| |
TopPoster |
» rivera mit 8094 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7913 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7845 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6794 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» tryggvi mit 5845 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
| Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Heddin registriert am: 24.10.2025
» Hoppala registriert am: 14.09.2025
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
|
|
Pferd wird bei Mücken panisch |
Yuki

Reitpferd
Dabei seit: 15.07.2012
Beiträge: 823
Herkunft: Niederösterreich
Bewertung:
Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 4.013.973
Nächster Level: 4.297.834
 |
|
Encanto entschuldige den Missbrauch deines Threads, erstelle gleich einen neuen und hoffe das ein Admin so lieb ist die Posts rüber zu schieben.
|
|
02.03.2016 21:44 |
|
|
Wisy

Einhorn
 

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 7.845
Herkunft: Hamburg
Bewertung:
Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 46.817.816
Nächster Level: 47.989.448
 |
|
| Zitat: |
Original von Pika
Im 3. oder 4. Jahr wurde der Stoff so spröde und porös, dass ich ständig flicken mußte. |
Ich kenne KEINE Decke, die bei meinen Wallachen länger als 2 Jahre (und dann schon mit vielen Flicken) überlebt hätte
|
|
03.03.2016 09:20 |
|
|
Pika

Reitpferd
Dabei seit: 22.10.2013
Beiträge: 669
Bewertung:
Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.952.419
Nächster Level: 3.025.107
 |
|
Wisy, das Geheimnis ist:
Man bilde eine kleine Herde mit einer spielunfreudigen Isidame über 20 Jahre alt und einem Wallach ein wenig jünger. Beide Ekzemer und in Decken gehüllt, haben sie nie etwas kaputt gemacht.
|
|
03.03.2016 18:22 |
|
|
|
|
|
 |
|