DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 8071 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Velvakandi
mit 7877 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Atli
mit 6748 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Smoothie
registriert am: 24.01.2025

» Aron
registriert am: 06.01.2025

» samur
registriert am: 05.01.2025

» amalie
registriert am: 26.12.2024

» Hüssi
registriert am: 30.11.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Ausrüstung » günstige Sättel erprobt und für gut befunden » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen günstige Sättel erprobt und für gut befunden
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Encanto Encanto ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 23.11.2011
Beiträge: 931
Herkunft: 56288 Krastel

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.641.502
Nächster Level: 5.107.448

465.946 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

günstige Sättel erprobt und für gut befunden Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

mich würde mal interessieren ob Ihr gute Erfahrungen mit günstigen Sattelmarken so bis 1500,-- € gemacht habt? Oft ist man ja skeptisch und dann doch manchmal sehr überrascht.
Ich hatte vor einigen Jahren einen Ludomar Venus für 990,--€ nachdem ich mit meiner für mich recht reuren Maßanfertigung überhaupt nicht zurecht kam. Ich wollte dann nicht gleich wieder einen so teuren Sattel und ihn dann mit Verlust verkaufen. Zuerst war ich ja doch etwas skeptisch, aber ich muß sagen das war der tollste Sattel den ich bisher hatte, Pony lief super und ich fühlte mich pudelwohl darin. Der Nachteil war dann aber, mein Pferdchen baute ganz toll Muskeln auf und der Sattler konnte mir die Kammer nicht weiten, deshalb hatte ich ihn dann verkauft, leider!
Auch mit einem Wintec Isabell Werth war ich viele Jahre unterwegs und meine Pasostute Condessa lief sehr schön damit, sowohl auf dem Platz wie auch im Gelände.
Für meinen Mann war bisher der tollste Sattel ein Malibaud Gardian NP etwa 1200,-- €
Seit einem Jahr bin ich mit einem Barefoot Barrydale unterwegs und mein Pony läuft wunderbar locker damit. Für mich war es anfangs etwas gewöhnungsbedürftig aber mittlerweile fühle ich mich sehr wohl damit. Allerdings würde ich diese Sättel nicht für lange Ritte verwenden.
Als nächstes werde ich mal einen Hidalgo ausprobieren. Ich bin schon gespannt!

LG
Martina
15.11.2015 18:41 Encanto ist offline E-Mail an Encanto senden Beiträge von Encanto suchen Nehmen Sie Encanto in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.071
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.406.456
Nächster Level: 55.714.302

3.307.846 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich finde die massimo-sättel vom preis-leistungsverhältnis ganz ok, auch die haltbarkeit ist in ordnung, zudem sind die sättel relativ kurz und für viele mm schon passend gewesen...

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
15.11.2015 18:52 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
Zambezi Zambezi ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-844.jpg

Dabei seit: 06.07.2013
Beiträge: 3.869
Herkunft: Mittelfranken

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,38

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 17.001.199
Nächster Level: 19.059.430

2.058.231 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Eine Bekannte von mir hat einen Kentaur-Dressursattel und ist sehr zufrieden damit, günstig, aber gut verarbeitet und gute Passform. Kann vom Sattler auch problemlos verstellt werden. Auch die Euroriding-Sättel haben ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mit einem Wintec IW war ich auch jahrelang sehr zufrieden. Malibaud konnte ich schon vor 20 Jahren nicht haben ... viel zu unbequem und bei meinem Pferd hat dieser Sattel den Trapezmuskel ruiniert. Aber es gibt Reiter und Pferde, die gut damit klarkommen.

Meinen jetzigen Sattel (Startrekk Espaniola) hab ich gebraucht gekauft und das ist nach wie vor der Sattel, mit dem mein Pferd am besten läuft. Ich dachte ja zwischendrin immer mal, dass ich uns was Gutes tun sollte mit einem teuren, angepassten Sattel. Aber keiner dieser Sättel hat besser gepasst bzw. hat der Sattel entweder meinem Pferd gepasst oder ich konnte drin sitzen ... beides zugleich war irgendwie nicht möglich. Zunge raus

Also die Annahme "Teuer ist zwangsläufig immer gut" kann ich auch nicht bestätigen. Von ausgesprochenen Billigsätteln, die neu 300 Euro kosten, würde ich aber die Finger lassen.

__________________
Wer auf dem Pferd arbeitet, hat dort nichts zu suchen.
(Nuno Oliveira)
15.11.2015 19:10 Zambezi ist offline E-Mail an Zambezi senden Beiträge von Zambezi suchen Nehmen Sie Zambezi in Ihre Freundesliste auf
Helmingur Helmingur ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-873.jpg

Dabei seit: 04.01.2014
Beiträge: 2.641
Herkunft: ODW

Bewertung: 
7 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,29

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.125.124
Nächster Level: 11.777.899

652.775 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte über Jahre einen Wintec-Sattel für Herrn Schwarz (keine Ahnung, was für einen... verwirrt ), auch schon gebraucht und deshalb sehr günstig, aber mit dem war ich sehr zufrieden.
Der Kunststoff war nach einiger Zeit allerdings deutlich abgenutzt.
Das ist bei dem deutlich teureren Nachfolgesattel nicht so.

__________________
NAEPHE - Sei kritisch.
"Das Leben ist kurz, die Kunst ist lang, der günstige Augenblick ist flüchtig, die Erfahrung ist trügerisch und das Urteil ist schwierig."

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Helmingur: 15.11.2015 19:16.

15.11.2015 19:15 Helmingur ist offline E-Mail an Helmingur senden Beiträge von Helmingur suchen Nehmen Sie Helmingur in Ihre Freundesliste auf
hochelfe hochelfe ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-1037.jpg

Dabei seit: 17.11.2013
Beiträge: 1.743

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.426.140
Nächster Level: 8.476.240

1.050.100 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jorge Canaves. Damit bin ich ganz zufrieden. Mit dem Wintec war ich vorher auch happy. Ist halt aber Plastik. Muss man wissen ob man das oder lieber Leder will.
15.11.2015 19:24 hochelfe ist offline E-Mail an hochelfe senden Beiträge von hochelfe suchen Nehmen Sie hochelfe in Ihre Freundesliste auf
Lexi Lexi ist männlich
Einhorn


images/avatars/avatar-1070.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 5.844
Herkunft: Kreis WAF

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,67

Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 25.085.196
Nächster Level: 26.073.450

988.254 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab mir einen Hidalgo-Dressursattel gekauft (und zwar zu einem Spottpreis, denn der war bei Hildalgo als "Gebrauchtsattel" angeboten worden, scheint aber ein Prototyp zu sein und war brandneu) und bin super zufrieden mit dem Teil.
15.11.2015 19:38 Lexi ist offline E-Mail an Lexi senden Homepage von Lexi Beiträge von Lexi suchen Nehmen Sie Lexi in Ihre Freundesliste auf
Gáski
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin sehr zufrieden mit einem Massimo-Dressursattel, den wir bei einer unserer Islandstuten verwenden. Das Preisleistungsverhältnis ist überaus angemessen, während ich es bei vielen der teureren Marken teilweise als sehr unangemessen empfinde.
15.11.2015 20:02
Dasha Dasha ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 13.06.2015
Beiträge: 789

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.909.309
Nächster Level: 3.025.107

115.798 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wir haben auch einen Massimosattel , ich finde die haben ein gutes Preisleistungsverhältnis .

Mit den Barefootsätteln kann ich gar nichts Anfangen. Mein RB Pony hatte so einen kurze Zeit, zu meinem Glück hat die Besitzerin den Sattel auch unbequem gefunden. Jetzt hat das Pferd einen Hidalgosattel den finde ich bequem. Er ist noch ganz neue, muss sich also erst noch dem Pferd anpassen.
16.11.2015 08:47 Dasha ist offline E-Mail an Dasha senden Beiträge von Dasha suchen Nehmen Sie Dasha in Ihre Freundesliste auf
Atli Atli ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-861.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 6.748
Herkunft: Nettersheim-Bouderat h/Eifel

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 28.964.131
Nächster Level: 30.430.899

1.466.768 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Eine Anmerkung zu den Hidalgo-Sätteln:

Ich habe einen Hidalgo einige Male probegeritten und nach dem Reiten festgestellt, dass punktuell Druck in der Sattellage ausgeübt wurde.

Damit war der Lederbaum und somit der Hidalgo bei mir raus!!!

Viele Grüße aus der Eifel
Astrid

__________________
www.Gestuet-Felsenhof.net
16.11.2015 12:11 Atli ist offline E-Mail an Atli senden Homepage von Atli Beiträge von Atli suchen Nehmen Sie Atli in Ihre Freundesliste auf
Lexi Lexi ist männlich
Einhorn


images/avatars/avatar-1070.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 5.844
Herkunft: Kreis WAF

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,67

Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 25.085.196
Nächster Level: 26.073.450

988.254 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das konnte ich bisher nicht feststellen, weder bei dem spanischen Modell, welches ich letztes Jahr hatte (aber worin ich mich nicht wohl gefühlt habe), noch bei dem, den ich jetzt habe.
16.11.2015 12:41 Lexi ist offline E-Mail an Lexi senden Homepage von Lexi Beiträge von Lexi suchen Nehmen Sie Lexi in Ihre Freundesliste auf
Encanto Encanto ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 23.11.2011
Beiträge: 931
Herkunft: 56288 Krastel

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.641.502
Nächster Level: 5.107.448

465.946 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Encanto
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schön, daß es Euch auch so ergangen ist und Ihr teilweise mit günstigeren Modellen bessere Erfahrungen gemacht habt als mit den teuren Maßsätteln. Mir erging es da auch wie Zambezi entweder kam ich mit dem teuren Prunkstück nicht zurecht oder es gab irgendwann doch Probleme beim Pferd. Ärgerlich ist dann, daß man viel Geld beim Verkauf verliert. Deshalb schwor ich mir beim letzten Mal, daß ich nie wieder mehr als 1500,-- € für einen Sattel ausgeben wollte und wie gesagt ich war dann doch sehr überrascht wie gut einige davon doch sind.
16.11.2015 18:52 Encanto ist offline E-Mail an Encanto senden Beiträge von Encanto suchen Nehmen Sie Encanto in Ihre Freundesliste auf
Mior1 Mior1 ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-682.jpg

Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 455
Herkunft: Niederrhein

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.501.495
Nächster Level: 2.530.022

28.527 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Atli
Eine Anmerkung zu den Hidalgo-Sätteln:

Ich habe einen Hidalgo einige Male probegeritten und nach dem Reiten festgestellt, dass punktuell Druck in der Sattellage ausgeübt wurde.

Damit war der Lederbaum und somit der Hidalgo bei mir raus!!!

Viele Grüße aus der Eifel
Astrid


Auch Lederbaumsättel müssen passen bzw. passend gemacht werden, die passen genauso wenig immer automatisch "von alleine" wie andere Sättel auch.

Von einem Sattel ein paar Mal probe geritten, ist es extrem unfair über einen Satteltyp oder gar eine Marke zu urteilen.

JEDER Sattel ist schlecht, wenn nicht passt, egal wie gut das Produkt letztlich ist

Persönlich habe ich extrem gute Erfahrungen mit Lederbaumsätteln und besonders dabei mit Hidalgo gemacht. Ich kenne inzwischen 2 Isländer die sich wirklich weigern etwas anderes als einen Lederbaum auf ihrem Rücken zu haben - nachdem es zuvor diverse Sattel- und Rückenvorgeschichten gab.

Und viele Pferde gehen mit einem gut sitzenden Lederbaum noch mal einen Tick freier und lockerer als mit einem ebenfalls gut sitzendem "Normalen" Sattel.

Ich habe für meinen z.B. beides, einen "Normalen" Markensattel für Gang und Gelände und einen Dressursattel mit Lederbaum für die feinere Platzarbeit, weil ich damit noch mal besser am Pferd sitze.
17.11.2015 07:08 Mior1 ist offline E-Mail an Mior1 senden Homepage von Mior1 Beiträge von Mior1 suchen Nehmen Sie Mior1 in Ihre Freundesliste auf
Atli Atli ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-861.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 6.748
Herkunft: Nettersheim-Bouderat h/Eifel

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 28.964.131
Nächster Level: 30.430.899

1.466.768 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Mior1
Zitat:
Original von Atli
Eine Anmerkung zu den Hidalgo-Sätteln:

Ich habe einen Hidalgo einige Male probegeritten und nach dem Reiten festgestellt, dass punktuell Druck in der Sattellage ausgeübt wurde.

Damit war der Lederbaum und somit der Hidalgo bei mir raus!!!

Viele Grüße aus der Eifel
Astrid


Auch Lederbaumsättel müssen passen bzw. passend gemacht werden, die passen genauso wenig immer automatisch "von alleine" wie andere Sättel auch.

Da gebe ich dir uneingeschränkt Recht!

Zitat:
Original von Mior1Von einem Sattel ein paar Mal probe geritten, ist es extrem unfair über einen Satteltyp oder gar eine Marke zu urteilen.

Das sind nun mal meine Erfahrungen, genau wie du deine gemacht hast Augenzwinkern

Zitat:
Original von Mior1JEDER Sattel ist schlecht, wenn nicht passt, egal wie gut das Produkt letztlich ist

Auch da sind wir völlig einer Meinung!

Viele Grüße aus der Eifel
Astrid

__________________
www.Gestuet-Felsenhof.net
17.11.2015 14:31 Atli ist offline E-Mail an Atli senden Homepage von Atli Beiträge von Atli suchen Nehmen Sie Atli in Ihre Freundesliste auf
thjorsa thjorsa ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-1065.jpg

Dabei seit: 01.04.2012
Beiträge: 127


Mitglied bewerten

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 616.674
Nächster Level: 677.567

60.893 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich durfte ein halbes Jahr einen Diddi spezial benutzen und bin total begeistert.
17.11.2015 16:59 thjorsa ist offline E-Mail an thjorsa senden Beiträge von thjorsa suchen Nehmen Sie thjorsa in Ihre Freundesliste auf
snappy snappy ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-673.jpg

Dabei seit: 31.10.2013
Beiträge: 188


Mitglied bewerten

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 804.107
Nächster Level: 824.290

20.183 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte mal einen Hidalgo Dressursattel der ersten Generation (noch ohne Klettkissen), der passte meinem alten Gáski perfekt, war aber für den Reiter recht hart. Jetzt hat er einen Startrekk Dressur (altes Modell mit Klettkissen), da die Sattelblätter kürzer sind (für die Kiddies) und der Sattel im Ganzen besser anpassbar ist.

Mein Skörungur hat einen Nomad Walker, mit dem wir sehr zufrieden sind - wobei ich für den Sattler selbst keine uneingeschränkte Empfehlung aussprechen kann (deren Website ist down, seh ich grad...). NP ist/war unter 2000 €, gebraucht bekommt man die sehr sehr günstig, sehr gut anpassbar.

Gaukur hat inzwischen einen Maßsattel, dem passt nix von der Stange.

Das Butterfly-System konnte mich nicht überzeugen.
17.11.2015 21:26 snappy ist offline Beiträge von snappy suchen Nehmen Sie snappy in Ihre Freundesliste auf
Helmingur Helmingur ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-873.jpg

Dabei seit: 04.01.2014
Beiträge: 2.641
Herkunft: ODW

Bewertung: 
7 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,29

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.125.124
Nächster Level: 11.777.899

652.775 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von snappy

Das Butterfly-System konnte mich nicht überzeugen.


Magst / darfst du das an dieser Stelle noch ein bisschen ausführlicher beschreiben?

__________________
NAEPHE - Sei kritisch.
"Das Leben ist kurz, die Kunst ist lang, der günstige Augenblick ist flüchtig, die Erfahrung ist trügerisch und das Urteil ist schwierig."
17.11.2015 21:38 Helmingur ist offline E-Mail an Helmingur senden Beiträge von Helmingur suchen Nehmen Sie Helmingur in Ihre Freundesliste auf
Atli Atli ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-861.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 6.748
Herkunft: Nettersheim-Bouderat h/Eifel

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 28.964.131
Nächster Level: 30.430.899

1.466.768 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Helmingur
Zitat:
Original von snappy

Das Butterfly-System konnte mich nicht überzeugen.


Magst / darfst du das an dieser Stelle noch ein bisschen ausführlicher beschreiben?

Von wem bist du beraten worden?

Viele Grüsse aus der Eifel
Astrid

__________________
www.Gestuet-Felsenhof.net
18.11.2015 08:35 Atli ist offline E-Mail an Atli senden Homepage von Atli Beiträge von Atli suchen Nehmen Sie Atli in Ihre Freundesliste auf
Helmingur Helmingur ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-873.jpg

Dabei seit: 04.01.2014
Beiträge: 2.641
Herkunft: ODW

Bewertung: 
7 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,29

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.125.124
Nächster Level: 11.777.899

652.775 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich frag nur wegen allgemeinem Interesse, brauch keinen Sattel. Habe bisher nur positives Feedback gehört.

__________________
NAEPHE - Sei kritisch.
"Das Leben ist kurz, die Kunst ist lang, der günstige Augenblick ist flüchtig, die Erfahrung ist trügerisch und das Urteil ist schwierig."
18.11.2015 10:32 Helmingur ist offline E-Mail an Helmingur senden Beiträge von Helmingur suchen Nehmen Sie Helmingur in Ihre Freundesliste auf
Encanto Encanto ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 23.11.2011
Beiträge: 931
Herkunft: 56288 Krastel

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.641.502
Nächster Level: 5.107.448

465.946 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Encanto
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von thjorsa
Ich durfte ein halbes Jahr einen Diddi spezial benutzen und bin total begeistert.


Bin immer an Sätteln interessiert und informiere mich gerne über die verschiedenen Modelle, da man ja nie weiß wann es wieder mal soweit ist und man einen neuen Sattel braucht. Um welchen Sattel handelt es sich denn genau? Habe ich noch nie von gehört.
18.11.2015 18:21 Encanto ist offline E-Mail an Encanto senden Beiträge von Encanto suchen Nehmen Sie Encanto in Ihre Freundesliste auf
thjorsa thjorsa ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-1065.jpg

Dabei seit: 01.04.2012
Beiträge: 127


Mitglied bewerten

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 616.674
Nächster Level: 677.567

60.893 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Encanto
Zitat:
Original von thjorsa
Ich durfte ein halbes Jahr einen Diddi spezial benutzen und bin total begeistert.


Bin immer an Sätteln interessiert und informiere mich gerne über die verschiedenen Modelle, da man ja nie weiß wann es wieder mal soweit ist und man einen neuen Sattel braucht. Um welchen Sattel handelt es sich denn genau? Habe ich noch nie von gehört.


Der Diddi ist ein Sattelkissen und ein isländisches Produkt. In Deutschland recht selten zu bekommen, in Dänemark schon etwas besser.

Snappy hat m.W. grad einen zu verkaufen und könnte vielleicht noch etwas genauer Auskunft darüber geben.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von thjorsa: 18.11.2015 19:23.

18.11.2015 19:21 thjorsa ist offline E-Mail an thjorsa senden Beiträge von thjorsa suchen Nehmen Sie thjorsa in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Ausrüstung » günstige Sättel erprobt und für gut befunden

Views heute: 8.811 | Views gestern: 98.213 | Views gesamt: 160.866.428

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH