DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 8094 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Velvakandi
mit 7913 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Atli
mit 6794 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» tryggvi
mit 5845 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Heddin
registriert am: 24.10.2025

» Hoppala
registriert am: 14.09.2025

» Smoothie
registriert am: 24.01.2025

» Aron
registriert am: 06.01.2025

» samur
registriert am: 05.01.2025


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Gesundheit und Krankheiten » Griffelbeinbruch bei 16 j. Isi » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Griffelbeinbruch bei 16 j. Isi
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
orkaisi
Fohlen


Dabei seit: 06.08.2011
Beiträge: 13
Herkunft: Niedersachsen


Mitglied bewerten

Level: 24 [?]
Erfahrungspunkte: 67.869
Nächster Level: 79.247

11.378 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

geschockt Griffelbeinbruch bei 16 j. Isi Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!
Hat jemand Erfahrungen mit nem Griffelbeinbruch???
Unser Jònki hat sich vor 5 Wochen das Griffelbein gebrochen. Erst wurde er auf Sehnenschaden mit Antibiose und Kortison sowie kühlen behandelt. Nachdem die Therapie nach einer knappen Woche nicht anschlug, bestand ich auf Röntgen.
Diagnose: Griffelbeinbruch in einer Ebene verschoben, zu sehen beim Röntgen.
geschockt geschockt geschockt
3 Wochen nach dem der Bruch zustande kam, war immer noch nichts zu sehen von nachgebildeter Knochenmasse (Röntgen). Die TÄ meint nicht operieren, wächst auch so wieder zusammen.
Ich habe Angst um unseren Kleinen! unglücklich unglücklich unglücklich

Das Bein ist nur relativ geschwollen nach gezielter Antibiose, vorher war es schlimm.
Es scheint ihm relativ gut zu gehen, im Schritt ist er beinahe lahmfrei. Er bekommt allerdings auch noch Einreibungen mit Kytta und abends 10 ml Phenylbutazon bzw. sowas ähnliches. Zusätzlich bekommt er z. Zt. noch Calciumpräperat von Salvana ca. 70 g und etwas Symphitum und Hekla lava gegen Bildung von Überbeinen.
Wer weiß was zu diesem Thema, welche Erfahrungen habt Ihr gemacht???

__________________
Islandpferde können tölten, Islandpferde machen Spaß!!!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von orkaisi: 19.08.2011 20:10.

19.08.2011 20:08 orkaisi ist offline E-Mail an orkaisi senden Beiträge von orkaisi suchen Nehmen Sie orkaisi in Ihre Freundesliste auf
mypony mypony ist weiblich


images/avatars/avatar-183.gif

Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 461
Herkunft: Mittelfranken

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.051.448
Nächster Level: 3.609.430

557.982 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Unterschiedlich... bei uns gab es in den letzten Wochen 2 Griffelbeinbrüche. Einmal mit TA-Kontrolle so geheilt weil glatter Bruch und nicht verschoben, das andere Pony wurde problemlos operiert. Kommt halt auf den Bruch an.
19.08.2011 21:08 mypony ist offline E-Mail an mypony senden Beiträge von mypony suchen Nehmen Sie mypony in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von mypony anzeigen
orkaisi
Fohlen


Dabei seit: 06.08.2011
Beiträge: 13
Herkunft: Niedersachsen


Mitglied bewerten

Level: 24 [?]
Erfahrungspunkte: 67.869
Nächster Level: 79.247

11.378 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von orkaisi
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was kostet denn so eine OP?

__________________
Islandpferde können tölten, Islandpferde machen Spaß!!!
21.08.2011 13:39 orkaisi ist offline E-Mail an orkaisi senden Beiträge von orkaisi suchen Nehmen Sie orkaisi in Ihre Freundesliste auf
Jarpur Jarpur ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 29.01.2014
Beiträge: 558
Herkunft: Sauerland


Mitglied bewerten

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.407.141
Nächster Level: 2.530.022

122.881 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hole das Thema mal hoch.

Beim Pony muss wahrscheinlich das Griffelbein entfernt werden, weil es durch seine komische Lage den Fesselträger reizt und es deswegen immer wieder zu leichtem lahmen kommt.

Hätte gerne ein paar Infos von euch bzgl Kosten (Tierarzt konnte mir dazu keine Auskunft geben) und Ablauf, Nachbehandlung, ....
22.04.2016 21:12 Jarpur ist offline E-Mail an Jarpur senden Beiträge von Jarpur suchen Nehmen Sie Jarpur in Ihre Freundesliste auf
mypony mypony ist weiblich


images/avatars/avatar-183.gif

Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 461
Herkunft: Mittelfranken

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.051.448
Nächster Level: 3.609.430

557.982 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Genau das hatte ich vor etwa 4 Jahren. Der erste TA erkannte den Bruch nicht und hat auf Sehne getippt. Nachdem es nicht besser wurde, bestand ich bei einem anderen TA auf Röntgen. Der Fesselträger wurde auch bei uns durch ein abstehendes Stück gereizt. Das Pony wurde erfolgreich operiert, aber die Kosten weiß ich jetzt nicht mehr. Das müsste ich nachschauen.
Frag am besten in deiner Klinik nach den Kosten. Du musst auch an die Nachsorge denken und eine Box für die Zeit nach der OP wäre gut.
Und dann den Fesselträger gut ausheilen lassen.
Bei meinem Pony kam es dann leider zu einem Schaden am Fesselträger, was dann einige Zeit gebraucht hat um auszuheilen. Jetzt ist aber wieder alles soweit in Ordnung. Da er eh im Rentenalter ist, wird er nicht mehr so "wild" geritten ;-)
22.04.2016 21:53 mypony ist offline E-Mail an mypony senden Beiträge von mypony suchen Nehmen Sie mypony in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von mypony anzeigen
Jarpur Jarpur ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 29.01.2014
Beiträge: 558
Herkunft: Sauerland


Mitglied bewerten

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.407.141
Nächster Level: 2.530.022

122.881 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich kann am Montag in der Klinik anrufen. Die haben eine in der Praxis dabei. Box ist schwierig, muss Stallbesitzer nach einem kleinen Paddock fragen, sonst macht der gnädige Herr Randale. Wie lange musste Deiner nach der Op in der Box bleiben? Der Fesselträger sieht laut dem Tierarzt noch recht gut aus. Scheint noch nicht viel kaputt gemacht zu haben.
23.04.2016 08:16 Jarpur ist offline E-Mail an Jarpur senden Beiträge von Jarpur suchen Nehmen Sie Jarpur in Ihre Freundesliste auf
mypony mypony ist weiblich


images/avatars/avatar-183.gif

Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 461
Herkunft: Mittelfranken

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.051.448
Nächster Level: 3.609.430

557.982 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich glaub, das waren so 14 Tage. Bis die Naht halt verheilt ist und die Fäden gezogen wurden. Aber ich kann das nicht mehr genau sagen.
Das Pferd sollte sich halt so wenig wie möglich bewegen können. Sonst hält der Verband nicht und die Naht auch nicht.
Ich hatte meinen zuerst in einem abgetrennten Bereich im Offenstall, aber das ging nicht. Er war da zu unruhig und wurde auch immer wieder von den anderen Ponys geärgert. Es blieb dann nur die Box.
23.04.2016 21:29 mypony ist offline E-Mail an mypony senden Beiträge von mypony suchen Nehmen Sie mypony in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von mypony anzeigen
walkaloosa walkaloosa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-415.jpg

Dabei seit: 09.02.2011
Beiträge: 1.153
Herkunft: Nordschwarzwald

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.224.702
Nächster Level: 7.172.237

947.535 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei einer Bekannten musste bei ihrem Pferd ein Stück Knochen entfernt werden, weil sich ein Splitter vom Griffelbein gelöst hatte. Das Pferd war 3 Tage in der Klinik, danach 14 Tage Boxenruhe, aber damit meinte ich auch wirklich Boxenruhe. Abtrennen im Ofenstall hat überhaupt nicht geklappt, da war das Pferd viel zu unruhig und viel zu viel in Bewegung. Wir mussten sie wirklich in eine Box wegsperren, sonst hätte der Verband nicht gehalten und die Naht hätte das wohl auch nicht mitgemacht. Danach hat es ca. 3 Monate gedauert bis das Bein wieder so aussah wie vorher und sie wieder richtig belastbar war. Kosten lagen so bei 2500 Euro.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von walkaloosa: 24.04.2016 17:31.

24.04.2016 17:28 walkaloosa ist offline E-Mail an walkaloosa senden Beiträge von walkaloosa suchen Nehmen Sie walkaloosa in Ihre Freundesliste auf
Lind Lind ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-609.jpg

Dabei seit: 19.10.2013
Beiträge: 3.539

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 15.628.881
Nächster Level: 16.259.327

630.446 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich weiß jetzt nicht wie die Kosten bei einer Griffelbein-Op sind, aber ich denke, es ist vergleichbar mit einer Fesselringband-OP. Der Aufwand ist ja nicht sonderlich viel größer. Die Fesselringband-OP mit anschließend 2,5 Wochen Klinikaufenthalt hat ziemlich genau 1000 Euro gekostet.

__________________
Fotoseite

Katharina Merther Fotografie auf Facebook
24.04.2016 18:15 Lind ist offline E-Mail an Lind senden Homepage von Lind Beiträge von Lind suchen Nehmen Sie Lind in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Gesundheit und Krankheiten » Griffelbeinbruch bei 16 j. Isi

Views heute: 38.341 | Views gestern: 70.116 | Views gesamt: 168.639.490

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH