|
TopPoster |
» rivera mit 8087 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7897 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7845 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6780 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Hoppala registriert am: 14.09.2025
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
|
|
|
 |
Anpaarungen 2026 |
Atli

Einhorn
 

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 6.780
Herkunft: Nettersheim-Bouderat
h/Eifel
Bewertung:
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.674.176
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
Zitat: |
Original von Atli
Ich muss echt überlegen, wann ich aufhöre zu züchten
Da ich meine Pferde selbst einreite und ausbilde - das ist ja das Interessanteste an der Züchterei
- muss ich ja gut 5 Jahre im Voraus planen ...
Nächstes Jahr darf Kári nochmal decken, aber dann
Schwierig, schwierig
|
Plan A > s.o. habe ich gecancelt ...
Schweren Herzens habe ich mich dazu entschlossen, Kári doch noch in diesem Jahr kastrieren zu lassen
Zum einen bin ich dann freier, nochmal ein oder zwei Fohlen für 2027 zu planen oder auch nicht
Zum anderen kann er dann mit den anderen in der großen Herde im Winterquartier überwintern, was für ihn mit Sicherheit auch schöner ist. Auch für mich ist es einfacher, wenn ich nicht noch zusätzlich zwei Pferde auf einer der Weiden versorgen muss.
Ich hoffe auf drei gesunde Kári-Fohlen im nächsten Sommer und bin mit dann fünf Nachkommen von ihm zufrieden.
Wenn ich tatsächlich Birting im nächsten Jahr noch decken lasse, finde ich auch einen anderen passenden Hengst
Ich könnte auch ein Jahr aussetzen und dann Birting und Sigyn decken lassen ... Mal schauen
__________________ www.Gestuet-Felsenhof.net
|
|
08.10.2025 09:43 |
|
|
|
|
 |
|