DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 8071 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Velvakandi
mit 7877 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Atli
mit 6747 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Smoothie
registriert am: 24.01.2025

» Aron
registriert am: 06.01.2025

» samur
registriert am: 05.01.2025

» amalie
registriert am: 26.12.2024

» Hüssi
registriert am: 30.11.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Reiten & Ausbildung » Was sagt man dazu? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Was sagt man dazu?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Gosa Gosa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-491.jpg

Dabei seit: 25.01.2011
Beiträge: 1.507
Herkunft: Bay. Wald

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.953.091
Nächster Level: 8.476.240

523.149 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Gosa
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ist wohl beides unvorteilhaft: vor oder hinter unglücklich

__________________
Nenne Dich nicht arm,weil Deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind.Wirklich arm ist nur der,der nie geträumt hat

02.11.2013 17:43 Gosa ist offline E-Mail an Gosa senden Homepage von Gosa Beiträge von Gosa suchen Nehmen Sie Gosa in Ihre Freundesliste auf
Funny_Girl Funny_Girl ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-547.jpg

Dabei seit: 17.06.2011
Beiträge: 1.494
Herkunft: Oberbayern

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.670.775
Nächster Level: 8.476.240

805.465 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich sehe das ähnlich wie Wisy und Bleikala, ich finde den Trend der immer kürzer (und kleiner) werdenden Isis ganz fürchterlich.
Klar Isis sind - wie Norweger und Hafis - kompakte Robusttypen, die nicht unbedingt eine optimale Sattellage haben. Aber aus dem Grund züchte ich doch nicht noch kurzrückigere Pferde!?
Seien wir doch mal ehrlich, es gibt nicht wenige Isis, bei denen, obwohl sie normal gesattelt sind, der Schwerpunkt des Reiters viel zu weit hinten liegt. Oder wo es Schweifriemen, Vorderzeug, Spezialpads und Glump und Zeug braucht, dass der Sattel in der Position bleibt. verwirrt Das geht doch in die völlig falsche Richtung!?

Dass man die Pferde dann zwecks spektakulärerer Beinaktion auch noch bewusst viel zu weit hinten sattelt, ist schlichtweg inakzeptabel und ich frage mich, WO sind da die Richter? Sind die blind oder wird das auch geflissentlich übersehen (wie in der Dressur die Rollkur), Hauptsache das Hotti strampelt schön mit den Beinen?
Sieht das Regelwerk der Isi-Turnierszene da keine Sanktionen vor? Meiner Meinung nach gehören diese Reiter disqualifziert, wer ein zweites Mal so erwischt wird, sollte für eine bestimmte Frist eine Sperre bekommen.

__________________
Ich brauche Luft, um zu atmen, brauch zum leben Musik; ich brauche dich, um zu lieben, einen Gott brauch ich nicht...
02.11.2013 18:30 Funny_Girl ist offline E-Mail an Funny_Girl senden Beiträge von Funny_Girl suchen Nehmen Sie Funny_Girl in Ihre Freundesliste auf
Hesting Hesting ist weiblich
Fohlen


Dabei seit: 24.11.2013
Beiträge: 14
Herkunft: Ettlingen


Mitglied bewerten

Level: 23 [?]
Erfahrungspunkte: 59.412
Nächster Level: 62.494

3.082 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hmmm...also, auch wenn ich mich jetzt in die Nesseln setze: ich finde gar nicht, dass der Sattel so weit hinten liegt. Es wirkt vielleicht auf einigen Bildern etwas ungünstig, weil die Reiterin sich soweit zurückgesetzt hat und schon fast hinter dem Sattel, als auf ihm sitzt. Auf dem ersten Bild, auf dem man ganz deutlich den Widerrist und die Schulter sieht, ist meines Erachtens nach alles so, wie es sein sollte Kopfkratzen

Ansonsten bin ich ganz eurer Meinung. Mittlerweile sollte es sich eigentlich bei jedem herumgesprochen haben, was man seinem Pferd damit antut, wenn man auf dem nicht tragfähigen Teil des Rückens sattelt Daumen runter
25.11.2013 00:59 Hesting ist offline E-Mail an Hesting senden Beiträge von Hesting suchen Nehmen Sie Hesting in Ihre Freundesliste auf
Mior1 Mior1 ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-682.jpg

Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 455
Herkunft: Niederrhein

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.497.036
Nächster Level: 2.530.022

32.986 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Hesting
Hmmm...also, auch wenn ich mich jetzt in die Nesseln setze: ich finde gar nicht, dass der Sattel so weit hinten liegt. Es wirkt vielleicht auf einigen Bildern etwas ungünstig, weil die Reiterin sich soweit zurückgesetzt hat und schon fast hinter dem Sattel, als auf ihm sitzt. Auf dem ersten Bild, auf dem man ganz deutlich den Widerrist und die Schulter sieht, ist meines Erachtens nach alles so, wie es sein sollte Kopfkratzen


das ist es ja - man sieht eindeutig VIEL zu VIEL von der Schulter!

Der Sattel sollte DICHT hinter dem Schulterarmkopf liegen, nicht etwa diesen vollkommen frei lassen. Das Merkmal eines passenden Sattels ist, dass der Schulterarmkopf in der Bewegung genug Freiheit hat, UNTER den Sattel zu gleiten, DAS ist Schulterfreiheit - und NICHT den Sattel so weit nach hinten zu legen, dass er die Schulter nicht berührt!
25.11.2013 06:08 Mior1 ist offline E-Mail an Mior1 senden Homepage von Mior1 Beiträge von Mior1 suchen Nehmen Sie Mior1 in Ihre Freundesliste auf
inger inger ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-567.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 577
Herkunft: Hornafjörður

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.471.039
Nächster Level: 2.530.022

58.983 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Funny_Girl
Ich sehe das ähnlich wie Wisy und Bleikala, ich finde den Trend der immer kürzer (und kleiner) werdenden Isis ganz fürchterlich.


Kleiner gezüchtet?
Vor wenigen Jahrzehnten war der Durchschnittsisländer zwischen 1.30 und 1.36 groß (es gab sogar kleinere Exemplare), heute sind Stockmaße von über 1.40 normal und viele Pferde kommen sogar in die Endregion der 1.40. KLEINER züchtet keiner, GRÖßER züchten alle. Der gemeine Isländer mag noch recht gleichgültig zur Größe stehen, zumindest was das Reitpferd angeht, der kontinentale Markt will aber groß.

Warum trotz Zucht auf Größe der Rücken verliert, weiß ich nicht. Hochbeinig quadratisch ist offenbar gerade trendy. Gebäudenote ist aber letztlich für viele "eh nicht so relevant". Sonst gäbe es nicht so viele Hengste mit 7.5ern im Exterieur, die es dann durch Strampelnoten in den Gängen (erritten mit dieser schönen Kandarre + Englisch Kombiniertes-Kombi) doch noch zum ersten Preis schaffen.

Sattel in diesem Fall hier liegt nicht schön, ist aber bei weitem nicht das Schlimmste, was ich schon gesehen habe. Manchmal kommt sogar zuweist vorne vor - die gut gemeinte Antithese zum zuweit hinten sattelnden Sport-/Zuchtreiter.

__________________
www.dynjandi.com
www.facebook.com/dynjandinn
www.facebook.com/dynjandahestar

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von inger: 25.11.2013 07:12.

25.11.2013 07:10 inger ist offline E-Mail an inger senden Homepage von inger Beiträge von inger suchen Nehmen Sie inger in Ihre Freundesliste auf
Mior1 Mior1 ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-682.jpg

Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 455
Herkunft: Niederrhein

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.497.036
Nächster Level: 2.530.022

32.986 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von inger
Kleiner gezüchtet?
Vor wenigen Jahrzehnten war der Durchschnittsisländer zwischen 1.30 und 1.36 groß (es gab sogar kleinere Exemplare), heute sind Stockmaße von über 1.40 normal und viele Pferde kommen sogar in die Endregion der 1.40. KLEINER züchtet keiner, GRÖßER züchten alle. Der gemeine Isländer mag noch recht gleichgültig zur Größe stehen, zumindest was das Reitpferd angeht, der kontinentale Markt will aber groß.

Warum trotz Zucht auf Größe der Rücken verliert, weiß ich nicht. Hochbeinig quadratisch ist offenbar gerade trendy. Gebäudenote ist aber letztlich für viele "eh nicht so relevant". Sonst gäbe es nicht so viele Hengste mit 7.5ern im Exterieur, die es dann durch Strampelnoten in den Gängen (erritten mit dieser schönen Kandarre + Englisch Kombiniertes-Kombi) doch noch zum ersten Preis schaffen.


wenn man die Größe "schnell" verändern will, muss man eher im Quadrat bleiben, weil sonst die Gefahr sehr groß ist, einen langen sehr schwachen Rücken zu erhalten, nur wenn man bereit wäre, sehr langsam größer zu züchten könnte man beides vermeiden......... was ja nicht bedeutet, dass es gut wäre, dass die Rücken zu kurz werden

Zitat:
Original von inger
Sattel in diesem Fall hier liegt nicht schön, ist aber bei weitem nicht das Schlimmste, was ich schon gesehen habe. Manchmal kommt sogar zuweist vorne vor - die gut gemeinte Antithese zum zuweit hinten sattelnden Sport-/Zuchtreiter.


zu weit vorne kommt mir in der Freizeitreiterszene sehr oft unter, alle hören, dass weit hinten schlecht ist, und wollen es besonders gut machen, und klemmen den Sattel genau auf die Schulter drauf

aber das ist kein alleiniges Problem der Gangpferde oder Isiszene, ich habe vor ein paar Wochen einem Kurs mit Friedhelm Petrie zugesehen etwa die Hälfte der teilnehmende Dressurreiter (L aufwärts) bekam von ihm gezeigt, wie ein Sattel richtig zu liegen hat...
25.11.2013 13:30 Mior1 ist offline E-Mail an Mior1 senden Homepage von Mior1 Beiträge von Mior1 suchen Nehmen Sie Mior1 in Ihre Freundesliste auf
feeh feeh ist weiblich
Jungpferd


Dabei seit: 17.02.2009
Beiträge: 236
Herkunft: Euskirchen

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 5,50

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.412.515
Nächster Level: 1.460.206

47.691 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

oh auf bild 5 ist mein töchterlein zu sehen.

ich kenen übrigens die reiterin udn weiß, das sie eigentlich sehr aufkorrekt gesattelt achtet. warum docht auf einigen bildern der sattel optisch so weit hinten ist udn warums ie auf dem sattel so weit hinten sitz, keine ahnung. so kenne ich sie nicht.
und ich hab sie schon viel reiten sehen. hannah ist eine zeitlang mit ihr geritten und unser zwerg steht ja dort, so das ich sie oft habe reiten gesehen.

grüße feeh


grundsätzlich finde ich ja ein passender sattel sollte gar nicht rutschen, lässt sicha be rnicht imemr verhindern, wie es scheint.
und der trend geht leider zu diesen kurzen langbeinigen pferden. zurück zu den gnubbelponies wäre schöner
25.11.2013 16:35 feeh ist offline Beiträge von feeh suchen Nehmen Sie feeh in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie feeh in Ihre Kontaktliste ein
Mior1 Mior1 ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-682.jpg

Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 455
Herkunft: Niederrhein

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.497.036
Nächster Level: 2.530.022

32.986 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

nachdem ich mir die Bilder noch mal angesehen habe, stört ich eigentlich Bild Nummer 1 am aller meisten, da steht das Pony recht entspannt am langen Zügel und die Halsung verrät alles, was man lieber nicht wissen möchte

trotz gutem Hengstaufsatz verläuft die Oberlinie deutlich konkav, der Unterhals ist mehr als deutlich ausgebildet

wobei auf dem Bild der Sattel besser zu liegen scheint.......
25.11.2013 17:29 Mior1 ist offline E-Mail an Mior1 senden Homepage von Mior1 Beiträge von Mior1 suchen Nehmen Sie Mior1 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Reiten & Ausbildung » Was sagt man dazu?

Views heute: 19.585 | Views gestern: 57.966 | Views gesamt: 160.164.221

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH