DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 8087 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Velvakandi
mit 7897 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Atli
mit 6780 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Hoppala
registriert am: 14.09.2025

» Smoothie
registriert am: 24.01.2025

» Aron
registriert am: 06.01.2025

» samur
registriert am: 05.01.2025

» amalie
registriert am: 26.12.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Haltung & Pflege » UMWELT AMT » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen UMWELT AMT
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Morgaine Morgaine ist weiblich
Pegasus


Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 2.642
Herkunft: HVL

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.563.025
Nächster Level: 11.777.899

214.874 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

UMWELT AMT Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

WIR HABEN ärger mit dem Umwelt amt seit ein paar Wochen bösen Brief bekommen und dann kamen sie selbst.

ivch hsbe auf meinem <grundstück die Genehmigung zur zeitweiligen HALTUN VON BIS ZU 4Pferden vom Bauamt mit dem UMweltamt hatten wir nie zu tun

als Urlaubshof bzw Wanderreitstation ist diese Genehmigung völlig in Ordnung
nun hsbe meine Ferienwohng ist im Momrntdauerhaft vermietet da ich gesundheitlichkeine keine Ferienöäste aufnehmen kann die Mie HAT IHRE Pferde hier hin gestellt was mir eigentlich nicht gestattet ist



Wobei ich es egsl finde ob die Pferde AB C hier dauerhaft stehen oder die Pferde DEF füreine Woche vorübergehend herkommen

Ddie TANTE vom Umelt amt sieht das anders das größte Problem für sie ist sowieso der Sand paDDOCK da wächst ja gar nichts klar das haben wir mühsam entfernt ich habe Stammgäste mit Rehepferd

Sandpaddock haltung wäre generell verboten sagt sie andere Pferde halter hier im Dorf bekommen auch nochBesuch mit Drohnen wirdalles abgeflogen
der yyyy HOF bekommt auch ÄRGER

M.

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Morgaine: 25.09.2025 15:23.

25.09.2025 15:16 Morgaine ist offline E-Mail an Morgaine senden Beiträge von Morgaine suchen Nehmen Sie Morgaine in Ihre Freundesliste auf
Velvakandi Velvakandi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-86.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.897
Herkunft: Dresden

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,93

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 51.944.221
Nächster Level: 55.714.302

3.770.081 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich kann den Umweltschutzaspekt in Sachen Sandpaddock sogar verstehen, aber Grundstücke mit Drohnen abfliegen und ausspionieren geht gar nicht! In was für einem Land sind wir denn hier inzwischen? böse

Rechtlich kann ich dir leider da nicht weiter helfen, dazu bin ich zu lange aus der Materie raus (hatte das ja mal studiert) und sowas ist auch von Bundesland zu Bundesland verschieden. Ich würde da mal schauen, dass ihr als Pferdehalter euch irgendwie organisiert und zusammen nach einer Lösung sucht.

__________________
Gangpferdedistanzler großes Grinsen
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung

All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
25.09.2025 21:49 Velvakandi ist offline Beiträge von Velvakandi suchen Nehmen Sie Velvakandi in Ihre Freundesliste auf
Tess
Reitpferd


images/avatars/avatar-596.jpg

Dabei seit: 24.10.2011
Beiträge: 591

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 3.014.186
Nächster Level: 3.025.107

10.921 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das ist aber ganz allgemein eine bedenkliche Sache. Ich meine .... in was für Paddocks soll man seine Pferde denn halten, wenn nicht in Sandpaddocks? Oder wird unter einem Sandpaddock noch mal etwas anderes verstanden als unter einem Naturbodenpaddock usw. ?
Oder muss in Zukunft eine Paddock als unversiegelte unbewachsene Fläche gesondert beantragt werden?
Und wenn das nicht genehmigt wird: was bitte ist die Alternative?
26.09.2025 11:17 Tess ist offline E-Mail an Tess senden Beiträge von Tess suchen Nehmen Sie Tess in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.087
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 53.193.433
Nächster Level: 55.714.302

2.520.869 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

leider haben die ämter sehr weitreichende rechte.... es werden z.t. satellitenbilder ausgewertet, um paddocks auf wiesen zu verbieten.

morgaine, ich weiss nicht, wie die regeln bei dir sind. aber der erste ansatz wäre, genau zu schauen, was in der genehmigung für deine wanderreitstation steht. wenn dort ein paddock genehmigt ist, kann die vom umweltamt m.e. nichts machen. weil dann ist es wirklich egal, ob den gesamten sommer über jeden woche andere pferde da stehen oder permanent dieselben.
du kannst ja mit guter begründung nachweisen, warum du derzeit keine ferienwohnung und wanderreitstation betreiben kann. u.u. musst du dann eine nutzungsänderung beantragen.

hier bei mir musste ich den paddock auch genehmigen lassen (vor allem vom bauamt) und musste den auf dem hausgrundstück anlegen sowie durch pflanzungen ausgleichen. auf der wiese wäre ein paddock eh nicht genehmigt worden.

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
27.09.2025 18:14 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
Morgaine Morgaine ist weiblich
Pegasus


Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 2.642
Herkunft: HVL

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.563.025
Nächster Level: 11.777.899

214.874 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Morgaine
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ddas UMWELTamt möcht überall Grahaben oder Beton
aber nicht SAND DER Urin Würde ungefiltert in den Boden sickern

das ist auch nur hier so im Havelland in der Prignitz ist es anders hörte ich also selbst innerhalb von Brandenburg ist es unterschiedlich.

M.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Morgaine: 28.09.2025 12:41.

28.09.2025 12:37 Morgaine ist offline E-Mail an Morgaine senden Beiträge von Morgaine suchen Nehmen Sie Morgaine in Ihre Freundesliste auf
Morgaine Morgaine ist weiblich
Pegasus


Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 2.642
Herkunft: HVL

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.563.025
Nächster Level: 11.777.899

214.874 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Morgaine
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wir hatten damals zur Gehnemigung nur das Bauamt hier nicht das Umweltamt

wo die Genehmigung liegt weiß ich nicht das hatte alles MM gemacht und wegsortiert
seine Ordnung war eine andere als meine
ich habe schon so gut gesucht wie ich konnte

M.
28.09.2025 13:05 Morgaine ist offline E-Mail an Morgaine senden Beiträge von Morgaine suchen Nehmen Sie Morgaine in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.087
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 53.193.433
Nächster Level: 55.714.302

2.520.869 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

das bauamt muss die unterlagen ja auch haben - kannst du dort nicht vielleicht nach einer kopie fragen?

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
28.09.2025 19:46 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
Morgaine Morgaine ist weiblich
Pegasus


Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 2.642
Herkunft: HVL

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.563.025
Nächster Level: 11.777.899

214.874 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Morgaine
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

habe gefunden was ich suchte ob es weiterhilft weiß ich nicht
suf demn Lageplan stehtjedenfalls bei dem Paddock koppel und darunter inKlammern KIES Keiner Kann also behaupten da sei früher Gras gewesen..

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Morgaine: 04.10.2025 19:30.

04.10.2025 19:30 Morgaine ist offline E-Mail an Morgaine senden Beiträge von Morgaine suchen Nehmen Sie Morgaine in Ihre Freundesliste auf
Morgaine Morgaine ist weiblich
Pegasus


Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 2.642
Herkunft: HVL

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.563.025
Nächster Level: 11.777.899

214.874 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Morgaine
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

solange ich keine Post von denen bekomme kann ich auch nichts machen und keinen Widerspruch einlegen bis jetzt bekam nur meine Mieterin Post also kann nur sie handeln

M.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Morgaine: 04.10.2025 19:39.

04.10.2025 19:38 Morgaine ist offline E-Mail an Morgaine senden Beiträge von Morgaine suchen Nehmen Sie Morgaine in Ihre Freundesliste auf
Svartur17 Svartur17 ist weiblich
Remonte


Dabei seit: 21.02.2014
Beiträge: 462


Mitglied bewerten

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.962.942
Nächster Level: 2.111.327

148.385 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

RE: UMWELT AMT Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Morgaine
Sandpaddock haltung wäre generell verboten sagt sie andere Pferde halter hier im Dorf bekommen auch nochBesuch mit Drohnen wirdalles abgeflogen


Krasse Sache mit dem Umweltamt! Das kann ja wieder nur so ein Schwachsinn aus Brüssel sein Augen rollen ...

Klar, sickert durch ein Sandpaddock der Urin, aber wäre dort Wiese und die Pferde würden dort grasen, sickert der Urin auch durch und gelangt dann irgendwann mal ins Grundwasser. Das kann demnach kein Argument sein. Der Tierschutz hingegen schon, denn es entspricht nicht dem Tierschutz, Pferde auf Betonböden zu halten. Ganz und gar nicht! Im Gegenteil!

Da frage ich mich, ob das Umweltamt überhaupt Kenntnisse über Pferdehaltung hat, was den Schutz der Tiere anbelangt. Ich würde an Deiner Stelle bzw. der der aktuellen Mieterin, das Gespräch mit einem Fachanwalt suchen.
05.10.2025 10:54 Svartur17 ist offline Beiträge von Svartur17 suchen Nehmen Sie Svartur17 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Haltung & Pflege » UMWELT AMT

Views heute: 25.777 | Views gestern: 48.026 | Views gesamt: 166.005.616

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH