DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6635 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Reiten & Ausbildung » Reitplatz oder Weide? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Reitplatz oder Weide?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Geli Geli ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-363.jpg

Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 2.553
Herkunft: Niedersachsen

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,25

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 15.541.200
Nächster Level: 16.259.327

718.127 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Reitplatz oder Weide? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wir haben für unsere vier Pferde leider keinen Reitplatz, sehen aber die Notwendigkeit, doch mehr "Bahnarbeit" zu machen. So schön es auch ist durchs Gelände zu reiten und obwohl man natürlich auch hier so einiges üben kann (machen wir auch), fehlt doch das konzentriertere Arbeiten auf einem Platz. Vor allem auch die Galopparbeit auf Bögen kommt viel zu kurz....
Nun wollen wir einen Teil des Winterauslaufs dafür nehmen, aber ohne dort richtig einen Reitplatz anzulegen. Wollen Eckpunkte markieren, Pylonen aufstellen, etc.
Jetzt kam ein Kommentar dazu, daß es nicht gut sei mit Pferden dort zu "arbeiten" wo sie auch fressen / knabbern dürfen.
Wie seht Ihr das? Wir helft Ihr Euch, wenn Ihr keinen Reitplatz habt?

Geli

__________________
Mangalarga Marchador - O cavalo do futuro

Mangalarga Marchador

Eurasier-Rassehunde


25.08.2008 10:54 Geli ist offline E-Mail an Geli senden Homepage von Geli Beiträge von Geli suchen Nehmen Sie Geli in Ihre Freundesliste auf
sabrina sabrina ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-275.jpg

Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 288
Herkunft: Dorsten

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 3,00

Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.748.115
Nächster Level: 1.757.916

9.801 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Allso, ich sehe das als Quatsch an. Ich reite auch auf einer Wiese. Die geteilt wurden ist. Und schon Jahre als Reitplatz genutzt wird. Die Pferde stehen auch ab und zu mal auf das stück. Ich finde es nicht schlimm. Warum sollte man da Sand hin kippen. Wenns auch so geht und keine andere möglichkeit hat.

Lg
sabrina
25.08.2008 12:59 sabrina ist offline E-Mail an sabrina senden Beiträge von sabrina suchen Nehmen Sie sabrina in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie sabrina in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von sabrina anzeigen
Aurea Aurea ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-2.gif

Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 827
Herkunft: Paderborn und nix anderes mehr :-)

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 5.033.875
Nächster Level: 5.107.448

73.573 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte anfangs auch nur die Wahl: Gelände, Minizirkel oder Weide.

An sich ist das nicht tragisch, denn wenn du Konsequent bleibst, werden deine Tiere schon sehr bald wissen, wann sie auf der 'Reitweide' fressen dürfen und wann eben nicht - beim Reiten, Longieren, Bodenarbeit usw. -

Allerdings ist es natürlich etwas anderes, ob man einen festen Reitplatz hat - am besten Allwetterplatz - oder ob man dann bei Regen die Weide kaputt reitet und dann ein Matschfeld über bleibt. Denn wenn du nicht nur ganze Bahn und Zirkel reiten willst, wirst du zwangsläufig alles nutzen.

Das sind so meine Erfahrungen mit dem Weide-reiten.

Dem Pferd hat das gar nichts ausgemacht. Er hat nach dem Reiten trotzdem auf seiner Weide gefressen.

LG
25.08.2008 15:39 Aurea ist offline E-Mail an Aurea senden Homepage von Aurea Beiträge von Aurea suchen Nehmen Sie Aurea in Ihre Freundesliste auf
Nahila Nahila ist weiblich
Fohlen


images/avatars/avatar-215.jpg

Dabei seit: 19.08.2008
Beiträge: 9


Mitglied bewerten

Level: 23 [?]
Erfahrungspunkte: 51.945
Nächster Level: 62.494

10.549 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich seh das eigentlich nicht als Problem an. Ein vernünftig erzogenes Pferd kann meiner Meinung sehr wohl zwischen Arbeit und "Freitzeit" unterscheiden.
Solange das Gras nicht bis zum Bauch steht und permanent zum Reinbeißen verlockt großes Grinsen
Ich musste in einem Stall mal zeitweise auf der Koppel reiten (da standen dann natürlich keine anderen Pferde), das ging nach anfänglichen Meinungverschiedenheiten auch ganz gut, obwohl das Pferdchen eine ziemlich verfressene Seele war Teufel
25.08.2008 15:40 Nahila ist offline E-Mail an Nahila senden Beiträge von Nahila suchen Nehmen Sie Nahila in Ihre Freundesliste auf
Geli Geli ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-363.jpg

Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 2.553
Herkunft: Niedersachsen

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,25

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 15.541.200
Nächster Level: 16.259.327

718.127 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Geli
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Aurea

Allerdings ist es natürlich etwas anderes, ob man einen festen Reitplatz hat - am besten Allwetterplatz - oder ob man dann bei Regen die Weide kaputt reitet und dann ein Matschfeld über bleibt. Denn wenn du nicht nur ganze Bahn und Zirkel reiten willst, wirst du zwangsläufig alles nutzen.

LG


Das gute an dem Stück ist, daß es wirklich sehr trocken ist. Auch wenn es überall rundrum sehr feucht ist bleibt es da trocken und wird nicht matschig. Gras wächst nicht sehr hoch, ist eher Knabbergras, daher auch unser Winterauslauf.
Ich denke ja auch, daß die Pferde das gut unterscheiden können ob Fressen oder Arbeiten angesagt ist, aber ich freue mich über Eure Bestätigung.

Geli

__________________
Mangalarga Marchador - O cavalo do futuro

Mangalarga Marchador

Eurasier-Rassehunde


25.08.2008 15:54 Geli ist offline E-Mail an Geli senden Homepage von Geli Beiträge von Geli suchen Nehmen Sie Geli in Ihre Freundesliste auf
gelak gelak ist weiblich
Jährling


images/avatars/avatar-200.jpg

Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 68
Herkunft: Berlin


Mitglied bewerten

Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 394.467
Nächster Level: 453.790

59.323 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi, es hört sich so an , als sollte der Platz als ständiger Reitplatz genutzt werden. Da erledigt sich die Knabberei doch bald von selbst( weil nichts mehr da).
Ein Reitplatz wird als solcher doch ganz schnell anerkannt.
LG
25.08.2008 19:12 gelak ist offline E-Mail an gelak senden Beiträge von gelak suchen Nehmen Sie gelak in Ihre Freundesliste auf
bine bine ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-2.gif

Dabei seit: 14.05.2008
Beiträge: 114
Herkunft: dorsten


Mitglied bewerten

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 668.963
Nächster Level: 677.567

8.604 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

bin und reite in zukunft auch auf der weide un dmeine hottis hatten da nie ein problem mit.

__________________
Ein Pferde ohne Reiter ist immer noch ein Pferd -doch ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch...

*Reite nur so schnell wie dein Schutzengel fliegen kann...*
25.08.2008 21:15 bine ist offline E-Mail an bine senden Beiträge von bine suchen Nehmen Sie bine in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.994
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.665.612
Nächster Level: 55.714.302

7.048.690 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

im übergang kann es für die pferde psychologisch ein "problem" sein. mit ein wenig konsequenz ist das bestimmt schnell vorbei.
wenn es geht, könntet ihr euch ja überlegen, den platz dauerhaft abzugrenzen. so wird der boden geschont und es ist immer ein arbeitsplatz.

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
25.08.2008 21:57 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
avalon avalon ist männlich
Jungpferd


Dabei seit: 12.03.2008
Beiträge: 102
Herkunft: Württemberg


Mitglied bewerten

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 604.977
Nächster Level: 677.567

72.590 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo geli,

jetzt hast du viele Antworten, ich möchte dir keine geben.
Schau doch eure Pferde an, akzeptieren sie es oder nicht, wollen sie jedesmal mit euch diskutieren oder nicht. Wie lebt ihr mit euren Pferden, haben sie Rechte oder nur das Recht euch zu folgen?

Eure Pferde geben euch die Antwort, wie sies wollen. So oder so. Keiner von uns kennt eure Pferde und keiner weis, wie ihr euch zu ihnen verhaltet. Um diese Frage korrekt zu beantworten, wäre ganau das wichtig.
26.08.2008 00:15 avalon ist offline E-Mail an avalon senden Beiträge von avalon suchen Nehmen Sie avalon in Ihre Freundesliste auf
Tippelchen Tippelchen ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-221.jpg

Dabei seit: 09.10.2007
Beiträge: 1.395

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.490.853
Nächster Level: 10.000.000

1.509.147 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Geli,

ich glaube auch nicht, dass es ein psychologisches Problem gibt, aber warum machst du das Stück nicht einfach wirklich zum Reitplatz mit dem entsprechendem Untergrund? Wir haben Lava - pflegeleicht und unkompliziert.

Natürlich ist das nicht wirklich nötig, aber mir persönlich wäre es lieber. Als Paddock könnt ihr das Stück dann ja immernoch nutzen, Gras steht da ja offensichtlich sowieso nicht.
Durch einen entsprechenden Untergrung wird das Stück viel besser bereitbar, weil etwagige Unebenheiten und Löcher im Boden ausgeglichen werden.
Außerdem schlammts und staubts nicht so, pflegeleichter ist's auch noch Augenzwinkern


Also: Warum nicht?

__________________
Distanz-Fino: 364km i.d.W.
11.09.2008 16:02 Tippelchen ist offline E-Mail an Tippelchen senden Homepage von Tippelchen Beiträge von Tippelchen suchen Nehmen Sie Tippelchen in Ihre Freundesliste auf
Smokey Smokey ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-258.jpg

Dabei seit: 23.11.2008
Beiträge: 648
Herkunft: Rhein Pfalz Kreis


Mitglied bewerten

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.677.198
Nächster Level: 4.297.834

620.636 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Na, jetzt bin ich aber mal froh zu lesen wieviele keinen "echten" Reitplatz habén. Unser Reitplatz wurde durch auffüllen der Fläche leider zugeschüttet und weil wir sonst auch keine Möglichkeit haben, wir aber irgendwo unsere Reitstunden abhalten wollten, haben wir uns ein Stück abgezäunt. Liegt jetzt nicht direkt an der Koppel aber ist leider auch nicht wirklich groß. Besser als nix aber größer wäre schon schöner ! Den Pferden ist es wohl egal, obwohl wir auch keinen Sand aufgefüllt haben. Es ist wilde Wiese die zur Not eben auch mal gemäht wird. Vielleicht zackern wir sie im Frühjarh mal um , um den Biden etwas zu ebnen, da der sehr buckelig ist was doch nervt.

Wenn die Pferde drauf arbeiten spricht doch nix dagegen Augenzwinkern



@Tippelchen: Was bitte ist bzw. meinst du mit Lava und wo bekommt man sowas?

__________________
Gruß Heike mit Smokey
02.12.2008 20:23 Smokey ist offline E-Mail an Smokey senden Beiträge von Smokey suchen Nehmen Sie Smokey in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Smokey in Ihre Kontaktliste ein
FraukeF FraukeF ist weiblich


images/avatars/avatar-392.jpg

Dabei seit: 06.11.2007
Beiträge: 3.627
Herkunft: Rhein-Sieg-Kreis

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,33

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 21.972.753
Nächster Level: 22.308.442

335.689 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Smokey:

Lavasand gibts in der Eifel, weil die vulkanischen Ursprunges ist, braucht man aber nicht mehr selbst aus dem Krater zu buddeln Augenzwinkern

http://www.linkbaustoffe.de/lavasand.htm

__________________
Die wahren Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen fremder Landstriche, sondern darin, die Dinge mit anderen Augen zu sehen. (M.Proust)

Komm wir essen, Opa------Satzzeichen retten Leben!

https://www.facebook.com/FraukeFuhrmannBarhufpflege
02.12.2008 20:51 FraukeF ist offline E-Mail an FraukeF senden Homepage von FraukeF Beiträge von FraukeF suchen Nehmen Sie FraukeF in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Reiten & Ausbildung » Reitplatz oder Weide?

Views heute: 13.919 | Views gestern: 16.167 | Views gesamt: 144.139.185

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH