|
TopPoster |
» rivera mit 8071 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7877 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7845 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6746 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
|
 |
Grundfarbe beim Schimmel erkennen |
Atli

Einhorn
 

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 6.746
Herkunft: Nettersheim-Bouderat
h/Eifel
Bewertung:
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 28.870.923
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
|
02.08.2017 16:13 |
|
|
Svalin

Pegasus


Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 4.034
Herkunft: Mecklenburg-Vorpomme
rn
Bewertung:
Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 17.265.363
Nächster Level: 19.059.430
 |
|
Ich kann dir sagen, dass mein Schimmel jetzt fast komplett weiß ist, er einige schwarze Miniflecken im Gesicht hat - und offensichtlich wohl auch behält - und er ist in der Ursprungsfarbe Rappe. Da würde es also passen.
Gibt es denn Schimmel, die rote Flecken haben?
__________________
ooooohmmmmm
|
|
02.08.2017 16:34 |
|
|
yrja

Jungpferd
  
Dabei seit: 16.11.2013
Beiträge: 100
Mitglied bewerten
Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 424.901
Nächster Level: 453.790
 |
|
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Punkte nichts mit der Grundfarbe zu tun haben.
Meiner war Fuchs und hat tatsächlich tendenziell schwarze Punkte, sind aber nur wenige.
|
|
02.08.2017 20:27 |
|
|
Velvakandi

Einhorn
 

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.877
Herkunft: Dresden
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 51.048.509
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass manche Pferd ihre Fliegenschimmelpunkte in der gleichen Farbe haben wie die Grundfarbe war, aber andere auch wieder nicht. Genauso wie die Farbe der Äpfelung nicht unbedingt einen Rückschluß auf die ursprüngliche Farbe zuläßt. (mal ganz davon abgesehen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass irgendwer fuchsfarbene Schimmelpukte von braunen Schimmelpunkten optisch unterscheiden kann).
Du wirst wohl um einen Test nicht herum kommen, wenn du bei einem Schimmel mit unbekannter Fohlenfarbe die Grundfarbe wissen willst.
__________________ Gangpferdedistanzler
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung
All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
|
|
02.08.2017 21:49 |
|
|
Morgaine

Pegasus

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 2.630
Herkunft: HVL
Bewertung:
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.255.366
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Meine eine Schimmeline - als Fuchs geboren - hat nen circa 3-4 cm großen roten Fuchsfleck am Hals, also da könnte man schon sagen dass er die Grundfarbe zeigt.
Sind aber eben auch keine "Fliegenschimmelpunkte" sondern eher sowas wie ein Bloodmark.
M.
|
|
02.08.2017 23:34 |
|
|
rivera


Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.071
Herkunft: Schleswig-Holstein
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.305.212
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
ein porzellanschecke, als fuchsschecke geboren, war schon sehr schnell grau statt fuchs auf den scheck-flecken... ich meine mich zu erinnern, dass man beim zweijährigen schon nicht mehr den fuchs sehen konnte, obwohl die scheckung noch deutlich war. auf dem foto ist er glaube ich zwei jahre alt.
__________________ Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.
Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
|
|
04.08.2017 17:22 |
|
|
Cossa99
Jungpferd
  
Dabei seit: 20.05.2012
Beiträge: 100
Mitglied bewerten
Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 479.413
Nächster Level: 555.345
 |
|
Hallo
Placa wurde als Fuchs mit Blesse geboren,
als ich sie 2011 mit 5 Jahren übernahm war sie "wildschwein-braun-grau"
dann wurde sie "Apfelschimmel-grau" mit roten Haaren im Winterfell
dann wurde sie weiß mit Apfelschimmelgrau und die ersten Fliegenschimmeltupfen in rot tauchten auf
jetzt ist sie am Kopf und Hals "Fliegenschimmel in rot", am Bauch und Rücken weitgehend weiß und an der Hinterhand "Apfelschimmel grau"
Leider habe ich gerade keine aktuellen Bilder.
|
|
05.08.2017 08:53 |
|
|
Zambezi

Pegasus


Dabei seit: 06.07.2013
Beiträge: 3.869
Herkunft: Mittelfranken
Bewertung:
Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 16.952.666
Nächster Level: 19.059.430
 |
|
Bei meinem war das ähnlich, der kam als Palomino auf die Welt, war mit 2 dunkelgrau, mit 5 Apfelschimmel, jetzt ist er Fliegenschimmel in rot.
__________________ Wer auf dem Pferd arbeitet, hat dort nichts zu suchen.
(Nuno Oliveira)
|
|
05.08.2017 09:36 |
|
|
rivera


Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.071
Herkunft: Schleswig-Holstein
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.305.212
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
bei palomino fällt mir noch delgado ein: palomino geboren, als jährling schon komplett grau und sechsjährig so:
__________________ Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.
Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
|
|
05.08.2017 16:23 |
|
|
|
|
 |
|