DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6635 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Reiten & Ausbildung » Running Walk... und andere Gänge » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (4): « vorherige 1 [2] 3 4 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Running Walk... und andere Gänge
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Funny_Girl Funny_Girl ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-547.jpg

Dabei seit: 17.06.2011
Beiträge: 1.494
Herkunft: Oberbayern

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 7.080.259
Nächster Level: 7.172.237

91.978 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Aber eine ganze Rasse zu "verunglimpfen", weil man sich selbst einen nicht ganz so optimalen Rassevertreter ausgesucht hat?
Ich muss sagen, ich war total überrascht, wie cool die ganzen Pferde bei der Walker-DM in Wemding waren, da hab ich auf anderen Turnieren (wo Pferde dabei waren, die den ganzen Turnierzirkus eigentlich hätten kennen müssen, weil sie fast jedes WE auf einem Turnier gestartet wurden) ganz andere Szenen gesehen.

Und ganz klar beeinflusst der Reiter/Besitzer das Pferd, würde jeder den richtigen Umgang (dazu gehört für mich die Haltung, neben Erziehung, unbedingt mit zu) mit seinem Pferd pflegen, bräuchte es keine Bernd Hackls mehr auf dieser Welt.

__________________
Ich brauche Luft, um zu atmen, brauch zum leben Musik; ich brauche dich, um zu lieben, einen Gott brauch ich nicht...
05.08.2013 13:15 Funny_Girl ist offline E-Mail an Funny_Girl senden Beiträge von Funny_Girl suchen Nehmen Sie Funny_Girl in Ihre Freundesliste auf
Topsy
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Auf dem Neubulacher Oktoberfest letztes Jahr (TWH Turnier mit einigen Spass z.B. Trail Klassen) hat sich ja auch gezeigt, dass die TWHs im Vergleich zu den anderen Rassevertretern (darunter WB, Kaltblüter, Isländer, Araber, Haflinger) so viel cooler waren bzw. viele anderen Rassevertreter haben mehr Mist gebaut und sind nervös rummgezappelt. Das hat sogar mich überrascht! Da haben echt die TWHs mit am besten abgeschnitten bzw. offensichtlich am besten abgeschnitten.

Am Distanzreitkurswochenende, das ich mitgemacht habe, hatte meine Topsy mit 32 Ruhepuls einen genauso guten Ruhepuls wie deren bester, langjährig trainierter 100 Meilen Distanz-Araberwallach. Da haben die vielleicht blöd geschaut!
Und das mit einem sozusagen "untrainierten" Pferd großes Grinsen Augenzwinkern

Hinzu kommt, dass mein TWH keine blöden Zicken wie die nervösen Araberpferde macht: sie trinkt und frisst das Wasser/Heu, das ihr angeboten wird und führt sich nicht spinnig auf, nur weil sie weg von zuhause ist. Es wurde extra unterrichtet, dass man immer das eigene Wasser und Heu mitführen solle auf den Turnieren, weil anscheinend viele Araberpferde sonst nichts fressen oder trinken!
Ausserdem haben sie sich gewundert, dass meine Topsy so brav auf der (fremden) Koppel stand, ohne sich in der fremden Umgebung total nervös anzustellen...

Zufällig habe ich in einer amerikanischen Distanzzeitschrift jetzt über "the Golden Cross" gelesen: eine TWH/Araber Kreuzung, die das bessere Distanzreitpferd als der Araber sei:
da das TWH so ruhig im Verhältnis zum Araber ist und vor allem auf sich aufzupassen mag, was Fressen und Trinken während anstrengender Ritte betrifft (was anscheinend viele Araber nicht schaffen), macht diese Kreuzung es zum idealen Distanzpferd. Ausserdem wie Topsy auch zeigt: die TWHs haben oft bessere Pulswerte als die Araber, was bei denen erst hintrainiert werden muss....

Ja, und so generell finde ich, kann man das schon sagen: die (meisten) WB sind viel "blütiger" und spinniger als ein TWH... Kein Vergleich Freude

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Topsy: 05.08.2013 14:50.

05.08.2013 14:49
Sanni Sanni ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-403.jpg

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,25

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.037.525
Nächster Level: 11.777.899

1.740.374 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Funny_Girl
Aber eine ganze Rasse zu "verunglimpfen", weil man sich selbst einen nicht ganz so optimalen Rassevertreter ausgesucht hat? .


Daumen runter
Eine Antwort erübrigt sich da wohl.

__________________
Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen! Sonne
05.08.2013 15:46 Sanni ist offline E-Mail an Sanni senden Beiträge von Sanni suchen Nehmen Sie Sanni in Ihre Freundesliste auf
Zambezi Zambezi ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-844.jpg

Dabei seit: 06.07.2013
Beiträge: 3.857
Herkunft: Mittelfranken

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,38

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 15.386.155
Nächster Level: 16.259.327

873.172 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ist diese Diskussion nicht ziemlich OT?
Dass in jeder Rasse nicht alle Pferde zu hundert Prozent dem Rassestandard entsprechen, ist doch nun nix Neues smile
Genauso, wie es bei den Araber auch Gemütstiere gibt, gibt es bei den TWHs solche, die charakterlich mit Vorsicht zu genießen sind, keinen Naturwalk gehen oder im Bezug auf Größe/Farbe oder Exterieur nicht der Idealvorstellung genügen. Erst letztens hab ich in der Beschreibung eines TWH-Deckhengstes mehr oder weniger unverblümt gelesen, dass er charakterlich nicht einfach ist.
Wenn ausschließlich auf Gang und Charakter selektiert würde, frage ich mich, warum so ein Hengst überhaupt gekört wird? Vielleicht geht es einigen Züchtern dann doch eher um Farbe, Größe oder andere Attribute ...

Im Großen und Ganzen kann man aber sicher sagen, dass die TWHs ruhige und zuverlässige Pferde sind, zumindest diejenigen, die ich kenne. Ausnahmen von der Regel gibt es ja immer ...

__________________
Wer auf dem Pferd arbeitet, hat dort nichts zu suchen.
(Nuno Oliveira)
05.08.2013 16:48 Zambezi ist offline E-Mail an Zambezi senden Beiträge von Zambezi suchen Nehmen Sie Zambezi in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.994
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.668.437
Nächster Level: 55.714.302

7.045.865 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

zambezi hat recht, ihr seid hier ziemlich OT geworden. thema ist walk und andere gänge!
sonst bitte ein neues thema aufmachen. Augenzwinkern

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
05.08.2013 17:27 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
fiffi fiffi ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-266.gif

Dabei seit: 04.01.2009
Beiträge: 247
Herkunft: Norddeutschland


Mitglied bewerten

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.391.449
Nächster Level: 1.460.206

68.757 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Sanni

Und was bedeutet das dann? Dass das Wesen des Pferdes nur vom Reiter abhängt?
Wenn es so wäre, wären Rassebeschreibungen den Charakter betreffend damit völlig überflüssig. großes Grinsen


Das bedeutet, das es Menschen gibt, die einfach jedes Pferd durch ihre eigene Unsicherheit Unsicher machen...
Read Only, du sprichst mir so aus dem Herzen ;-)

__________________
Fiffi
Wer aufhört sich zu verändern, hört auf gut zu sein.
05.08.2013 21:14 fiffi ist offline Homepage von fiffi Beiträge von fiffi suchen Nehmen Sie fiffi in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von fiffi: fiffidu0460
Smartie
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zum Gang zurück, mir gefällt immer noch Inspired By Art und ich mag die Pferde mit großem Stride (barhuf, oder normal beschlagen) und etwas Aktion

Hier

oder eben Hardcastle´s Prime Sun (hier nicht leicht beschlagen)

Hier

Beide Hengste sind außerdem super ruhig und lieb und ich hoffe, dass sie mir über die Jahre lauter kleine tiefenentspannte "Perfy´s" bringen können, die gut bis sehr gut walken! Ja

Vom Körperbau gefallen sie mir auch noch besser als Kingsford etc.

Inspired By Art Herzaugen


Hardcastle´s Prime Sun Herzaugen

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Smartie: 05.08.2013 22:10.

05.08.2013 21:52
Zambezi Zambezi ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-844.jpg

Dabei seit: 06.07.2013
Beiträge: 3.857
Herkunft: Mittelfranken

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,38

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 15.386.155
Nächster Level: 16.259.327

873.172 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, so sollte ein korrekter Running Walk aussehen. smile

Sehr schöne Hengste, der Schecke gefällt mir sehr gut vom Typ her ... Fast wie ein walkendes Paint Horse großes Grinsen

__________________
Wer auf dem Pferd arbeitet, hat dort nichts zu suchen.
(Nuno Oliveira)
05.08.2013 22:16 Zambezi ist offline E-Mail an Zambezi senden Beiträge von Zambezi suchen Nehmen Sie Zambezi in Ihre Freundesliste auf
Smartie
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab von beiden Hengsten viel Gefriersperma großes Grinsen

Der Schecke ist National Champion der NWHA und hat eine Mähne bis zum Karpalgelenk fröhlich


Unsere Stuten sind alle Natur-Walker fröhlich
da sollten schon vernünftig walkende Endprodukte rauskommen ...

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Smartie: 06.08.2013 09:46.

05.08.2013 22:49
Topsy
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Zambezi:
bei den TWHs gibt es keine Körung.
Nachteil ist klar: auch mit sozusagen schlechten Hengsten kann gedeckt werden. Vorteil ist aber auch klar: bestimmte Leute haben bestimmte Vorstellungen und dann gibt es noch die sogenannten "Modetrends". Die Gefahr bei TWH Körungen in USA wäre gewesen, dass man die ruhigen, gut walkenden, sprich ungepaddeten Hengste gar nicht mehr gekört hätte, und dann hätte man heute definitiv eine viel kleinere Auswahl gut walkender (und charakterlich ausgeglichener) Hengste.

So aber konnten "alle" züchten, mit was sie gerne wollten. So auch die Vertreter der ungepaddeten TWHs, die gute, ruhige Trailpferde züchten wollten.

Das bedeutet aber gleichzeitig, dass der einzelne Stutenbesitzer SELBST eine sehr genaue Auswahl treffen und sich gut überlegen sollte, welcher Hengst zu seiner Stute passt.

Ja, der Scheckhengst, den Smartie hier reingestellt hat, wäre z.B. mein absoluter Traumhengst für Topsy. Zwar ist IBA auch ganz toll, aber mir letztendlich viel zu gross. Champ ist ungefähr so 155cm, wenn ich mich erinnere und damit genau passend für mein Traumfohlen.... Allerdings noch viel zu früh für mich, um an weitere Nachzucht zu denken, es sei denn, es gibt "Anmeldungen".... Im Moment ist sie auch ca. alle 3 Wochen rossig (gerade auch schon wieder) Augen rollen tut mir fast schon leid, dass sie "nicht darf".

Apropos ruhiges Geländepferd: da wir gerade darüber gesprochen haben. Gestern fragte mich eine WB-Besitzerin, ob ihre RB mal mit mir ausreiten dürfe, da ich doch so ein ruhiges, geländesicheres Pferd hätte.... Damit sie sich sicher fühlen würde....
Freude
06.08.2013 09:58
Topsy
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Apropos IBA:
ich finde, man sieht deutlich, dass er schnellen Running Walk mit einem gleichmässigen Kopfnicken geht, das jetzt aber nicht sooooo ausgeprägt/heftig ist, wie das von Champ. Also, das, was ich mit "flacher" bezeichnen würde. Gleichzeitig kann man bei ihm ja DEFINITIV nicht sagen, dass er Stepping Pace geht.
Meine Theorie ist, dass er weiterhin sehr bequem zu sitzen ist, vielleicht gerade weil er eher einen "fliessenden Gang" zeigt.
06.08.2013 10:09
Smartie
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Anmerkung:
IBA ist in seinem Video dreijährig und gerade von Scot McGregor angeritten.
Champ ist in seinem Video ungefähr 15 Jahre alt. Er hat natürlich wesentlich mehr Kraft und Balance UND MEILEN auf dem Walk-Tacho, als das Jungpferd.
06.08.2013 11:31
Zambezi Zambezi ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-844.jpg

Dabei seit: 06.07.2013
Beiträge: 3.857
Herkunft: Mittelfranken

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,38

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 15.386.155
Nächster Level: 16.259.327

873.172 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Topsy: Echt? Bei den TWHs gibt es keine Körung? Man lernt nie aus ... Das wusste ich noch nicht. bei den PFs ist es meines Wissens so, dass sie beim Zuchtverband des jeweiligen Bundeslandes zur Körung vorgestellt werden. Letztens hab ich allerdings auch gehört, dass die Fohlen so und so Papiere bekommen, egal ob der Hengst gekört ist oder nicht.
Nachdem ich selber nie gezüchtet habe, hab ich da relativ wenig Ahnung, finde das Thema aber sehr interessant. Und wenn ich eine TWH-Stute hätte, wäre Champ mein Kandidat ... Der ist ja wirklich bildschön Herzaugen

Aber das hauptsächliche Kriterium bei einem Hengst wäre für mich immer Charakter und Naturwalk bzw. -tölt, die Schönheit ist dann noch die Kirsche auf der Sahnehaube smile

Auf eine Körung in USA würde ich jetzt auch weniger Wert legen, die Amis bevorzugen ja in der Regel eher die spektakulären Showpferde und wenn man Big-Lick-Pferde zur Zucht einsetzt, muss man sich nicht wundern, wenn am Ende Stepping Pace dabei herauskommt.

__________________
Wer auf dem Pferd arbeitet, hat dort nichts zu suchen.
(Nuno Oliveira)
06.08.2013 11:46 Zambezi ist offline E-Mail an Zambezi senden Beiträge von Zambezi suchen Nehmen Sie Zambezi in Ihre Freundesliste auf
Smartie
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

IBA macht offensichtlich
"Plantation Pleasure" geeignete Pferde mit viel Aktion
hier eine angerittene Tochter mit viel Aktion

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Smartie: 06.08.2013 12:35.

06.08.2013 12:34
Topsy
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Zambezi: so verallgemeinern kann man das mit "den Amis, die spektakuläre Showpferde haben wollen" nicht. Es gibt genug Züchter, die das mit dem Big Lick schon immer ganz furchtbar fanden und dafür auch nie gezüchtet haben. Z.B. gerade die Züchter, bei denen wir waren. Oder aber die bewusst für beides gezüchtet haben (Show- und normales Trailpferd). Parallel zur TWHBEA Show-Szene, gibt es ja auch einen eigenen NWHA-Verein und Züchter von sog. "Heritage-Pferden". Wobei letzeres nicht unbedingt die besseren Walker sind leider. Aber immerhin, wie Du siehst, gibt es viele Gegenströmungen zur Showszene. Einer der "berühmtesten Trainer" dieser Gegenströmung ist wohl Scot McGregor: http://macgregorstables.com/
Über ihn: http://www.forthetwh.com/trainingandtrainers.htm

http://www.forthetwh.com/twhgaitsandtraining.htm

http://www.nwha.com/

Pleasure Walking Horse Association of Tennessee (PWHAT):
http://www.pwhat.com/index.htm

The Pleasure Walking Horse Association of Tennessee is dedicated to the preservation and promotion of the natural flat-shod Tennessee Walking Horse.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Topsy: 07.08.2013 11:02.

07.08.2013 11:00
Topsy
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Apropos IBA and Champ:
beides sind wirklich 2 tolle Hengste und Ausnahmetalente. Würde sagen: IBA macht mehr Richtung Plantation Nachkommen und Vorderhandaktion, während Champ mehr die Richtung Pleasure Show bestückt.

Vom Körperbau und auch Grösse ist IBA der Traum von jedem WB Pferde-Reiter, der gerne einen Walker haben möchte, während Champ eben eher das Western- und Freizeitreiter Herz beglückt. Auch was die Farbe betrifft.
Ich finde IBA mindestens genauso toll (super Körperbau, Aussehen und toller lieber Charakter), für mich ist es rein die Grösse (170 cm), die ich nicht unbedingt haben will. Das ist alles. Aber das ist auch das Einzigste, was ich bei ihm bemängeln kann.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Topsy: 07.08.2013 11:23.

07.08.2013 11:23
Zambezi Zambezi ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-844.jpg

Dabei seit: 06.07.2013
Beiträge: 3.857
Herkunft: Mittelfranken

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,38

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 15.386.155
Nächster Level: 16.259.327

873.172 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Topsy
Ich finde IBA mindestens genauso toll (super Körperbau, Aussehen und toller lieber Charakter), für mich ist es rein die Grösse (170 cm), die ich nicht unbedingt haben will. Das ist alles. Aber das ist auch das Einzigste, was ich bei ihm bemängeln kann.


Mir geht es genauso ... Ein tolles Pferd und den Gang finde ich sehr schön. Trotz der hohen Aktion sieht es nicht angestrengt oder übertrieben aus, sondern locker und flüssig.
Die Größe wäre für mich das einzige Ausschlusskriterium. Für Reiter, die vom WB aufs Gangpferd umsteigen, ist die Größe ideal, aber für mich wäre sogar Champ schon zu groß smile
Ich würde kein Pferd mehr wollen, das über 150 cm Stockmaß hat. Nachdem ich selber nicht grade die Allergrößte bin, passt das einfach besser.

@Topsy: Dass es in den USA auch Gegenströmungen zur Showszene gibt, finde ich super. Vielen Dank für die Links, die guck ich mir heute Nachmittag mal an.

__________________
Wer auf dem Pferd arbeitet, hat dort nichts zu suchen.
(Nuno Oliveira)
07.08.2013 12:04 Zambezi ist offline E-Mail an Zambezi senden Beiträge von Zambezi suchen Nehmen Sie Zambezi in Ihre Freundesliste auf
Smartie
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Züchterin von Topsy´s und meiner Stute BT in Wyoming, hat seit mehr als 30 Jahren TWHs als Gebrauchspferde (inkl. Rinderarbeit) gezüchtet.
Spinnige Pferde würden sich im schwierigen Gelände der Rocky-Mountain-Ausläufer von selbst ausselektieren. Wer aus Panik/ beim Durchgehen in eine Schlucht stürzt, wird automatisch schon dadurch nicht zur Zucht genommen ... Augenzwinkern

Außerdem hat sie schon BTs Ur-Urgroßmutter in ihrem eigenen Stutenstamm gehabt und in diesen soliden Stutenstamm von Zeit zu Zeit Flat-Shod Showpferde eingekreuzt, um trotzdem hohe Gangqualität zu erhalten.
Ich bin auf jeden Fall hochzufrieden mit dem Ergebnis bezüglich meiner Stute und auch ihrem 2 jährigen Sohn.

Gottseidank sind ein Großteil der Amerikaner nicht auf den BL-Zug aufgesprungen! fröhlich Leider achten aber viele Züchter, durch reine Farbzucht, nicht (mehr?) auf solide Gangveranlagung unglücklich
07.08.2013 14:03
ReadOnly
Jährling


Dabei seit: 12.06.2010
Beiträge: 53


Mitglied bewerten

Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 270.788
Nächster Level: 300.073

29.285 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Für einen Plantation Pleasure Hengst muss man nicht mehr über den Teich das haben wir in Deutschland auch...
08.08.2013 07:13 ReadOnly ist offline Beiträge von ReadOnly suchen Nehmen Sie ReadOnly in Ihre Freundesliste auf
Smartie
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der ist mir aber nicht groß genug, viel teurer ...

.... und nicht so ruhig und ausgeglichen.

IBA ist wie ein großer, lieber Labrador fröhlich

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Smartie: 08.08.2013 08:31.

08.08.2013 08:28
Seiten (4): « vorherige 1 [2] 3 4 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Reiten & Ausbildung » Running Walk... und andere Gänge

Views heute: 406 | Views gestern: 19.634 | Views gesamt: 144.145.306

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH