|
TopPoster |
» rivera mit 8071 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7877 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7845 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6748 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
Winter Overall |
|
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken mir für den Winter einen Overall zu kaufen. Habt ihr hier Erfahrungen? Welche Marken fandet ihr gut oder weniger gut? Und wie fallen die aus?
Bei uns auf dem Hof trägt niemand einen, weil nur wenige im Winter wirklich viel Reiten etc , somit kann ich dort keinen fragen.
Ich würde mich über Antworten und vielleicht eine kleine Diskussion übers Thema freuen
Liebe Grüße!
|
|
02.11.2014 22:04 |
|
|
snappy

Jungpferd
  

Dabei seit: 31.10.2013
Beiträge: 188
Mitglied bewerten
Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 804.098
Nächster Level: 824.290
 |
|
Ich habe die letzten zwei Winter den Overall von Krämer getragen, diesen Winter hält er bestimmt auch noch, ggf. auch den übernächsten.
Der Overall ist sehr warm, bei der Stallarbeit fast schon zu warm. Das alte Modell ist nicht besonders wasserdicht, bei Temperaturen mit Dauerregen ist das Teil auch zu warm. Das neue Modell hat sich eben meine RB gekauft, sieht von der Verarbeitung her besser aus als das alte Modell, insbesondere der Besatz ist besser.
Ich habe Gr. M bei 1,74m Körpergröße und Kleidergröße 40. Passt gut, die Beine (des Overalls
) dürften keinesfalls kürzer sein.
|
|
02.11.2014 22:53 |
|
|
Rezo

Reitpferd

Dabei seit: 16.06.2013
Beiträge: 1.378
Herkunft: Zürich, Schweiz
Bewertung:
Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.082.776
Nächster Level: 7.172.237
 |
|
ich hab den
http://www.mountain-horse-shop.de/overal...overall-ii.html
ob er wirklich gut ist, kann ich noch nicht bestätigen, da ich ihn erst seit der letzten saison habe und die war ja bekanntlich sehr mild, sodass ich ihn glaube ich bisher grad mal 3x anhatte... bei etwa 0 grad mit strumpfhosen und langärmligen shirt drunter
dies hielt wunderbar warm, aber eben, ist noch nicht heftig kalt gewesen...
aber was ich so gelesen habe, hat mich wirklich überzeugt, und ich friere enorm schnell, sodass ich einfach was teures brauche. diese herumschlagerei mit diversen jacken und hosen ging mir auf den senkel.
ich weiss nicht, ob er für stallarbeit zu warm wär, aber er hat diverse reissverschlüsse, ich denke wenns zu warm würde könnte man die aufmachen und gut ist.
vergleichsmöglichkeiten habe ich bisher übrigens keine.
__________________
"Zwei Geister müssen wollen, was zwei Körper können" -Bent Branderup
|
|
03.11.2014 06:18 |
|
|
tryggvi

Einhorn
 

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 5.813
Herkunft: Hamm, NRW
Bewertung:
Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 24.951.846
Nächster Level: 26.073.450
 |
|
Ixh hatte nen Overall von iceline. Hab ihn aber wieder verkauft. War absolut nichts für mich
|
|
03.11.2014 06:41 |
|
|
hochelfe

Reitpferd

Dabei seit: 17.11.2013
Beiträge: 1.743
Bewertung:
Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.426.056
Nächster Level: 8.476.240
 |
|
ich war mit meinem alten Iceline Overall sehr zufrieden. habe ihn aber verkauft, da er irgendwie am Schritt gezwackelt hat. Habe jetzt den von Topreiter. würde ich glaube ich aber nicht wieder nehmen, da ich gerne eine Kapuze hätte und eigentlich auch gerne Besatz.
|
|
03.11.2014 06:49 |
|
|
nani999

Jährling
 
Dabei seit: 06.05.2014
Beiträge: 78
Mitglied bewerten
Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 319.061
Nächster Level: 369.628
Themenstarter
 |
|
Vielen Dank für eure Antworten bis jetzt
@ Snappy: Ist das der aus der Fengurlinie? Der gefällt mir optisch ganz gut.
@hochelfe: hat der von Topreiter keinen Besatz? Ich dachte ich hätte Besatz auf Bilder gesehen...
Aber eine fehlende Kaputze fände ich glaube ich auch doof. Grade wenn man den Overall trägt ist ja eigentlich Mützen/Kaputzenwetter.
Ja der von Mountainhorse sieht schon toll aus, aber ist wohl auch preislich die Luxusversion
Mmh, ja so zu 100 % sicher bin ich auch nicht ob ich damit super happy bin, aber irgendwann muss mans ja mal probieren und dann für sich entscheiden, ob man damit froh ist
|
|
03.11.2014 08:48 |
|
|
Rezo

Reitpferd

Dabei seit: 16.06.2013
Beiträge: 1.378
Herkunft: Zürich, Schweiz
Bewertung:
Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.082.776
Nächster Level: 7.172.237
 |
|
nani, deswegen hab ich ihn mir auch auf weihnachten von meiner super-oma schenken lassen
__________________
"Zwei Geister müssen wollen, was zwei Körper können" -Bent Branderup
|
|
03.11.2014 08:50 |
|
|
Skuggi99

Pegasus

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 3.863
Bewertung:
Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 16.581.626
Nächster Level: 19.059.430
 |
|
Der Iceline ist hier im Angebot gerade:
Overall
Ich habe den Topreiter und würde ihn nicht wieder kaufen. Wenn es arg windig ist, ist er nicht wirklich winddicht und wasserdicht war das Teil auch noch nie. Ich habe ihn aber schon bestimmt 5 oder 6 Jahre und im Winter immer an. Wenn man es nicht ganz so warm mag, wäre es vielleicht eine Alternative, aber ich würde wohl eine andere Marke versuchen, wenn ich mir wieder einen kaufen sollte.
|
|
03.11.2014 08:54 |
|
|
Atli

Einhorn
 

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 6.748
Herkunft: Nettersheim-Bouderat
h/Eifel
Bewertung:
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 28.963.805
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
Mein Favorit ist der Overall von Silverado - jetzt auch im Angebot
http://www.reitsport-silverado.de/Reiter...30_106_361.html
Auf der "HundundPferd" gabs den sogar für nur 98 €!!!
Super leicht und sehr angenehm zu tragen.
Viele Grüße aus der Eifel
Astrid
__________________ www.Gestuet-Felsenhof.net
|
|
03.11.2014 09:04 |
|
|
Baron

Reitpferd

Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 736
Herkunft: Eifel / Ahrtal
Bewertung:
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.531.159
Nächster Level: 5.107.448
 |
|
Ich finde einen Overal eher unpraktisch und trage daher lieber Ski-Hose plus (längerer) Jacke.
Da hat man schnell mal eine Schicht ausgezogen, denn mir wird es meistens warm beim Pferd fertigmachen aber später dann beim reiten ist es mir eher kalt.
Beim Overal war ich immer nassgeschwitzt (vor allem am Rücken) und hab dann später um so mehr gefroren.
Overal finde ich nur für lange Ritte praktisch, wenn man ihn erst kurz vor dem Aufsitzen anzieht
__________________
|
|
03.11.2014 09:21 |
|
|
Svalin

Pegasus


Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 4.034
Herkunft: Mecklenburg-Vorpomme
rn
Bewertung:
Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 17.315.771
Nächster Level: 19.059.430
 |
|
Overall ist wirklich eine Glaubensfrage - man liebt ihn oder man hasst ihn
Ich fand ihn unpraktisch, weil:
beim Putzen und Satteln zu warm.
Nachher anziehen ist mir zu umständlich.
und wehe, man muss auf langen Ritten mal raus aus dem Ding...
da weißt du nicht wohin mit dem ganzen Gewummel...
Wenn Overall, dann losgehen und alles anprobieren, was dir in die Finger kommt - die sind alle unterschiedlich geschnitten und letztendlich ist es egal, was draufsteht - er muss für dich bequem sein. Und uuuunbedingt damit auf einen Sattel setzen - wenn es dann nämlich die Schultern runterzieht oder im Schritt kneift, hast du keinen Spaß daran
__________________
ooooohmmmmm
|
|
03.11.2014 10:30 |
|
|
tryggvi

Einhorn
 

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 5.813
Herkunft: Hamm, NRW
Bewertung:
Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 24.951.846
Nächster Level: 26.073.450
 |
|
wir haben am Stall halt keine Toilette und wenn man dann mal musste, war es mehr als unpraktisch. Hab jetzt ne tolle dicke Hose von icepeak und dazu ne Jacke von Mountainhorse und mal sehen was sich auf der Pferd und jagd noch so findet
|
|
03.11.2014 10:47 |
|
|
Blesa

Pegasus


Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 2.996
Herkunft: Kreis Lüchow-Dannenberg
Bewertung:
Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 12.860.233
Nächster Level: 13.849.320
 |
|
Ich hab noch so einen alten Overall von Iceline, mit Teddyfutter und ich liebe ihn einfach
Leggins und langes Unterhemd drunter und trotzdem steckt man für Stunden warm.
Ich hab ihn auch zum Putzen, Füttern, Bodenarbeit an, das praktische, die Jungpferde gewöhnen sich gleich an raschelnde Kleidung.
__________________ Hof am Mützenberg/Gestüt Weckemilchstein - Islandpferdezucht im Wendland
|
|
03.11.2014 11:01 |
|
|
snappy

Jungpferd
  

Dabei seit: 31.10.2013
Beiträge: 188
Mitglied bewerten
Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 804.098
Nächster Level: 824.290
 |
|
Zitat: |
Original von nani999
@ Snappy: Ist das der aus der Fengurlinie? |
Ja,genau
|
|
03.11.2014 16:27 |
|
|
Zambezi

Pegasus


Dabei seit: 06.07.2013
Beiträge: 3.869
Herkunft: Mittelfranken
Bewertung:
Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 17.001.013
Nächster Level: 19.059.430
 |
|
Ich hatte in den Siebzigerjahren mal einen gefütterten Overall fürs Skifahren und den hab ich später im Winter beim Reiten aufgetragen. Spezielle Reitoveralls gab es damals noch gar nicht, das kam erst später auf.
Der hat gut gewärmt, beim Pinkeln war er aber ausgesprochen unpraktisch
__________________ Wer auf dem Pferd arbeitet, hat dort nichts zu suchen.
(Nuno Oliveira)
|
|
03.11.2014 16:46 |
|
|
nani999

Jährling
 
Dabei seit: 06.05.2014
Beiträge: 78
Mitglied bewerten
Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 319.061
Nächster Level: 369.628
Themenstarter
 |
|
|
03.11.2014 20:12 |
|
|
Escapada

Remonte
   
Dabei seit: 30.03.2010
Beiträge: 361
Bewertung:
Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 2.017.635
Nächster Level: 2.111.327
 |
|
Ich habe gerade einen von Maddox (in XXS) verkauft und nun noch einen von HGG (XS, altes Modell). Der Maddox hat mir gut gepaßt, war schön warm, war mir aber zu schwer und unhandlich. Der HGG ist deutlich leichter, hält meiner Ansicht nach aber nicht wirklich warm. Ich bin also auf der Suche nach einem leichten aber trotzdem muckelig warmen Overall für sehr kleine Menschen (1,55m) - Kindergröße paßt mir wahrscheinlich eher nicht.
|
|
05.11.2014 19:41 |
|
|
Jarpur

Reitpferd
Dabei seit: 29.01.2014
Beiträge: 558
Herkunft: Sauerland
Mitglied bewerten
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.336.562
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
Meine Schwester ist auch eher klein geraten - ich glaub 1, 59 m. Sie hat einen von reitsport Zielke dunkelgrün in Gr s. Der steht auch zur Zeit zum Verkauf.
|
|
06.11.2014 11:43 |
|
|
Ástrida

Jungpferd
  

Dabei seit: 23.10.2013
Beiträge: 159
Mitglied bewerten
Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 681.340
Nächster Level: 824.290
 |
|
Ein dunkelgrüner von Zillke war mein erster vor mittlerweile gut 16 Jahren. Da ist das Futter mittlerweile sehr dünn; ich ziehe ihn nun gern in der Übergangszeit an, wenn ich z.B. abends noch mal schnell zu den Pferden gucken will, denn trotzdem hier und da mal repariert wurde, ist er noch funktionsfähig.
Der nächste kam vom Bockholts-Hoff für unter 100 Euro... optisch so wie der von Atli verlinkte. Der war deutlich wärmer, aber eher wasserabweisend als wirklich wasserdicht. Außerdem ohne Besatz in manchen Sättel etwas rutschig. War für mich jetzt nicht störend, sollte man aber bedenken. Keine Gummis an den Fußenden, dadurch rutschte das Bein teilweise hoch auf dem Pferd. Hat 2-3 Winter gut gehalten, fing dann an im Unterarmbereich an den Nähten aufzugehen, so dass das Futter rauskam. Da der Stoff mit auffisselte, habe ich mir eine Reparatur gespart und was anderes gekauft.
Es wurde ein Modell von Iceline... auch noch mit Teddyfell...als Angebot auch für um 100 Euro (weil dann wohl neue Modelle in Programm kamen?!). Sehr warm und anfangs auch absolut dicht... Nachteil allerdings, dass auch Schweiß nicht so recht raus konnte, d.h. wenn man ins Schwitzen kam, wurde es im Anzug feucht und irgendwann begann man dadurch dann zu frieren. Im Lauf der Zeit bekam der Anzug durch die ständige Nutzung auch ein paar undichte Stellen > dort wo der Stoff "Knickstellen" z.B. vom Sitzen oder Arm beugen hatte. Der Besatz des Anzugs war sehr gut haftend, fühlt sich samtig an... das machte das Laufen allerdings anstregend, da der Anzug auch recht weit geschnitten war (und ich ihn zudem eine Nummer größer gekauft hatte); es haftet quasi immer Beininnenseite an Beininnenseite...
Neueste Erwerbung war dann vor 2 (oder 3?) Jahren ein Anzug von Maddox. Im Vergleich zu meinen vorherigen Anzügen enger geschnitten. War erst ungewohnt - er kam mir zu kleine vor, obwohl er gut passt
Praktisch hier finde ich die eingebauten Hosenträger. So kann man ggf. wenn es einem warm wird einfach mal die Jacke ausziehen ohne gleich den ganzen Anzug zu verlieren. Preislich fand ich ihn auch im Rahmen. Auf 100% Wasserdichtigkeit habe ich ihn bisher nicht wirklich getestet. Gegen Schnee und kurze Schauer hat er bisher gut geholfen
Fazit: Ewig hält sowieso kein Anzug, insofern gucke ich bei Bedarf was zu dem Zeitpunkt auf dem Markt ist und setze mir ein Preislimit. So würde ich vermutlich keine 300 Euro ausgeben nur weil eine bestimmte Marke drauf steht
Dann anprobieren und wenns gefällt wird er genommen.
|
|
06.11.2014 12:37 |
|
|
|
|
 |
|