DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 8071 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Velvakandi
mit 7877 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Atli
mit 6746 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Smoothie
registriert am: 24.01.2025

» Aron
registriert am: 06.01.2025

» samur
registriert am: 05.01.2025

» amalie
registriert am: 26.12.2024

» Hüssi
registriert am: 30.11.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Gesundheit und Krankheiten » Barhufumstellung Sky » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Barhufumstellung Sky
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
FraukeF FraukeF ist weiblich


images/avatars/avatar-392.jpg

Dabei seit: 06.11.2007
Beiträge: 3.627
Herkunft: Rhein-Sieg-Kreis

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,33

Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 23.395.058
Nächster Level: 26.073.450

2.678.392 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Barhufumstellung Sky Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier möchte ich euch ab und an etwas über die Hufe von Sky erzählen, über die Gründe und den Ablauf der nun hoffentlich endgültig erfolgenden Umstellung auf BARHUF smile

Ich möchte betonen, dass es sich dabei um meine persönlichen Eindrücke handelt und ich denke, dass dieser Weg für UNS hoffentlich richtig ist. Ich erhebe weder den Anspruch der Allgemeingültigkeit, noch der Vollständigkeit. Dazu gibt es jede Menge toller Seiten im Netz und wer mag kann ja mal z.B. hier oder hier oder hier stöbern. großes Grinsen

Angefangen hat alles wie meist üblich. Im November 2002 ist mir ein hübscher, netter, 4 1/2 jähriger Paso Peruano-Traber-Mix "zugelaufen" Augenzwinkern , komplett beschlagen mit rundum Eisen, vorne 10er, hinten 8er Eisen und eingetöltet. Da ich bis dato absolut NULL Erfahrung mit Gangpferden hatte, bin vorher nur 3-Gänger/Springpferde geritten und er auf einem Gangpferdegestüt stand, bin ich logischerweise erstmal davon ausgegangen, dass das alles so richtig ist, incl. des mir dort erteilten Unterrichts.

Schwerer Fehler wie sich dann nach und nach heraus stellte. Leider habe ich wie so viele Pferdebesitzer, alle Erfahrungen selber machen und mir alles selbst erarbeiten müssen, auf Skys Kosten. unglücklich

Da ich von Hufbearbeitung keine Ahnung hatte und auch glaubte keine haben zu müssen, da es dafür ja schließlich Fachleute gibt und mir seitens der SB auch dazu geraten wurde, alles so handzuhaben wie bisher, habe ich dann auch erstmal weiter rundum alles gelassen wie gehabt. Augen rollen

Mit der Zeit traten dann immer mehr Probleme auf, die ich erstmal nicht seinen Hufen, sondern anderen Dingen zugeordnet habe. Teilweise war das auch richtig, aber wenn ich sehe wie raumgreifend und elastisch Sky jetzt schon nach nur 2! Monaten barhuf mit guter Bearbeitung läuft, dann hätte ich dem Pferd viele Schmerzen und mir viel Geld ersparen können, wenn ich bessere Unterstützung gehabt hätte. unglücklich

So ist mir zuerst nur eine ständig wiederkehrende Blockade incl. Schiefstellung des Beckens aufgefallen, verursacht durch brutalstes Aufhalten incl. an die Wand pressen und Prügel durch einen Schmied böse und ich habe angefangen Osteopathen zu Rate zu ziehen.

Später ist mir dann aufgefallen, dass Sky sich die Hinterhufe extrem schief ablief. Die Aussenwand wurde immer steiler, sogar mit Beschlag und die Innenwand schnabelte aus. Die Vorderhufe wurden immer höher in den Trachten und immer enger und ovaler und Skys Bewegungsmuster veränderte sich stetig. Er fing an, mit der Zehe zuerst aufzufußen und damit dann immer kürzere Schritte zu machen. Die Folge davon waren ständige Verspannungen im Rückenbereich (auch noch verschlechtert durch einen unpassenden Sattel und Reiterfehler, aber dies war nicht die alleinige Wurzel des Übels). Außerdem fing er an, die HH unterzustellen, also Bergziegenhaltung einzunehmen. traurig

Langsam wurde es mir unheimlich und da ich nirgendwo Hilfe bekam, weder beim Schmied, noch bei div TÄ und auch nicht in der Klinik, wo ich Sky wegen dieser Probleme vorstellte, fing ich an mir Gedanken zu machen und hunderte Seiten im I-Net und diverse Bücher über Hufbearbeitung und ihre Folgen zu lesen und langsam aber sicher ging mir der berühmte "Seifensieder" auf.

Nachdem mein damaliger Schmied es in gut 2 Jahren nicht geschafft hatte, mir eine Lösung anzubieten, genau wie alle Schmiede davor, obwohl ich ihn bei jedem Termin auf die Zehenfußung und die verkürzte Schrittlänge hingewiesen habe, habe ich dann erstmal zu einem Hufpfleger gewechselt und es mit Barhuf plus Hufschuhen versucht. Die Lösungsversuche der Schmiede verliefen nach ich möchte sagen "klassischem" Muster, damit meine ich eine durch unkorrekte Bearbeitung und das Tragen von Eisen erzielte Fehlstellung dann durch Spezialbeschläge symptomatisch zu behandeln, indem das Eisen zurückgesetzt wird, um den Abrollpunkt zu verlagern und/oder der Einsatz teurer Spezialeisen und darunter bleibt dann alles beim Alten. böse

Der erste Barhufversuch ging aber nicht direkt gut. Sky war extrem fühlig und nicht wirklich belastbar, außerdem hatten wir wegen seines speziellen Gangprofils plus Termino und der Hufform große Probleme passende Hufschuhe zu finden. Erschwert wurde das Ganze durch wie ich heute weiß, unpassende Haltung. Er hatte zwar ausreichend Bewegung, was ja schon ein Fortschritt zur "Box mit Balkonhaltung" anfangs war, aber jetzt stand er 24 Stunden auf der manchmal wochenlang völlig aufgeweichten Weide und man kann ja schlecht erwarten, dass ein nur weichen Boden gewohntes Pferd dann beim Ausritt tapfer und locker über Asphalt und Schotter läuft.

Also erstmal zurück zum Beschlag. Im nächsten Winter erneuter Versuch, ihn auf Barhuf umzustellen. Ich hatte mich da etwas von Freunden überreden lassen, es mit Strasser zu versuchen, ihren Pferden ginge es super damit. Kurz und knapp, es war eine Katastrophe und in meinen Augen Körperverletzung. traurig Die Hufe wurden derart rigoros bearbeitet, dass Sky tagelang fast nicht laufen konnte, er war richtig krank. Wenn man seit Jahren stocklahmenden und unter Schmerzen leidenden Pferden versucht, als letzte Hoffnung mit diesen rigorosen Methoden zu helfen, dann mag das Sinn machen, aber ein bis dato recht fittes Pferd bewusst in einen solchen Zustand zu versetzen....... Das rigorose Einkürzen der Trachten und der Sohle, um von jetzt auf gleich auf einen Kronrandwinkel von 30° zu kommen und eine Sohlenwölbung zu erreichen, hat dann natürlich starke Schmerzen und Fühligkeit zur Folge. Diese Dinge muss man langsam erreichen, damit der Huf sich umformen kann. Nach der Bearbeitung stand der arme Kerl in einer Blutlache. Dafür würde jeder Schmied gesteinigt!

Also erneuter Wechsel des Bearbeiters. Inzwischen werden Skys Füsse von einem sehr guten und interessierten, sich ständig weiterbildenden und allem Neuen aufgeschlossen gegenüber stehenden Huftechniker bearbeitet. Anfangs habe ich mich nicht mehr getraut, ihn barhuf gehen zu lassen. Ausserdem hatte ich ja gerade "Blut geleckt" und mit dem Distanzreiten angefangen. Daher haben wir es als Alternative mit dem Duplo-Beschlag versucht. Das war auf jeden Fall ein Schritt in der richtigen Richtung. Nach und nach wurden Skys Füße besser, aber optimal war es immer noch nicht. Die Zehenfussung bekamen wir nicht ganz weg und er ging dadurch nach wie vor sehr unsicher und stolperte.

Nachdem wir dann in einer völlig unspektakulären Situation letzten Sommer einen schweren Unfall hatten, weil Sky stolperte und stürzte geschockt hatte ich die Schn.... gestrichen voll. Da sich in derselben Zeit auch die Haltungsbedingungen im Sinne einer Barhufhaltung positiv verändert haben, habe ich ihm dann Anfang Dezember hoffentlich endgültig den Beschlag abnehmen lassen. Mein HT versucht jetzt, die Hufe so zu verändern, dass ein weitgehend gesunder, belastbarer Barhuf daraus wird.

Wenn ich bedenke, was in der kurzen Zeit an positiven Veränderungen in Skys Laufverhalten eingetreten ist, dann bin ich regelrecht fassungslos im positiven Sinne.

Vorher: Ein extrem kurztrittiges, verspanntes Pferd, das immer wieder stolpert und den Rücken festmacht und die HH stehen lässt und zudem mit der HH eine starke Fußung über die Außenkante zeigt, als Folge davon extrem schiefe Hufe.

Nachher: Ein raumgreifend schreitendes Pferd, welches locker zwei Huflängen übertritt, locker im Rücken schwingend, je nach Untergrund etwas schlechter, z.B: auf Asphalt, aber immer um Längen besser als vorher. Vorn kann er noch nicht korrekt abrollen, wir sind aber zumindest bei einer planen Hufung, die Zehenhufung ist nahezu weg. Die Hufe sind noch zu schmal-oval und die Längenverhältnisse am Huf stimmen noch nicht, aber das bekommen wir denke ich auch noch besser in den Griff. Die HH wächst nur noch ganz leicht nach innen und das Auffußen auf der Außenkante ist deutlich besser geworden. Nachdem seit der letzten Bearbeitung 4 Wochen vergangen sind, sind die Wände der HH noch fast gerade!

Die Hufe werden jetzt immer im Anstand von 4 Wochen gemacht. Sollte zwischendurch etwas passieren, ein Schaden oder leicht unregelmäßiges Wachstum, dann nehme ich selber die Feile in die Hand.

Ich habe mal ein paar Fotos angehängt. Das eine zeigt die typischen hohen, beschlagenen Hufe, wie sie jeder kennt und inzwischen schon für natürlich hält. Die anderen zeigen die Hufe im Barhuf-Zustand vor etwa 14 Tagen nach einem 45min Ritt über Asphalt und Schotter. Unglaublich, natürlich stimmt die Form noch nicht, aber allein wie stabil die Hufe sind, trotz unseres Bodens kein einziger Kratzer in der Sohle, faszinierend.

Heute war der HT ja wieder da und hat eine Lage drauf gelegt in Richtung "Natural-Hoof-Care" und es ist unglaublich, was das allein bei der Fußung sofort bewirkt hat und wie problemlos Sky sofort lief. Langsam entwickelt sich auch der gequetschte Strahl. Ich werde morgen versuchen Fotos zu machen. Heute war das Wetter so elend, Sturm, dass es einen fast umpustete und Schneetreiben........, da hatte ich keine Lust mehr, Fotos zu machen. Ich werde aber versuchen, dran zu bleiben zur Dokumentation.

Sehr witzig war noch, als der HT mir vorgemacht hat, wie Sky hinten läuft und dass daher noch einiges passieren muss. Sah aus wie Bruce, als Mark das vorgemacht hat. Ich lag fast auf dem Boden vor Lachen

Dateianhänge:
jpg Barhufe 09.01.30 003k.jpg (32 KB, 272 mal heruntergeladen)
jpg Barhufe 09.01.30 004k.jpg (32 KB, 264 mal heruntergeladen)
jpg Barhufe 09.01.30 001k.jpg (40,15 KB, 265 mal heruntergeladen)
jpg sky-2004-08-29-002k.jpg (35 KB, 276 mal heruntergeladen)
jpg Barhufe2 09.01.30k.jpg (50 KB, 275 mal heruntergeladen)


__________________
Die wahren Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen fremder Landstriche, sondern darin, die Dinge mit anderen Augen zu sehen. (M.Proust)

Komm wir essen, Opa------Satzzeichen retten Leben!

https://www.facebook.com/FraukeFuhrmannBarhufpflege
10.02.2009 16:20 FraukeF ist offline E-Mail an FraukeF senden Homepage von FraukeF Beiträge von FraukeF suchen Nehmen Sie FraukeF in Ihre Freundesliste auf
fjoerdis fjoerdis ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-238.jpg

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 3.043

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 18.541.861
Nächster Level: 19.059.430

517.569 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich find es klasse daß Du das versuchst und werde gespannt verfolgen wie es sich entwickelt. Ich werde zum nächsten Beschlagstermin meiner Stute die Eisen vorne auch abnehmen lassen. (hinten läuft sie ja schon länger barhuf) Hätte sie schon früher runtergemacht, aber die HT mit der ich Kontakt aufgenommen habe hat abgeraten von einer Umstellung bei gefrorenem harten Boden. Meine Idee war: Winter, Schnee, Eisen ab. Aber nach einem langen Telefonat wurde ich sehr genau darüber informiert daß eine Umstellung besser bei weicheren Bodenverhältnissen durchzuführen ist. Jedenfalls bin ich ziemlich gespannt und will es auch versuchen, auch wenn das vermutlich ein paar Kurspläne die ich getroffen hatte für dieses Frühjahr, über den Haufen werfen wird. Aber das kann man ja nachholen. Augenzwinkern Bin wirklich gespannt wie das wird, wir haben hier leider auch ziemlich katastrophale Bodenverhältnisse, evtl. müssen dann auch Hufschuhe aushelfen, aber jedenfalls bin ich ziemlich entschlossen den Versuch der Umstellung zu starten!
10.02.2009 18:18 fjoerdis ist offline E-Mail an fjoerdis senden Beiträge von fjoerdis suchen Nehmen Sie fjoerdis in Ihre Freundesliste auf
FraukeF FraukeF ist weiblich


images/avatars/avatar-392.jpg

Dabei seit: 06.11.2007
Beiträge: 3.627
Herkunft: Rhein-Sieg-Kreis

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,33

Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 23.395.058
Nächster Level: 26.073.450

2.678.392 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von FraukeF
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Super, kannst ja berichten smile
Die Bodenverhältnisse dürften sehr ähnlich sein, also nicht unproblematisch Augen rollen , aber wenn wir es hier schaffen, dann können wir nahezu überall reiten Augenzwinkern

__________________
Die wahren Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen fremder Landstriche, sondern darin, die Dinge mit anderen Augen zu sehen. (M.Proust)

Komm wir essen, Opa------Satzzeichen retten Leben!

https://www.facebook.com/FraukeFuhrmannBarhufpflege
10.02.2009 18:30 FraukeF ist offline E-Mail an FraukeF senden Homepage von FraukeF Beiträge von FraukeF suchen Nehmen Sie FraukeF in Ihre Freundesliste auf
Aurea Aurea ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-2.gif

Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 827
Herkunft: Paderborn und nix anderes mehr :-)

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.358.178
Nächster Level: 6.058.010

699.832 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey, ich finde es super, dass du dich jetzt dazu entschlossen hast "Barhuf-Besitzerin" zu werden. smile
Irgendwie ist das Lesen deiner Story wie ein Spiegel.... da ist mir doch einiges von bekannt.
Ich bin sicher, dass es bei euch auch so gut klappt wie bei euch - und es muss gar nicht soo lange dauern.. bei uns hats viel viel schneller geklappt als man dachte. Augenzwinkern

Also viel Erfolg weiterhin und ich lese mit!
10.02.2009 18:31 Aurea ist offline E-Mail an Aurea senden Homepage von Aurea Beiträge von Aurea suchen Nehmen Sie Aurea in Ihre Freundesliste auf
fjoerdis fjoerdis ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-238.jpg

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 3.043

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 18.541.861
Nächster Level: 19.059.430

517.569 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von FraukeF
Super, kannst ja berichten smile
Die Bodenverhältnisse dürften sehr ähnlich sein, also nicht unproblematisch Augen rollen , aber wenn wir es hier schaffen, dann können wir nahezu überall reiten Augenzwinkern


Ja, so seh ich das auch. großes Grinsen Werde auf jeden Fall berichten wenns so weit ist. fröhlich Allerdings ist mein voraussichtlicher nächster Termin erst im nächsten Monat, sofern nicht vorher noch was fliegen geht... Augen rollen
10.02.2009 18:34 fjoerdis ist offline E-Mail an fjoerdis senden Beiträge von fjoerdis suchen Nehmen Sie fjoerdis in Ihre Freundesliste auf
Raio Raio ist weiblich


images/avatars/avatar-197.gif

Dabei seit: 04.07.2008
Beiträge: 1.465
Herkunft: Rhein-Main-Gebiet

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,00

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.096.409
Nächster Level: 10.000.000

903.591 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Frauke,

ich kann Dir nur Mut machen, die Zeit durchzustehen, bis die Hufe sich erholt haben.

Obwohl Raio als Jungpferd ja noch nie beschlagen war, hatte er durch das ausschließliche Stehen auf Wiese nicht gerade gute Hufe, als ich ihn bekam. Sie waren typisch für reine Weidepferde schief und die Verhornung der Sohle war so dünn, dass er total empfindlich war. Auch die Winkelung der Hufe war schlecht, sie wirkten wie seitlich ausgelatscht und der Strahl war verkümmert. Binnen 1 Jahres sind sie durch korrekte Barhufpflege, ausreichendes Mineralfutter und Bewegung auf verschiedenen Böden korrekt nachgewachsen, so dass er jetzt richtig gewinkelte und mit einer stabilen Sohle versehene Hufe hat, mit denen er ohne Autschen auf allen Böden läuft. Ich hoffe, ihn dann auch unbeschlagen reiten zu können. Bei längeren Wanderritten müssen wir mal sehen, ob das Wachstum ausreicht. Bei meinem Andalusier war das zum Glück nie ein Problem.

Liebe Grüße Beate

__________________
*** Ein gutes Pferd hat keine Farbe, ein richtig Gutes ist weiß oder smoky black (und hat seeehr lange Ohren) ***
*** Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man Recht haben kann und trotzdem ein Idiot ist. ***
10.02.2009 19:14 Raio ist offline E-Mail an Raio senden Beiträge von Raio suchen Nehmen Sie Raio in Ihre Freundesliste auf
Diana Diana ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-248.jpg

Dabei seit: 17.10.2007
Beiträge: 747
Herkunft: Waldsolms

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.833.424
Nächster Level: 5.107.448

274.024 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Frauke,

toll dass Du das hier so ausführlich beschreibst. Sehr interessant. So ab und an ist mir beim Lesen wirklich die Kinnlade runtergefallen geschockt . Über Strasser habe ich schon von vielen Menschen Horrorgeschichten erzählt bekommen. Ich bin durch und durch barhuf-fan. Freud mich dass Du endlich jemanden gefunden hast der´s gebacken bekommt. Solche Probleme bereiten einem schlaflose Nächte.
Nach welcher Methode arbeitet "Bruce, drama baby drama" ? großes Grinsen ( sorrry, konnte nicht andes. Ich fürchte den hat er jetzt weg großes Grinsen )

__________________
Das mir das Pferd das Liebste sei, sagst du o Mensch sei Sünde? Das Pferd blieb mir im Sturme treu der Mensch nicht mal im Winde.
10.02.2009 21:50 Diana ist offline E-Mail an Diana senden Beiträge von Diana suchen Nehmen Sie Diana in Ihre Freundesliste auf
FraukeF FraukeF ist weiblich


images/avatars/avatar-392.jpg

Dabei seit: 06.11.2007
Beiträge: 3.627
Herkunft: Rhein-Sieg-Kreis

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,33

Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 23.395.058
Nächster Level: 26.073.450

2.678.392 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von FraukeF
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Diana
Frauke,
Nach welcher Methode arbeitet "Bruce, drama baby drama" ? großes Grinsen ( sorrry, konnte nicht andes. Ich fürchte den hat er jetzt weg großes Grinsen )


Das war echt der Hammer, Sky setzt hinten ja einen Fuß fast vor den anderen im Schritt, dafür wird er im Trab mächtig breit großes Grinsen und wie er das vorgemacht hat, mit nach oben geöffneten Händen tänzelnd war der absolute Knaller, könnt mich jetzt noch wegschmeißen.

Aber zu deiner Frage: Ich glaube er hat ursprünglich bei BESW seine Ausbildung gemacht, informiert und entwickelt sich aber ständig weiter und arbeitet inzwischen mit vielen Elementen des Wildpferde-Trims. Er sagt jedenfalls wenn man ihn fragt von sich selbst, er habe quasi seine eigene, aus vielen Arten zusammengesetzte Methode.

Ich hatte ihm vor dem Termin den link zu Ariane Reaves Seite geschickt mit der Bitte, sich etwas bestimmtes anzusehen, was er auch prompt gemacht und dann ausprobiert hat, weil es für ihn Sinn machte.

Zusätzlich zu den Infos die ich im I-Net sammel, löcher ich ihn regelmäßig bei unseren Terminen und lerne jedes Mal dazu großes Grinsen

__________________
Die wahren Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen fremder Landstriche, sondern darin, die Dinge mit anderen Augen zu sehen. (M.Proust)

Komm wir essen, Opa------Satzzeichen retten Leben!

https://www.facebook.com/FraukeFuhrmannBarhufpflege
10.02.2009 22:11 FraukeF ist offline E-Mail an FraukeF senden Homepage von FraukeF Beiträge von FraukeF suchen Nehmen Sie FraukeF in Ihre Freundesliste auf
sigga sigga ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-915.jpg

Dabei seit: 09.10.2007
Beiträge: 773
Herkunft: Schiefling am See (Ö)

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 5.007.631
Nächster Level: 5.107.448

99.817 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wow, da habt Ihr beiden ja echt eine Geschichte hinter Euch.
Ich halt Euch die Daumen, dass es weiter so positiv verläuft, aber Du scheinst ja jetzt wirklich den richtigen Fachmach gefunden zu haben.

Eine Strasser-Horrorgeschichte mehr. geschockt
Ich hab ja schon so einiges gehört und war chon damals auf der Messe eher schockiert, als die da von einer Sohlenwöblung in ° und irgendwelchen Abständen in cm sprachen. Jeder Huf ist anders, da kann ich doch keinen Normhuf draus schnitzen...

Insofern bin ich immer wieder dankbar, dass meine ihr Leben lang eher barhuf als beschlagen war und ich sie auch nicht umstellen musste.

Bin auf jeden Fall schon gespannt, was Du weiter berichtest!

__________________
Sigga, Björk und Lilja

DI Sigrid Fürst - Energetik / Training / Beratung

Meine Facebookseite
10.02.2009 23:15 sigga ist offline E-Mail an sigga senden Homepage von sigga Beiträge von sigga suchen Nehmen Sie sigga in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie sigga in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von sigga anzeigen
Geli Geli ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-363.jpg

Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 2.553
Herkunft: Niedersachsen

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,25

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 16.542.343
Nächster Level: 19.059.430

2.517.087 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Frauke, ich habe meine Stuten vor (im April werden es jetzt zwei Jahre) auch auf Barhuf umgestellt. Gerade Kersten lief ja lange Zeit mit Eisen und es hat eine Weile gedauert. Sie ging anfangs sehr fühlig, aber inzwischen läuft sie auch auf Straße oder mal etwas Steinchen recht flott und sicher. Und unser Reitgebiet bietet Barhuf einfach an. Und was ich super gut finde ist; daß ich selbst ein bißchen mit korrigieren kann.
Ein guter Hufbearbeiter (ich nenn es einfach mal so) ist natürlich wichtig. Was unterstützend auch hilft, ist Kerabol. Das Zeug ist einfach klasse und man kann die Wirkung tatsächlich am Huf sehen.


Geli

__________________
Mangalarga Marchador - O cavalo do futuro

Mangalarga Marchador

Eurasier-Rassehunde


11.02.2009 07:36 Geli ist offline E-Mail an Geli senden Homepage von Geli Beiträge von Geli suchen Nehmen Sie Geli in Ihre Freundesliste auf
FraukeF FraukeF ist weiblich


images/avatars/avatar-392.jpg

Dabei seit: 06.11.2007
Beiträge: 3.627
Herkunft: Rhein-Sieg-Kreis

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,33

Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 23.395.058
Nächster Level: 26.073.450

2.678.392 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von FraukeF
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für Eure guten Wünsche und Unterstützung. Ich will das jetzt, wo es sich so gut anlässt, auch auf jeden Fall wenn irgend möglich, durchhalten, obwohl unser Gelände max. ungeeignet ist, aber notfalls verzichte ich diese Saison lieber auf den einen oder anderen Distanzritt, als wieder einen, für uns, Rückschritt zu riskieren.

__________________
Die wahren Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen fremder Landstriche, sondern darin, die Dinge mit anderen Augen zu sehen. (M.Proust)

Komm wir essen, Opa------Satzzeichen retten Leben!

https://www.facebook.com/FraukeFuhrmannBarhufpflege
11.02.2009 07:57 FraukeF ist offline E-Mail an FraukeF senden Homepage von FraukeF Beiträge von FraukeF suchen Nehmen Sie FraukeF in Ihre Freundesliste auf
FraukeF FraukeF ist weiblich


images/avatars/avatar-392.jpg

Dabei seit: 06.11.2007
Beiträge: 3.627
Herkunft: Rhein-Sieg-Kreis

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,33

Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 23.395.058
Nächster Level: 26.073.450

2.678.392 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von FraukeF
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe heute mal Fotos gemacht, um die Entwicklung besser verfolgen zu können. Es gibt noch einiges zu tun, z.B. Verbiegungen entfernen, Strahl weiten, Trachten etc. aber ich denke wir sind auf einem guten Weg. Vieles sieht man auch erst auf einem Fotodokument genau, sehr interessant.

Dateianhänge:
jpg Barhuf 11.02.2009 018k.jpg (31,23 KB, 207 mal heruntergeladen)
jpg Barhuf 11.02.2009 015k.jpg (37 KB, 205 mal heruntergeladen)
jpg Barhuf 11.02.2009 004k.jpg (39,02 KB, 215 mal heruntergeladen)
jpg Barhuf 11.02.2009 010k.jpg (44 KB, 200 mal heruntergeladen)
jpg Barhuf 11.02.2009 008k.jpg (32 KB, 205 mal heruntergeladen)
jpg Barhuf 11.02.2009 013k.jpg (41 KB, 200 mal heruntergeladen)
jpg Barhuf 11.02.2009 012k.jpg (32,31 KB, 201 mal heruntergeladen)
jpg Barhuf 11.02.2009 006k.jpg (32,50 KB, 207 mal heruntergeladen)
jpg Barhuf 11.02.2009 005k.jpg (40,01 KB, 200 mal heruntergeladen)


__________________
Die wahren Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen fremder Landstriche, sondern darin, die Dinge mit anderen Augen zu sehen. (M.Proust)

Komm wir essen, Opa------Satzzeichen retten Leben!

https://www.facebook.com/FraukeFuhrmannBarhufpflege
11.02.2009 09:56 FraukeF ist offline E-Mail an FraukeF senden Homepage von FraukeF Beiträge von FraukeF suchen Nehmen Sie FraukeF in Ihre Freundesliste auf
FraukeF FraukeF ist weiblich


images/avatars/avatar-392.jpg

Dabei seit: 06.11.2007
Beiträge: 3.627
Herkunft: Rhein-Sieg-Kreis

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,33

Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 23.395.058
Nächster Level: 26.073.450

2.678.392 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von FraukeF
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier kommt der Rest smile

@Geli: Interessanter Tipp, insbes. wegen des hohen Zinkanteils, danke.

Dateianhänge:
jpg Barhuf 11.02.2009 025k.jpg (39,11 KB, 207 mal heruntergeladen)
jpg Barhuf 11.02.2009 021k.jpg (33 KB, 201 mal heruntergeladen)
jpg Barhuf 11.02.2009 024k.jpg (33,49 KB, 198 mal heruntergeladen)


__________________
Die wahren Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen fremder Landstriche, sondern darin, die Dinge mit anderen Augen zu sehen. (M.Proust)

Komm wir essen, Opa------Satzzeichen retten Leben!

https://www.facebook.com/FraukeFuhrmannBarhufpflege
11.02.2009 09:59 FraukeF ist offline E-Mail an FraukeF senden Homepage von FraukeF Beiträge von FraukeF suchen Nehmen Sie FraukeF in Ihre Freundesliste auf
Smokey Smokey ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-258.jpg

Dabei seit: 23.11.2008
Beiträge: 648
Herkunft: Rhein Pfalz Kreis


Mitglied bewerten

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.931.307
Nächster Level: 4.297.834

366.527 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wow, was ne Geschichte... aber schön, dass ihr auf dem richtigen Weg seid! Bin gespannt wie´s weiter geht.

Smokey läuft seit er bei uns ist auch Barhuf. Lief vorher angeblich auch bis 8 Wo. vor seinem Verkauf, da er sich einen Bluterguss i.d Huf getreten hatte u. der Schmied der Vorbesi ihm deswegen dann Eisen drauf machte, damit sie ihn trotzdem reiten könne verwirrt . Naja, der Beschlag war nicht das Gelbe vom Ei u. für uns war klar, der kommt ganz sicher wieder runte. So war das, als er zu usn kam, das 1. was wir gemacht haben - die Eisen runter. Keine 2 Tage später lief er wieder völlig normal u. die Sache mit dem Bluterguss war schnell vergessen großes Grinsen

Da mir seine Hufe aber noch nicht wirklich gefallen (stehn meiner Meinung nach zu flach u sind noch zu lang vorne) hab ich mich für März für einen Hufkurs angemeldet. Geht 2 Tage , Praxis u. Theorie u. anschließend ein Termin beim eigenen Pferd wo dann gemeinsam die Hufe bearbeitet werden, damit man den richtigen Umgang am Huf seines Pferdes lernt!
Ich bin schon mächtig gespannt u. freu mich total drauf! Dann kann ich (hoffentlich) die Hufe meines Schatzes selber versorgen - zum. so lange keine Auffälligkeiten oder besondere Sachen auftreten. Sollte das der Fall sein, kann ich jederzeit meine Kursleiterin kontaktieren, die hat ja schließlich Ahnung Augenzwinkern

hier mache ich meinen Kurs, falls es von Interesse ist :
http://hufundtierheilkunde.de/

__________________
Gruß Heike mit Smokey
18.02.2009 20:57 Smokey ist offline E-Mail an Smokey senden Beiträge von Smokey suchen Nehmen Sie Smokey in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Smokey in Ihre Kontaktliste ein
FraukeF FraukeF ist weiblich


images/avatars/avatar-392.jpg

Dabei seit: 06.11.2007
Beiträge: 3.627
Herkunft: Rhein-Sieg-Kreis

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,33

Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 23.395.058
Nächster Level: 26.073.450

2.678.392 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von FraukeF
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sehr interessante Seite! Die Frau gefällt mir gut, weil sie sehr ganzheitlich an die Sache rangeht. Bin schon absolut gespannt, was du anschliessend zu berichten hast. Die Zusammenhänge zwischen Huf/Muskulatur/Knochenstellung sind ja logisch, aber viel zu wenig Leute behandeln m.E. umfassend. Meist hat man ja einen Osteo, eine Chiro, einen Schmied/HT und muss dann als Halter versuchen, diese Personen und die Behandlung zu koordinieren, vorausgesetzt man ist selbst überhaupt erkenntnistechnisch soweit gekommen smile

__________________
Die wahren Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen fremder Landstriche, sondern darin, die Dinge mit anderen Augen zu sehen. (M.Proust)

Komm wir essen, Opa------Satzzeichen retten Leben!

https://www.facebook.com/FraukeFuhrmannBarhufpflege
19.02.2009 07:56 FraukeF ist offline E-Mail an FraukeF senden Homepage von FraukeF Beiträge von FraukeF suchen Nehmen Sie FraukeF in Ihre Freundesliste auf
Raio Raio ist weiblich


images/avatars/avatar-197.gif

Dabei seit: 04.07.2008
Beiträge: 1.465
Herkunft: Rhein-Main-Gebiet

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,00

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.096.409
Nächster Level: 10.000.000

903.591 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Frauke,

daher ist es so praktisch, dass meine Hufpflegerin gleichzeitig Tierärztin und Osteopatin ist Augenzwinkern Da ist der ganzheitliche Blick immer gegeben.

Gruß

Beate

__________________
*** Ein gutes Pferd hat keine Farbe, ein richtig Gutes ist weiß oder smoky black (und hat seeehr lange Ohren) ***
*** Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man Recht haben kann und trotzdem ein Idiot ist. ***
19.02.2009 10:43 Raio ist offline E-Mail an Raio senden Beiträge von Raio suchen Nehmen Sie Raio in Ihre Freundesliste auf
FraukeF FraukeF ist weiblich


images/avatars/avatar-392.jpg

Dabei seit: 06.11.2007
Beiträge: 3.627
Herkunft: Rhein-Sieg-Kreis

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,33

Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 23.395.058
Nächster Level: 26.073.450

2.678.392 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von FraukeF
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Rajo:

Klasse, so jemanden brauche ich auch noch smile .

__________________
Die wahren Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen fremder Landstriche, sondern darin, die Dinge mit anderen Augen zu sehen. (M.Proust)

Komm wir essen, Opa------Satzzeichen retten Leben!

https://www.facebook.com/FraukeFuhrmannBarhufpflege
19.02.2009 11:40 FraukeF ist offline E-Mail an FraukeF senden Homepage von FraukeF Beiträge von FraukeF suchen Nehmen Sie FraukeF in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.071
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.299.361
Nächster Level: 55.714.302

3.414.941 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

es gibt auch einige seltene exemplare, die sich miteinander abstimmen.
wie mein lahmheits-ta und mein schmied zb großes Grinsen

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
19.02.2009 21:32 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
FraukeF FraukeF ist weiblich


images/avatars/avatar-392.jpg

Dabei seit: 06.11.2007
Beiträge: 3.627
Herkunft: Rhein-Sieg-Kreis

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,33

Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 23.395.058
Nächster Level: 26.073.450

2.678.392 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von FraukeF
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So, nachdem es in der letzten Zeit viel Hin und Her, Vorwärts und Zurück gegangen ist, melde ich mich hier mal wieder zu Wort.

Heute habe ich Skys Hufe ausgeschnitten und geraspelt. Ich war sehr vorsichtig, habe an der Sohle nur das lose Horn im Eckstrebenbereich weggenommen und die Eckstreben, die sehr lang geworden waren, eingekürzt. Dann den Tragrandüberstand im Eckstrebenbereich angepasst an die Sohlenhöhe und anschliessend geraspelt und die Mustangroll angebracht.

Wir sind noch lange nicht da, wo wir hinwollen, aber es sind deutliche Verbesserungen wahrzunehmen finde ich. Die Sohle ist super hart, hab mir fast die Finger gebrochen beim Eckstreben kürzen und nach dem Ritt über unseren manchmal nicht zu umgehenden Schotter war an der Sohle nichts zu sehen, keinerlei Beschädigungen.

Die Verbiegungen in den Wänden sind noch nicht ganz weg, aber deutlich besser geworden. Die Hufe vorn sind noch zu hoch, Folge der Beschlagsjahre und hinten ist die Sohle noch etwas zu dünn denke ich, aber:

Nach der Bearbeitung lief er super, bin nämlich direkt eine Runde geritten und zwar ohne die Hufschuhe. Auf Asphalt lief er deutlich flotter als vorher sogar mit Schuhen, teilweise konnten wir sogar über kleinen Schotter gehen. Er machte auch absolut keinen gequälten Eindruck beim Laufen, ganz im Gegenteil, er war flott und engagiert unterwegs, bis auf ein paar kleine Autscher auf dem groben Schotter, wenns denn gar keine Ausweichmöglichkeit gab.

Es wird sicherlich noch viele Rückschläge geben und seine Zeit dauern, aber ich denke und hoffe wir sind auf dem richtigen Weg smile

Dateianhänge:
jpg Barhufe 04.05.09 006k.jpg (30 KB, 101 mal heruntergeladen)
jpg Barhufe 04.05.09 001k.jpg (35 KB, 98 mal heruntergeladen)
jpg Barhufe 04.05.09 002k.jpg (35 KB, 96 mal heruntergeladen)
jpg Barhufe 04.05.09 003k.jpg (39,34 KB, 95 mal heruntergeladen)
jpg Barhufe 04.05.09 004k.jpg (39,22 KB, 96 mal heruntergeladen)
jpg Barhufe 04.05.09 005k.jpg (33,15 KB, 108 mal heruntergeladen)


__________________
Die wahren Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen fremder Landstriche, sondern darin, die Dinge mit anderen Augen zu sehen. (M.Proust)

Komm wir essen, Opa------Satzzeichen retten Leben!

https://www.facebook.com/FraukeFuhrmannBarhufpflege
04.05.2009 18:05 FraukeF ist offline E-Mail an FraukeF senden Homepage von FraukeF Beiträge von FraukeF suchen Nehmen Sie FraukeF in Ihre Freundesliste auf
fjoerdis fjoerdis ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-238.jpg

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 3.043

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 18.541.861
Nächster Level: 19.059.430

517.569 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das klingt doch schon wirklich gut und ich finde die Hufe sehen klasse aus! smile Ich hatte auch gestern den Schmied da. Werde gleich im Barhuf-Thread noch ausführlicher darüber berichten. Wünsche Dir weiter viel Erfolg bei der Umstellung, aber ich denke das schafft ihr! fröhlich
05.05.2009 10:08 fjoerdis ist offline E-Mail an fjoerdis senden Beiträge von fjoerdis suchen Nehmen Sie fjoerdis in Ihre Freundesliste auf
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Gesundheit und Krankheiten » Barhufumstellung Sky

Views heute: 59.089 | Views gestern: 65.678 | Views gesamt: 159.951.589

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH