|
TopPoster |
» rivera mit 8071 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7877 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7845 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6748 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
|
 |
Lammfellsatteldecke und Muskelaufbau |
Runa05 unregistriert
 |
|
Lammfellsatteldecke und Muskelaufbau |
 |
Hallo Zusammen,
ich reite meinen senior (28 ) auf anraten des sattlers mit lammfell-sattelunterlage.
lammfellunterlagen sollen muskelaufbau begünstigen. der sattler meinte, er müsse im lendenbereich aufmuskeln. ich habe den eindruck, dass er mit der lammfelldecke lockerer läuft. weiss jemand was zu dem thema ?
bis letztes jahr war er noch sehr gut bemuskelt, hat aber nach 2 schweren koliken in diesem jahr leider etwas abgebaut (kruppe, oberschenkel).
Meine reitlehrerin meint, bei so alten pferden kriegt man keine muskulatur mehr dran; was weg ist, ist weg.
Der sattler dagegen meint, er hätte schon erlebt, dass auch alte pferde noch aufmuskeln.
was meint ihr dazu ?
Hat jemand erfahrungswerte ?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Runa05: 24.05.2015 11:12.
|
|
24.05.2015 11:11 |
|
|
Helmingur

Pegasus


Dabei seit: 04.01.2014
Beiträge: 2.641
Herkunft: ODW
Bewertung:
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.121.045
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Auch alte Pferde können wieder Muskulatur aufbauen, pauschal zu sagen "da geht nix" halte ich für Unfug - meistens ist das aber langwieriger als bei jüngeren.
Wichtig ist, dass der Sattel passt, die Unterlage ist doch eigentlich mehr eine Komfort-Geschichte?
Soll heißen, eine Lammfelldecke macht einen unpassenden Sattel nicht passend.
Aber wenn sie ihm angenehm ist, würd eich sie ihm lassen.
__________________ NAEPHE - Sei kritisch.
"Das Leben ist kurz, die Kunst ist lang, der günstige Augenblick ist flüchtig, die Erfahrung ist trügerisch und das Urteil ist schwierig."
|
|
24.05.2015 11:39 |
|
|
Atli

Einhorn
 

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 6.748
Herkunft: Nettersheim-Bouderat
h/Eifel
Bewertung:
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 28.953.708
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
Zitat: |
Original von Helmingur
Auch alte Pferde können wieder Muskulatur aufbauen, pauschal zu sagen "da geht nix" halte ich für Unfug - meistens ist das aber langwieriger als bei jüngeren. |
Stimmt! Etwas schwieriger, aber nicht unmöglich!
Zitat: |
Original von HelmingurWichtig ist, dass der Sattel passt, die Unterlage ist doch eigentlich mehr eine Komfort-Geschichte?
Soll heißen, eine Lammfelldecke macht einen unpassenden Sattel nicht passend.
Aber wenn sie ihm angenehm ist, würd eich sie ihm lassen. |
Eine Lammfellunterlage ist immer eine dicke Unterlage.
Dicke Unterlagen machen Sättel (außer den Butterfly-Sattel) in der Kammer enger.
Angenommen, das Pferd hat im Bereich des Trapezmuskels Löcher, kann die Lammfell- oder jede andere dicke Unterlage evtl. sogar Einlagen vorn die Löcher erstmal "stopfen" und machen Sinn, bis die Muskulatur sich angeglichen hat.
Wenn aber das Pferd gleichmäßig gut oder schlecht
bemuskelt ist, verändert eine dicke Unterlage, weil sie die Kammer enger macht und den Sattel damit vorn hebt, den Schwerpunkt des Sattels nach hinten >>> sehr schlecht!
Wenn der Sattel der derzeitgen Muskulatur wirklich angepasst ist, ist die dicke Unterlage ebenso kontra produktiv - siehe den obigen Absatz.
Viele Grüße aus der Eifel
Astrid
__________________ www.Gestuet-Felsenhof.net
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Atli: 25.05.2015 08:43.
|
|
24.05.2015 18:02 |
|
|
hochelfe

Reitpferd

Dabei seit: 17.11.2013
Beiträge: 1.743
Bewertung:
Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.423.448
Nächster Level: 8.476.240
 |
|
Zitat: |
Original von Atli
Eine Lammfellunterlage ist immer eine dicke Unterlage.
Dicke Unterlagen machen Sättel (außer den Butterfly-Sattel) in der Kammer enger.
Wenn der Sattel der derzeitgen Muskulatur wirklich angepasst ist, ist die dicke Unterlage ebenso kontra produktiv - siehe den obigen Absatz.
Viele Grüße aus der Eifel
Astrid |
das sehe ich etwas anders.
Die Lammfellsatteldecke ist überal gleich diick gepolstert und "hebt" damit den Sattel alenfalls gleichmäßig an, anstatt ihn nur vorne enger zu machen.
ich habe schon viele Pferde gesehen, die mit dem Lammfell deutlich entspannter gehen, als mit normalen Satteldecken, oder diesen Gummidingern. Ich selber mag und nutze auch gerne Lammfell, für mich und für die Pferde.
ob das Pferd dadurch schneller aufmuskelt kann ich nicht sagen, aber auf jeden Fall haben meine eine gute Rückenmuskulatur und werden beide mit Lammfell geritten...
|
|
24.05.2015 18:17 |
|
|
Yuki

Reitpferd
Dabei seit: 15.07.2012
Beiträge: 823
Herkunft: Niederösterreich
Bewertung:
Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.908.377
Nächster Level: 4.297.834
 |
|
Ich muss gestehen meine erfahrung bez lammfell deckt sich mit atlis beschreibung. Musste das lammfell rausnehmen weil bube aufgemuskelt hatte und die kammer ohne fell gepasst hat, mit aber nicht mehr. könnte aber am hohen widerrist liegen Den er hat? Ich kenn ja die theorie auch, das lammfell nur anhebt, kanns aber von meiner erfahrung nicht so bestätigen. Oder geht das nur mit echtem lammfell und nicht mit den kunstdingern?
|
|
24.05.2015 18:33 |
|
|
Zambezi

Pegasus


Dabei seit: 06.07.2013
Beiträge: 3.869
Herkunft: Mittelfranken
Bewertung:
Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 16.995.223
Nächster Level: 19.059.430
 |
|
Ob Lammfell oder Kunstfell dürfte relativ egal sein. Dicke Satteldecken machen die Kammer enger. Je schmaler das Pferd und je enger die Kammer, umso mehr wird der Sattel von einer dicken Unterlage vorne angehoben. Bei Pferden, die vorne und hinten gleichmäßig rund sind, tritt dieser Effekt weniger zutage. Während des Muskelaufbaus kann man die fehlende Muskulatur evtl. durch eine dicke Sattelunterlage ausgleichen, wie Atli schon geschrieben hat.
Aufmuskeln kann ein Pferd in jedem Alter, aber je älter das Pferd ist, umso länger muss man drauf hinarbeiten. Wichtig ist, dass das Pferd korrekt über den Rücken geritten wird und nicht den Rücken wegdrückt. Und dass der Sattel inklusive Sattelunterlage korrekt angepasst ist und nicht irgendwo klemmt.
__________________ Wer auf dem Pferd arbeitet, hat dort nichts zu suchen.
(Nuno Oliveira)
|
|
24.05.2015 23:08 |
|
|
Yuki

Reitpferd
Dabei seit: 15.07.2012
Beiträge: 823
Herkunft: Niederösterreich
Bewertung:
Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.908.377
Nächster Level: 4.297.834
 |
|
Danke zambezi!
|
|
25.05.2015 07:48 |
|
|
Hoan

Jungpferd
  
Dabei seit: 13.11.2013
Beiträge: 152
Herkunft: Norden
Mitglied bewerten
Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 647.915
Nächster Level: 677.567
 |
|
Zitat: |
Original von Zambezi
...
Aufmuskeln kann ein Pferd in jedem Alter, aber je älter das Pferd ist, umso länger muss man drauf hinarbeiten. Wichtig ist, dass das Pferd korrekt über den Rücken geritten wird und nicht den Rücken wegdrückt. Und dass der Sattel inklusive Sattelunterlage korrekt angepasst ist und nicht irgendwo klemmt. |
Stimme Zambesi völlig zu, möchte aber anmerken, dass man bei älteren Pferden auch immer an mögliche gesundheitliche Einschränkungen denken sollte. Es ist z.B. schwierig, ein Pferd korrekt über den Rücken zu reiten, wenn es (vielleicht auch nur leichte) arthrotische Veränderungen in den Sprungelenken hat. Der Antrieb ist eben leider nicht mehr optimal.
|
|
25.05.2015 18:00 |
|
|
Raio


Dabei seit: 04.07.2008
Beiträge: 1.465
Herkunft: Rhein-Main-Gebiet
Bewertung:
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.113.586
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
Hallo,
Nur als Bemerkung am Rande: nach Koliken ist auch häufig das Kreuz-Darmbein-Gelenk blockiert und solange das so ist, werden sich die Muskeln an der Lende und Kruppe eher nicht entwickeln. Ggf. kann man einen Osteopathen mal einen Blick darauf werfen lassen.
Gute Besserung für Dein Pony und viele Grüße Beate
__________________ *** Ein gutes Pferd hat keine Farbe, ein richtig Gutes ist weiß oder smoky black (und hat seeehr lange Ohren) ***
*** Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man Recht haben kann und trotzdem ein Idiot ist. ***
|
|
29.05.2015 08:30 |
|
|
|
|
 |
|