DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6642 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Fütterung » Mit Regenwasser tränken? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Mit Regenwasser tränken?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
gegy gegy ist weiblich
Jährling


images/avatars/avatar-305.jpg

Dabei seit: 14.06.2009
Beiträge: 84
Herkunft: Ba-Wü


Mitglied bewerten

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 460.354
Nächster Level: 555.345

94.991 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Mit Regenwasser tränken? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,
Wollte mal wissen was eure Pferde denn für Wasser bekommen!
Bachwasser, Quellwasser, Leitungswasser, Regenwasser....
Habe von Bekannten gehört daß sie schon seit über 15 Jahren gereinigtes Regenwasser geben....Habe immer gedacht das sei schädlich??
Was meint ihr?

LG gegy
04.11.2009 20:11 gegy ist offline E-Mail an gegy senden Beiträge von gegy suchen Nehmen Sie gegy in Ihre Freundesliste auf
Cid Cid ist weiblich
Absetzer


images/avatars/avatar-319.jpg

Dabei seit: 21.10.2009
Beiträge: 21
Herkunft: Sachsen


Mitglied bewerten

Level: 26 [?]
Erfahrungspunkte: 112.381
Nächster Level: 125.609

13.228 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

RE: Mit Regenwasser tränken? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also wir haben einen Brunnen in Trinkwasserqualität für die Hottis

hatten damit nie Probleme, nur im Winter, wenn die Leitungen zu frieren würden, schalten wir die Pumpe ab, lassen die Leitungen leer laufen und danach ist Kanister schleppen angesagt

nur anfangs mussten wir den Brunnen ausräumen, weil sich über die Jahre viel Unrat angesammelt hat und sich keiner drum gekümmert hat
04.11.2009 21:16 Cid ist offline E-Mail an Cid senden Beiträge von Cid suchen Nehmen Sie Cid in Ihre Freundesliste auf
Velvakandi Velvakandi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-86.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.819
Herkunft: Dresden

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,93

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 47.666.179
Nächster Level: 47.989.448

323.269 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Großteils Brunnenwasser und wenn die Brunnen alle leer sind, dann Leitungswasser.

__________________
Gangpferdedistanzler großes Grinsen
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung

All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
04.11.2009 21:55 Velvakandi ist offline Beiträge von Velvakandi suchen Nehmen Sie Velvakandi in Ihre Freundesliste auf
Joya Joya ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-85.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 1.361

Bewertung: 
7 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,43

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.296.889
Nächster Level: 8.476.240

179.351 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

RE: Mit Regenwasser tränken? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von gegy
Habe von Bekannten gehört daß sie schon seit über 15 Jahren gereinigtes Regenwasser geben....Habe immer gedacht das sei schädlich??
Was meint ihr?

LG gegy


Warum sollte das schädlich sein??? Also ich bin der Meinung, je natürlicher, je besser, und denke, dass (sauberes!!) Regenwasser oder gar Quellwasser/Brunnenwasser besser ist als Leitungswasser, das mit irgendwelchen Chemikalien aufbereitet wird.

__________________
El cavallo con el Paso Fino - das Pferd mit dem feinen Gang

www.rancho-paradiso.de


YOU DON'T NEED EYES TO SEE, YOU NEED VISION
04.11.2009 22:02 Joya ist offline E-Mail an Joya senden Homepage von Joya Beiträge von Joya suchen Nehmen Sie Joya in Ihre Freundesliste auf
Intiwasi Intiwasi ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-300.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 869
Herkunft: Peru

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.297.545
Nächster Level: 6.058.010

760.465 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Unsere Pferde bekommen Wasser aus dem Bach und trinken es alle sehr gerne.

__________________
Liebe Grüsse, Daja
http://www.pasosdelperu.com
04.11.2009 22:29 Intiwasi ist offline E-Mail an Intiwasi senden Homepage von Intiwasi Beiträge von Intiwasi suchen Nehmen Sie Intiwasi in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Intiwasi anzeigen
sigga sigga ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-915.jpg

Dabei seit: 09.10.2007
Beiträge: 773
Herkunft: Schiefling am See (Ö)

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.710.968
Nächster Level: 5.107.448

396.480 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

solang Regenwasser gereinigt (gefiltert) wird, ist es unbedenklich. Abgestandenes Wasser aus irgendwelchen Regentonnen ist sicherlich ziemlich hoch mit Keimen belastet. Das könnte dann schon problematisch werden.

Wobei ich mir vorstellen kann, dass so manche Pfütze auch eine ganz schöne Keimbelastung hat. Ich geh mal davon aus, dass das bei Tieren zu einer gewissen Gewöhnung kommt, als Mensch ist es eher nicht emfpehlenswert.

__________________
Sigga, Björk und Lilja

DI Sigrid Fürst - Energetik / Training / Beratung

Meine Facebookseite
04.11.2009 23:03 sigga ist offline E-Mail an sigga senden Homepage von sigga Beiträge von sigga suchen Nehmen Sie sigga in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie sigga in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von sigga anzeigen
Velvakandi Velvakandi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-86.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.819
Herkunft: Dresden

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,93

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 47.666.179
Nächster Level: 47.989.448

323.269 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Also ich bin der Meinung, je natürlicher, je besser, und denke, dass (sauberes!!) Regenwasser oder gar Quellwasser/Brunnenwasser besser ist als Leitungswasser, das mit irgendwelchen Chemikalien aufbereitet wird.


Da Leitungswasser das am besten geprüfte Lebensmittel überhaupt ist kann ich mir nicht vorstellen dass dort großartig was an gesundheitsschädlichen Chemikalien drin ist. Ich hab auch schon in mehreren Biochemie-Praktika Leitungswasser hinsichtlich verschiedener Parameter untersucht und es schloß immer besser ab als die handelsüblichen Mineralwasser. Schulter zucken

__________________
Gangpferdedistanzler großes Grinsen
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung

All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
04.11.2009 23:32 Velvakandi ist offline Beiträge von Velvakandi suchen Nehmen Sie Velvakandi in Ihre Freundesliste auf
Raio Raio ist weiblich


images/avatars/avatar-197.gif

Dabei seit: 04.07.2008
Beiträge: 1.465
Herkunft: Rhein-Main-Gebiet

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,00

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.534.171
Nächster Level: 10.000.000

1.465.829 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Velvakandi,

bei den üblichen Untersuchungen auf Keime oder sowas ist Leitungswasser natürlich der Testsieger. Wenn man allerdings zusätzlich auf Schadstoffe wie Medikamentenrückstände, polare Pestizide oder Asbestfasern testet, sieht die Sache schon anders aus. Für solche Schadstoffe gibt es noch gar keine Grenzwerte, daher werden sie auch im Leitungswasser nicht geprüft. Außerdem beziehen sich die Tests für Leitungswasser standardmäßig auf den Zustand des Wassers im Wasserwerk, Verunreinigungen durch das Leitungsnetz auf dem Weg zur Verbrauchsstelle werden nicht berücksichtigt (z.B. dass die Hauswasserleitungen Kupfer oder Blei an das Wasser abgeben). Die Grenzwerte für Trinkwasser sind auch nicht unbedingt unstrittig. Zum Beispiel der Grenzwert für Kupfer:

lt. Deutscher Trinkwasserverordnung 2,0 mg/l
Empfehlung EU für Kleinkinder 0,1 mg/l

Wir ringen gerade mit uns, ob wir in unserer Küche noch einen Wasserfilter installieren, um besseres Trinkwasser zum Teekochen und Essen zubereiten zu haben. Unser Leitungswasser kommt nämlich überwiegend aus dem hessischen Ried und besteht daher hauptsächlich aus aufbereitetem Rheinuferfiltrat. Die Beimischung von Wasser mit Deutschlands höchstem Nitratwert (durch die Schweinezucht und Maisabbau) macht es auch nicht besser. Bei uns verteilen die Gemeinden Mineralwasser an Familien mit Kleinkindern, weil man aufgrund des Nitratgehaltes keine Kindernahrung mit diesem Leitungswasser zubereiten soll.

Leider haben wir für die Pferde keine Möglichkeit z.B. aufbereitetes Regenwasser zu nutzen. Aber immerhin haben wir ein offenes Tränkbecken mit Schwimmerventil, so dass zumindest der Chlorgeruch verfliegt, was die Pferde auch schätzen.

Gruß

Beate

__________________
*** Ein gutes Pferd hat keine Farbe, ein richtig Gutes ist weiß oder smoky black (und hat seeehr lange Ohren) ***
*** Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man Recht haben kann und trotzdem ein Idiot ist. ***
05.11.2009 06:39 Raio ist offline E-Mail an Raio senden Beiträge von Raio suchen Nehmen Sie Raio in Ihre Freundesliste auf
gegy gegy ist weiblich
Jährling


images/avatars/avatar-305.jpg

Dabei seit: 14.06.2009
Beiträge: 84
Herkunft: Ba-Wü


Mitglied bewerten

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 460.354
Nächster Level: 555.345

94.991 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von gegy
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
das was Raio schreibt hat mir gestern abend dann auch ein Bauer so ähnlich erzählt.

Ich dachte eigendlich an den sauren Regen dar sehr oft so betont wird.
Bei uns ist es auch so daß die Trinkwasserqualität auf jeden Fall leidet wenn das Wasser durch so uralte Leitungen fliest.
Wir leben auf dem Land wo die Leitungen aus den 70ger Jahren sind.

Wobei bei Bächen sicher auch Vorsicht geboten ist.....wenn ich bei uns so sehe wie die Bauern ihre Gülle ausbringen unmittelbar zum Bachlauf.....na ja.

LG
05.11.2009 09:03 gegy ist offline E-Mail an gegy senden Beiträge von gegy suchen Nehmen Sie gegy in Ihre Freundesliste auf
Velvakandi Velvakandi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-86.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.819
Herkunft: Dresden

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,93

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 47.666.179
Nächster Level: 47.989.448

323.269 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Wenn man allerdings zusätzlich auf Schadstoffe wie Medikamentenrückstände, polare Pestizide oder Asbestfasern testet, sieht die Sache schon anders aus.


Dazu kann ich keine Aussage machen, aber ich kann mir nicht vorstellen dass das Leitungswasser diesbezüglich schlechter abschneidet als Brunnen- oder Regenwasser.
Ich trink übrigens seit Jahren täglich Leitungswasser und das nicht in kleinen Mengen. Geschadet hat mir das noch nicht. Und das Wasser was wi selbst untersucht haben kommt natürlich aus dem hauseigenen Hahn, wir sind nicht zum Wasserwerk gewandert und haben dort was abgezapft smile

__________________
Gangpferdedistanzler großes Grinsen
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung

All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
05.11.2009 13:11 Velvakandi ist offline Beiträge von Velvakandi suchen Nehmen Sie Velvakandi in Ihre Freundesliste auf
Norn Norn ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-311.jpg

Dabei seit: 25.08.2009
Beiträge: 1.692
Herkunft: Bayern

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.150.861
Nächster Level: 10.000.000

849.139 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Meine bekommen zum Teil Regen- und zum Teil Quellwasser!
Der Bottich vom Regenwasser muss öfter gereinigt werden, aber sonst hatten wir noch nie Probleme damit!

__________________
Meine Homepage
--> Bericht vom Freizeitreiterturnier online
05.11.2009 13:22 Norn ist offline E-Mail an Norn senden Homepage von Norn Beiträge von Norn suchen Nehmen Sie Norn in Ihre Freundesliste auf
Joya Joya ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-85.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 1.361

Bewertung: 
7 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,43

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.296.889
Nächster Level: 8.476.240

179.351 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Velvakandi

Ich trink übrigens seit Jahren täglich Leitungswasser und das nicht in kleinen Mengen. Geschadet hat mir das noch nicht. Und das Wasser was wi selbst untersucht haben kommt natürlich aus dem hauseigenen Hahn, wir sind nicht zum Wasserwerk gewandert und haben dort was abgezapft smile


Jaa Tine, dass man den Schaden nicht bemerkt bzw. sich der schädliche Einfluss nicht gesundheitlich niederschlägt bedeutet ja dank der großen Toleranz und Anpassungsfähigkeit des menschlichen (muss mich korrigieren: allen) Organismus nicht, dass schädliche Substanzen nicht aufgenommen werden. Der Satz ist grammatikalisch nicht korrekt, aber ich hoffe, ich werde trotzdem verstanden Augen rollen

Ich kann nicht über die Leitungswasserqualität der verschiedenen Regionen urteilen (das würde vermutlich einen mehrseitigen wissenschaftlichen Bericht in Anspruch nehmen Augenzwinkern ) aaber ich habe die Einstellung, dass Natur (möglichst unbelassene Natur, wo wir schon den nächsten Einwand provozieren) immer noch das Beste ist. Will heißen: ich persönlich würde Regenwasser dem Leitungswasser immer vorziehen. Das Problem am Regenwasser ist die Unberechenbarkeit (es regnet halt wie es dem Wettergott beliebt) und damit verbunden die Lagerung/Darreichung. Will man Pferde dauerhaft nur über Regenwasser versorgen, kann das durchaus zu Problemen führen. Das ist für mich der einzige Grund, warum ich Leitungswasser (Selbsttränken) bevorzuge. Ist berechenbarer und bequemer.

__________________
El cavallo con el Paso Fino - das Pferd mit dem feinen Gang

www.rancho-paradiso.de


YOU DON'T NEED EYES TO SEE, YOU NEED VISION

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Joya: 05.11.2009 23:09.

05.11.2009 23:04 Joya ist offline E-Mail an Joya senden Homepage von Joya Beiträge von Joya suchen Nehmen Sie Joya in Ihre Freundesliste auf
Velvakandi Velvakandi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-86.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.819
Herkunft: Dresden

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,93

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 47.666.179
Nächster Level: 47.989.448

323.269 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das Problem was ich mit dem Regenwasser habe ist die nicht unerhebliche atmosphärische Verunreinigung...

Und mal ehrlich, wenn mein Körper die Schadstoffe kompensieren kann ist doch alles in Butter Augenzwinkern Solange der Organismus sich anpaßt und keinen Schaden nimmt, wo ist das Problem? Schulter zucken

__________________
Gangpferdedistanzler großes Grinsen
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung

All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
06.11.2009 00:05 Velvakandi ist offline Beiträge von Velvakandi suchen Nehmen Sie Velvakandi in Ihre Freundesliste auf
Raio Raio ist weiblich


images/avatars/avatar-197.gif

Dabei seit: 04.07.2008
Beiträge: 1.465
Herkunft: Rhein-Main-Gebiet

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,00

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.534.171
Nächster Level: 10.000.000

1.465.829 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

aus meiner Sicht ist das Problem, dass es einerseits Spätfolgen durch Anreicherungen von toxischen Stoffen im Körper geben kann und andererseits Medikamentenresistenzen durch unkontrollierte Zufuhr. Möchtest Du ständig Antibiotika, Hormone und andere Medis bekommen ? Es mag Regionen in Deutschland mit wunderbarem Leitungswasser geben, aber bei uns im südlichen Rhein-main-Gebiet ist das definitiv nicht so. Auch Regenwasser sollte von atmosphärischen Verschmnutzungen befreit und sachgerecht gelagert werden, ist dann aber zumindest nicht mit Medikamenten und Schwermetallen belastet.

Gruß Beate

__________________
*** Ein gutes Pferd hat keine Farbe, ein richtig Gutes ist weiß oder smoky black (und hat seeehr lange Ohren) ***
*** Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man Recht haben kann und trotzdem ein Idiot ist. ***
06.11.2009 18:25 Raio ist offline E-Mail an Raio senden Beiträge von Raio suchen Nehmen Sie Raio in Ihre Freundesliste auf
Velvakandi Velvakandi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-86.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.819
Herkunft: Dresden

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,93

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 47.666.179
Nächster Level: 47.989.448

323.269 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das mit den Schwermetallen bezweifel ich aber grade in den dichter besiedelten Räumen mal ganz stark. Da werden genug Partikel in der Luft rumschwirren die der Regen mit auswäscht und dann sind sie im Wasser.
Erklär mir mal wo im Wasser die Antibiotika herkommen, das hab ich mich schon weiter vorn gefragt. Wer kippt die denn in den Abfluß? Kopfkratzen

__________________
Gangpferdedistanzler großes Grinsen
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung

All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
06.11.2009 22:01 Velvakandi ist offline Beiträge von Velvakandi suchen Nehmen Sie Velvakandi in Ihre Freundesliste auf
CarolinKlaus CarolinKlaus ist weiblich
Jungpferd


Dabei seit: 08.05.2008
Beiträge: 164


Mitglied bewerten

Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 964.748
Nächster Level: 1.000.000

35.252 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Stoffe gelangen durch uns hinein.
Hier nur ein Link:

http://www.trinkwasser-report.de/leitungswasser/

__________________
Carolin Klaus

www.brandywalker.de
07.11.2009 07:38 CarolinKlaus ist offline E-Mail an CarolinKlaus senden Homepage von CarolinKlaus Beiträge von CarolinKlaus suchen Nehmen Sie CarolinKlaus in Ihre Freundesliste auf
FraukeF FraukeF ist weiblich


images/avatars/avatar-392.jpg

Dabei seit: 06.11.2007
Beiträge: 3.627
Herkunft: Rhein-Sieg-Kreis

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,33

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 22.003.086
Nächster Level: 22.308.442

305.356 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ CarolinKlaus:

Danke für den Link, man will es ja immer am liebsten nicht wahr haben, ziemlich erschreckend......

@ Velvakandi:

Du glaubst garnicht, wieviele Medikamente anstelle einer ordentlichen Entsorgung einfach ins Klo wandern, nur mal als Beispiel...

__________________
Die wahren Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen fremder Landstriche, sondern darin, die Dinge mit anderen Augen zu sehen. (M.Proust)

Komm wir essen, Opa------Satzzeichen retten Leben!

https://www.facebook.com/FraukeFuhrmannBarhufpflege
07.11.2009 08:16 FraukeF ist offline E-Mail an FraukeF senden Homepage von FraukeF Beiträge von FraukeF suchen Nehmen Sie FraukeF in Ihre Freundesliste auf
Raio Raio ist weiblich


images/avatars/avatar-197.gif

Dabei seit: 04.07.2008
Beiträge: 1.465
Herkunft: Rhein-Main-Gebiet

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,00

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.534.171
Nächster Level: 10.000.000

1.465.829 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Man braucht nicht mal Medikamente ins Klo werfen. Jeder Mensch, der Antibiotika oder Hormone (wie z.B. die Pille) nimmt, scheidet einen Teil davon über den Urin wieder aus und das landet im Abwasser. Es gibt schon Studien über die Veränderungen bei Fischen in Gewässern durch die ständige Zufuhr von Hormonen. Kläranlagen filtern sowas nicht raus.

Natürlich muss man Regenwasser auch reinigen/filtern, aber es wäre danach immer noch besser als unser Leitungswasser hier.

Gruß Beate

__________________
*** Ein gutes Pferd hat keine Farbe, ein richtig Gutes ist weiß oder smoky black (und hat seeehr lange Ohren) ***
*** Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man Recht haben kann und trotzdem ein Idiot ist. ***
07.11.2009 16:31 Raio ist offline E-Mail an Raio senden Beiträge von Raio suchen Nehmen Sie Raio in Ihre Freundesliste auf
FraukeF FraukeF ist weiblich


images/avatars/avatar-392.jpg

Dabei seit: 06.11.2007
Beiträge: 3.627
Herkunft: Rhein-Sieg-Kreis

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,33

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 22.003.086
Nächster Level: 22.308.442

305.356 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Raio
Man braucht nicht mal Medikamente ins Klo werfen. Jeder Mensch, der Antibiotika oder Hormone (wie z.B. die Pille) nimmt, scheidet einen Teil davon über den Urin wieder aus und das landet im Abwasser.
Gruß Beate


Noch viel schlimmer die ganzen Mastbetriebe, die vorsorglich in großen Mengen Antibiotika verfüttern......

__________________
Die wahren Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen fremder Landstriche, sondern darin, die Dinge mit anderen Augen zu sehen. (M.Proust)

Komm wir essen, Opa------Satzzeichen retten Leben!

https://www.facebook.com/FraukeFuhrmannBarhufpflege
07.11.2009 16:54 FraukeF ist offline E-Mail an FraukeF senden Homepage von FraukeF Beiträge von FraukeF suchen Nehmen Sie FraukeF in Ihre Freundesliste auf
Smokey Smokey ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-258.jpg

Dabei seit: 23.11.2008
Beiträge: 648
Herkunft: Rhein Pfalz Kreis


Mitglied bewerten

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.682.617
Nächster Level: 4.297.834

615.217 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

also unsere bekommen entweder Brunnenwasser oder Bachwasser. Wir haben einen Bach direkt a.d. Weide entlang laufen aus dem wir Wasser schöpfen. Oder eben aus dem Brunnen anfahren, da der Brunnen nicht bei der Weide ist, ist das eben aufwendiger.

Hm, also ich trinke auch vieel Leitungswasser aber ich lass es zusätzlich generell durch einen Brittafilter laufen. Wir haben soweit eigentl. qualitativ gutes Leitungswasser allerdings bezweifel ich das hier in unserm Haus etwas. Da wir vor *hm, grübel* etwa 8 Jahren oder so hiermal ne richtige Filteranlage einbauen wollten aber nicht bedacht hatten dass wir neue Kupferleitungen haben, ging der Schuss nach hinten los u. das Wasser war dann grünstichig. Der Plastikwassernapf vom Hund verfärbte sich grünspanig u. war nimmer sauber zu kriegen u. auch das Waschbecken im Bad zeigte grünschimmer! Da haben wir die Filteranlage (die nicht billig war) wieder ausgebaut u. schleunigst zurück geschickt. Allerdings wissen wir nicht in wie weit unsere Leitungen dadurch dann geschädigt wurden. Naja, ich lebe noch aber wenn ich mir das mal so überlege würde ich es doch mal gern testen lassen! Nur wo???

Die Pferde sind das Bach- bzw. Brunnenwasser gewohnt u. trinken es auch gerne. Zudem verwenden wir ja auch noch EM's die ich dem Wasser beifüge!

__________________
Gruß Heike mit Smokey

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Smokey: 07.11.2009 21:17.

07.11.2009 21:14 Smokey ist offline E-Mail an Smokey senden Beiträge von Smokey suchen Nehmen Sie Smokey in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Smokey in Ihre Kontaktliste ein
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Fütterung » Mit Regenwasser tränken?

Views heute: 2.081 | Views gestern: 88.932 | Views gesamt: 144.462.025

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH