DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 8071 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Velvakandi
mit 7877 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Atli
mit 6746 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Smoothie
registriert am: 24.01.2025

» Aron
registriert am: 06.01.2025

» samur
registriert am: 05.01.2025

» amalie
registriert am: 26.12.2024

» Hüssi
registriert am: 30.11.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Gesundheit und Krankheiten » Ekzem? Nur am Kopf? Oder doch was anderes? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Ekzem? Nur am Kopf? Oder doch was anderes?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Vaki Vaki ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-867.jpg

Dabei seit: 20.10.2013
Beiträge: 1.575

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.733.321
Nächster Level: 7.172.237

438.916 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Ekzem? Nur am Kopf? Oder doch was anderes? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo liebes Forum,

ich habe momentan ein kleines Problem mit meinem Pony, das irgendwie immer größer wird...

Angefangen hat das Ganze Anfang März diesen Jahres. Das Pony hatte ne kleine kahle Stelle an der Stirn, nicht kreisrund, keine Haarlinge zu sehen. Nicht ersichtlich, ob geschubbert oder ohne mechanische Einwirkung kahl geworden. Sonst war alles in Ordnung.
Die Stelle wurde dann täglich größer, eine neue Stelle kam hinzu, es schien ihn ein bisschen zu jucken. Wir haben mit einer Mischung aus Bodylotion mit Balneum Hermal und mit Wundsalbe behandelt. Nach ein paar Tagen wars dann das erste mal offen, also Tierarzt gerufen.
Diagnose: alte Wunde, die sich ein bisschen entzündet hat, jetzt juckt es. Jodsalbe schmieren, beobachten.

Drei Tage später plötzlich die halbe Stirn kahl, teilweise offen. TA wieder ran geholt, Diagnose: Hm, vielleicht doch ein Pilz. Insol gespritzt, jetzt sollte es gut sein.

War auch tatsächlich zwei Wochen Ruhe, dann fings wieder an. Diesmal die andere Stirnseite und an den Ganaschen. TA wieder drauf gucken lassen, plötzlich sollten es vielleicht doch Milben sein, also gegen Milben behandelt.

Aber es wurde nicht besser. Also TA wieder geholt. Hm, Dermatose (?), Salbe bekommen, Kortison und Penicillin gespritzt.

Aber es wird und wird nicht besser. die einzelnen Stellen schon, die heilen nach ein paar Tagen immer ab, aber gleichzeitig tun sich neue Stellen auf. So war inzischen schon fast der ganze Kopf (nicht gleichzeitig) betroffen. TA kommt inzwischen im zwei-Tages-Takt, sagt aber, mehr als Kortison und Penicillin fällt ihr auch nicht mehr ein. Sie tippt inzwischen auf Sommerekzem, da inzwischen auch deutlich ist, dass das Pony schubbelt.

Aber so richtig glaube ich an diese Diagnose nicht. Denn er schubbert nur am Kopf, Hals, Schweif, Bauchnaht ist alles unauffällig. Er hat zwar einen leichten Hang dazu, sich im Sommer hin und wieder die Mähne zu kratzen, aber das hatten wir die letzten Jahre durch die oben beschriebene Mischung gut im Griff.
Kann ein pferd tatsächlich über Nacht einfach so zum schweren Ekzemer werden? Und dann begrenzt auf den Kopf? Und ist es bei Ekzem normal, dass die Stellen wechseln? Momentan sind auf beiden Seiten die Flächen zwischen Schopf und Ohren sowie einige Stellen direkt oben am Schopfansatz betroffen sowie eine Stelle am Mähnenkamm direkt im Genick. Die Stellen sind erst kahl, dann bekommen sie Schuppen und eine gelbliche Kruste (wobei ich nicht weiß, ob das nicht schon erster Schorf durch das Schubbern ist), dann sind sie offen und heilen danach ab und das Fell wächst nach.

problem außerdem: Mein Pony steht 60 Kilometer weit weg, ich bin nur ein- höchstens zweimal pro Woche dort, bei TA-Terminen so gut wie nie anwesend. Das meiste übernimmt meine RB, ich telefoniere halt hinterher immer mit der TA.

Was meint ihr? Könnte das wirklich Sommerekzem sein? Oder habt ihr nen anderen Tipp? Was könnte meine TA noch machen? Langsam bin ich auch echt nicht mehr davon überzeugt, dass sie so richtig weiß, was sie tut, bei der Vielzahl an Diagnosen, die schon im Raum standen...

Und wie kann ich dem Pony Linderung verschaffen? Decke drauf? Mückenschutz ist klar, aber sollte ich jetzt auf Verdacht eine Ekzemerdecke kaufen? Und dann gleich eine mit Maske, denn es ist ja nur der Kopf betroffen?!

Fragen über Fragen, kann mir wer helfen?
12.05.2014 21:59 Vaki ist offline E-Mail an Vaki senden Beiträge von Vaki suchen Nehmen Sie Vaki in Ihre Freundesliste auf
Lexi Lexi ist männlich
Einhorn


images/avatars/avatar-1070.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 5.844
Herkunft: Kreis WAF

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,67

Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 25.008.437
Nächster Level: 26.073.450

1.065.013 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Komisch dieses Jahr... wir hatten doch schon so einen Beitrag, bei dem ein Pferdchen sich den Kopf nackt und blutig schrubbt...

Wir hatten jetzt auch direkt oberhalb der beiden Mulden über den Augen zwei solche Stellen, eben genau mit den beschriebenen gelben Krusten drauf... und vorher hatte ich in der Mähne zwei offene Stellen, ebenfalls diese gelben Krusten, dann ist es abgeheilt...

Hab keine Ahnung, was das sein soll.
12.05.2014 22:04 Lexi ist offline E-Mail an Lexi senden Homepage von Lexi Beiträge von Lexi suchen Nehmen Sie Lexi in Ihre Freundesliste auf
Velvakandi Velvakandi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-86.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.877
Herkunft: Dresden

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,93

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 51.043.858
Nächster Level: 55.714.302

4.670.444 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich finde ja schon das klingt wie Pilz und überhaupt nicht wie Ekzem. Dass Insol nicht geholfen hat, kann ja andere Gründe haben. Ich glaube das ist auch kein Rundum-Allheilmittel gegen Pilz. Aber da weiß Blesa sicher besser bescheid.

Du kannst zum Beispiel einfach mal mit Butox behandeln (geht leicht und schnell, aber unbedingt Handschuhe anziehen oder noch besser lass es deine RB oder den TA machen, weil du ja schwanger bist fröhlich ). Wenn das anschlägt, dann hattet ihr Untermieter irgendeiner Form. Wenn nicht, dann seid ihr zurück beim Pilz.

Ansonsten kann man gegen Pilz auch mal Waschen. Wenn du magst kann ich dir auch die Tel-Nummer von meinem TA geben, der hat auch Kundschaft in Cottbus, ihr seid auch nicht weiter weg. Nur für den Fall, dass du den Eindruck hast da wird nur geraten und eine weitere fachkundige Meinung haben willst. fröhlich

__________________
Gangpferdedistanzler großes Grinsen
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung

All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Velvakandi: 12.05.2014 22:30.

12.05.2014 22:28 Velvakandi ist offline Beiträge von Velvakandi suchen Nehmen Sie Velvakandi in Ihre Freundesliste auf
Duna Duna ist weiblich
Absetzer


Dabei seit: 07.05.2014
Beiträge: 47


Mitglied bewerten

Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 191.594
Nächster Level: 195.661

4.067 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich find's schon bisschen merkwürdig, erst mal auf alle "Eventualitäten" zu behandeln, bisschen Pilzmittel, bisschen was gegen Milben... Nicht nur, dass es dem Pferd offenbar nicht weiterhilft, kostet ja schließlich auch alles Geld.

Hat sie denn mal ein Hautgeschabsel mitgenommen, um mal zu analysieren, was es sein kann? Mein Ekzemer hatte mal so merkwürdige Stellen, die zum Ekzem auch nicht so recht passen wollten. Da hat der TA erst mal eine Hautprobe mitgenommen um diverses schon mal auszuschließen.
13.05.2014 08:02 Duna ist offline E-Mail an Duna senden Beiträge von Duna suchen Nehmen Sie Duna in Ihre Freundesliste auf
FraukeF FraukeF ist weiblich


images/avatars/avatar-392.jpg

Dabei seit: 06.11.2007
Beiträge: 3.627
Herkunft: Rhein-Sieg-Kreis

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,33

Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 23.395.546
Nächster Level: 26.073.450

2.677.904 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da würde ich auch dringend auf einer Hautbiopsie zum Nachweis des Erregers bestehen.

Schon mal an Staphylokokken gedacht? Würde gut zur Symptomatik passen.

__________________
Die wahren Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen fremder Landstriche, sondern darin, die Dinge mit anderen Augen zu sehen. (M.Proust)

Komm wir essen, Opa------Satzzeichen retten Leben!

https://www.facebook.com/FraukeFuhrmannBarhufpflege
13.05.2014 08:17 FraukeF ist offline E-Mail an FraukeF senden Homepage von FraukeF Beiträge von FraukeF suchen Nehmen Sie FraukeF in Ihre Freundesliste auf
Skuggi99 Skuggi99 ist weiblich
Pegasus


Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 3.863

Bewertung: 
5 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,20

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 16.531.073
Nächster Level: 19.059.430

2.528.357 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich würde hier auch Hautgeschabsel und einen Abstrich nehmen lassen.

Was bisher geschah, ist ja eher ein Ratespiel. Daher ist die Idee mit Velvakandis TA gar nicht so schlecht Augenzwinkern

Ich würde bei der Beschreibung auch eher auf Pilz tippen, aber wie gesagt, da würde der Abstrich genaueres sagen.

Er hat wohl auch einiges an Cortison bekommen, das schwächt das Imunsystem und dann flammt das Ganze auch wieder vermehrt auf. Hat er nicht auch wegen dem Husten noch eine Ladung davon bekommen?

Falls es Pilz sein sollte, würde ich auch waschen und kein Insol spritzen lassen.

Aber an erster Stelle steht mal eine genaue Diagnose, denn es könnten viele Sachen sein und bevor du gegen jede möglich Ursache behandelst, wäre das meine erste Wahl Augenzwinkern
13.05.2014 08:23 Skuggi99 ist offline E-Mail an Skuggi99 senden Beiträge von Skuggi99 suchen Nehmen Sie Skuggi99 in Ihre Freundesliste auf
Wisy Wisy ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-858.jpg

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 7.845
Herkunft: Hamburg

Bewertung: 
16 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,25

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 45.720.329
Nächster Level: 47.989.448

2.269.119 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich stimme Frauke da absolut zu! Nichts mehr "probieren", sondern genauer gucken. Vor Jahren hatten wir mal Staphylokokken, das sah genau so aus und kam auch nur raus, nachdem ich auf einer Biopsie bestanden habe (mein Pferd fing an, nachdem der halbe Stall schon scheuerte), das sah genau so aus, wie du es beschreibst!

Bitte halte dich selbst im Moment davon fern, bei uns war es der agressive aureus, und da du schwanger bist, solltest du damit nicht in Kontakt kommen. Ich will dir keine Angst machen, nur warnen. Falls es das wirklich ist, braucht er ein spezielles Antibiotikum (zusammengestellt) und den Rest der Behandlung, der wirklich hilft, (dann per PM).

Ich werde nie verstehen, warum bei "Dermatosen" die TÄ immer nur im Nebel stochern, statt mal das Labor zu bemühen. Ok, beim Menschen gibt es auch den Fachmann für Hautsachen und auch der ist oft genug ratlos, macht aber wenigstens Laboranalysen, wenn er nicht weiter weiß.

Ach so, was mir noch einfiel : Kälberflechte sieht auch ähnlich aus und tritt meist an wechselnden Stellen am Kopf auf, wäre die harmlosere Variante, ist aber auch auf den menschen übertragbar und extrem nervig und juckend.

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Wisy: 13.05.2014 09:00.

13.05.2014 08:29 Wisy ist offline E-Mail an Wisy senden Beiträge von Wisy suchen Nehmen Sie Wisy in Ihre Freundesliste auf
Helmingur Helmingur ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-873.jpg

Dabei seit: 04.01.2014
Beiträge: 2.641
Herkunft: ODW

Bewertung: 
7 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,29

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.090.436
Nächster Level: 11.777.899

687.463 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mein Herr Schwarz hatte das in diesem Jahr ähnlich, komische Stellen am Kopf zwischen Ohren und Schopf - ich habe mit verdünntem Lebermossextrakt behandelt.
Bei ihm weiß ich aber, dass das Pilz ist.

Wie Ekzem klingt das für mich nicht.
Ich würde auch harte Diagnostik machen lassen und nicht weiter ins Blaue Cortison / Antibiotika geben lassen, das ist im Endeffekt kontraproduktiv.
Könnte mir vorstellen, dass dein Pony mittlerweile "Läuse und Flöhe" hat - vielleicht fing es mit Pilz an und durch das Jucken hat sich eine Superinfektion mit Staphylokokkus aureus draufgesetzt (deshalb die gelben Krusten - bei Kindern gibt es das gerne mal als so borkige, gelbliche Krusten, Impetigo contagiosa).

Wisy, welcher ist denn der "aggressive aureus"?
Staph. aureus ist ein ubiquitär vorkommender Keim, der besiedelt so einige Menschen (soll heißen, vor dem kann man sich nicht verstecken).
Dito mit Pilzen, deren Sporen sind überall...

__________________
NAEPHE - Sei kritisch.
"Das Leben ist kurz, die Kunst ist lang, der günstige Augenblick ist flüchtig, die Erfahrung ist trügerisch und das Urteil ist schwierig."

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Helmingur: 13.05.2014 08:42.

13.05.2014 08:42 Helmingur ist offline E-Mail an Helmingur senden Beiträge von Helmingur suchen Nehmen Sie Helmingur in Ihre Freundesliste auf
Wisy Wisy ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-858.jpg

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 7.845
Herkunft: Hamburg

Bewertung: 
16 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,25

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 45.720.329
Nächster Level: 47.989.448

2.269.119 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

*grins*, Helmingur, da habe ich das blöd aufgeschrieben... Augenzwinkern . Ich habe zuerst nur von Staphylokokken geschrieben, und dann erst, welche davon und ich finde, der aureus ist schon ein sehr gemeiner Bursche cool , so war es gemeint. Aureus ist doch auch der böse Krankenhauskeim, oder?

Dass man davor nicht weglaufen kann, weiß ich, aber in eine offene Eiterinfektion damit muss man als Schwangere nicht gerade reinfassen, oder? Meine Kinder hatten nie borkige, gelbe Krusten...kommt das tatsächlich öfter vor? geschockt Ich fand den immer weiter um sich greifenden Befall bei den Pferden (und auch einigen Menschen) damals schon sehr bedrohlich.
13.05.2014 08:58 Wisy ist offline E-Mail an Wisy senden Beiträge von Wisy suchen Nehmen Sie Wisy in Ihre Freundesliste auf
Helmingur Helmingur ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-873.jpg

Dabei seit: 04.01.2014
Beiträge: 2.641
Herkunft: ODW

Bewertung: 
7 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,29

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.090.436
Nächster Level: 11.777.899

687.463 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hmm, es gibt so einige böse Krankenhauskeime großes Grinsen - spontan fallen mir da aber auch andere als der Staph. aureus ein.
(Zum Beispiel Pseudomonaden, irks.)
Das Problem ist meist das mit den Resistenzen gegen Antibiotika - vielleicht meinst du MRSA?
Aber ich sag mal so: man muss sich eigentlich immer anschauen, was ein Bakterium so "kann". Es gibt viele, die tun einem gesunden Menschen gar nix (der MRSA kann zum Beispiel die oberen Atemwege besiedeln und man merkt davon nichts); Beispiel: Staph. epidermidis, der auf der Haut wohnt und eigentlich ein netter Kerl ist, hat eine blöde Eigenschaft: er bildet Biofilme auf Fremdmaterial (Katheter, Drainagen) und versteckt sich unter diesem Film, und kann dann ganz blöde Infektionen machen.
(Und resistent ist er dann auch noch...)

Mein Mikrobiologie-Prof meinte nebenbei einmal, in der Tiermedizin gäbe es noch fiesere Keime als bei Menschen (da kenn ich mich aber leider nicht gut genug aus).

Aber zurück zum Thema:
Ich würde Vaki nun auch nicht raten, ausgiebig mit dem Pony zu schmusen, aber auch kein Ponyverbot erteilen.

Keimbestimmung mit Antibiogramm wäre sicherlich hilfreich beim Pony.

__________________
NAEPHE - Sei kritisch.
"Das Leben ist kurz, die Kunst ist lang, der günstige Augenblick ist flüchtig, die Erfahrung ist trügerisch und das Urteil ist schwierig."
13.05.2014 09:18 Helmingur ist offline E-Mail an Helmingur senden Beiträge von Helmingur suchen Nehmen Sie Helmingur in Ihre Freundesliste auf
Vaki Vaki ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-867.jpg

Dabei seit: 20.10.2013
Beiträge: 1.575

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.733.321
Nächster Level: 7.172.237

438.916 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Vaki
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke! So viele hilfreiche Antworten!

Ich hab eben auch das absolute Bauchgefühl, dass es kein Ekzem ist. Okay, dann werde ich nachher meine TA mal anrufen und sagen, dass ich ein Hautgeschabsel haben will. Das sollte doch jeder TA können, oder? Weil ich möchte ungern, dass das jetzt auch unfachmännisch gemacht wird und dann bin ich wieder einen Haufen Geld los und weiß trotzdem nicht, was los ist...

Ja, Kortison gab es dieses Frühjahr schon drei mal. Einmal wegen der Hautgeschichte, zweimal wegen des Hustens, damit ist er also voll bis unters Dach. Deshalb passt das ja auch nicht mit dem Ekzem überein, weil das sollte ja eigentlich durch Kortison besser werden, richtig?

Velvakandi, danke fürs Angebot, aber ich hab noch nen zweiten TA an der Hand. Dr. Fischer, falls dir das was sagt?! Der ist zwar eher im Raum Thüringen unterwegs aber auch häufig bei uns im Stall, der wäre noch ne Möglichkeit.

Gut, ich berichte euch, was meine TÄ sagt!

Edit: Hab noch zwei Sachen vergessen:

Velvakandi: Butox wurde schon bei dem Milbenverdacht eingestzt ohne deutliche Verbesserung.

Lexi: Bei uns fing es auch genau in den Augenmulden an. Ist dann weiter richtung Schopf gewandert, dann die Ganaschen und dann wieder Schopf und Ohren.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Vaki: 13.05.2014 09:31.

13.05.2014 09:26 Vaki ist offline E-Mail an Vaki senden Beiträge von Vaki suchen Nehmen Sie Vaki in Ihre Freundesliste auf
Baron Baron ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-372.jpg

Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 736
Herkunft: Eifel / Ahrtal

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,75

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.521.527
Nächster Level: 5.107.448

585.921 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich würde auch mal Blut abnehmen lassen. Die Leber entgiftet über die Haut, vielleicht kommt es aus dieser Richtung.....

Butox oder sonstige Impfungen/Waschungen würde ich erst nach dem Blutergebnis durchführen ansonsten wird die Leber noch stärker belastet

__________________
Schulter zucken Kopfkratzen
13.05.2014 10:19 Baron ist offline E-Mail an Baron senden Beiträge von Baron suchen Nehmen Sie Baron in Ihre Freundesliste auf
Skuggi99 Skuggi99 ist weiblich
Pegasus


Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 3.863

Bewertung: 
5 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,20

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 16.531.073
Nächster Level: 19.059.430

2.528.357 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vaki, das ist eine gute Entscheidung Augenzwinkern

Ich würde wohl ein Hautgeschabsel nehmen lassen und einen Abstrich, den würde ich auf Pilz und Bakterien untersuchen lassen auch mit Antibiotikatest. Blutbild ist sicherlich auch keine schlechte Idee.

Leberwerte sind sicher erhöht nach den Medikamentengaben.

Ich würde auch nichts unternehmen, bis ich eine genaue Diagnose habe.
13.05.2014 10:53 Skuggi99 ist offline E-Mail an Skuggi99 senden Beiträge von Skuggi99 suchen Nehmen Sie Skuggi99 in Ihre Freundesliste auf
Wisy Wisy ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-858.jpg

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 7.845
Herkunft: Hamburg

Bewertung: 
16 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,25

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 45.720.329
Nächster Level: 47.989.448

2.269.119 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Helmingur, ich meine bestimmt MRSA...ist das nicht aureus? Ich bin da nicht so fit drin, mein Pony hatte damals auch eine Besiedlung in der Nase, waren da vielleicht auch 2 verschiedene Keime am Werk, eine Art auf der Haut und die andere auf der Haut? Ich kenne mich mit den Unterschieden nicht so aus und verlasse mich da auf die Experten, jetzt habe ich ja dich hihihi Augenzwinkern .

Bei meinem Pony ist damals nicht nur ein Hautgeschabsel genommen worden, sondern wirklich so ein Stück rausgestanzt worden, das war richtig so ein kleines Loch mit vorher großer Desinfektion und Bohei? Helmingur?

Wobei Barons Idee sicherlich auch gut ist, die Leber wird sicher kämpfen bei den Behandlungen...

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Wisy: 13.05.2014 11:16.

13.05.2014 11:13 Wisy ist offline E-Mail an Wisy senden Beiträge von Wisy suchen Nehmen Sie Wisy in Ihre Freundesliste auf
Skuggi99 Skuggi99 ist weiblich
Pegasus


Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 3.863

Bewertung: 
5 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,20

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 16.531.073
Nächster Level: 19.059.430

2.528.357 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Klar, ich denke, das nennt sich dann tiefes Geschabsel, bei dem ein Stückchen Haut wie raus gestanzt wird... Das habe ich auch gemeint Augenzwinkern
13.05.2014 12:02 Skuggi99 ist offline E-Mail an Skuggi99 senden Beiträge von Skuggi99 suchen Nehmen Sie Skuggi99 in Ihre Freundesliste auf
Wisy Wisy ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-858.jpg

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 7.845
Herkunft: Hamburg

Bewertung: 
16 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,25

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 45.720.329
Nächster Level: 47.989.448

2.269.119 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ah, ok, danke für die Erklärung smile , ich kannte als Geschabsel sonst nur, wenn der TA ein wenig mit dem Skalpell über die Haut gekratzt hat, das hat nicht geblutet und so Augenzwinkern
13.05.2014 12:05 Wisy ist offline E-Mail an Wisy senden Beiträge von Wisy suchen Nehmen Sie Wisy in Ihre Freundesliste auf
Helmingur Helmingur ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-873.jpg

Dabei seit: 04.01.2014
Beiträge: 2.641
Herkunft: ODW

Bewertung: 
7 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,29

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.090.436
Nächster Level: 11.777.899

687.463 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

MRSA ist der Methicillin-resistente Staph. aureus, genau. Augenzwinkern
Den will im Krankenhaus keiner haben, weil der in Wunden blöd ist oder sehr kranke Leute befällt und dort Infektionen macht - deshalb werden auch die ohne Symptome "saniert".

Also beim Menschen heißt das mit Desinfektion und richtig Loch danach einfach Stanze oder Probeexzision (wobei man die auch "frei Hand" mit Skalpell machen kann) oder einfach Biopsie.
Damit hat man dann auf jeden Fall mehr Material zur Untersuchung zur Verfügung - bei Verdacht auf Pilz kenne ich das mit Abkratzen oder nur ein Abklatsch, bei Bakterien ist es sicherlich einfacher, wenn man viele hat zum Anzüchten.
Da würde ich aber den TA fragen, was am sinnvollsten ist.

__________________
NAEPHE - Sei kritisch.
"Das Leben ist kurz, die Kunst ist lang, der günstige Augenblick ist flüchtig, die Erfahrung ist trügerisch und das Urteil ist schwierig."
13.05.2014 13:02 Helmingur ist offline E-Mail an Helmingur senden Beiträge von Helmingur suchen Nehmen Sie Helmingur in Ihre Freundesliste auf
Wisy Wisy ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-858.jpg

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 7.845
Herkunft: Hamburg

Bewertung: 
16 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,25

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 45.720.329
Nächster Level: 47.989.448

2.269.119 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Na siehste, doch der böse aureus, das bleibt bei den Patienten im Kopf hängen...hihihi...gewöhn dich schon mal dran, dass die dummen Patienten alles verbuchseln großes Grinsen . Oder willst du nicht am Patienten arbeiten und gehst eher in die Forschung?

Stimmt, mit dem Skalpell hat mir mal der Dermatologe ein Stück aus der Fußsohle gesäbelt großes Grinsen
13.05.2014 13:09 Wisy ist offline E-Mail an Wisy senden Beiträge von Wisy suchen Nehmen Sie Wisy in Ihre Freundesliste auf
FraukeF FraukeF ist weiblich


images/avatars/avatar-392.jpg

Dabei seit: 06.11.2007
Beiträge: 3.627
Herkunft: Rhein-Sieg-Kreis

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,33

Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 23.395.546
Nächster Level: 26.073.450

2.677.904 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Wisy
i...gewöhn dich schon mal dran, dass die dummen Patienten alles verbuchseln großes Grinsen . Oder willst du nicht am Patienten arbeiten und gehst eher in die Forschung?


Wenn ich mich recht erinnere, hat @Helmingur in einem anderen Thread erwähnt, dass er schwerpunktmäßig u.A. Pathologie anstrebt und egal, ob er jetzt ganze Patienten hat oder nur Teile davon untersucht, üblicherweise sind seine Probanden meist eher ruhig....

Flüchten

__________________
Die wahren Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen fremder Landstriche, sondern darin, die Dinge mit anderen Augen zu sehen. (M.Proust)

Komm wir essen, Opa------Satzzeichen retten Leben!

https://www.facebook.com/FraukeFuhrmannBarhufpflege
13.05.2014 13:26 FraukeF ist offline E-Mail an FraukeF senden Homepage von FraukeF Beiträge von FraukeF suchen Nehmen Sie FraukeF in Ihre Freundesliste auf
Wisy Wisy ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-858.jpg

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 7.845
Herkunft: Hamburg

Bewertung: 
16 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,25

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 45.720.329
Nächster Level: 47.989.448

2.269.119 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

geschockt Schock Haare zu Berge ---> Gute Nacht ----> sehr lustig


PS : "er" ? Uhä Augenzwinkern
13.05.2014 13:51 Wisy ist offline E-Mail an Wisy senden Beiträge von Wisy suchen Nehmen Sie Wisy in Ihre Freundesliste auf
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Gesundheit und Krankheiten » Ekzem? Nur am Kopf? Oder doch was anderes?

Views heute: 69.671 | Views gestern: 65.678 | Views gesamt: 159.962.171

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH