DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 8071 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Velvakandi
mit 7877 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Atli
mit 6747 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Smoothie
registriert am: 24.01.2025

» Aron
registriert am: 06.01.2025

» samur
registriert am: 05.01.2025

» amalie
registriert am: 26.12.2024

» Hüssi
registriert am: 30.11.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Rassen, Zucht, Farben » Partbred Zucht » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Partbred Zucht
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Tini_
Jährling


Dabei seit: 19.03.2011
Beiträge: 52

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,00

Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 271.705
Nächster Level: 300.073

28.368 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Partbred Zucht Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

In welchen Zuchtrichtungen ist eine Partbredzucht erlaubt? Eventuell auch mit Papier? Ich weiß leider nur aus der Isiszene, dass es nicht erlaubt ist.

Die weitere Frage ist eine Partbredzucht überhaupt zu empfehlen? Ich habe eine Reitponydame und suche einen geeigneten Hengst. Mein Interesse geht in Richtung Gangpferd (besitze ebenfalls noch einen Isi mit Gangveranlagung).

Das ist vorab nur eine Idee im Kopf...Ich bin gerade dabei Informationen einzuholen und würde mich über Erfahrungen sehr freuen.
26.02.2012 17:52 Tini_ ist offline E-Mail an Tini_ senden Beiträge von Tini_ suchen Nehmen Sie Tini_ in Ihre Freundesliste auf
Funny_Girl Funny_Girl ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-547.jpg

Dabei seit: 17.06.2011
Beiträge: 1.494
Herkunft: Oberbayern

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.671.210
Nächster Level: 8.476.240

805.030 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich weiß ausm Kopf nur von Welsh-Partbred und Partbred-Araber und ich meine sogar mal was von Shetties gehört zu haben.
Alles weitere müsste ich auch googeln.
Aber viele Möglichkeiten dürfte es da nicht geben, weil die meisten Zuchtverbände für Mixe keine Papiere ausgeben.

__________________
Ich brauche Luft, um zu atmen, brauch zum leben Musik; ich brauche dich, um zu lieben, einen Gott brauch ich nicht...
27.02.2012 00:19 Funny_Girl ist offline E-Mail an Funny_Girl senden Beiträge von Funny_Girl suchen Nehmen Sie Funny_Girl in Ihre Freundesliste auf
Felischa Felischa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-359.jpg

Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 1.680
Herkunft: Gifhorn Bokensdorf

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,17

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.678.434
Nächster Level: 10.000.000

321.566 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Partbred heisst nix anderes als "Mix" aber jeder Zuchtverband, hat seine eigenen Vorgaben.

Bei einer Kreutzung zwischen RP und Gangpferd welcher Art auch immer wirst du höchstens einen Abstammungsnachweis bekommen ( wenn beide Elterntiere volle Papiere / Zuchanerkennung haben)
In der wird der Nachwuchs nur als "Sonstiges Reitpony" registiriert.

Früher gab es die Eintragung als "sonstiger Tölter" aber da das keine Rasse ist, wurde es dem Rheinschem Verband untersagt.

,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Die weitere Frage ist eine Partbredzucht überhaupt zu empfehlen?
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,

Die Reinzuchtfetischisten würde dich jetzt in der Luft zerreissen, für diese Frage.
Ich hab die Auffassung wenn beide Elterntiere gesund an Geist und Körper sind und die Grösse passt, warum nicht.
Aber sei dir darüber im klaren, du übernimmst die Verantwortung für den "mix" was ist wenn er nicht töltet.
Du weisst nicht was rauskommt, daher verpaare einigermassen identische Tiere, sonst hat man am Ende einen Kaltblüter mit Araberbeinchen...


Ich hatte viele andersrassige bei meinem Paso Hengst und sie sind alle gut proportioniert gewesen, Charakterlich auch super ( Besitzerangaben)
und scheinbar alle auch eine gewisse Gangveranlagung, wie sie später unter dem Sattel laufen muss man abwarten.

Überleg dir das ganz in Ruhe was du möchtest, ein Fohlen aus DEINER Stute oder ein Tölter, dann kauf die lieber einen.

__________________
nicht ärgern nur wundern und besser machen.
27.02.2012 00:34 Felischa ist offline E-Mail an Felischa senden Homepage von Felischa Beiträge von Felischa suchen Nehmen Sie Felischa in Ihre Freundesliste auf
Baron Baron ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-372.jpg

Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 736
Herkunft: Eifel / Ahrtal

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,75

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.524.195
Nächster Level: 5.107.448

583.253 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

RE: Partbred Zucht Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich kenne zwei total nette Welsh-Aegidienberger Kreuzungen die wunderbar tölten.....
Aber das ganze unbedingt "Partbred" zu nennen fände ich etwas übertrieben ;-)
Sind halt Mixe die sehr schön tölten können.

__________________
Schulter zucken Kopfkratzen
27.02.2012 08:29 Baron ist offline E-Mail an Baron senden Beiträge von Baron suchen Nehmen Sie Baron in Ihre Freundesliste auf
fjoerdis fjoerdis ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-238.jpg

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 3.043

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 18.553.300
Nächster Level: 19.059.430

506.130 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Meine Freundin hat mal einen Paso-Partbred angeschaut. Wurde so angeboten. War Paso x Traber mit viel Tölt. Jedenfalls ein sehr schickes Pferd. Was es da für Papiere zu gab, kann ich nicht sagen.
27.02.2012 09:11 fjoerdis ist offline E-Mail an fjoerdis senden Beiträge von fjoerdis suchen Nehmen Sie fjoerdis in Ihre Freundesliste auf
Kiddel Kiddel ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-329.jpg

Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 898
Herkunft: Raum Cuxhaven genau genommen zuwischen Cux und Bremerhaven

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.440.079
Nächster Level: 6.058.010

617.931 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wir hatten ja auch wie ihr wisset einen nettes Crossbreed was ebenfalls nur eine andere Bezeichnung für KLreuzung bzw. Mix ist, sich aber viel netter anhört großes Grinsen
Mutter war Haflinger Verb. Pr. Stute, 1,51m groß viel Schwung und super Benotung der Gänge, so wie ein käftiges Fundament, vom Körperbau kein massiger Haffi, aber eben ach noch kein ganz moderner Reitpferde Typ. Ich habe sie dann weil es vom Wesen, und und Grundfundament gut passte zu meinem Hengst gelassen, eigendlich und damit er Gesellschaft hat. Ich fand das die beiden ganz gut harmoniuerten zu mal beides Gebirgspferde sind, robust, gesund, umgänglich, langlebig und nicht zu viel Temperament. Ich war SEHR zufrieden mit dem Endprodukt, er ist /war Gangveranlagt, Buckskin, endm. ca. 1,55m Super Gänge, wie von einem Großperd, und ein super Charakter!!! Er ist nach Oldenburg gezogen und soll da Distanz,- Wanderreit,- und Freizeit Pferd werden, die neuen Bes. melden sich immer mal und schicken Fotos. Und nach wie vr geht er immer und überall mit einem hin ist nie schreckhaft oder aufmüpfig.
Das verrückte dabei ist, abers als geplant haben wir ihn dann ja doch zum Verkauf angeboten, (nicht zum spot Preis wie viele andere) und haben lange gebraucht um ihn zu vermitteln. Am Ende habe wir nun seit ende letzten Jahres so viele Nachfragen nach solch einem Pferd, da hätten wir echteinen Reibach draus machen können. Aber uns ging es einfach um einen Versuch und eine Zweckgemeinschaft mit nettem Endergebiniss, da auch nicht zur wiederholung geplant war.
Wenn man also ein Fohlen für sich haben möchte, weil man die Stute so liebt und einfach etwas von ihr nachhaben möchte, klar warum nicht wenns passt, aber mit dem Ziel es dann auf dem Markt anzu bieten sollte man es nicht tun. Klar manchmal hat man Glück und bekommt ein bißchen Geld dafür und dann noch ein perfektes Zuhause wo man sagt, ok Tölt wäre ein Bonus, aber wenn nicht dann ist es auch egal.
Wie du ich auch entscheidest, letztendlich, gukce nach einem Hengst, der in den wichtigen Punkten deiner Stute entspricht, achte darauf was für ein Temprament duch möchtest (RP x Araber ist halt id.R. etwas explosiver als zB. RP x QH)

__________________
I Ride a Mountain Horse! If i wanted to bounce I'd Get a Trampoline
27.02.2012 09:38 Kiddel ist offline E-Mail an Kiddel senden Homepage von Kiddel Beiträge von Kiddel suchen Nehmen Sie Kiddel in Ihre Freundesliste auf
Rouge Rouge ist weiblich
Jungpferd


Dabei seit: 14.08.2008
Beiträge: 111

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 685.073
Nächster Level: 824.290

139.217 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

RE: Partbred Zucht Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei den Shettys sind die Partbreds keine Mischlinge sondern eine eigene Zuchtrichtung (in Deutschland). Alle die, die irgendwann mal einen Tiger im Papier hatten kriegen seit einigen jahren keine Papiere vom Original-Shetland mehr sondern Partbred-Papiere. Beipsiel 8-jährige Stute mit Papier als Original, 6-jährige Vollschwester -> Partbred-Papier. Dazwischen lag die Umstellung.

Wenn Du aus deiner RP-Stute auf jeden Fall etwas töltendes willst musst Du Dir den passenden Hangst suchen, es soll da welche geben, die ziemlich sicher Tölt vererben. Trotzdem muss der Hengst von Typ und dem was er normalerweise vererbt, zu deiner Stute passen. Eine schwierige Geschichte.

Ich würde nicht noch einmal eine Stute decken lassen, weil ich aus der Stute ein Fohlen will. Du weißt nie was rauskommt. Da schaut man sich besser (wenn möglich) in der Verwandschaft der Stute um und sucht sich ein Pferd aus, das zumindest schon auf der Welt ist. Ich habe das Fohlen dann 3-jährig verkauft, es war ein tolles Pferd aber nicht passend für mich.
Gruß

__________________
SP
27.02.2012 12:57 Rouge ist offline E-Mail an Rouge senden Beiträge von Rouge suchen Nehmen Sie Rouge in Ihre Freundesliste auf
Tini_
Jährling


Dabei seit: 19.03.2011
Beiträge: 52

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,00

Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 271.705
Nächster Level: 300.073

28.368 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Tini_
RE: Partbred Zucht Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank für Eure Tipps. Mir gehts wirklich um ein Fohlen meiner Stute, was dabei rauskommt (ob Gangpferd oder nicht, ob rittiges Pferd oder nicht...etc.) ist nebensächlich. Ich gehöre zu der Gruppe der Bodenarbeiter, die "spatzieren Reiten". Meinen Isi besitze ich, seitdem er 10 Monate alt ist, den kenne ich von Fohlen an. Meine Ponystute habe ich noch nicht so lange. Mir gehts einfach wieder darum ein junges Pferd von klein an groß zu ziehen, in jeder Phase seines Lebens dabei zu sein und in der Ausbildung mitwirken zu könne.

Sollte das Fohlen eine Gangveranlagung haben, wäre das natürlich ein feiner Nebeneffekt, aber kein MUSS. Ich war einige Monate in der Karibik und habe mich dort in die Paso Finos verliebt. Eine Kreutzung in diese Richtung wäre vom Gefühl eine feine Sache. Allerdings wie gesagt, muss ich erst mehr Infos einholen und mich mit dem Thema beschäftigen, bevor ich eine Entscheidung treffen kann. Ob Papier oder nicht ist im Endeffekt auch nicht wichtig. Auf einem Papier kann man nicht Reiten!
28.02.2012 20:11 Tini_ ist offline E-Mail an Tini_ senden Beiträge von Tini_ suchen Nehmen Sie Tini_ in Ihre Freundesliste auf
scvet scvet ist weiblich
Absetzer


Dabei seit: 30.01.2010
Beiträge: 30


Mitglied bewerten

Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 169.132
Nächster Level: 195.661

26.529 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

RE: Partbred Zucht Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

ich bin in Australien etliche Töltkreuzungen geritten (Ausgangsprodukte: PF, PP, Andalusier, SB, Isi. OK, die Isikreuzungen waren altersbedingt noch nicht reitbar). Haben mir super gefallen!

Viele Grüße

Carola
29.02.2012 07:33 scvet ist offline E-Mail an scvet senden Homepage von scvet Beiträge von scvet suchen Nehmen Sie scvet in Ihre Freundesliste auf
Rouge Rouge ist weiblich
Jungpferd


Dabei seit: 14.08.2008
Beiträge: 111

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 685.073
Nächster Level: 824.290

139.217 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

RE: Partbred Zucht Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Tini
Dann stellst Du Deine Stute am besten mal auf einer Zuchtschau vor oder zeigst sie zumindest einem versierten RP-Züchter oder einem Zuchtrichter der sich mit RPs wirklich auskennt. Wenn der/die sagt, dass die Stute zur Zucht geeignet ist, suchst Du Dir den besten passenden RP-Hengst an den Du dran kommen kannst, meist berät der Zuchtverband gerne und auch oft sehr kompetent. Den Hengst nimmst Du dann, schau Dir aber vorher Nachzucht von ihm an. Dann solltest Du im Normalfall zumindest ein Fohlen durchschnittlicher Qualität kriegen, das ein ordentliches Papier hat und das Du, falls ihr zwei doch nicht miteinander klar kommt auch zu einem reellen Preis verkaufen kannst. Wenn man Dir auf Grund deutlicher Gebäudemängel davon abrät die Stute zu decken täte ich es auch nicht. Meist fördern solche Mängel den schnellen Verschleiß und vererben sich.
Viel Erfolg

__________________
SP
29.02.2012 10:14 Rouge ist offline E-Mail an Rouge senden Beiträge von Rouge suchen Nehmen Sie Rouge in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Rassen, Zucht, Farben » Partbred Zucht

Views heute: 34.638 | Views gestern: 57.966 | Views gesamt: 160.179.274

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH