|
TopPoster |
» rivera mit 8071 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7877 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7845 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6747 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
|
 |
IPZV Basispass, FRA Bronze |
Verdandi unregistriert
 |
|
ich habe beides. Was genau willst du wissen?
Das FRA Bronze ist in der Theorie etwas umfassend. Du lernst Krankheiten, einen großen Block Wanderreiten und auch Verhalten im Gelände generell.
In der Praxis wurde Putzen und Satteln bewertet, dann haben wir einen Geländeritt gemacht. Da eben schön Abstand, keiner überholt den anderen unkontrolliert, etc. Gefragt waren noch Einzelgalopp und das Aufschließen von ganz hinten nach ganz vorne, während die Gruppe Schritt reitet.
Letztendlich nicht sehr schwierig! (Nur die Theorie muss man einfach lernen, dann ist das auch kein Akt.)
Der IPZV-Basispass ist ein Haufen Theorie, sehr viel Selbstverständliches, was man eh schon weiß, aber auch viel Neues. Lernen.
In der Praxis mussten wir das Pferd einmal im Schritt und im Trab vorführen und verladen. Putzen und Satteln wurde glaube ich nicht bewertet - wenn doch, also das müsste man ja eigentlich können...
Aber ganz ehrlich: Ich habe beides während der Schulzeit, als wenig Zeit zum Lernen hatte, mit sehr guten Noten bestanden, also extra Literatur musst du dir dafür glaube ich wirklich nicht anschaffen, wenn du dich ein bisschen reinhängst, klappt das. Vom Niveau her ist beides nicht allzu hoch.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Verdandi: 06.10.2009 20:09.
|
|
06.10.2009 20:04 |
|
|
Verdandi unregistriert
 |
|
ja, du bekommst einen Stapel Unterlagen vom IPZV, aus denen du dann lernst. (Zumindest war es bei uns so, aber ich denke, vorallem beim BP ist die Bereitstellung der Unterlagen Pflicht für den Lehrgangsleiter)
Der Sitz wurde glaube ich auch gewertet, ja. Wobei es unwichtig war, ob dein Pferd nun töltet oder trabt - es geht nur darum, dass die Geschwindigkeit angepasst ist, du damit umgehen kannst und das Pferd unter Kontrolle hast (du solltest vielleicht z.B. nicht total überzeugt leichttraben, wenn dein Pferd Schweinepass läuft usw...)
|
|
07.10.2009 07:54 |
|
|
Annika

Absetzer

Dabei seit: 15.12.2008
Beiträge: 23
Mitglied bewerten
Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 139.105
Nächster Level: 157.092
 |
|
Hallo Isi-Fan,
bei uns findet Ende Oktober ein Basispass Kurs statt..
Du darfst mir auch gerne Löcher in den Bauch fragen, aber vieles ist ja schon beantwortet worden.
Lg
|
|
07.10.2009 10:39 |
|
|
Isi-Fan

Fohlen
Dabei seit: 04.10.2009
Beiträge: 13
Mitglied bewerten
Level: 24 [?]
Erfahrungspunkte: 74.815
Nächster Level: 79.247
Themenstarter
 |
|
Hallo,
ja bis jetzt is erstmal alles klar...wenn ich noch Fragen hab melde ich mich noch mal.
Werde mich mal etwas mit Kankheiten und Giftpflanzen beschäftigen...weil ich mich schon mit vielen Themen beschäftigt habe, mich interessiert halt irgendwie alles *gg* aber das is ein Thema womit ich mich noch nicht befasst hab und so gut wie nix weiß.
Aber danke schon mal für eure Antworten
__________________ lg Anna
|
|
07.10.2009 20:24 |
|
|
Verdandi unregistriert
 |
|
...und ein sehr wichtiges Thema! Giftpflanzen waren in beiden Prüfungen Thema.
Wo machst du denn die beiden Sachen?
|
|
08.10.2009 16:41 |
|
|
Isi-Fan

Fohlen
Dabei seit: 04.10.2009
Beiträge: 13
Mitglied bewerten
Level: 24 [?]
Erfahrungspunkte: 74.815
Nächster Level: 79.247
Themenstarter
 |
|
Hallo,
das hab ich mir noch nicht überlegt, wenns mit dem eigenem Pferd geklappt hat, wäre der Heimatstall (also da wo das Pferd dann untergebracht wäre) am vorteilhaftesten weil ich keinen Transport organisieren muss (Führerschein dafür ist vorhanden, aber kein Hänger und kein passendes Auto um einen Hänger ziehn zu können)
Und dann muss ich gucken wo ich dann zur Zeit bin...weil ich Arbeite (und halte mich zur Zeit am meisten auf) im Sauerland 135 km weg von zu Hause. Und muss jetzt halt gucken wegen der Arbeit ob ich dann noch hier bin oder wieder zu Hause weil ich dort nen Job gefunden hab.
Denke ich werde mich anmelden wenn ich weiß wo ich abbleibe, wie die Sache wegen eigenem Pferd dann aus schaut und wann die Termine wo sind (Wenn in der Ferienzeit bekomme ich ja kein Urlaub und so).
__________________ lg Anna
|
|
08.10.2009 17:21 |
|
|
|
|
 |
|