|
TopPoster |
» rivera mit 8071 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7877 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7845 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6747 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
Gaited Mule |
Johanna

Fohlen
Dabei seit: 10.03.2010
Beiträge: 17
Herkunft: Nordrhein Westfalen
Mitglied bewerten
Level: 25 [?]
Erfahrungspunkte: 95.205
Nächster Level: 100.000
 |
|
Das sind ja wirklich geile Tiere! Gibt es da auch Züchter in NRW??
|
|
10.03.2010 21:17 |
|
|
Mikado
Remonte
   

Dabei seit: 17.08.2009
Beiträge: 248
Herkunft: Österreich
Mitglied bewerten
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.439.722
Nächster Level: 1.460.206
 |
|
Hallo Johanna
erstmal wilkommen hier . Früher hat Steffen Vierhaus Gangmulis aus töltenden Trabern gezüchtet . Ich glaube da steht einer zu Verkauf . Hat aber aufgehört Mulis zu züchten weil keiner mit ihnen klar kam und die Gänge nicht so waren .
Mein Muli habe ich von http://www.peruano.de/ , aber die haben nach 3 Mulis auch aufgehört zu züchten . Mein PP Muli ist glaube ich das Einzige in Europa wo geritten wird . Die anderen 2 sind beim Bund ( was für eine Verschwendung ) .
In der Schweiz gibt es noch ein PP Maulesel , das aus der USA importiert wurde .
Also mit guten Gangmulis wirst du in Europa nichts bekommen . Wenn einer eineshat , verkauft er es nicht
Allerdings gibt es schon Maultierzüchter in Deutschland , sind halt 3Gänger . Wenn du mehr über Mulis wissen willst dann schau mal in http://www.ig-maultier.ch/Berichte_20-Jahre-IGM.html und im Maultierforum http://www.maultierfreunde.de/
Viel Spass beim Stöbern
lg Helmut
|
|
10.03.2010 21:41 |
|
|
Johanna

Fohlen
Dabei seit: 10.03.2010
Beiträge: 17
Herkunft: Nordrhein Westfalen
Mitglied bewerten
Level: 25 [?]
Erfahrungspunkte: 95.205
Nächster Level: 100.000
Themenstarter
 |
|
Hallo Mikado,
Danke für die begrüssung. Und danke für die Links. Ich glaub das ich verliebt bin. Fand esel immer schon toll aber so'n mix wow das ist ja mal was. Sind die Mulis denn "so schwierig" im Umgang das die aufgehört haben zu Züchten?
Lg Jo
|
|
11.03.2010 14:21 |
|
|
Mikado
Remonte
   

Dabei seit: 17.08.2009
Beiträge: 248
Herkunft: Österreich
Mitglied bewerten
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.439.722
Nächster Level: 1.460.206
 |
|
Schwierig sind sie nicht , Da sie viel schlauer sind wie Pferde checken sie sehr schnell was sie machen müssen um sich den Hilfen zu entziehen . Ausserdem sind Mulis sehr auf ihren Besitzer fixiert und so ist es für andere z..B. Trainer schwierig überhaupt zugang zu finden .
Aber es gibt wie bei den Pferden auch unterschiedliche Charaktere . Mein Mikado ist halt insofern schwierig weil er die Gedankengänge des Esels und das Temprament eines Paso Peruanos hat . Einfacher und ruhiger sind da Kaltblutmulis . Es kann schon passieren das man mit einem Muli im Gelände mal eine halbe Stunde steht weil Muli keine Lust hat weiter zu gehen . Man braucht halt immer ein Plan B .
Anderseits sind Mulis fast so wie Hunde , seeehr anhänglich und erwecken den Eindruck das sie ohne seinen 'Menschen nicht leben können . Wenn ich in den Stall komme vergißt er Futter und sein Mulifreund Balthasar , da wiehert er bis ich komme und mit ihm was mache . Ich habe fast 30 Jahre mit Pferden zu tun , aber so einen Zugang und gegenseitige Zuneigung habe ich bei einem Pferd nie erlebt .
Aber diese muß an sich auch verdienen und man lernt sich auch sich selber von einer andern Seite kennen
Wenn man einmal das richtige Muli hat , hat man an Pferden kein interesse mehr .
So das war aber ein flammender Apell für die Mulis und glaube da habe ich aber jetzt jemanden angesteckt
lg Helmut
Ach ja wegen dem Züchten : Es ist halt schwierig überhaupt einen passenden Eselhengst zu finden und da diese ja ein anders Deckverhalten habe ,kann man auch nicht jede Pferdestute decken . Das alles ist sehr Zeitaufwendig und dann bekommt man in Europa für ein gezielt gezüchtetes Muli nicht den Preis der den Aufwand gerechtfertigt . Billig bekommt man Mulis meist aus Weideunfällen , aber da weiß man halt nicht was man hat . Der einzige Gangeselhengt den ich kenne ist Ricardo , der nur töltet und den man auch reiten kann wenn er will . Übers Maultierforum gibt es schon ab und zu gute 'Mulis wenn der Besitzer nicht mehr will oder kann . Aber wie schon geschrieben , keine Gangmulis
Vater u. Mutter von Mikado 
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Mikado: 11.03.2010 15:49.
|
|
11.03.2010 15:36 |
|
|
Johanna

Fohlen
Dabei seit: 10.03.2010
Beiträge: 17
Herkunft: Nordrhein Westfalen
Mitglied bewerten
Level: 25 [?]
Erfahrungspunkte: 95.205
Nächster Level: 100.000
Themenstarter
 |
|
Ich glaub es ist um mich geschehen. Nein, warte erst noch mal ein Muli bild anklicken......Ja, es ist passiert glaub ich..........Hab Schmetterlinge im Bauch wenn ich so'n gesicht sehe. Oh ohw!
Habe die letzten Stunden damit verbracht alle Links die du mir geschrieben hast durch zu stöbern.
Al die Karakter eigenschaften die ich die letzten Stunden gelesen habe, sind ja sowas von PERFEKT für mich. Die beschreibung auf der seite von denn Mulihof ist echt gut, dabei die Ausfúhrliche informationen der diversen Seiten; Maultier.ch, muli.org, usw sind sehr behillfreich.
Meine Suse bleibt im Gelände auch schon mal stehen da sie kein "bock" mehr hat oder lauft nicht denn kleinen berg im Wald hoch. Ich könnte und kann da immer druber lachen leider nicht die leute die uns begleitet haben. Ich gehe an mein Pferdie mädel auch immer mit Humor, Humor, Geduld und noch mehr Humor ran. Sonst macht es keinen Sinn mit ihr was zu unternehmen. Auch plane ich immer mehr zeit ein als nötig mann weis ja nie was sie mal wieder machen wird oder anstellt, sagen tue ich das meine Stute nicht im Voraus das ich erst um 17Uhr ein anderen Termin habe. Sie denkt ja das wir / ich nur bis z.B. 15Uhr zeit hab. Bin deshalb die letzten Jahre nicht mehr verspätet irgendwo gekommen als +-1Stunde.
So die suche fängt nun also Richtig an! Wird es eine Eigene Zucht oder nicht? Wird es ein Gang-muli aus der USA oder nicht........oh jee oh jee. Binn mal gespannt was mein Mann da nachher sagen wird!!!
|
|
11.03.2010 16:05 |
|
|
Mikado
Remonte
   

Dabei seit: 17.08.2009
Beiträge: 248
Herkunft: Österreich
Mitglied bewerten
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.439.722
Nächster Level: 1.460.206
 |
|
|
11.03.2010 17:28 |
|
|
isparo

Reitpferd

Dabei seit: 01.02.2009
Beiträge: 779
Herkunft: ...wo die Alb am Schönsten ist...
Bewertung:
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.675.828
Nächster Level: 5.107.448
 |
|
Kaum im Forum und schon das Highlight gefunden !
So muß es sein.
Viel Glück bei der Muli Suche!
|
|
11.03.2010 18:35 |
|
|
Johanna

Fohlen
Dabei seit: 10.03.2010
Beiträge: 17
Herkunft: Nordrhein Westfalen
Mitglied bewerten
Level: 25 [?]
Erfahrungspunkte: 95.205
Nächster Level: 100.000
Themenstarter
 |
|
Da hast du Recht Helmut!!!
Mein mann hat mich ausgelacht!! Er meint ein Esel in unsere Family wurde reichen
....Das wieder wort wahr dan ganz einfach.....Ach schatzi keine sorge du kannst dein Esel tron behalten denn ich wil ja kein zweiten Esel sondern ein Muli!!!
Musste dann aber ganzzzzz schnell weck rennen!
Aber er meint auch, das vom Verhalten her diese "Sorte" zu uns passt. Boah kann an nix anderes mehr denken.
Zum glück ist er der mehr uberlegende typ, ich hätte glaub ich heut schon etwas gekauft. Wir werden uns welche ankucken gehen und so viel info's reinschlurfen wie nur moglich uber diese Tiere. Erst wenn wir uns sicher sind wird eins gekauft oder sogar gezüchtet.
Mal ne frage; Auf der Alten seite von Gangpferde Vierhaus steht das für die Muli zucht besser nicht mit denn großen französischen Poitoi – Esel gemacht werden könnte. Aber ich habe schon ein paar sehr gelungene Muli's gesehen.
Welche Esel-sorten sind am besten geeignet um ein gelungenen Muli zu ziehen???
Und ist der Ricardo echt der einzige der gangveranlagung hat? Gibt er das auch weiter an nicht gang-pferde stuten??
|
|
11.03.2010 22:33 |
|
|
Smartie unregistriert
 |
|
Öhm, verstehe ich das jetzt richtig, dass du denkst Mulis könnten sich vermehren, Johanna?

Normalerweise sind Maulesel und Maultiere unfruchtbar, weil sie ungerade Chromosomenzahlen aufweisen.
Siehe hier Wiki:
Zitat: |
http://de.wikipedia.org/wiki/Maultier
Zucht [Bearbeiten]
Bei der Vermischung des Erbgutes von Pferdestute und Eselhengst entsteht ein ungerader Chromosomensatz, welcher eine Geschlechtszellenbildung unmöglich macht. Gleichwohl können Maultiere den Geschlechtsakt ausführen und verfügen auch über einen natürlichen Geschlechtstrieb, wenn auch einen nicht so starken wie bei den Pferden. Hengste sind stets unfruchtbar, gelegentlich kommen jedoch fruchtbare Stuten vor. Die größere Ähnlichkeit des Maultieres mit dem Muttertier (Pferd) beruht auf nichtchromosomaler Vererbung. Dabei bringt die mütterliche Eizelle den Hauptteil der Zellorganellen in die Zygote ein, so dass in der Filialgeneration mütterliche Merkmale vorherrschen. |
Daher musst du halt immer neu Pferdedame und Eselhengst zusammenbringen.
LG Smartie
|
|
12.03.2010 00:46 |
|
|
Johanna

Fohlen
Dabei seit: 10.03.2010
Beiträge: 17
Herkunft: Nordrhein Westfalen
Mitglied bewerten
Level: 25 [?]
Erfahrungspunkte: 95.205
Nächster Level: 100.000
Themenstarter
 |
|
Hai Smartie,
Nein das meinte ich nicht. Ich meinte das wenn mann ein Muli haben möchte es laut der www seite von Vierhaus es besser währe kein Poitoi zu nehmen als Erzeuger.
Lg Jo
|
|
12.03.2010 00:48 |
|
|
Mikado
Remonte
   

Dabei seit: 17.08.2009
Beiträge: 248
Herkunft: Österreich
Mitglied bewerten
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.439.722
Nächster Level: 1.460.206
 |
|
Johanna . es gibt bei den Potoieseln eine sehr strenge Zuchtauswahl . Ich glaube das die bei keinem Equiden so streng ist wie bei dieser Rasse . Gerade eben wegen dem Ruf das der Poitoi mitunter schlechte Beine hat . Wenn ein Muli mit einer Poitoanpaarung , dann mit einem Esel der als Zuchthengst registriert ist . Diese Eselrasse ist die schwerste und Kräftigste . Gute Vateresel sind auch Katalanische , Andalusische Esel oder Martina Franca aus Italien .
http://www.esel.org/RASSEN.HTM#Poitou
http://www.esel.org/RASSEN.HTM#Katalane
http://www.esel.org/RASSEN.HTM#Andalusier
http://www.esel.org/RASSEN.HTM#MartinaFranca
http://www.esel.org/RASSEN.HTM#MartinaFranca
Viele Hobbyzüchtern züchten halt Mulis weil ihre Pferderstute ihre Erwartungen nicht erfüllt oder diese Mängel im Gebäude hat . Da wird halt eine Esel , der ebenfalls keine Zuchtpapiere hat , rauf gelassen . Dann git es eben die Mulis die dann so einen schlechten Ruf haben und um Euro 800 ,- angeoten werden .
Wichtig beim Muli sind wie bei Pferden auch die Hufe und die Beine . Besonders aber der Rücken . Viele Mulis haben einen sehr eseligen Rücken der dann nicht so tragfähig ist und man auch Schwierigkeiten hat einen passenden Sattel zu finden .
Ich finde auch das die Mulis von dem franz . Anbieter sehr gut ausschauen ,sind aer auch nicht so billig . Aber wenn man denkt das Mulis bis zu 40 Jahre werden ist der Preis nicht so wichtig .
Wie auch bei Gangpferden ist es auch ei Gangmulis so ,daß wenn der Esel und das Pferd Gang hat , die Chancen das auch Muli Gang hat sehr hoch . Er ist ja dann genetisch veranlagt . Es gibt Mulis die das von Natur anbieten oder solche , wie meines , wo man das Rausreiten muß . Das ist aber beim Muli um einiges schwieiger als bei Pferden . Da kommt die Eigenwilligkeit des Esels wieder zum Vorschein . Aber wenns dann funktioniert hat man ein Gangmuli mit mindersten 5 Gängen
Gangmulis sind um einiges teurer wie 3 Gängermulis . Sie kosten eigentlich auch mehr wie ein gutes Gangpferd . Problem ist halt daß es wie schon erwähnt in Europa wenige gibt . Wenn man aber Glück hat , ist im Hinterstüble eines normalern Mulis noch ein Gang wie Walk , Paß oder Tölt versteckt . Viele Esel ,gerade Reitesel , habe auch diese Gänge ohne das der Bestitzer das merkt
Ich würde in deinem Fall aer nichts übereilen , denn nicht nur du mußt dein Muli finden , sonderen das Muli muß auch dich finden .
lg Helmut
|
|
12.03.2010 09:12 |
|
|
Smartie unregistriert
 |
|
|
12.03.2010 10:16 |
|
|
rivera


Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.071
Herkunft: Schleswig-Holstein
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.340.563
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
so schnell kann es gehen - johanna ist verliebt.
ich wünsche dir viel glück bei der mulisuche und hoffe für dich, dass der live-eindruck deine wahl bestätigt. hört sich ja so an, als hätte deine stute dich schon gut vorbereitet.
__________________ Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.
Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
|
|
12.03.2010 10:46 |
|
|
Mikado
Remonte
   

Dabei seit: 17.08.2009
Beiträge: 248
Herkunft: Österreich
Mitglied bewerten
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.439.722
Nächster Level: 1.460.206
 |
|
In der USA herscht ja eine ganz andere Mulikultur . Da gibt es Züchter in Mengen und sicherlich die besten Mulis der Welt . In Califonien gibt es sogar einen Feiertag zu Ehren des Mulis .
Bishop , Califonia ist ja nicht nur bekannt das die Route 66 dort endet , sondern dort finden auch die Muledays statt . Da sind in 2Wochen so an die hundertausend Leute , die besten Mulis und Muleman werden vorgestellt . Bekannt ist ja auch das Mulegespann das 20Spännig für die Fa. Borax Hänger mit 36 Tonnen Gewicht durch Deatvally gezogen hat . Auf der Parade wird die auch immer wieder vorgestellt .
Viele heute bekannten Pferdeflüster , wie Pat Parelli , Monty Roberts , Tom Dorends . Rac Hunt , Alfons Aquillar habe ihre Fertigkeiten an Mulis gelernt . Wenn man einen Muli versteht , kommt man mit jeden Pferd zurecht .
Hier von den Bishop Muledays
http://www.youtube.com/watch?v=3Qg71aM1RdQ
http://www.youtube.com/watch?v=ab0E3HZwiuQ
http://www.youtube.com/watch?v=WnXfvgF3SeQ&feature=related
Und dann gibt es auch noch das Distanzrennen von der Ost zur Westküste der USA .
Über 5600 km , gewonnen wir das meist von Mulis . Die Starter starten meist mit 2 Pferden oder Mulis auf dennen abwechseln geritten wird . Der letzte Sieger , ein 62 jähriger Muleman gewann mit 9 Tagen vorsprung . Nur einmal hat ein Vollblüter und einmal ein Isländer gewonnen .
lg 'Helmut
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Mikado: 12.03.2010 21:47.
|
|
12.03.2010 21:36 |
|
|
Mikado
Remonte
   

Dabei seit: 17.08.2009
Beiträge: 248
Herkunft: Österreich
Mitglied bewerten
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.439.722
Nächster Level: 1.460.206
 |
|
Ach ja noch was . Ich will aber hier im Gangpferdforum keinen vom Gangpferd abtrünig machen
Bin ja hier weil ich halt auch ein halbes Gangpferd habe und finde das Forum klasse . Johanna ist da sicher ein Sonderfall
Wenn ich euch mit Mulis auf den Wecker gehe .bitte sagen
lg Helmut
|
|
12.03.2010 21:51 |
|
|
Johanna

Fohlen
Dabei seit: 10.03.2010
Beiträge: 17
Herkunft: Nordrhein Westfalen
Mitglied bewerten
Level: 25 [?]
Erfahrungspunkte: 95.205
Nächster Level: 100.000
Themenstarter
 |
|
Verliebt hab ich mich ABER da ja mein mann auch noch ein Wort mit zu reden hat kann ich garnichts ubersturzen.......Neh spass bei seite.
Wir werden uns ausführlich informieren und mit Züchtern / Liebhabern und und und reden und uns natürlich welche ankucken gehen die NICHT VERKAUFLICH sind....hahaha.....vorsorgen! Vom 19-03-2010 bis 21-03-2010 ist Pferd Rhein Ruhr hier in Rheinberg dort scheint jemanden zu sein der mit Muli kommt! Freu mich schon drauf.
Natürlich werden wir weiterhin auch auf die Gangpferde kucken bleiben mann weiss ja sowie so nie wie es kommt. Für uns steht nur eins fest. Es wird ein Zweites Reitbares Wesen kommen. Das ist doch so toll das mann nun mehr wahl hat aber zu gleich auch die qual! hahahaha
|
|
12.03.2010 22:18 |
|
|
rivera


Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.071
Herkunft: Schleswig-Holstein
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.340.563
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
hey mikado, natürlich schwärmst du von mulis, wäre ja blöd, wenns anders wäre.
und du glaubst doch nicht im ernst, dass das hier jemand in den falschen hals bekommt, ehrlich! wir sind doch hier nicht aggressive konkurrenzbetriebe.
wichtig ist, dass jeder das für sich richtige wesen findet. ob muli oder pferd. oder elefant.
__________________ Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.
Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
|
|
13.03.2010 10:36 |
|
|
Smartie unregistriert
 |
|
O JA! 
Falls einer mal einen "leichtrittigen Speed Racking" Elefanten findet, möchte ich super gern mal probereiten dürfen 
Nee im Ernst, ich finde es sehr gut, dass auch über Gang-Mulis geschrieben wird!!!
Das erweitert doch den allgemeinen Horizont!
LG Smartie
|
|
13.03.2010 11:50 |
|
|
avalon
Jungpferd
  
Dabei seit: 12.03.2008
Beiträge: 102
Herkunft: Württemberg
Mitglied bewerten
Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 645.496
Nächster Level: 677.567
 |
|
Hallo Johanna,
Ganz im Süden gibt es eine Peruano Züchterin, die ihre Peruanostute immer wieder mit einem ungarischen Riesenesel deckt. Hier der Link: http://www.mulifarm.de/.
Bis jetzt gingen alle ihre Fohlen zur BW.
grüße
|
|
14.03.2010 11:32 |
|
|
FraukeF


Dabei seit: 06.11.2007
Beiträge: 3.627
Herkunft: Rhein-Sieg-Kreis
Bewertung:
Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 23.413.574
Nächster Level: 26.073.450
 |
|
@avalon:
Toller link, die Seite ist zwar noch nicht fertig, aber macht einen netten Eindruck und die Tiere sind hübsch. Das ist das Schöne an Foren, dass im günstigsten Fall viele brauchbare Infos zusammen kommen.
@ Mikado:
Wie rivera bereits sagte, ist doch super, dass du so begeistert von deinem Muli bist und derart viele Infos beisteuern kannst und magst, von dieser Vielseitigkeit kann man doch eigentlich nur profitieren
__________________ Die wahren Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen fremder Landstriche, sondern darin, die Dinge mit anderen Augen zu sehen. (M.Proust)
Komm wir essen, Opa------Satzzeichen retten Leben!
https://www.facebook.com/FraukeFuhrmannBarhufpflege
|
|
14.03.2010 12:36 |
|
|
|
|
 |
|