DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 8071 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Velvakandi
mit 7877 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Atli
mit 6748 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Smoothie
registriert am: 24.01.2025

» Aron
registriert am: 06.01.2025

» samur
registriert am: 05.01.2025

» amalie
registriert am: 26.12.2024

» Hüssi
registriert am: 30.11.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Reiten & Ausbildung » Aussengalopp auf der rechten Hand » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Aussengalopp auf der rechten Hand
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Aussengalopp auf der rechten Hand fiffi 14.07.2009 18:02
 Aussengalopp auf der rechten Hand, jetzt: Chiropraktik fiffi 21.07.2009 17:35
 RE: Aussengalopp auf der rechten Hand, jetzt: Chiropraktik viertakt_sus 21.07.2009 20:55
 RE: Aussengalopp auf der rechten Hand Velvakandi 14.07.2009 19:39
 RE: Aussengalopp auf der rechten Hand MosaFina 14.07.2009 19:49
 RE: Aussengalopp auf der rechten Hand fjoerdis 14.07.2009 23:43
 RE: Aussengalopp auf der rechten Hand Baron 15.07.2009 09:01
 RE: Aussengalopp auf der rechten Hand MosaFina 15.07.2009 10:17
 RE: Aussengalopp auf der rechten Hand fjoerdis 15.07.2009 11:11
 RE: Aussengalopp auf der rechten Hand MosaFina 15.07.2009 11:33
 RE: Aussengalopp auf der rechten Hand Baron 15.07.2009 11:35
 Aussengalopp fiffi 15.07.2009 11:41
 RE: Aussengalopp auf der rechten Hand fjoerdis 15.07.2009 12:01
 RE: Aussengalopp auf der rechten Hand fiffi 15.07.2009 16:47
 RE: Aussengalopp auf der rechten Hand Baron 16.07.2009 08:28
 RE: Aussengalopp auf der rechten Hand FraukeF 16.07.2009 08:35
 RE: Aussengalopp auf der rechten Hand MosaFina 16.07.2009 10:21
 RE: Aussengalopp auf der rechten Hand Gateada 16.07.2009 10:01
 Ostheopathie fiffi 16.07.2009 14:16
 RE: Aussengalopp auf der rechten Hand fiffi 17.07.2009 15:10
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
fiffi fiffi ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-266.gif

Dabei seit: 04.01.2009
Beiträge: 247
Herkunft: Norddeutschland


Mitglied bewerten

Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.489.869
Nächster Level: 1.757.916

268.047 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Aussengalopp auf der rechten Hand Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
habt ihr Tips, was und wie ich speziell trainieren kann, dass meine TWH-Stute, die auf der linken Hand einen super schönen und konstant langsamen Rockingchair-Canter springt- dies auch auf der anderen Hand macht? Auf der linken Hand (Schokoladenseite) nehme ich nur den Schwung der Bewegung auf und kann sie aus dem Flatwalk "schiebend" stets auf der richtigen Hand angaloppieren. Auf der anderen Hand spring sie zwar auch an- aber immer konstant im Außengalopp (ist zwar sehr bequem und von oben kaum zu merken, aber im Moment noch nicht gefordert!). Ich treibe genau wie auf der linken Hand in dem Moment, wo die äußere Hinterhand ganz hinten ist und abfusst, damit die Hinterhand in der nächsten Fussfolge unter den Körper treten soll um das Gewicht aufzunehmen und den Galopp einzuleiten. Ich habs schon mit Aussenstellung von Hals und Kopf versucht und versuche zunächst auf dem Zirkel bzw. aus der Ecke/ bzw. Volte anzugaloppieren. Auch trainieren wir jetzt verstärkt Kruppe herein, weil ja auch dadurch die äußere Hand weit unter der Körper treten und Gewicht aufnehmen muss. Komischer Weise galoppiert sie beim Longieren, also ohne störenden Reiter immer richtig an.
Habt ihr sonst noch Ideen oder spezielle Übungen?

__________________
Fiffi
Wer aufhört sich zu verändern, hört auf gut zu sein.
14.07.2009 18:02 fiffi ist offline Homepage von fiffi Beiträge von fiffi suchen Nehmen Sie fiffi in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von fiffi: fiffidu0460
fiffi fiffi ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-266.gif

Dabei seit: 04.01.2009
Beiträge: 247
Herkunft: Norddeutschland


Mitglied bewerten

Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.489.869
Nächster Level: 1.757.916

268.047 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von fiffi
Aussengalopp auf der rechten Hand, jetzt: Chiropraktik Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallöle,
die Chriopraktikerin war gerade da. Die genaue und gründliche Untersuchung meines einseitig steifen Mädels hat ca. 90 Minuten gedauert. Nach dem "Vortraben" bzw. "Vor-Gang-zeigen"-lassen wurde jeder einzelne Wirbel auf seine Lage und Beweglichkeit zu den anderen Wirbeln hin gecheckt. Blockaden, die manuell mobilisiert wurden, bestanden im Kreuz-Darmbein-Bereich und in der Lendenwirbelsäule. Erstaunt hat die TA, dass auch die rechte Schulter in der Beweglichkeit eingeschränkt war. Das passte wohl weder so richtig in das Gangbild, noch in die sonstigen Befunde (z.B. die ungleiche Belastungssituation der Vorderbeine, ein steiler Huf und weniger Durchtritt im Fesselgelenk auf einem Bein). Die Stute hat wirklich die ganze Zeit total relaxed gestanden und das Ganze anscheinend genossen. Das Vorgehen am Ende zeigte selbst für mich als Laien einen ganz anders raumgreifenden Gang (insbesondere Vorhand). Roxxy wird sicher Muskelkater haben nach dem Verschieben der Wirbel. Um sie an die neuen, jetzt möglichen Bewegungsmuster zu gewöhnen und sie Körpergefühl entwickeln zu lassen, soll ich die nächsten 10 Tage jeden 2. Tag Bodenarbeit mit ihr machen. Danach kann ich sie auch wieder reiten. Veränderungen muss ich natürlich gut beobachten und dann wird sicherlich in 3 Wochen eine erneute Behandlung erforderlich sein...Ach und eine Akupunkturnadel hat sie noch erhalten und Traumeel Globuli sollen ein paar Tage gegeben werden.

__________________
Fiffi
Wer aufhört sich zu verändern, hört auf gut zu sein.
21.07.2009 17:35 fiffi ist offline Homepage von fiffi Beiträge von fiffi suchen Nehmen Sie fiffi in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von fiffi: fiffidu0460
viertakt_sus viertakt_sus ist weiblich


images/avatars/avatar-219.gif

Dabei seit: 07.08.2008
Beiträge: 1.516
Herkunft: Nürnberger Land

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.371.201
Nächster Level: 10.000.000

628.799 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

RE: Aussengalopp auf der rechten Hand, jetzt: Chiropraktik Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo fiffi,

das hört sich interessant an und freut mich, wenn roxxy nun besser laufen kann... da muss wirklich was dran sein, wenn man als besitzer direkt eine veränderung erkennen kann....
hatte auch schon diverse chiro's bzw. ostheo's da - aber leider hatten die (außer auf meinen geldbeutel) keinen einfluss böse
vielleicht kann mir jemand an dieser stelle einen wirklich empfehlenswerten menschen in meinem raum empfehlen???

wir kämpfen auch schon seit einiger zeit mit dem galopp - der, zumindest zu beginn, kaum vorhanden war Augenzwinkern
nach einem jahr ausdauernder bodenarbeit und gymnastizierung kann meine stute nun immerhin im roundpen ohne reiter auf der linken hand schon sehr schön cantern - rechts üben wir noch...
aus gegebenem anlass haben wir unser training in bergiges gelände verlegt, da ist es mir dann auch egal, auf welcher hand sie galoppiert - hauptsache korrekt durchgesprungen....

... aber ich gebe die hoffnung nicht auf---- Augenzwinkern
21.07.2009 20:55 viertakt_sus ist offline E-Mail an viertakt_sus senden Beiträge von viertakt_sus suchen Nehmen Sie viertakt_sus in Ihre Freundesliste auf
Velvakandi Velvakandi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-86.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.877
Herkunft: Dresden

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,93

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 51.095.356
Nächster Level: 55.714.302

4.618.946 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn sie an der Longe und Freilaufend korrekt galoppiert, dann würde ich den Fehler eher bei mir selbst suchen.

Ich habe zum Beispiel immer das Problem, dass ich links gern mal das Becken hochziehe, hab noch dazu ein Pferd was jahrelang nur radebrechend links galoppiert ist (passenderweise auch durch Beckenschiefstand). Wenn ich schludrig angaloppiere treffen wir bis heute manchmal noch Kreuz- oder Außengalopp, wenn ich mich aber bewußt darauf konzentriere die innere Hüfte fallen zu lassen, dann klappts auch mit dem Angaloppieren. Vielleicht gibts bei dir ja auch irgendwo so einen "Haken", hast du mal probiert wie es bei einem anderen Reiter aussieht oder hast du jemanden der ein Auge für solche kleinen Sitzfehler hat und dir mal zuschauen könnte?

__________________
Gangpferdedistanzler großes Grinsen
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung

All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
14.07.2009 19:39 Velvakandi ist offline Beiträge von Velvakandi suchen Nehmen Sie Velvakandi in Ihre Freundesliste auf
MosaFina MosaFina ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-347.gif

Dabei seit: 08.05.2009
Beiträge: 243
Herkunft: Rhein-Main Gebiet


Mitglied bewerten

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.435.603
Nächster Level: 1.460.206

24.603 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich würde mich dem Thema gerne mal anschließen, da ich nicht zu einem ähnlichen Thema keinen 2. Thread aufmachen will Augenzwinkern
Also meine Dicke geht im Moment immer öfter Außengallopp (wenn ich links angalloppieren will eigentlich immer) und wenn sie im Gelände heiß ist fällt sie aus dem Rechtsgallopp teilweise auch in den Kreuzgallopp. Die Osteopathin kommt diese Woche dann auch hoffentlich endlich (nicht nur deshalb) also lasse ich sie sowieso durchckecken, ob ihr was weh tut...

__________________
Fína und Mósa
14.07.2009 19:49 MosaFina ist offline E-Mail an MosaFina senden Beiträge von MosaFina suchen Nehmen Sie MosaFina in Ihre Freundesliste auf
fjoerdis fjoerdis ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-238.jpg

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 3.043

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 18.562.164
Nächster Level: 19.059.430

497.266 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sowas osteopathisch durchchecken zu lassen ist immer gut. Manchmal ist es wirklich eine Blockade, die durch Reitergewicht ja verstärkt wirken kann, die es dem Pferd unmöglich macht mit Reiter in den richtigen Galopp zu springen. Wenn osteopathisch alles ok ist, viel gymnastizieren, immer wieder üben und wirklich mal einen Trainer dazuziehen der dich beobachtet und Dir dann sagen kann ob Du dem Pferd das Signal gibst, Dich miß zu verstehen.
Wenn es ein junges Pferd ist kann es natürlich auch eine Weile dauern bis es das richtig versteht. Wir haben an unserem Stall auch so ein Exemplar. Osteopathisch alles ok, geht bevorzugt in Linksgalopp, allerdings auch an der Longe und unter jedem Reiter, auch gute Trainer. Mit viel üben und guter Reitlehreranleitung wird es langsam besser.
14.07.2009 23:43 fjoerdis ist offline E-Mail an fjoerdis senden Beiträge von fjoerdis suchen Nehmen Sie fjoerdis in Ihre Freundesliste auf
Baron Baron ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-372.jpg

Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 736
Herkunft: Eifel / Ahrtal

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,75

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.526.339
Nächster Level: 5.107.448

581.109 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

das ist möglicherweise ein Osteopathisches Problem beim Pferd aber es kann auch beim Reiter liegen.
Wenn der Reiter ein (beispielsweise) verklemmtes Becken hat, dann sitzt er auf einer Seite "falsch" und blockiert damit das Pferd....

Manchmal hilft es einfach mal einen anderen Reiter draufzusetzen und zu schauen wie Hüh bei diesem läuft.

__________________
Schulter zucken Kopfkratzen
15.07.2009 09:01 Baron ist offline E-Mail an Baron senden Beiträge von Baron suchen Nehmen Sie Baron in Ihre Freundesliste auf
MosaFina MosaFina ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-347.gif

Dabei seit: 08.05.2009
Beiträge: 243
Herkunft: Rhein-Main Gebiet


Mitglied bewerten

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.435.603
Nächster Level: 1.460.206

24.603 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also mit Trainer is bei uns shclecht, weil meine Trainerin im Rollstuhl sitzt und meine Dicke in der Bahn garnicht galloppieren kann. Konnte sie noch nie wirklich und wenn wir es probieren, ist es nur Stress für sie...(Sie geht immer ziemlichen Passgallopp und kommt so nicht um die Ecken Augen rollen )

__________________
Fína und Mósa
15.07.2009 10:17 MosaFina ist offline E-Mail an MosaFina senden Beiträge von MosaFina suchen Nehmen Sie MosaFina in Ihre Freundesliste auf
fjoerdis fjoerdis ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-238.jpg

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 3.043

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 18.562.164
Nächster Level: 19.059.430

497.266 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei Pferden, die aufgrund starker Passveranlagung grundsätzlich Galoppprobleme haben würde ich sowieso erstmal gaaaanz viel gymnastizieren und Bodenarbeit machen und den Galopp erstmal hinten anstellen und sie im Gelände damit nicht stressen sondern da erstmal versuchen Ruhe reinzubringen und sie ihren Galopp laufen lassen. Die Osteopathin kann das gut abklären ob Blockaden sind und ansonsten ganz viel gymnastizieren vom Boden, das ist bestimmt eine gute Grundlage auf die ihr dann später die Galopparbeit aufbauen könnt.
15.07.2009 11:11 fjoerdis ist offline E-Mail an fjoerdis senden Beiträge von fjoerdis suchen Nehmen Sie fjoerdis in Ihre Freundesliste auf
MosaFina MosaFina ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-347.gif

Dabei seit: 08.05.2009
Beiträge: 243
Herkunft: Rhein-Main Gebiet


Mitglied bewerten

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.435.603
Nächster Level: 1.460.206

24.603 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das in ich auch im Moment am machen aber Kreuzgallopp ist eben nicht umbedingt das beste, wenn sie da rein springt... Bodenarbeit mach ich mit ihr auch viel. Ich glaube, dass sie so oder so noch etwas osteopathisches hat, weil sie im Moment immer öfter weg knickt und manchmal auch ihr eines Bein total merkwürdig hinstellt... Ich weiß nur nicht, ob das mit dem Gallopp auch daran liegt oder noch was anderes ist

__________________
Fína und Mósa
15.07.2009 11:33 MosaFina ist offline E-Mail an MosaFina senden Beiträge von MosaFina suchen Nehmen Sie MosaFina in Ihre Freundesliste auf
Baron Baron ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-372.jpg

Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 736
Herkunft: Eifel / Ahrtal

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,75

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.526.339
Nächster Level: 5.107.448

581.109 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn das Galoppproblem (zwei oder drei p???) nach dem Osteobesuch weg ist brauchst du dir keine weiteren Gedanken zu machen, wenn doch gehtst du evtl selber auch mal zu einem und schaust dann wie dein Hüh läuft ;-)

__________________
Schulter zucken Kopfkratzen
15.07.2009 11:35 Baron ist offline E-Mail an Baron senden Beiträge von Baron suchen Nehmen Sie Baron in Ihre Freundesliste auf
fiffi fiffi ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-266.gif

Dabei seit: 04.01.2009
Beiträge: 247
Herkunft: Norddeutschland


Mitglied bewerten

Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.489.869
Nächster Level: 1.757.916

268.047 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von fiffi
Aussengalopp Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also bei uns ist es weder ein Passveranlagungs, noch ein Reiterproblem (Reitbeteiligung bekommt auch nur Aussengalopp hin). Ich tippe eher auf ein muskuläres oder Wirbelproblem. Für die Muskelarbeit, Biegsamkeit, Lastaufnahme und Gleichgewichtsschulung fehlt es mir im Moment an Ideen.

__________________
Fiffi
Wer aufhört sich zu verändern, hört auf gut zu sein.
15.07.2009 11:41 fiffi ist offline Homepage von fiffi Beiträge von fiffi suchen Nehmen Sie fiffi in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von fiffi: fiffidu0460
fjoerdis fjoerdis ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-238.jpg

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 3.043

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 18.562.164
Nächster Level: 19.059.430

497.266 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Könnte es denn bei Euch ein ostheopathisches Problem sein?
15.07.2009 12:01 fjoerdis ist offline E-Mail an fjoerdis senden Beiträge von fjoerdis suchen Nehmen Sie fjoerdis in Ihre Freundesliste auf
fiffi fiffi ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-266.gif

Dabei seit: 04.01.2009
Beiträge: 247
Herkunft: Norddeutschland


Mitglied bewerten

Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.489.869
Nächster Level: 1.757.916

268.047 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von fiffi
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von fjoerdis
Könnte es denn bei Euch ein ostheopathisches Problem sein?


Das wäre gut möglich...
Kennt zufällig jemand einen guten Ostheopathen/ oder Pferdechiropraktiker im Raum Hannover/ Celle bzw. jemanden, der in diese Ecke reisen würde und zu empfehlen ist? Ich hatte letztes Jahr eine Frau da, zu der ich aber kein Vertrauen hatte, die darum mein Pferd auch nicht weiter begutachtet hat (damals lahmte das Pferd erstmals in seinem Leben, was eine Gangbeurteilung unmöglich machte) danach hab´ich die Frau dann nicht wieder bestellt. Von Tamme H..., dem Ostfriesischen Knochenbrecher halte ich aber auch nicht soooo viel...;-(

__________________
Fiffi
Wer aufhört sich zu verändern, hört auf gut zu sein.
15.07.2009 16:47 fiffi ist offline Homepage von fiffi Beiträge von fiffi suchen Nehmen Sie fiffi in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von fiffi: fiffidu0460
Baron Baron ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-372.jpg

Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 736
Herkunft: Eifel / Ahrtal

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,75

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.526.339
Nächster Level: 5.107.448

581.109 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich habe mittlerweile eine Osteopathin die auch Tierärztin ist (oder umgekehrt). Daran gefällt mir sehr gut, das sie eben Probleme von beiden Seiten betrachtet.
Diese TÄ habe ich aus einem regionalen Reitforum empfohlen bekommen. Vielleicht gibt es sowas bei dir in der Umgebung auch.

__________________
Schulter zucken Kopfkratzen
16.07.2009 08:28 Baron ist offline E-Mail an Baron senden Beiträge von Baron suchen Nehmen Sie Baron in Ihre Freundesliste auf
FraukeF FraukeF ist weiblich


images/avatars/avatar-392.jpg

Dabei seit: 06.11.2007
Beiträge: 3.627
Herkunft: Rhein-Sieg-Kreis

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,33

Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 23.419.258
Nächster Level: 26.073.450

2.654.192 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier wirst du ev fündig auf der Suche nach einem/r Therapeuten/in.

Bei uns war es sowohl ein osteopathisches, als auch ein Kraftproblem, was wir durch gymnastizierung und Behandlund gut in den Griff bekommen haben. Viel Glück.

__________________
Die wahren Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen fremder Landstriche, sondern darin, die Dinge mit anderen Augen zu sehen. (M.Proust)

Komm wir essen, Opa------Satzzeichen retten Leben!

https://www.facebook.com/FraukeFuhrmannBarhufpflege
16.07.2009 08:35 FraukeF ist offline E-Mail an FraukeF senden Homepage von FraukeF Beiträge von FraukeF suchen Nehmen Sie FraukeF in Ihre Freundesliste auf
MosaFina MosaFina ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-347.gif

Dabei seit: 08.05.2009
Beiträge: 243
Herkunft: Rhein-Main Gebiet


Mitglied bewerten

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.435.603
Nächster Level: 1.460.206

24.603 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von little
ich habe mittlerweile eine Osteopathin die auch Tierärztin ist (oder umgekehrt). Daran gefällt mir sehr gut, das sie eben Probleme von beiden Seiten betrachtet.
Diese TÄ habe ich aus einem regionalen Reitforum empfohlen bekommen. Vielleicht gibt es sowas bei dir in der Umgebung auch.

Sowas hab ich auch Augenzwinkern bzw. so ähnlich. Bei uns haben Osteopathin und Tierärztin eine Gemeinschaftspraxis und verweisen dann gerne aneinander, um bestimmte Dinge nochmal von der "anderen Seite" betrachten zu lassen Augenzwinkern

__________________
Fína und Mósa
16.07.2009 10:21 MosaFina ist offline E-Mail an MosaFina senden Beiträge von MosaFina suchen Nehmen Sie MosaFina in Ihre Freundesliste auf
Gateada Gateada ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-376.jpg

Dabei seit: 24.02.2009
Beiträge: 686

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 4.102.919
Nächster Level: 4.297.834

194.915 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich empfehle dir Frau Kirstin Becker (darf man hier Namen nennen, natürlich nur im positivsten Zusammenhang?), Chiropraktikerin mit breitem Blick über den Tellerrand, die holt auch schonmal die Nadeln raus wenns sein muss und für alle Geschichten die nur entfernt an Rücken oder Beine denken lassen kommt bei mir gar kein TA mehr, nur noch Frau Becker. Ist allerdings gut ausgelastet, immer auf AB sprechen.

__________________
*** Fortaleza – nobleza - belleza: El Caballo Peruano de Paso - Orgullo del Peru ***
16.07.2009 10:01 Gateada ist offline E-Mail an Gateada senden Beiträge von Gateada suchen Nehmen Sie Gateada in Ihre Freundesliste auf
fiffi fiffi ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-266.gif

Dabei seit: 04.01.2009
Beiträge: 247
Herkunft: Norddeutschland


Mitglied bewerten

Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.489.869
Nächster Level: 1.757.916

268.047 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von fiffi
Ostheopathie Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo. Gateada, danke für den super Tip. Habe gleich gegoogelt und festgestellt., dass es ein komplettes Therapiezentrum für Pferde direkt bei uns im Ort gibt, in dem auch "mein" TA vertreten ist. Hast Du eine Handynummer von Frau Becker? Wo stehst Du mit Deinen Pferden?



.
Zitat:
Original von Gateada
Ich empfehle dir Frau Kirstin Becker (darf man hier Namen nennen, natürlich nur im positivsten Zusammenhang?), Chiropraktikerin mit breitem Blick über den Tellerrand, die holt auch schonmal die Nadeln raus wenns sein muss und für alle Geschichten die nur entfernt an Rücken oder Beine denken lassen kommt bei mir gar kein TA mehr, nur noch Frau Becker. Ist allerdings gut ausgelastet, immer auf AB sprechen.


__________________
Fiffi
Wer aufhört sich zu verändern, hört auf gut zu sein.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von fiffi: 16.07.2009 14:19.

16.07.2009 14:16 fiffi ist offline Homepage von fiffi Beiträge von fiffi suchen Nehmen Sie fiffi in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von fiffi: fiffidu0460
fiffi fiffi ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-266.gif

Dabei seit: 04.01.2009
Beiträge: 247
Herkunft: Norddeutschland


Mitglied bewerten

Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.489.869
Nächster Level: 1.757.916

268.047 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von fiffi
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Gateada
Ich empfehle dir Frau Kirstin Becker (darf man hier Namen nennen, natürlich nur im positivsten Zusammenhang?), Chiropraktikerin mit breitem Blick über den Tellerrand, die holt auch schonmal die Nadeln raus wenns sein muss und für alle Geschichten die nur entfernt an Rücken oder Beine denken lassen kommt bei mir gar kein TA mehr, nur noch Frau Becker.


So, der Termin ist gemacht ! Die Chiropraktische Tierärztin kommt nächsten Dienstag zu uns (oder ich mit Pferd in das Reha-Zentrum) - dann sehen wir weiter, was der Aussengalopp so macht...
Gespannt bin ich auch, was sie zum Sattel so sagt, denn der ist auf Maß für diese Stute gemacht, müsste also eigentlich optimal passen.

Vielen Dank nochmal, Gateada.

__________________
Fiffi
Wer aufhört sich zu verändern, hört auf gut zu sein.
17.07.2009 15:10 fiffi ist offline Homepage von fiffi Beiträge von fiffi suchen Nehmen Sie fiffi in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von fiffi: fiffidu0460
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Reiten & Ausbildung » Aussengalopp auf der rechten Hand

Views heute: 27.099 | Views gestern: 71.749 | Views gesamt: 160.377.088

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH