|
TopPoster |
» rivera mit 8071 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7877 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7845 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6748 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
|
 |
Hilfe...Sattelsuche neverending story.... |
|
Hilfe...Sattelsuche neverending story.... |
 |
Hallo zusammen,
ich bin leider immer noch auf der Suche nach einem geeigneten Sattel für mich und mein Pferd bzw. einem FÄHIGEM Sattler im PLZ Gebiet 38...
Gibt es eventuell einen Sattel, der einen bei Sitzproblemen unterstützt bzw einem dabei "hilft", diese Probleme auszugleichen? Desweiteren habe ich extrem lange Beine, die ich irgendwie "unterbringen" muss, ohne mich selber rauszuhebeln......
Bin über jeden Vorschlag/Tip/Rat dankbar....
|
|
11.04.2016 09:29 |
|
|
Baron

Reitpferd

Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 736
Herkunft: Eifel / Ahrtal
Bewertung:
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.530.123
Nächster Level: 5.107.448
 |
|
Du könntest über Equiscan dein Pferd vermessen lassen und mit diesen Daten bei verschiedenen Sattelherstellern und Läden einen passenden Sattel (fürs Pferd) bekommen. z.B. bei Way Out West, Krämer, Kieffer oder Sommer
http://www.equiscan.de/partner/partner/
Welche Art Sattel bzw Unterstützung du für dich benötigst weiß ich natürlich nicht, ggf könntest du dann aber auch ohne Pferd zu einem "kleineren" Sattler fahren und speziell was anfertigen lassen.
__________________
|
|
11.04.2016 10:04 |
|
|
Tess
Reitpferd

Dabei seit: 24.10.2011
Beiträge: 590
Bewertung:
Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.958.392
Nächster Level: 3.025.107
 |
|
Eine meiner RBs hat auch extrem lange Beine. Für die hab ich einen Springsattel angeschafft, damit sie ihre Gräten irgendwo unterbringen kann - ansonsten schwebten die Knie nämlich immer irgendwo vor´m Sattelblatt in der Luft. Ganz doof war das.
Vielleicht guckst du mal in Richtung VS-Sätteln - die haben a auch meist ein vorgezogenes Blatt und geben dem Bein damit mehr Platz.
|
|
11.04.2016 11:44 |
|
|
rivera


Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.071
Herkunft: Schleswig-Holstein
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.394.707
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
bei equiscan werden auch die masse des reiters aufgenommen, inkl bein-innenlänge, länge oberschenkel und unterschenkel. so kann deine spezielle anatomie gleich berücksichtigt werden. ausserdem kannst du als wunsch gleich angeben, welche unterstützung du von einem sattel haben möchtest... mehr halt oder mehr raum. mehr oder weniger pausche etc...
__________________ Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.
Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
|
|
13.04.2016 12:41 |
|
|
|
|
 |
|