|
TopPoster |
» rivera mit 8071 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7877 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7845 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6748 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
|
 |
Barefoot für Paso Peruano? |
Encanto

Reitpferd
Dabei seit: 23.11.2011
Beiträge: 931
Herkunft: 56288 Krastel
Bewertung:
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.638.640
Nächster Level: 5.107.448
 |
|
Barefoot für Paso Peruano? |
 |
Hallo,
bin am Überlegen für unseren Paso einen Barefoot London mit VPS zu kaufen. Hat jemand von Euch einen solchen Sattel mal auf einem Paso ausprobiert? Bin nur etwas skeptisch, da diese Sättel ja auf der Schulter gesattelt werden und die Pasos da ja schon sehr viel Platz brauchen.
LG
Martina
|
|
21.01.2014 18:45 |
|
|
Felischa

Reitpferd

Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 1.680
Herkunft: Gifhorn Bokensdorf
Bewertung:
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.689.246
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
gruselig... Felischa ist gleich losgebockt
ich konnte ihn auch nicht sitzen.
Aber mit anderen Baumlossätteln lief sie. Ich weiss nicht was an Barefoot anders ist, das Pferd meiner Freundin reagierte ähnlich auf Barefoot.
Eine andere Bekannte aus dem Forum ist jedoch seid Jahren begeistert... man muss es einfach ausprobieren.
__________________ nicht ärgern nur wundern und besser machen.
|
|
22.01.2014 00:37 |
|
|
Encanto

Reitpferd
Dabei seit: 23.11.2011
Beiträge: 931
Herkunft: 56288 Krastel
Bewertung:
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.638.640
Nächster Level: 5.107.448
Themenstarter
 |
|
Ich hatte kürzlich einen Torsion drauf, da lief er am ersten Tag nicht schlecht, aber am 2. muckte er dann doch etwas. Allerdings dachte ich es würde an der fehlenden Wirbelsäulenfreiheit liegen. Mir persönlich hatten da die Pauschen gefehlt, deshalb wäre mir etwas in Richtung Dressursattel lieber.
Hatte auch früher bei Condessa mal einen Startrekk und einen Barefoot der alten Generation probiert und da reagierte sie ähnlcih wie Felischa, deshalb war dann darmals das Thema baumlos erst mal erledigt.
Ich hatte jetzt bei Encanto aber auch schon so einiges mit Baum ausprobiert was auch nicht wirklich funktioniert hat, entweder war ich nicht glücklich oder Enni bekam Probleme damit, deshalb kamen mir jetzt mal wieder die baumlosen oder Sättel mit Lederbaum in den Sinn aber die Auswahl ist ja mittlerweile recht groß und die Entscheidung fällt schwer. Wäre ja nur froh, wenn meine Sattelodyssee endlich vorbei wäre.
Hatte auch noch an den Freeform gedacht http://www.freeform.de/Neuheiten/enroute.html
|
|
22.01.2014 18:26 |
|
|
Felischa

Reitpferd

Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 1.680
Herkunft: Gifhorn Bokensdorf
Bewertung:
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.689.246
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
Den Freeform Classic hatte ich auf Anraten einer Freundin auch probiert, aber der rutschte arg und ist auch ehr für runde Ponys geeignet.
Ich habe den Startrekk Espaniola seid Jahren und bin noch immer Fan, mit dem Copfort kam ich aber nicht klar.
__________________ nicht ärgern nur wundern und besser machen.
|
|
24.01.2014 03:03 |
|
|
|
|
 |
|