DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 8071 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Velvakandi
mit 7877 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Atli
mit 6748 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Smoothie
registriert am: 24.01.2025

» Aron
registriert am: 06.01.2025

» samur
registriert am: 05.01.2025

» amalie
registriert am: 26.12.2024

» Hüssi
registriert am: 30.11.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Ausrüstung » Regendecke imprägnieren » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Regendecke imprägnieren
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Pika Pika ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 22.10.2013
Beiträge: 669

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.865.391
Nächster Level: 3.025.107

159.716 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Regendecke imprägnieren Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hat schon mal jemand seine Regendecke mit dem Sonax impregniert?
http://www.amazon.de/Sonax-03102000-Cabr...%BCr+cabriodach

Ich habe bei der Übernahme vom kleinen Sancho auch eine Regendecke von loes.... bekommen. Sie ist alles andere als dicht ....., sehr ärgerlich, da sie auch noch nie gewaschen wurde..... (schlechte qualität?)

Ich werde jetzt versuchen, die Decke mit Sonax zu behandeln und hoffe, dass sie dann super dicht ist. Das Zeug soll verteufelt gut sein.

Ich bin gespannt!

Gruß Hilke
09.12.2014 18:39 Pika ist offline E-Mail an Pika senden Beiträge von Pika suchen Nehmen Sie Pika in Ihre Freundesliste auf
stechmuecke stechmuecke ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-610.jpg

Dabei seit: 25.03.2013
Beiträge: 814
Herkunft: Hohenlohe

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.657.954
Nächster Level: 4.297.834

639.880 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

imprägnierung würde mich auch interessieren! Weil die muss doch eigentlich bei Decken auch atmungsaktiv sein?

Pika, ein Erfahungsbericht wäre auf jedenfall interessant smile
09.12.2014 18:53 stechmuecke ist offline E-Mail an stechmuecke senden Beiträge von stechmuecke suchen Nehmen Sie stechmuecke in Ihre Freundesliste auf
Baron Baron ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-372.jpg

Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 736
Herkunft: Eifel / Ahrtal

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,75

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.528.747
Nächster Level: 5.107.448

578.701 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Atmungsaktive Decken macht man mit Imprägnierspray kaputt. Bei den meisten Decken ist das Material so, das es ohne Spray "funktioniert".
Aber wenn sie eh schon undicht ist, probier es aus.

Normalerweise verhindert der warme Pferdekörper, das die Feuchtigkeit komplett durch die Decke durchgeht. Die Decke sieht dann "Nass" aus, aber das Pferd ist trocken. Erst wenn man die Decke runter nimmt (zum reiten z.B.) zieht die Feuchtigkeit komplett durch.

__________________
Schulter zucken Kopfkratzen
10.12.2014 09:15 Baron ist offline E-Mail an Baron senden Beiträge von Baron suchen Nehmen Sie Baron in Ihre Freundesliste auf
Pika Pika ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 22.10.2013
Beiträge: 669

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.865.391
Nächster Level: 3.025.107

159.716 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Pika
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Bezeichnung "undicht" wäre für meine Decke noch geschönt.

Die Decke ist ungefüttert und hat innen einen leichten Baumwollstoff. Dieser Stoff ist total nass, wenn es regnet und auch das Pferd ist nass. Man hat das Gefühl, dass der Regen 1:1 durch geht.
Ich könnte die Decke natürlich auch zum Reitgeschäft bringen, waschen und imprägnieren lassen, aber ich befürchte das reicht nicht aus. Außerdem ist die Decke sauber.

Atmungsaktiv ist für uns jetzt nicht so wichtig, da die Pferde die Decken nur für den Weidegang bei Dauerregen + Temperaturen unter 10 Grad tragen ( ca. 2-3 std.). Kommen sie zurück in den Paddock, werden auch die Decken abgenommen.
Wenn die Pferde vor dem Deckenauflegen nass sind, lege ich sowieso ein Handtuch zwischen Decke und Pferd. Das zieht die Feuchtigkeit ganz gut und Pferd + Decke sind dann trocken.

Das Sonax Zeugs ist übrigens ein Schaum, der mittels Schwamm aufgetragen wird.

Ich warte auf die Lieferung und werde berichten. smile

Gruß Hilke

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Pika: 10.12.2014 15:10.

10.12.2014 15:08 Pika ist offline E-Mail an Pika senden Beiträge von Pika suchen Nehmen Sie Pika in Ihre Freundesliste auf
Topsy
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei DM gibt es eine Imprägnierflüssigkeit für 4.90 € zu kaufen. Name: Spezialimprägierung von Marke Sympatex.

Habe damit schon einiges imprägniert und wirkt super. Ich benutze es in der Badewanne, fülle diese mit heissem Wasser und benutze dann die ganze Packung für eine Decke oder Regenmantel. Lasse die Decke ca. 1 Stunde drin und rühre dazwischen mehrmals das Wasser um/bewege die Decke darin.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Topsy: 11.12.2014 19:44.

11.12.2014 19:43
Atli Atli ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-861.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 6.748
Herkunft: Nettersheim-Bouderat h/Eifel

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 28.941.693
Nächster Level: 30.430.899

1.489.206 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Topsy - funktioniert das auch bei Regendecken mit Fleecefutter?

Viele Grüße aus der Eifel
Astrid

__________________
www.Gestuet-Felsenhof.net
11.12.2014 20:13 Atli ist offline E-Mail an Atli senden Homepage von Atli Beiträge von Atli suchen Nehmen Sie Atli in Ihre Freundesliste auf
Escapada Escapada ist weiblich
Remonte


Dabei seit: 30.03.2010
Beiträge: 361

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,00

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 2.016.452
Nächster Level: 2.111.327

94.875 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Atli, wenn die professionell neu imprägniert werden, wird meist auch "nur" eine Einwaschimprägnierung angewendet. Welche Auswirkungen das auf die Abschwitzeigenschaften des Fleece hat - keine Ahnung. Ich habe meine letzte Decke mit Fleeceinnenfutter nur waschen lassen und dann selbst per Schwammauftragung imprägniert. War zwar ein bißchen Arbeit, hat aber super funktioniert.
11.12.2014 22:25 Escapada ist offline E-Mail an Escapada senden Beiträge von Escapada suchen Nehmen Sie Escapada in Ihre Freundesliste auf
Velvakandi Velvakandi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-86.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.877
Herkunft: Dresden

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,93

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 51.121.128
Nächster Level: 55.714.302

4.593.174 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab letztes Jahr zwei undichte Regendecken mit Nanospray imprägniert. Die eine war nur an den Nähten undicht, die andere komplett. Pro Decke hab ich eine komplette Dose aufgesprüht.
"Leider" hatten wir dieses Jahr keine langen, kalten Dauerregenperioden, so dass ich die Decken bisher nur im mäßigen Schauerwetter getestet habe. Da hielten sie dicht.

__________________
Gangpferdedistanzler großes Grinsen
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung

All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
11.12.2014 23:10 Velvakandi ist offline Beiträge von Velvakandi suchen Nehmen Sie Velvakandi in Ihre Freundesliste auf
Atli Atli ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-861.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 6.748
Herkunft: Nettersheim-Bouderat h/Eifel

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 28.941.693
Nächster Level: 30.430.899

1.489.206 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hmm, mir fällt gerade ein, dass ich noch eine undichte Hals-Regendecke rumliegen habe und letzt beim ALDI Einwasch-Imprägnierer gekauft habe ...

Danke für die Inspiration!

Viele Grüße aus der Eifel
Astrid

__________________
www.Gestuet-Felsenhof.net
12.12.2014 13:01 Atli ist offline E-Mail an Atli senden Homepage von Atli Beiträge von Atli suchen Nehmen Sie Atli in Ihre Freundesliste auf
Topsy
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Atli:
die Atmungsaktivität soll angeblich gewährleistet bleiben. Also, meine Regendecke und auch der Regenmantel hatten nur normales Polyester bzw. Baumwollfutter - und hat gar nicht geschadet bzw. nur gut gewirkt.

Es steht auch drauf, dass man das für die Waschmaschine benutzen kann und dass 10 min Einwirkzeit schon reichen würden. Aber ich fand - je länger, desto besser - und war von der Wirkung danach auch echt überzeugt.

Also, - keine Erfahrung, was das Fleeceinnenfutter angeht. Aber bei Baumwolle/Polyesterhat es keinen Unterschied ausgemacht, deshalb denke ich, dass es bei Fleece auch wirken sollte ohne zu schaden.

Was ich interessant finde: wenn man die Hand ins Badewasser steckt, spürt man an der Hand schon die "Imprägnierschicht" drauf. Also, das Mittel wirkt wirklich gut Zunge raus
12.12.2014 16:11
Escapada Escapada ist weiblich
Remonte


Dabei seit: 30.03.2010
Beiträge: 361

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,00

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 2.016.452
Nächster Level: 2.111.327

94.875 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Naja, aber das Fleecefutter hat ja schon eine Aufgabe - es soll abschwitzen helfen. Und ob das dann noch so gut möglich ist?
12.12.2014 19:17 Escapada ist offline E-Mail an Escapada senden Beiträge von Escapada suchen Nehmen Sie Escapada in Ihre Freundesliste auf
Pika Pika ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 22.10.2013
Beiträge: 669

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.865.391
Nächster Level: 3.025.107

159.716 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Pika
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sonax ist gestern gekommen. Habe mich gleich an die Arbeit gemacht..... und eine Dose ist nicht ausreichend (für eine großzügige 125 mit Halsteil) .......oder ich habe eine Montagsdose erwischet. Mir scheint, es ist noch ein Rest drin, aber es fehl Treibgas und es kommt nichts mehr aus der Düse. verwirrt
Da ich mittig auf dem Rückenteil angefangen, mich nach vorn und hinten und dann zu den Seiten habe durchgearbeitet, reicht der Schutz jetzt vielleicht aus.

Beim Auftragen entsteht sofort ein schützender Film; der Deckenstoff fühlt sich ganz glatt an.
Das Atmen ist während der Arbeit nicht so toll - stinkt wie verrückt. Kennt man, wenn man seine Schuhe einsprüht.

Jetzt regnet es, ich arbeite noch, mein Mann stellt die Pferde raus...aber die Decke liegt noch im Haus böse . Ich hätte sie jetzt ausprobiert; wird wohl morgen auch noch Regen geben und unter 10 grad sein unglücklich


Gruß Hilke
16.12.2014 18:10 Pika ist offline E-Mail an Pika senden Beiträge von Pika suchen Nehmen Sie Pika in Ihre Freundesliste auf
Pika Pika ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 22.10.2013
Beiträge: 669

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.865.391
Nächster Level: 3.025.107

159.716 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Pika
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Decke ist bis auf den Schweiflatz .... habe ja nix mehr aus der Dose rausbekommen böse sehr schön dicht geworden.

Das Regenwasser sammelt sich in Perlen auf der Decke, um dann abzufließen. Sieht aus, als käme das Pferd samt Decke aus der Waschstrasse. Sehr eindrucksvoll!
Und natürlich ist der kleine Sancho unter der Decke trocken - endlich.

Nach menem Anruf bei Sonax bekomme ich nun eine weitere Dose (als Weihnachtsgeschenk; freue mich sehr!) aus kulanz zugeschickt. Dann wird also auch der Schweiflatz noch bearbeitet....

Gruß Hilke
23.12.2014 18:13 Pika ist offline E-Mail an Pika senden Beiträge von Pika suchen Nehmen Sie Pika in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Ausrüstung » Regendecke imprägnieren

Views heute: 44.909 | Views gestern: 53.575 | Views gesamt: 160.575.512

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH