 | Views gesamt: 144.122.091

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH