|
TopPoster |
» rivera mit 8071 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7877 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7845 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6747 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
Foxtrottender Isi - Wer hat Tipps? |
|
Hallo Isi,
also meine Erfahrungen und meine Meinung dazu:
Wenn dein Isi foxtrottet und es dir gefällt- klasse.
Bei den Foxtrottern die ich bisher geritten bin war es so, dass sie trotten sollten. Es war also so, dass wenn sie den Trott können auch diesen gehen sollen und nicht Trab (o-Ton Susanne Krüger) Getrabt wird nur zu Ausbildungszwecken, also z.B. wenn ein Pferd sehr passig ist und den Trott erstmal lernen muss.
Da ich von Haus aus, aber dreigangreiter bin und auch auf Tunieren gestartet bin, kann ich mir vorstellen das du den Trab brauchst. Ich denke man kann das schon einbauen, dass ein Pferd zwischen Trab und Trott unterscheiden kann (von der Hilfe her), aber es wird sicher immer ein wenig trabiger trotten und eventuell natürlich auch mal die Gänge verwechseln. Auf einen Tunier gibt es den halt abzug, wenn dein Hottie statt zu traben anfängt zu trotten. Und dich werden ziemlich viele Leute für einen Pferdequäler halten, da du ja ein Lahmes Pferd reitest. (-;
|
|
30.10.2009 18:37 |
|
|
Shay
Remonte
   
Dabei seit: 31.10.2007
Beiträge: 262
Herkunft: nahe Dresden
Bewertung:
Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.692.362
Nächster Level: 1.757.916
 |
|
oh ja die Nummer mit dem "Lahmen" Pferd kennen wir auch. Als wir damals mit unseren das Erste Mal ins aber im Verein aufgetraucht sind, ging ein Aufschrei durch die Massen und es bedurfte einer Menge Erklärungen. Es passiert uns immer noch manchmal, dass uns der eine oder ander im Gelände anspricht und meint uns darauf hinweisen zu müssen, dass unsere Pferde "Lahm" gehen. *lach* Mittlerweile sag ich nur noch, "Das muss so sein" und reite weiter, bemüht nicht vor Lachen vom Pferd zu fallen. Eigentlich kennen uns in unserer Gegend alle Reiter.
__________________ "Reitest du noch oder foxtrottest du schon?"
|
|
31.10.2009 10:17 |
|
|
Isi

Fohlen
Dabei seit: 07.10.2009
Beiträge: 24
Bewertung:
Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 138.040
Nächster Level: 157.092
Themenstarter
 |
|
So, nun war ich wieder ausreiten und hatte eigentich vor heute nur in den 3 GGA zu reiten. Aber jedesmal wenn ich vom Schritt in den Trab wechseln wollte ist er sofort in den Foxtrott gefallen. Er scheint den Gang echt zu lieben. Macht ihn sofort freiwillig und wird auch immer besser und schneller darin. Vor ein paar Monaten ging das auch nur geradeaus und bergauf. Bergab ist er da nur getrabt (ich trabe eigentlich nicht bergab, war nur mal testweise). Inzwischen foxtrottet er auch bergab!
Er will nun aber gar nicht mehr traben
! Ich bekomme ihn schon noch in den Trab aber sobald ich aufhöre zu treiben wird wieder ein Viertakt draus.
Früher (d.h. vor ein paar Monaten) ist er auch immer schön im Westernjog gegangen, heute foxtrottet er nur noch. Es sei denn ich treibe.
Wenn ich mit anderen Pferden ausreite dann trabt er auch gerne.
Aber alleine möchte er nur foxtrotten.
Ich meine ich habe ja nichts dagegen, ist ja echt sau bequem und auch super ohne Sattel zu sitzen. Macht richtig Spaß und ich habe immer so ein grinsen im Gesicht, das geht gar nicht weg
.
Ausserdem fand ich Gangpferde immer schon toll und war fasziniert und wollte mir eines kaufen. .
Bin schon stolz so ein vielseitiges Pferd zu haben
Aber ich möchte nicht das er den Trab verliert. Er kann gerne 4,5 oder auch 6 Gänge haben, sofern die GGA nicht darunter leiden.
Habt ihr Tips was ich machen könnte?
Ach so: Freilaufend auf der Weide zeigt er taktklaren Trab, beim longieren auch taktklarer Trab es sei denn er wird langsamer, dann kommt Trab oder Foxtrott.
Sollen die Foxtrotter denn eigentlich nicht traben? Ist das nicht erwünscht?
Und wie schnell wird der Foxtrott geritten? Jogtempo, Trabtempo?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Isi: 01.11.2009 21:49.
|
|
01.11.2009 20:55 |
|
|
MANU

Administrator
    

Dabei seit: 05.10.2007
Beiträge: 2
Herkunft: Sachsen
Bewertung:
Level: 17 [?]
Erfahrungspunkte: 12.970
Nächster Level: 13.278
 |
|
Ich habe das mal in einen extra Thread verfrachtet.
__________________ "Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen." Erich Kästner
LG
MANU
meine Facebook-Seite
|
|
01.11.2009 21:33 |
|
|
Isi

Fohlen
Dabei seit: 07.10.2009
Beiträge: 24
Bewertung:
Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 138.040
Nächster Level: 157.092
Themenstarter
 |
|
Danke
|
|
01.11.2009 21:35 |
|
|
feeh

Jungpferd
  
Dabei seit: 17.02.2009
Beiträge: 236
Herkunft: Euskirchen
Bewertung:
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.412.337
Nächster Level: 1.460.206
 |
|
ist das denn wirklich foxtrott oder nicht eher ein einfach aqbolsut trabiger tölt.. udn wenn dem so ist, dann wundert mich nicht, das er den trab nicht mehr findet...
gerade wenn er das tölten jetzt für sich endeckt hat..
udn wenn du ihm indem was dujetzt als foxtrott bezeichnest weiterlaufen lässt, wie soll er denn auch den unterscheid zwischnetrab und seinem vierten gang erkennen?
sorry, aber es ist ein isi und die tölten nunmal, foxtrotter trotten...
etc.. oder nenn ich den taktfehler meines berittpferdes jetzt auch einfach foxtrott und verlange mehr für den beritt? weil ist ja gar kein taktfehler, ist ja foxtrott udn eher ne neuhiet beim isi, also noch mehr wert.. hab ja was reingeritten?
ich lass mich da gerne korrigieren...
aber grundsätzlich würde ich mal schauen, das du den "gang" taktklar bekommst udn dann den trab wieder suchen. beides hat eideutige hilfegebungen...
grüße feeh
|
|
02.11.2009 09:55 |
|
|
schnucki

Fohlen

Dabei seit: 23.09.2009
Beiträge: 17
Herkunft: Schwarzwald
Mitglied bewerten
Level: 25 [?]
Erfahrungspunkte: 98.020
Nächster Level: 100.000
 |
|
Hallo,
ich finde es nicht schlimm,wenn Foxtrotter traben. Bei meinem würde ich es mir ab und zu an der Longe wünschen, er tut es aber nicht. Auch gut. Ich denke problematisch ist es bei Pferden die erst trotten lernen müssen, dann kommen sie vielleicht durcheinander. Ansonsten würde ich üben die Gänge zu unterscheiden , mal Trott dann Trab dann wieder Trott u.s.w.um sie nachher gezielt abrufen zu können. Mein Hotti töltet nach dem Galopp ein paar Schritte, wenn ich wüsste wie, würde ich auch versuchen, diesen Gang noch auszubauen um ihn dann gezielt abrufen zu können.
Gruß
Nicolel
__________________ Gruß
Nicole
"Reiten: das zwiegespräch zweier Körper und zweier Seelen,
das dahin zielt den vollkommenen Einklang
zwischen ihnen herzustellen."
|
|
02.11.2009 13:24 |
|
|
feeh

Jungpferd
  
Dabei seit: 17.02.2009
Beiträge: 236
Herkunft: Euskirchen
Bewertung:
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.412.337
Nächster Level: 1.460.206
 |
|
erstmal den trainer wechseln...
sorry... aber was die dir erzählt hat...
ich gehöre schon zu denjenigen die über den tellerrand schauen, aber es hat einfach jedes gangpferd seine gangat, die oft leicht variiert.
klar kann man das foxtrott nennen... andere nennen es taktfehler im tölt...
udn solange du deinem pferd nicht beibringst, was sauber traben und sauber tölten ist, wird er immer so einen "foxtrott" laufen.
in meinen augen hat eine vernünftige gangpferdetrainerin dir da auch dne unterschied zu erklären und die zu zeigen, wie du gescheit hilfen gibst, damit dein pferd seine gänge klar trennen kann.
würd michmal interessieren, bei wem du da warst..gerne auch per pn
grüße feeh
|
|
02.11.2009 13:37 |
|
|
MANU

Administrator
    

Dabei seit: 05.10.2007
Beiträge: 2
Herkunft: Sachsen
Bewertung:
Level: 17 [?]
Erfahrungspunkte: 12.970
Nächster Level: 13.278
 |
|
@ Isi: Laß dich doch mal filmen und stell das Filmchen dann hier ein. So kann man am Besten sehen, was es für eine Gangart nun wirklich ist.
__________________ "Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen." Erich Kästner
LG
MANU
meine Facebook-Seite
|
|
02.11.2009 13:42 |
|
|
feeh

Jungpferd
  
Dabei seit: 17.02.2009
Beiträge: 236
Herkunft: Euskirchen
Bewertung:
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.412.337
Nächster Level: 1.460.206
 |
|
das ist ne gute idee manu...
am besten jede gangart do ne ganze runde.. dann hat man auch zeit zum gucken...
grüße feeh
|
|
02.11.2009 14:12 |
|
|
Aurea

Reitpferd

Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 827
Herkunft: Paderborn und nix anderes mehr :-)
Bewertung:
Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.360.422
Nächster Level: 6.058.010
 |
|
Hi,
mich würds auch interessieren, ob sich dahinter ein Foxtrott verbirgt.
Allerdings finde ich es nicht sehr fair, dass man das sofort als 'Taktfehler' beiseite schiebt, solange man selbst den Gang noch nicht gesehen hat.
Wieso sollte ein Isi nicht richtig trotten können? Einige Foxtrotter können auch klar tölten...
Viell. kannst du den Gang bzw. die Schrittfolge näher beschreiben.
Dann bekommt man viell. eher raus, obs (unklarer) Tölt oder (doch irgendwas Richtung) Foxtrott ist.
Zu dem Foxtrotter nicht traben: Trab ist kein Zuchtziel, deswegen wird oft gesagt, sie sollen (manch einer behauptet sogar immer noch sie können) nicht traben. Ist Ansichtssache. Fakt ist jedoch, dass ein verspannter Foxtrotter nicht durch den Foxtrott allein entspannt - da kann der Trab doch schon wunder bewirken.
Versuch mal ob du dein Pferd 'über den Gang' hinaustreiben kannst und obs dann wieder trabt. Das hat bei meinem Foxtrotter geklappt und so diff. wir auch jetzt zw. Trott und Trab.
Lg Aurea
|
|
02.11.2009 15:59 |
|
|
Verdandi unregistriert
 |
|
Ich bin da ehrlich gesagt auch etwas konservativ.
Für mich muss ein Isländer tölten, und zwar taktklar. Alles andere in Richtung Trab oder Pass Verschobene ist für mich ein Taktfehler - ob andere das nun Foxtrott nennen oder nicht.
Aber in deinem Fall geht es ja auch darum, was es deinem Pferd nützt. Wenn er nun schon Schwierigkeiten hat, den Trab zu finden, würde ich erstmal den wieder kitten (denn Trab halte ich persönlich bei jedem Pferd für unerlässlich) und den Viertakt außer Acht lassen. Ob man den später weiter fördert, kann man ja dann noch entscheiden.
|
|
02.11.2009 20:16 |
|
|
rivera


Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.071
Herkunft: Schleswig-Holstein
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.321.266
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
foxtrott ist auch nur ein name.
für einen diagonal betonten viertakt, wie du, isi, ihn beschreibst. bei den mm heisst sowas dann marcha batida, bei den isis trabtölt.
wenn dein isi bisher dreigängig war und jetzt einen bequemen viertakt entdeckt hat - freu dich. so würde ich es machen.
letzten endes ist es doch willkür, welche viertaktvariante mal für eine rasse als erstrebenswert festgelegt wurde.
ich halte mehr davon, zu sehen, welchen viertakt ein bestimmtes pferd genetisch festgelegt am liebsten läuft. und dann damit zu arbeiten. sprich, zu sehen, dass es diesen viertakt biomechanisch korrekt und gesundheitserhaltend läuft.
ein foxtrott (oder was auch immer diagonal betont) verschiebt sich übrigens von selbst richtung mitte, wenn das pferd lernt, sich mehr zu versammeln. also wer weiss, vielleicht töltet dein isi irgendwann auch in der mitte.
wenn du den trab erhalten willst, ist es doch eine gute idee, das über das tempo zu unterscheiden. erstmal. du kannst unterstützend auch mit dem sitz unterscheiden: im viertakt nimmt das pferd dein becken mit in eine achterbewegung. wenn du viertakt möchtest, machst du diese bewegung beim "hochschalten" aus dem schritt ganz deutlich und bewusst und sagst deinem pferd so, dass es viertakt gehen soll. für trab machst du das nicht.
funktioniert bei meinen mm für die unterscheidung, ob ich marcha batida oder picada haben möchte (diagonal betont oder mitte).
__________________ Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.
Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
|
|
02.11.2009 21:20 |
|
|
|
Ich hoffe ich erzähl grade nichts falsches, aber bei einem sauberen Foxtrott höre ich von den Hinterhufen, weniger ein klappern, sondern mehr ein rutschendes Geräusch. Wenn dein Pferd sauber und entspannt trottet, müsste es auch mit den Kopf nicken (vorne Schritt) und einen pendelnden Schweif haben (hinten Trab).
Wenn du eine sichere Antwort haben möchtest, solltest du wirklich ein Video machen.
|
|
03.11.2009 17:47 |
|
|
rivera


Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.071
Herkunft: Schleswig-Holstein
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.321.266
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Zitat: |
Original von Isi
Bin schon stolz das mein Pferd nun einen weiteren Gang entdeckt hat, egal wie der nun heißt. Und das der noch so bequem ist -grins-.
Wollte ja immer schon heimlich ein Gangpferd :-) und nun habe ich eines uns wusste es Jahre gar nicht. |
genau so!
und weil es trotzdem nett ist, zu wissen, was er so läuft, machst du vielleicht mal ein video und lädst es hoch. just for fun.
__________________ Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.
Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
|
|
03.11.2009 19:16 |
|
|
Isi

Fohlen
Dabei seit: 07.10.2009
Beiträge: 24
Bewertung:
Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 138.040
Nächster Level: 157.092
Themenstarter
 |
|
Wo und wie kann man denn so ein Video einstellen?
Kann man das auch als Datei anhängen wenn man ein Video auf dem PC gespeichert hat?
Hab sowas noch nie gemacht.
|
|
15.11.2009 20:57 |
|
|
|
|
 |
|