|
TopPoster |
» rivera mit 8071 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7877 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7845 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6748 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
|
 |
Heuquaderballen-Lagerung über dem Stall |
Liesi

Absetzer


Dabei seit: 05.01.2019
Beiträge: 28
Mitglied bewerten
Level: 24 [?]
Erfahrungspunkte: 66.621
Nächster Level: 79.247
 |
|
Heuquaderballen-Lagerung über dem Stall |
 |
Wer von Euch lagert Großpacken quasi im 1. Stock und wie?
Mein Heulager befindet sich über dem Stall und der Garage die zusammengebaut sind. Bis jetzt hatte ich nur kleine Sklavenballen bzw. Rundballen, die sich leicht verstauen ließen, weil trag- oder rollbar. Leider hat mein bisheriger Rundballenlieferant heuer kein Heu zu verkaufen. Deswegen habe ich einen anderen an der Angel, der sehr gutes Heu hat und außerdem noch aus meinem Dorf ist. Er hat aber leider nur Quaderballen und jetzt bin ich am Rumtüfteln, wie ich die im Zweifelsfall in mein Heulager rauf, bzw. sie bis nach hinten bewegt bekomme. Ein Freund hat mir vorgeschlagen, alles mit USB-Platten auszulegen und mit Hilfe eines Hubwagens zu manövrieren. Ein Flaschenzug mit Schiene geht aus bautechnischen Gründen nicht.
Wie habt Ihr das Problem gelöst?
|
|
26.01.2019 18:22 |
|
|
Tess
Reitpferd

Dabei seit: 24.10.2011
Beiträge: 590
Bewertung:
Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.955.692
Nächster Level: 3.025.107
 |
|
Bei einer Freundin werden die QUaderballen genau so über den Heuboden bewegt. Mit einer Seilwinde hoch, dann auf eine Palette gestapelt und mit einem Hubwagen an Ort und Stelle manövriert.
|
|
26.01.2019 19:30 |
|
|
Liesi

Absetzer


Dabei seit: 05.01.2019
Beiträge: 28
Mitglied bewerten
Level: 24 [?]
Erfahrungspunkte: 66.621
Nächster Level: 79.247
Themenstarter
 |
|
Danke Tess, dann liegen wir mit unseren Umbaumassnahmen gar nicht so verkehrt. Vielleicht finde ich ja noch einen Lieferanten, der Rundballen macht. Aber die werden leider immer weniger bei uns.
|
|
27.01.2019 09:52 |
|
|
Atli

Einhorn
 

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 6.748
Herkunft: Nettersheim-Bouderat
h/Eifel
Bewertung:
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 28.923.433
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
Von wo kommst du? Hier in der Eifel finde ich keine großen Quader
__________________ www.Gestuet-Felsenhof.net
|
|
27.01.2019 10:57 |
|
|
Liesi

Absetzer


Dabei seit: 05.01.2019
Beiträge: 28
Mitglied bewerten
Level: 24 [?]
Erfahrungspunkte: 66.621
Nächster Level: 79.247
Themenstarter
 |
|
Ich wohne im Ostallgäu und hier geht der Trend immer mehr zu Quaderballen.
|
|
27.01.2019 17:28 |
|
|
Hoan

Jungpferd
  
Dabei seit: 13.11.2013
Beiträge: 152
Herkunft: Norden
Mitglied bewerten
Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 647.233
Nächster Level: 677.567
 |
|
Beim Stapeln im „1. Stock“ immer auch an die Statik denken. Sonst kommt vielleicht irgendwann die Decke samt Ballen runter
.
|
|
27.01.2019 18:14 |
|
|
rivera


Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.071
Herkunft: Schleswig-Holstein
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.357.779
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
wir haben quaderballen auf einem "hund" per hand geschoben, allerdings ebenerdig auf betonpflaster, um die ballen hinten in den stall zu befördern, wo kein trecker hinkonnte. mal kann sie von der rollpalette auch ganz gut zu zweit runterkippen, dann braucht ihr auf dem dachboden keinen hubwagen.
__________________ Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.
Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
|
|
27.01.2019 19:05 |
|
|
|
|
 |
|