DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 8071 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Velvakandi
mit 7877 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Atli
mit 6746 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Smoothie
registriert am: 24.01.2025

» Aron
registriert am: 06.01.2025

» samur
registriert am: 05.01.2025

» amalie
registriert am: 26.12.2024

» Hüssi
registriert am: 30.11.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Gesundheit und Krankheiten » Darmsanierung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Darmsanierung
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Encanto Encanto ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 23.11.2011
Beiträge: 931
Herkunft: 56288 Krastel

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.629.384
Nächster Level: 5.107.448

478.064 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Darmsanierung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Delgado´s Darmflora ist seit einigen Jahren geschädigt. Deshalb bin ich immer auf der Suche nach Kräutern o. ä die dem Darm gut tun. Mit welchen Mitteln, Kräutern oder Globuli´s habt Ihr da gute Erfahrungen gemacht?
Letztes Jahr hatte ich ihm Fermentgetreide gegeben, aber so richtig war ich nicht davon überzeugt, da waren die Kräuter von Pernaturam doch schon etwas besser.
Möchte vor allen Dingen nach der Wurmkur gerne etwas für die Darmflora tun. Würde mich über Tipps freuen!

LG
Martina
28.11.2015 18:53 Encanto ist offline E-Mail an Encanto senden Beiträge von Encanto suchen Nehmen Sie Encanto in Ihre Freundesliste auf
Pika Pika ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 22.10.2013
Beiträge: 669

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.858.907
Nächster Level: 3.025.107

166.200 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ist denn seine Darmflora so beschädigt, dass mit vernünftiger Heufütterung die Darmflora nicht stabil bleibt?

Das Ding ist (meiner Meinung nach) dass Du irgendwelche Probiotika füttern kannst, damit der Darm funktioniert. Sobald Du die Sachen wegläßt, ist es wieder wie vorher. Probiotika sollen sich angeblich nicht ansiedeln, hätten keine Überlebenschancen.

Somit wäre der Einsatz von Präbiotika sinnvoller. Sind alles die Futtermittel, die die "richtigen" Bakterien der Darmflora "füttern" und somit unterstützen. Verdrängungstatik; die "guten" Bakterien werden "gefüttert", damit die "schlechten" verdrängt werden oder sich garnicht ansiedeln können.

Ich glaube übrigens nicht, dass eine Wurmkur die Darmflora schädigt. Eher sind es die Gifte der abgestorbenen Würmer, die den Schaden anrichten. Somit haben stark verwurmte Pferde eher Probleme nach der Wurmkur und die wenig verwurmten eben weniger oder eher keine Probleme.

Gruß Pika
28.11.2015 19:33 Pika ist offline E-Mail an Pika senden Beiträge von Pika suchen Nehmen Sie Pika in Ihre Freundesliste auf
Encanto Encanto ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 23.11.2011
Beiträge: 931
Herkunft: 56288 Krastel

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.629.384
Nächster Level: 5.107.448

478.064 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Encanto
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Pika,

vielen Dank für Deine Antwort!
Im Großen und Ganzen funktioniert der Darm mit gutem Heu ganz gut. Nur wenn er Gras frißt oder mal was außer der Reihe bekommt dann ähneln seine Pferdeäpfel eher Kuhfladen. Wenn ich dann wieder Darmkräuter füttere wird es nach einer Weile wieder besser. Deshalb versuche ich immer gerade bei Wurmkuren seinen Darm etwas zu unterstützen.
29.11.2015 18:26 Encanto ist offline E-Mail an Encanto senden Beiträge von Encanto suchen Nehmen Sie Encanto in Ihre Freundesliste auf
Pika Pika ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 22.10.2013
Beiträge: 669

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.858.907
Nächster Level: 3.025.107

166.200 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

OK .

Homöopathisch bei Durchfall könntest Du mal Rheum oder Podophyllum nachlesen.

Ansonsten gebe ich gerne Flohsamen oder gebrochenen Leinsamen zur Unterstützung des Darms.

lG Pika
02.12.2015 14:56 Pika ist offline E-Mail an Pika senden Beiträge von Pika suchen Nehmen Sie Pika in Ihre Freundesliste auf
Encanto Encanto ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 23.11.2011
Beiträge: 931
Herkunft: 56288 Krastel

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.629.384
Nächster Level: 5.107.448

478.064 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Encanto
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke nochmals, da schaue ich gleich mal nach!

Flohsamen und Leinsamen ist auch eine gute Idee! Weichst Du beides ein bevor Du es fütterst?

Ich gebe ihm auch immer mal wieder etwas Bierhefe unter sein Futter, das scheint ihm auch ganz gut zu tun.
02.12.2015 18:02 Encanto ist offline E-Mail an Encanto senden Beiträge von Encanto suchen Nehmen Sie Encanto in Ihre Freundesliste auf
Pika Pika ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 22.10.2013
Beiträge: 669

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.858.907
Nächster Level: 3.025.107

166.200 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nö, da ich Flofsamen und nicht Schalen kaufe, reicht es aus, wenn man es anfeuchtet. Den gebrochenen Leinsamen (nehme ich auch nur einen Esslöffel) muß man bei der kleinen Menge auch nicht kochen.

Da meine 2 ihr Mineral mitz Heucobs bekommen, die ich vorher quellen lasse, habe ich feuchtes Futter.

Gruß Pika
02.12.2015 18:38 Pika ist offline E-Mail an Pika senden Beiträge von Pika suchen Nehmen Sie Pika in Ihre Freundesliste auf
Encanto Encanto ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 23.11.2011
Beiträge: 931
Herkunft: 56288 Krastel

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.629.384
Nächster Level: 5.107.448

478.064 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Encanto
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ah gut, dann bekommt er das auch demnächst unter seine eingeweichten Grascobs!
03.12.2015 19:03 Encanto ist offline E-Mail an Encanto senden Beiträge von Encanto suchen Nehmen Sie Encanto in Ihre Freundesliste auf
Encanto Encanto ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 23.11.2011
Beiträge: 931
Herkunft: 56288 Krastel

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.629.384
Nächster Level: 5.107.448

478.064 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Encanto
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Im März haben wir nun angefangen die Pferde ganz langsam anzuweiden. Nun sind wir bei 1 Stunde täglich und trotz allem Zufüttern verschiedener Produkte sehen Delgado´s Pferdeäpfel wieder wie Kuhfladen aus. Bisher hat nichts wirkich geholfen! Je länger er nun auf die Weide kommt (im Sommer max. 4 Stunden) desto flüssiger werden die Hinterlassenschaften. Was könnte ich noch probieren? Hat Jemand vielleicht noch ´ne Idee?
11.04.2016 19:37 Encanto ist offline E-Mail an Encanto senden Beiträge von Encanto suchen Nehmen Sie Encanto in Ihre Freundesliste auf
Helmingur Helmingur ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-873.jpg

Dabei seit: 04.01.2014
Beiträge: 2.641
Herkunft: ODW

Bewertung: 
7 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,29

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.090.747
Nächster Level: 11.777.899

687.152 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab momentan auch ein Fladenpony - ich hab auch das Gras im Verdacht, obwohl er momentan nicht mal 15 Minuten an der Hand fressen darf.
Mir ist dazu noch eingefallen, dass ich mindestens das letzte Jahr das Anweiden nochmal zurückgestellt hatte, aus dem selben Grund.

Ich werd jetzt erstmal das Gras ganz weg lassen, so leid mir das für ihn tut. unglücklich

__________________
NAEPHE - Sei kritisch.
"Das Leben ist kurz, die Kunst ist lang, der günstige Augenblick ist flüchtig, die Erfahrung ist trügerisch und das Urteil ist schwierig."
11.04.2016 19:58 Helmingur ist offline E-Mail an Helmingur senden Beiträge von Helmingur suchen Nehmen Sie Helmingur in Ihre Freundesliste auf
Bienwald Bienwald ist weiblich
Fohlen


images/avatars/avatar-946.jpg

Dabei seit: 09.01.2016
Beiträge: 13
Herkunft: Rheinland Pfalz


Mitglied bewerten

Level: 22 [?]
Erfahrungspunkte: 45.035
Nächster Level: 49.025

3.990 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

RE: Darmsanierung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei unserem Shetty-Opa haben Kohlekompretten super geholfen. Die Dosis muss man ausprobieren. In unserem Fall wiegt das Shetty 160 kg und er hat 3 Kompretten/Tag bekommen. Er hat sie einfach so mit einem Leckerli zusammen aus der Hand gefressen smile

Viele Grüße
11.04.2016 22:08 Bienwald ist offline E-Mail an Bienwald senden Homepage von Bienwald Beiträge von Bienwald suchen Nehmen Sie Bienwald in Ihre Freundesliste auf
Helmingur Helmingur ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-873.jpg

Dabei seit: 04.01.2014
Beiträge: 2.641
Herkunft: ODW

Bewertung: 
7 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,29

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.090.747
Nächster Level: 11.777.899

687.152 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zufüttern kann man so viel... aber das ändert ja nichts an der Ursache.

__________________
NAEPHE - Sei kritisch.
"Das Leben ist kurz, die Kunst ist lang, der günstige Augenblick ist flüchtig, die Erfahrung ist trügerisch und das Urteil ist schwierig."
11.04.2016 22:22 Helmingur ist offline E-Mail an Helmingur senden Beiträge von Helmingur suchen Nehmen Sie Helmingur in Ihre Freundesliste auf
Pika Pika ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 22.10.2013
Beiträge: 669

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.858.907
Nächster Level: 3.025.107

166.200 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich würde ebenso wie Helmingur die Grasfütterung zurück stellen. Solange wir nachts noch Temperaturen unter 10 Grad haben, ist das sprießende Gras sicherlich total zuckerreich. Eiweißreich natürlich sowieso.
12.04.2016 17:48 Pika ist offline E-Mail an Pika senden Beiträge von Pika suchen Nehmen Sie Pika in Ihre Freundesliste auf
Encanto Encanto ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 23.11.2011
Beiträge: 931
Herkunft: 56288 Krastel

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.629.384
Nächster Level: 5.107.448

478.064 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Encanto
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ihn von der Weide untenlassen wäre wahrscheinlich das Beste, ist aber schwierig umzusetzen, da er wahrscheinlich nicht auf der Winterkoppel bleiben würde wenn seine Kumpel direkt nebenan auf der grünen Wiese stehen.
Kommt noch dazu, daß uns gerade das Heu ausgeht, da unser Bauer uns im Stich gelassen hat.
Ich hoffe ja immernoch, daß irgendwas anschlägt was den Darm wieder richtig funktionieren läßt.

Pika, das Problem haben wir leider auch im Sommer. Letztes Jahr wurde es erst besser als das Gras trockener wurde da es ja länger nicht geregnet hatte. Ich hatte ja gehofft, daß es dieses Jahr etwas besser ist, da ich den ganzen Winter immer was für den Darm unter´s Futter gemischt hatte.

Bienwald, danke für den Tipp!
12.04.2016 19:36 Encanto ist offline E-Mail an Encanto senden Beiträge von Encanto suchen Nehmen Sie Encanto in Ihre Freundesliste auf
Helmingur Helmingur ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-873.jpg

Dabei seit: 04.01.2014
Beiträge: 2.641
Herkunft: ODW

Bewertung: 
7 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,29

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.090.747
Nächster Level: 11.777.899

687.152 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Herr Schwarz hat gestern nur einen kleinen Löwenzahn von mir bekommen: die Äppel von heute Nacht sehen schon wesentlich besser aus.
Ich gehe davon aus, es ist der Zucker im Gras, der dann im Darm "Wasser zieht"... die Weide muss sowieso erstmal wachsen.

__________________
NAEPHE - Sei kritisch.
"Das Leben ist kurz, die Kunst ist lang, der günstige Augenblick ist flüchtig, die Erfahrung ist trügerisch und das Urteil ist schwierig."
13.04.2016 08:55 Helmingur ist offline E-Mail an Helmingur senden Beiträge von Helmingur suchen Nehmen Sie Helmingur in Ihre Freundesliste auf
Ragna Ragna ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-605.jpg

Dabei seit: 17.10.2013
Beiträge: 2.742
Herkunft: Nordbaden

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.731.732
Nächster Level: 11.777.899

46.167 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Während Ragna eigentlich immer schöne, kleine, feste Äpfelchen produziert, neigt Fengari schon mal dazu, etwas weichere Hinterlassenzuschaften zu kreieren. Bei Fengari hilft dann immer ein bisschen Stroh.

Helmingur, wäre etwas Stroh vielleicht gut für den Herrn Schwarz?

__________________
Lady Gáta (1988-2004)
Schlitzohr und Schlaumeier Ragna
Streber Fengari

Wahrheit hat die verblüffende Eigenschaft, sich immer wieder zurückzumelden. Bruno Bänninger

13.04.2016 12:42 Ragna ist offline E-Mail an Ragna senden Beiträge von Ragna suchen Nehmen Sie Ragna in Ihre Freundesliste auf
Helmingur Helmingur ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-873.jpg

Dabei seit: 04.01.2014
Beiträge: 2.641
Herkunft: ODW

Bewertung: 
7 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,29

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.090.747
Nächster Level: 11.777.899

687.152 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Stroh haben sie in kleinen Mengen immer zur Verfügung.
Wobei ich denke, dass Herr Schwarz das aussortiert.

__________________
NAEPHE - Sei kritisch.
"Das Leben ist kurz, die Kunst ist lang, der günstige Augenblick ist flüchtig, die Erfahrung ist trügerisch und das Urteil ist schwierig."
13.04.2016 12:58 Helmingur ist offline E-Mail an Helmingur senden Beiträge von Helmingur suchen Nehmen Sie Helmingur in Ihre Freundesliste auf
Ragna Ragna ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-605.jpg

Dabei seit: 17.10.2013
Beiträge: 2.742
Herkunft: Nordbaden

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.731.732
Nächster Level: 11.777.899

46.167 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Unsere bekommen recht wenig Stroh, und als wir vor 3 Jahren das erste Mal im Elsass waren, hat sich Fengari auf das leckere Stroh geradezu gestürzt, er hat sogar das Heu ein wenig liegenlassen. Innerhalb weniger Stunden hatte er schönere Äpfelchen. Aber meine sind auch mit Heulage, Heu und Stroh ad libitum aufgewachsen. Ich meine, während der Weidesaison waren sie als Jungpferde bzw. Mama mit Kind ganztägig draußen, hatten aber auch da Stroh zur Verfügung.

__________________
Lady Gáta (1988-2004)
Schlitzohr und Schlaumeier Ragna
Streber Fengari

Wahrheit hat die verblüffende Eigenschaft, sich immer wieder zurückzumelden. Bruno Bänninger

13.04.2016 13:05 Ragna ist offline E-Mail an Ragna senden Beiträge von Ragna suchen Nehmen Sie Ragna in Ihre Freundesliste auf
Pika Pika ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 22.10.2013
Beiträge: 669

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.858.907
Nächster Level: 3.025.107

166.200 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe den ganzen Sommer keine großartigen Weidezeiten und füttere das ganze Jahr über Heu dazu. Stroh gibt es bei mir überhaupt nicht .... das von konventionellen Felder würde ich nicht haben wollen; wäre mir zu belastet und Biostroh habe ich noch niergens gesehen. Mein Heu ist wenigstens sehr blattarm und stengelreich, weil sehr spät geschnitten.

Da bei unseren fetten Böden im Münsterland aber so wirklich pferdefreundliche Gräser (die einen Magerboden gebräuchten) nicht heimisch werden, gibt es eben kürzere Weidezeiten. 4-6 std. tägl. (also 2x bis zu 3 std.) und die restliche Zeit verbringen sie mit Heu im Paddock.
13.04.2016 16:16 Pika ist offline E-Mail an Pika senden Beiträge von Pika suchen Nehmen Sie Pika in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Gesundheit und Krankheiten » Darmsanierung

Views heute: 4.738 | Views gestern: 73.986 | Views gesamt: 159.971.224

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH