DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6635 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Rassen, Zucht, Farben » Farbrätsel: Erdfarb/Falb/Farbwechsler (Dun Buckskin roan)? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Farbrätsel: Erdfarb/Falb/Farbwechsler (Dun Buckskin roan)?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
sigga sigga ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-915.jpg

Dabei seit: 09.10.2007
Beiträge: 773
Herkunft: Schiefling am See (Ö)

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.703.284
Nächster Level: 5.107.448

404.164 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Fragezeichen Farbrätsel: Erdfarb/Falb/Farbwechsler (Dun Buckskin roan)? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mein kleines Überraschungsei ist irgendwie in den Spezialfarbtopf gefallen, unter dem Fohlenfell kommt plötzlich ein Aalstrich hervor.

Frage an die Farbexperten hier: Welche Merkmale bleiben bei einem Erdfarbfalben vom Dun normalerweise übrig? (Der Ur-Ur-Opa ist laut Datenbank Erdfarbfalbe, außer Aalstrich idt aber nichts, was darauf hinweisen würde). Soweit ich das verstanden habe, kann sowohl Isabell (Oma) als auch Perlino (Papa) ds Dun Gen versteckt tragen, somit wäre es ja rein theoretisch dann möglich, dass es sich doch um einen echten Aalstrich handelt. Habe mal bisschen gesucht, alle Falbfohlen von Bekan haben, soweit für mich nachvollziehbar eine Falbmama, getestet ist er nicht auf Dun, also war ich da gestern doch eher überrascht da einen Aalstrich zu entdecken...



Wenn Dun möglich ist, wären wir bei Erdfarbfalbfarbwechsler (welch toller Zungenbrecher) als Möglichkeit gelandet großes Grinsen

__________________
Sigga, Björk und Lilja

DI Sigrid Fürst - Energetik / Training / Beratung

Meine Facebookseite
04.09.2012 15:39 sigga ist offline E-Mail an sigga senden Homepage von sigga Beiträge von sigga suchen Nehmen Sie sigga in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie sigga in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von sigga anzeigen
Smartie
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dann lass´doch die Kleine einfach testen!
Dann weißt du in 7-10 Tagen, ab Haarentnahme woran du bist fröhlich

Hier z.B.!
Und roan dann gleich mit

International wäre Dunskin Roan dann doch einfacher zu sprechen, oder? großes Grinsen

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Smartie: 04.09.2012 15:50.

04.09.2012 15:48
Steffi Steffi ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-381.png

Dabei seit: 16.08.2010
Beiträge: 289
Herkunft: Ba.-Wü.


Mitglied bewerten

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.457.289
Nächster Level: 1.460.206

2.917 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hätte jetzt behauptet, dass man sowohl bei Isabell als auch bei Perlino (noch eher als bei Cremello) wenigstens den Hauch eines Aalstrichs durch sehen müsste.
Außerdem finde ich, dass das Plüschi für Dunskin Roan zu dunkel ist. Das wäre ja gleich 3-fach aufgehellt! Aber trotzdem, wo kommt der Aalstrich her verwirrt
Aber lass sie doch testen, das würde ich gewiss auch machen!

__________________
Hold fast to dreams / for if dreams die / life is a broken-winged bird / that cannot fly. Langston Hughes
04.09.2012 16:39 Steffi ist offline E-Mail an Steffi senden Beiträge von Steffi suchen Nehmen Sie Steffi in Ihre Freundesliste auf
sigga sigga ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-915.jpg

Dabei seit: 09.10.2007
Beiträge: 773
Herkunft: Schiefling am See (Ö)

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.703.284
Nächster Level: 5.107.448

404.164 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von sigga
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab jetzt mal mein Fotoarchiv durchforstet und ein Foto von Bekan gefunden, wo man seinen Rücken sieht (gar nicht so einfach, wenn man nicht bewusst so ein Foto macht *gg*)



Steffi, stimmt so nicht ganz. Erdfarben gibt es von dunkel bis hell und auch Falben gibt es in verschiedenster Abstufung. Roan hellt in dem Sinn nicht auf und das sieht man unter Umständen überhaupt erst beim ersten Fellwechsel im Frühjahr.

Ich bin halt etwas stutzig, weil sie z.B. auch dunkel umrahmte Ohren mit hellen Haaren innen hat, um die Augen und ums Maul herum heller erscheint als der Rest des Kopfes und der Aalstrich eben durch den ganzen Schweif durchgeht und auch noch ziemlich deutlich und gut abgegrenzt ist.







__________________
Sigga, Björk und Lilja

DI Sigrid Fürst - Energetik / Training / Beratung

Meine Facebookseite

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von sigga: 04.09.2012 17:16.

04.09.2012 17:07 sigga ist offline E-Mail an sigga senden Homepage von sigga Beiträge von sigga suchen Nehmen Sie sigga in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie sigga in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von sigga anzeigen
Smartie
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Aalstrich bis durch den Schweif wäre für Nicht-Dun schon sehr ungewöhnlich ...

Dennoch würde ICH es testen lassen. Und dann mal die Besitzer vom Bekan darauf aufmerksam machen, wenn er tatsächlich Perlino-Dun ist!?!

Das erhöht den Zuchtwert sicherlich nochmals!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Smartie: 05.09.2012 01:17.

04.09.2012 17:26
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.994
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.652.996
Nächster Level: 55.714.302

7.061.306 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von sigga
Ich bin halt etwas stutzig, weil sie z.B. auch dunkel umrahmte Ohren mit hellen Haaren innen hat, um die Augen und ums Maul herum heller erscheint als der Rest des Kopfes und der Aalstrich eben durch den ganzen Schweif durchgeht und auch noch ziemlich deutlich und gut abgegrenzt ist.


bei mm gibt es kein dun, aber sehr viel creme, also habe ich schon so einiges miterlebt an farbentwicklung bei fohlen. die dunkel umrahmten ohren mit hellen haaren innen sind typisch dafür. auch aalstriche findet man häufig, ich glaube genetisch ist es ein pseudo-aalstrich, auch wenn er teilweise deutlich aussieht. auch schulterkreuz kommt vor, ist also alles bei creme möglich.

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
04.09.2012 19:26 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
sigga sigga ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-915.jpg

Dabei seit: 09.10.2007
Beiträge: 773
Herkunft: Schiefling am See (Ö)

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.703.284
Nächster Level: 5.107.448

404.164 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von sigga
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Smartie, das ist ja echt ein Riese, zumindest für mich, meine Stute ist ja ausgewachsen nicht größer großes Grinsen

Rivera, habe jetzt noch etwas recherchiert und bin da mittlerweile auch schon darauf gestoßen, dass helles Maul, helle Augenpartie auch nicht wirklich mit Dun zusammenhängen und auch Buckskins dunkel umrandete Ohren haben.
Irgendwie scheint mir da die Genetik nicht ganz geklärt zu sein, wenn es eigentlich diverseste Gründe für die Merkmale gibt. Sind die MM auf nicht vorhandenes Dun getestet oder woher weiß man das so genau, wenn die ganzen Merkmale für Dun ja doch auftauchen?
Das Thema Aufhellung ist ja wirklich ein eher verwirrendes verwirrt


EDIT: Rivera, eins verstehe ich dann aber nicht ganz, wenn es bei den MM kein Dun gibt, wieso steht dann bei einigen Blutlinien auf der USMMA Website als most frequent colour "dun" dabei verwirrt

__________________
Sigga, Björk und Lilja

DI Sigrid Fürst - Energetik / Training / Beratung

Meine Facebookseite

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von sigga: 04.09.2012 19:52.

04.09.2012 19:41 sigga ist offline E-Mail an sigga senden Homepage von sigga Beiträge von sigga suchen Nehmen Sie sigga in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie sigga in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von sigga anzeigen
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.994
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.652.996
Nächster Level: 55.714.302

7.061.306 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

es gibt um die farben immer viele missverständnisse. smokey black werden als rappe eingetragen oder als schwarzbraun. buckskin als falbe.
zu den angaben auf der usmma-seite kann ich nichts sagen, aber die pferde kommen schliesslich auch alle aus brasilien. eine züchterin dort wirbt gerade mit ihrer cremello-stute... creme ist also auf jeden fall da. ich denke mal, dass das dun aus einem übersetzungsfehler stammt, zumal auch einige züchter in brasilien nicht so genau über die farben bescheid wissen.
mir wäre ja lieb, wenn es dun wäre, das würde einen nicht so einschränken in den anpaarungen, wenn man doppeltes aufhellen vermeiden möchte. inwieweit man getestet hat, weiss ich nicht.
hie ein beispiel für ein schulterkreuz und die dunklen ohrränder:

daria als fohlen

mit zwei jahren diese farbe:
daria mit 2

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
04.09.2012 20:04 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.994
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.652.996
Nächster Level: 55.714.302

7.061.306 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

geteilt aus dem fohlen 2012 thema,
dabei ist mir leider siggas letzter beitrag verschwunden - sorry...

du schriebst, dass es doch bei mm dun geben soll - wo hast du das gefunden?

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
04.09.2012 20:19 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
sigga sigga ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-915.jpg

Dabei seit: 09.10.2007
Beiträge: 773
Herkunft: Schiefling am See (Ö)

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.703.284
Nächster Level: 5.107.448

404.164 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von sigga
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Rivera, soweit ich das sehe, gibt es MM wie auch bei den Isländern sämtliche Farben inklusive Falbgen und Cremegen. Ich bin über diverseste Farben im Zusammenhang mit MMs gestolpert bei einer schnellen Suche, inklusive Dun (Falbe), Buckskin (Erdfarben) sowie z.B. Dunskin (Errdfarbfalbe).

Ich sehe auch irgendwie keinen Grund dafür, warum ausgerechnet das Falbgen nicht vorkommen sollte, alle anderen Farben (inkl. z.B. roan) aber schon...

Edit: hier noch der Link zu den Zuchtlinien auf der USMMA: http://www.namarchador.org/breed/mm-bloodlines/

__________________
Sigga, Björk und Lilja

DI Sigrid Fürst - Energetik / Training / Beratung

Meine Facebookseite

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von sigga: 04.09.2012 20:26.

04.09.2012 20:24 sigga ist offline E-Mail an sigga senden Homepage von sigga Beiträge von sigga suchen Nehmen Sie sigga in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie sigga in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von sigga anzeigen
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.994
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.652.996
Nächster Level: 55.714.302

7.061.306 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

interessante seite, gerade mit den blutlinien zur übersicht - habe aber jetzt nur schräggelesen.
ich konnte aber nichts zu den farben finden. verwirrt

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
04.09.2012 20:35 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
sigga sigga ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-915.jpg

Dabei seit: 09.10.2007
Beiträge: 773
Herkunft: Schiefling am See (Ö)

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.703.284
Nächster Level: 5.107.448

404.164 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von sigga
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Rivera, es gibt bei jeder Linie (eher am Ende) den Punkt "most frequent colours".

__________________
Sigga, Björk und Lilja

DI Sigrid Fürst - Energetik / Training / Beratung

Meine Facebookseite
04.09.2012 20:36 sigga ist offline E-Mail an sigga senden Homepage von sigga Beiträge von sigga suchen Nehmen Sie sigga in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie sigga in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von sigga anzeigen
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.994
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.652.996
Nächster Level: 55.714.302

7.061.306 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ok, hier steht "dun", ist aber eine allgemeine lexikonseite:
ponyhorse.com

dann habe ich noch eine amerikanische verkaufsanzeige gefunden mit der farbbezeichnung dunskin/buckskin.... Augen rollen

und einen fehler auf einer deutschen seite in der englischen version, diese stute ist definitiv buckskin, nicht dun.

ebenso deckanzeigen von future foal, usa, wo einmal dun steht und einmal buckskin. optisch für mich klar ein buckskin.

ich glaube, das hauptproblem ist, dass die meisten leute nicht wissen, dass es einen unterschied gibt. und dann den farb-namen nehmen, der ihnen gerade einfällt.

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
04.09.2012 20:42 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.994
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.652.996
Nächster Level: 55.714.302

7.061.306 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von sigga
Rivera, es gibt bei jeder Linie (eher am Ende) den Punkt "most frequent colours".


ok, habe es gefunden. ich werde mal meine quellen anzapfen wegen der aussage "es gibt kein dun".

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
04.09.2012 20:43 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
sigga sigga ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-915.jpg

Dabei seit: 09.10.2007
Beiträge: 773
Herkunft: Schiefling am See (Ö)

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.703.284
Nächster Level: 5.107.448

404.164 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von sigga
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von rivera

ich glaube, das hauptproblem ist, dass die meisten leute nicht wissen, dass es einen unterschied gibt. und dann den farb-namen nehmen, der ihnen gerade einfällt.


Da hast Du schon recht, allerdings ist es gerade bei der Kombination von Dun und Creme do, dass man es optisch von reinem Creme bis auf den Aalstrich unter Umständen eben auch nicht unterscheiden kann.

Denn eigentlich ist der Unterschied zwischen Dun und Creme in erster Linie (wenn nicht ein Pseudoaalstrich ins Spiel kommt) genau der fehlende Aalstrich. Der hat mit dem Cremegen nämlich nichts zu tun, der kommt entweder von Dun oder vom sogenannten Smutty Gen.
Und Falbe muss Aalstrich haben, die restlichen Merkmale können dann mehr oder minder dazukommen.

Hab mich da heut schon mal durchgelesen durch die diversesten Farbgenetik Seiten Augenzwinkern

__________________
Sigga, Björk und Lilja

DI Sigrid Fürst - Energetik / Training / Beratung

Meine Facebookseite
04.09.2012 20:49 sigga ist offline E-Mail an sigga senden Homepage von sigga Beiträge von sigga suchen Nehmen Sie sigga in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie sigga in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von sigga anzeigen
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.994
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.652.996
Nächster Level: 55.714.302

7.061.306 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich habe gehört, dass es lange nicht möglich war, dun zu testen. jetzt schon, wie ich bei laboklin gesehen habe, aber vorher war es wohl nur möglich creme oder nicht creme festzustellen und quasi im umkehrschluss bei aufhellung ohne creme auf dun zu schliessen...
denke aber nicht, dass in der welt so viel farben getestet wird...

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
04.09.2012 23:15 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
Steffi Steffi ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-381.png

Dabei seit: 16.08.2010
Beiträge: 289
Herkunft: Ba.-Wü.


Mitglied bewerten

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.457.289
Nächster Level: 1.460.206

2.917 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe meine digitale Bildersammlung durchgesehen (jaja ich weiß, das machen sonst nur Teenager). Die 3 Pferde sind alles Dunskins und jedes ist absolut unterschiedlich hell:

1. Welsh Section „A Goldun Dollar“ bei Fairytail Ponies
2. Morgan „Mirabellas Magnum“
3. Quarter Horse, der steht bei uns am Stall

1. ist total dunkel, 2. ist ganz golden und 3. ist fast weiß. Alle 3 sind getestete Dunskins (wird behauptet)

Also, dein Plüschi könnte, obwohl ich es erst zu dunkel fand, doch ein Dunskin sein, wenn seine Roan-Haare noch nicht da sind. Ich finde auf dem Foto vom Vater ist doch schon ein Aalstrich zu sehen oder zu erahnen, oder?

Dateianhänge:
jpg 13welsh_section_a_goldun_dollar_www_fair ytailponies_com.jpg (52,46 KB, 170 mal heruntergeladen)
jpg 13mirabellas_magnum_by_ragtime_tres_oros.jpg (58,21 KB, 168 mal heruntergeladen)
jpg jac.jpg (41 KB, 169 mal heruntergeladen)


__________________
Hold fast to dreams / for if dreams die / life is a broken-winged bird / that cannot fly. Langston Hughes
05.09.2012 13:08 Steffi ist offline E-Mail an Steffi senden Beiträge von Steffi suchen Nehmen Sie Steffi in Ihre Freundesliste auf
Steffi Steffi ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-381.png

Dabei seit: 16.08.2010
Beiträge: 289
Herkunft: Ba.-Wü.


Mitglied bewerten

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.457.289
Nächster Level: 1.460.206

2.917 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Oh sorry, gerade habe ich bei dem Welsh noch mal nachgesehen, er ist gar kein Dunskin, sondern ein Smokey Grullo, also RAPPE mit cream + dun. Deswegen ist er so dunkel.

__________________
Hold fast to dreams / for if dreams die / life is a broken-winged bird / that cannot fly. Langston Hughes
05.09.2012 13:45 Steffi ist offline E-Mail an Steffi senden Beiträge von Steffi suchen Nehmen Sie Steffi in Ihre Freundesliste auf
sigga sigga ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-915.jpg

Dabei seit: 09.10.2007
Beiträge: 773
Herkunft: Schiefling am See (Ö)

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.703.284
Nächster Level: 5.107.448

404.164 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von sigga
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Steffi, ich hab zwar keine digitale Bilderdammlung über die diverssen Pferdefarben Augenzwinkern , aber ich verlink mal zu jeweils einem Beispiel für die unterschiedlichen Ausprägungen von erdfarben bei den Isländern:

erdfarben/hell: http://stormhestar.de/german/horse_view.asp?ID=88271

erdfarben/gelb/mittel: http://stormhestar.de/german/horse_view.asp?ID=37776

erdfarbe/dunkel: http://stormhestar.de/german/horse_view.asp?ID=61048

Erdfarbfalben können dadurch eben auch die unterschiedlichsten Helligkeitsstufen haben.

Zum roan: wenn das Pferd an sich schon ziemlich hell ist, sieht man die Stichelhaare einfach weniger deutlich, die Grundfarbe wird aber daurch nicht weiter aufgehellt. Ich habe Fotos eines hellen Mausgraufarbwechslers gesehen, der sieht im Sommerfell außer bei ganz naher Betrachtung aus wie ein ganz normaler heller Mausfalbe. Nur im Frühjahr sieht man dann deutlich, dass außer Kopf und Beinen alles weiß ist. Bei einem Rappen z.B. erscheint klarerweise durch den deutlichen Kontrast das ganze Pferd heller, aber die Grundfarbe schwarz ist trotzdem da zwischen den weißen Haaren.

__________________
Sigga, Björk und Lilja

DI Sigrid Fürst - Energetik / Training / Beratung

Meine Facebookseite
05.09.2012 13:54 sigga ist offline E-Mail an sigga senden Homepage von sigga Beiträge von sigga suchen Nehmen Sie sigga in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie sigga in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von sigga anzeigen
Smartie
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

OT Hier ist ein schöner großer Red-Roan, 2jährig (ein zukünftig echt interessanter TWH-Hengst!!), den ich sehr mag fröhlich



Schön zu sehen, die dunklen Points an den Beinen!
05.09.2012 14:16
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Rassen, Zucht, Farben » Farbrätsel: Erdfarb/Falb/Farbwechsler (Dun Buckskin roan)?

Views heute: 1.006 | Views gestern: 26.280 | Views gesamt: 144.110.105

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH