|  | 
 
 
	 
		|  TopPoster |  
		| » rivera mit 8090 Beiträgen
 seit dem 07.10.2007
 
 » Velvakandi
 mit 7907 Beiträgen
 seit dem 07.10.2007
 
 » Wisy
 mit 7845 Beiträgen
 seit dem 20.07.2009
 
 » Atli
 mit 6788 Beiträgen
 seit dem 16.10.2013
 
 » Lexi
 mit 5844 Beiträgen
 seit dem 16.10.2013
 
 
 |  
 
	 
		|  Zufallsbild |  
		|  |  
 
	 
		|  Heutige Termine |  
		| Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |  
 
	 
		|  neuste Mitglieder |  
		| » Heddin registriert am: 24.10.2025
 
 » Hoppala
 registriert am: 14.09.2025
 
 » Smoothie
 registriert am: 24.01.2025
 
 » Aron
 registriert am: 06.01.2025
 
 » samur
 registriert am: 05.01.2025
 
 
 |  
 | 
 
  |  |    |  
 
  | 
   
    |  Op-Versicherung - Erfahrungen |  | 
 	
  | 
    
     | vinda78 Remonte
 
       
 
  
 Dabei seit: 16.10.2013
 Beiträge: 324
 Herkunft: Allgäu
 
 Bewertung:
 
 
 Level: 38 [?]Erfahrungspunkte: 1.425.065
 Nächster Level: 1.460.206
 
  |  |  |  
  |  23.11.2020 15:24 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Atli  Einhorn
 
     
 
  
 Dabei seit: 16.10.2013
 Beiträge: 6.788
 Herkunft:  Nettersheim-Bouderat
h/Eifel
 
 Bewertung:
 
 
 Level: 56 [?]Erfahrungspunkte: 29.854.686
 Nächster Level: 30.430.899
 
  |  | 
    
     | Wieviele Pferde hast du? Willst du alle versichern?
 
 __________________
 www.Gestuet-Felsenhof.net
 
 |  |  
  |  24.11.2020 08:17 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Greta Cooper Reitpferd
 
   
 
  
 Dabei seit: 30.03.2011
 Beiträge: 676
 Herkunft: Schleswig-Holstein
 
 Bewertung:
 
 
 Level: 43 [?]Erfahrungspunkte: 3.602.726
 Nächster Level: 3.609.430
 
  |  | 
    
     | Als ich letztes Jahr meinem "alten" Wallach wegen EOTRH alle Schneidezähne herausholen lassen musste, wies mich die Tierärztin darauf hin, dass auch dafür eine OP-Versicherung eingestanden hätte. Das hatte ich so gar nicht auf dem Schirm, bei OP denke ich irgendwie nur an Klinik...
 
 __________________
 Wenn ein Pferd können soll, muss es auch wollen dürfen.
 
 |  |  
  |  24.11.2020 15:43 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Blesa  Pegasus
 
    
 
  
 Dabei seit: 16.10.2013
 Beiträge: 2.999
 Herkunft: Kreis Lüchow-Dannenberg
 
 Bewertung:
 
 
 Level: 51 [?]Erfahrungspunkte: 13.190.856
 Nächster Level: 13.849.320
 
  |  | 
    
     | Ich habe derzeit nur Vellingur OP versichert, bei Jens Schütz, hab sie zum Glück noch nie benötigt.
 Werde nächstes Jahr vermutlich Skutla auch OP versichern. Meine anderen sind entweder zu alt (oder zu jung), haben schwerwiegende Vorerkrankungen (verknöcherte Multiple Fraktur des Tarsus) oder können nicht in der Box stehen
   
 __________________
 Hof am Mützenberg/Gestüt Weckemilchstein - Islandpferdezucht im Wendland
 
 |  |  
  |  24.11.2020 18:16 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | vinda78 Remonte
 
       
 
  
 Dabei seit: 16.10.2013
 Beiträge: 324
 Herkunft: Allgäu
 
 Bewertung:
 
 
 Level: 38 [?]Erfahrungspunkte: 1.425.065
 Nächster Level: 1.460.206
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Bei Jens Schütz bin ich mit allen anderen Versicherungen auch, ich werde da mal anfragen. Danke für die Idee, Blesa.
 Ich möchte vor allem meinen Hengst versichern, evtl. noch die junge Stute.
 
 __________________
 Wer keinen Mut zum Träumen hat, hat keine Kraft zum Kämpfen.
 
 |  |  
  |  24.11.2020 18:20 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | tryggvi  Einhorn
 
     
 
  
 Dabei seit: 16.10.2013
 Beiträge: 5.839
 Herkunft: Hamm, NRW
 
 Bewertung:
 
 
 Level: 55 [?]Erfahrungspunkte: 25.682.094
 Nächster Level: 26.073.450
 
  |  | 
    
     | Ich hab ne OP Versicherung bei der Uelzener. Unsere Vermittlungsgesellschaft hat mir damals dazu geraten, da diese anscheinend beid er Schadenregulierung am unkompliziertesten sind
 |  |  
  |  25.11.2020 09:59 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Blini  Reitpferd
 
   
 Dabei seit: 06.06.2019
 Beiträge: 1.158
 
 Bewertung:
 
 
 Level: 42 [?]Erfahrungspunkte: 2.709.353
 Nächster Level: 3.025.107
 
  |  | 
    
     | Bei Jens Schütz besteht wohle ein Problem bzgl der GOT.
 Die Versicherungen selbst sind sehr günstig- insbesondere mit Rabatten, allerdings haben sich wohl die Höhe der Abrechnungsleistungen bzw deren erlaubter Satz kürzlich (letztes Jahr?) geändert und damit ist die Höhe der Erstattung nicht vollständig.
 Da ich das aber eh als Abfederung und nicht Nullgeschäft betrachte, ist mir das momentane Konstrukt ganz ok.
 |  |  
  |  25.11.2020 13:30 |       |  | 
 |  
 
  |  |    |  |