DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 8071 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Velvakandi
mit 7877 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Atli
mit 6748 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Smoothie
registriert am: 24.01.2025

» Aron
registriert am: 06.01.2025

» samur
registriert am: 05.01.2025

» amalie
registriert am: 26.12.2024

» Hüssi
registriert am: 30.11.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Rassen, Zucht, Farben » Sehr seltsam/ Trächtig oder nicht? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Sehr seltsam/ Trächtig oder nicht?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Smartie
unregistriert
Sehr seltsam/ Trächtig oder nicht? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe gerade eine Mail einer Bekannten bekommen und wundere mich sehr. Die Stute war letztes Jahr eine Woche beim Hengst und hat danach nicht mehr gerosst.
Das ist der Auszug der Mail:

Zitat:
Wir haben eine sehr anstrengende Zeit mit H. hinter uns. Da die Rosse bei ihr ausblieb, habe ich den Ta angerufen zur Kontrolle. Tja, dann meinte er nach allen äusseren Anzeichen "die ist tragend".
Auf dem Us fand er dann entweder eine Zyste oder einen Tumor??? also doch nichts. Habe dann einen anderen Ta telefonisch gefragt; sie meinte auch, das war der Gelbkörper.
Dann wurde H. krank mit Husten und Fieber; wohl eine Immunantwort.
Habe dann einen andere Ta gebeten zu schauen; der hat aber kein Us- Gerät und hat getastet. Danach eindeutig tragend. Rosse blieb weiter aus.
Letztes Drittel ohne Husten und Erkrankung. Jetzt sieht sie zwar runder aus, aber nicht soooo dick wie andere meinten, dass sie aussehen müsste. Also nochmal Ta getastet, wieder ja tragend.
Zur Sicherheit Blut abgenommen; leider das falsche Hormon. Danach ist sie nicht tragend. Die neue Aussage des Ta "vielleicht wollte ich fühlen" ??? ist wenig hilfreich. Jetzt warten wir auf ein Erbegnis. Unsere Nerven sind schon etwas angespannt. Sie ist jetzt ca knapp 3 Wochen über die Zeit. Lasse dann nochmal von anderem Ta untersuchen, falls sich nichts tut.


Hat jemand so etwas schon mal erlebt?
Die Stute hatte eine sehr regelmäßige Rosse, war im Frühjahr besamt worden und hatte resorbiert. Sie war dann im August bei einem anderen Hengst (Weidebedeckung).

Kann sich ein TA beim Tasten so täuschen? verwirrt

Edit: Sie hatte schon mehrere gesunde Fohlen!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Smartie: 05.08.2014 17:40.

05.08.2014 17:39
Felischa Felischa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-359.jpg

Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 1.680
Herkunft: Gifhorn Bokensdorf

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,17

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.683.651
Nächster Level: 10.000.000

316.349 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

TAs sind auch nur Menschen.

Die telefonisch Diagnose ist ja mal wieder der Knaller... alles andere scheint mir auch etwas Hinterwäldlerisch..

Ultraschalluntersuchung zur richtigen Zeit ist eigendlich mit das sicherste.
Aber gut..Vergangenheit..
Sie war schwer krank, das heisst der Körper musste mehr arbeiten als sonst, daher ist es gut möglich das sie über 12 Monate trägt und evl ein winziges Fohlen nur bekommt.

Drauffassen in dem Zeitraum kann gefährlich sein und ein zu frühen Abort provozieren.

Hat sie nie Fohlenbewegungen gesehen oder gespürt ?

Ich drück die Daumen das sie ein gesundes Fohlen bekommt.

__________________
nicht ärgern nur wundern und besser machen.
05.08.2014 17:58 Felischa ist offline E-Mail an Felischa senden Homepage von Felischa Beiträge von Felischa suchen Nehmen Sie Felischa in Ihre Freundesliste auf
salzhering78
Jungpferd


images/avatars/avatar-626.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 207


Mitglied bewerten

Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 887.221
Nächster Level: 1.000.000

112.779 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Selber erlebt habe ich das nicht, aber eine Bekannte hatte eine Vollblutstute. Die hat sie für eine kurze Zeit in den Stall ihrer Trainerin gestellt, die mehrere Araberhengste hatte. Der Stallbursche hat angeblich mal nicht richtig aufgepasst und die Stute stand mal kurze Zeit mit einem der Hengste zusammen, mit welchem war aber auch nicht ganz klar. Die Trainerin hat der Bekannten dann gesagt, sie könne sich einen Hengst aussuchen, den würden sie dann in die Abstammungsurkunde eintragen lassen (Das fand ich schon seeeehr zweifelhaft Schulter zucken )

Na, ja. Der Tierarzt kam und hat eine Trächtigkeit festgestellt, die Bekannte hat sich dann auch gefreut, das Fohlen sollte ungefähr an Nikolaus kommen. Zwischendurch hat der Tierarzt auch immer die normalen Untersuchungen vorgenommen und auch Herztöne gehört.

Nikolaus kam, das Fohlen nicht. Kurz vor Weihnachten hab ich dann nochmal gefragt, die Stute ist eingeschläfert worden. Das Fohlen war ein Medizinballgroßer Tumor.

Ich hoffe, der Stute Deiner Freundin ergeht es besser.

__________________
Ein Haflinger ist auch nicht sturer als andere Pferde... er gibt seinem Reiter nur mehr Zeit über seine Fehler nachzudenken...

Mein Gold klimpert und glitzert nicht. Es glänzt in der Sonne und wiehert in der Nacht!!
05.08.2014 20:51 salzhering78 ist offline E-Mail an salzhering78 senden Beiträge von salzhering78 suchen Nehmen Sie salzhering78 in Ihre Freundesliste auf
Smartie
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Herztöne eines Tumors gehört?? Augen rollen

Komisch ist halt, dass sie genau nach dem Aufenthalt beim Hengst nicht mehr rosste. Wie wahrscheinlich ist es, dass ein Tumor die Rosse verhindert?

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Smartie: 06.08.2014 17:23.

05.08.2014 21:09
Blesa Blesa ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-562.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 2.995
Herkunft: Kreis Lüchow-Dannenberg

Bewertung: 
12 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,17

Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 12.836.903
Nächster Level: 13.849.320

1.012.417 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Herztöne hören beim Pferd?

__________________
Hof am Mützenberg/Gestüt Weckemilchstein - Islandpferdezucht im Wendland
05.08.2014 21:16 Blesa ist offline Homepage von Blesa Beiträge von Blesa suchen Nehmen Sie Blesa in Ihre Freundesliste auf
Joya Joya ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-85.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 1.361

Bewertung: 
7 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,43

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.828.557
Nächster Level: 10.000.000

1.171.443 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei meiner Stute ist es ein persistierender Gelbkörper, der eine erneute Rosse verhindert. Ich hatte ja schon gehofft dass sie tragend ist, sie war gedeckt, zeigte im nächsten Zyklus Rosseanzeichen, als ich dann decken wollte, ließ sie den Hengst nicht mehr ran und zeigte seitdem auch keinerlei Rosse mehr.

Mein TA hat heute auch lang geschaut, bevor er zu dem Schluss kam, dass da nix ist. Wir haben sie dann angespritzt mit einem ziemlichen Hormonhammer, um die Ovulation wieder anzustoßen.

Also dass in der Trächtigkeit zwischendurch untersucht wird und gar Herztöne vom Fohlen gemessen werden ist mir auch neu.

__________________
El cavallo con el Paso Fino - das Pferd mit dem feinen Gang

www.rancho-paradiso.de


YOU DON'T NEED EYES TO SEE, YOU NEED VISION
05.08.2014 21:36 Joya ist offline E-Mail an Joya senden Homepage von Joya Beiträge von Joya suchen Nehmen Sie Joya in Ihre Freundesliste auf
salzhering78
Jungpferd


images/avatars/avatar-626.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 207


Mitglied bewerten

Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 887.221
Nächster Level: 1.000.000

112.779 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht war das auch nur die Untersuchung, ob eine Trächtigkeit besteht Kopfkratzen

Der Tierarzt war aber später noch mehrfach da, weil die Stute nicht so gut gefressen hat und dann natürlich weil das Fohlen nicht kam.... Ja und das mit den Herztönen...kann auch sein, dass mir das ein Bekannter erzählt hat, der auch mit ihr befreundet ist... ich hab einen Wallach, da stellt sich die Frage der Trächtigkeit eher seltener großes Grinsen

__________________
Ein Haflinger ist auch nicht sturer als andere Pferde... er gibt seinem Reiter nur mehr Zeit über seine Fehler nachzudenken...

Mein Gold klimpert und glitzert nicht. Es glänzt in der Sonne und wiehert in der Nacht!!
05.08.2014 22:02 salzhering78 ist offline E-Mail an salzhering78 senden Beiträge von salzhering78 suchen Nehmen Sie salzhering78 in Ihre Freundesliste auf
Felischa Felischa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-359.jpg

Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 1.680
Herkunft: Gifhorn Bokensdorf

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,17

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.683.651
Nächster Level: 10.000.000

316.349 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Smartie
Herztöne eine Tumors gehört?? Augen rollen
Wie wahrscheinlich ist es, dass ein Tumor die Rosse verhindert?


Extrem wahrscheinlich ! einige stuten mutieren dann sogar zum "Hengst" und fangen an andere Stuten zu decken ( aufspringen)
Der Tumor produziert die falschen Hormone, zudem wachsen Innere Tumore rasend schnell. unglücklich

__________________
nicht ärgern nur wundern und besser machen.
06.08.2014 00:22 Felischa ist offline E-Mail an Felischa senden Homepage von Felischa Beiträge von Felischa suchen Nehmen Sie Felischa in Ihre Freundesliste auf
Ástrida Ástrida ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-645.gif

Dabei seit: 23.10.2013
Beiträge: 159


Mitglied bewerten

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 680.330
Nächster Level: 824.290

143.960 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich klinke mich mal aus aktuellem Anlass in das Thema ein, da meine Fohlenplanung leider auch gerade stockt unglücklich

Die Story:
Stute im Juni zum Hengst gebracht, sie ließ sich gleich am 2.Tag eine ganze Woche decken (2.-9.) und kam auf die US Liste.

Kurz vor dem Termin zeigte sie wieder Rosseanzeichen woraufhin der US-Termin abgesagt wurde, kurz darauf ließ sie sich wieder 2 Tage decken (23./24.), am 3.Tag schlug sie ab, also wurde ein neuer US-Termin vereinbart.
Bei diesem (10.7.) konnte leider keine Trächtigkeit festgestellt werden, ebenso kein Follikel.

Stute kam regulär wieder in (ziemlich deutliche) Rosse, ließ nun den Hengst aber nicht ran. Daher wurde am 16. noch einmal ein US gemacht. Diagnose: kein Tertiärfollikel, der TA entschied aufgrund der deutlichen Rosseanzeichen anzuspritzen.
Stute ließ sich daraufhin vom 19.-22. wieder decken.

Jetzt Montag (11.8.) wurde US gemacht und eine Trächtigkeit festgestellt, allerdings sagte man mir, der Follikel würde "etwas gezackt aussehen" was ein Anzeichen dafür sein könne, dass er gerade resorbiert wird.
Daher gab es heute (15.8.) noch einmal einen US-Termin.

Nun rief mich vorhin der TA an, um mir mitzuteilen, dass der Follikel tatsächlich resorbiert worden sei, er nun aber eine Zyste (ich denke, das ist auch ein persistierender Gelbkörper wenn ich das alles richtig verstanden habe) festgestellt habe. Er meinte, es könne zwar auch so sein, dass sie sich wieder decken ließe, die Chancen stünden aber besser wenn man anspritzen würde... also habe ich entschieden, dass wir das nun noch einmal probieren...

Trotzdem schwirren mir nun einige Fragen durch den Kopf (meine letzte Fohlenerfahrung war sooo einfach gegen das in diesem Jahr *seufz*)
z.B.
Man kann hoffentlich einen Follikel nicht fälschlich für eine solche Zyste halten?! Denn dann würde man mit dem Spritzen ja wieder alles kaputt machen...

Kann es tatsächlich sein, dass Hengst und Stute nicht "kompatibel" sind und es deswegen einfach nicht klappen will? (er hat bereits einige Nachkommen und meine Stute hatte auch schon 2 Fohlen...also grundsätzlich dürfte dem Nachwuchs nichts im Weg stehen)

Menno, was habe ich denn verbrochen, dass ich kein Fohlen kriegen soll??? Augen rollen
15.08.2014 19:04 Ástrida ist offline E-Mail an Ástrida senden Beiträge von Ástrida suchen Nehmen Sie Ástrida in Ihre Freundesliste auf
walkaloosa walkaloosa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-415.jpg

Dabei seit: 09.02.2011
Beiträge: 1.153
Herkunft: Nordschwarzwald

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.071.537
Nächster Level: 7.172.237

1.100.700 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe keine Fohlenerfahrung und einen Wallach, daher mache ich mir um sowas keine Gedanken, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass es einfach Stuten und Hengste gibt die nicht kompartibel sind. Es gibt ja auch Menschenpaare die beide Kinder zeugen bzw bekommen könnten, aber es in dieser Kombination einfach nicht klappt. Warum soll das bei Tieren anders sein, mit dem Deckakt mischen wir uns sehr in die Natur ein, ich denke da muss man es auch akzeptieren, wenn es mal nicht passt.
15.08.2014 20:46 walkaloosa ist offline E-Mail an walkaloosa senden Beiträge von walkaloosa suchen Nehmen Sie walkaloosa in Ihre Freundesliste auf
Blesa Blesa ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-562.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 2.995
Herkunft: Kreis Lüchow-Dannenberg

Bewertung: 
12 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,17

Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 12.836.903
Nächster Level: 13.849.320

1.012.417 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ähm ok ich glaube hier sind ein paar Sachen durcheinander geraten.

Wenn du von Follikeln sprichst, mein der Tiermediziner grundsätzlich die Follikel am Eierstock.
Warum deine Stute angespritzt wurde, wenn im US kein Tertiärfollikel zu sehen war, kann ich allerdings nicht sagen...

Was du als "gezackt" bezeichnet war, war dann vermutlich die Fruchtanlage? Da kann ein unregelmäßiges Aussehen tatsächlich auf eine Resorbtion hindeuten.

Deine Zyste ist vermutlich ein persistierender Gelbkörper, den kann man durch ein Hormon zur Auflösung bringen, danach sollte die Stute wieder in Rosse kommen.

ABER jetzt im Spätsommer, Anfang Herbst sind die Rossen hormonell auch nicht mehr so gut, wie die Rossen im Frühjahr, die Chancen auf eine Trächtigkeit sinken also.

Und ja es gibt Fälle in denen Stute und Hengst nicht zusammen passen!

__________________
Hof am Mützenberg/Gestüt Weckemilchstein - Islandpferdezucht im Wendland
15.08.2014 20:50 Blesa ist offline Homepage von Blesa Beiträge von Blesa suchen Nehmen Sie Blesa in Ihre Freundesliste auf
Felischa Felischa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-359.jpg

Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 1.680
Herkunft: Gifhorn Bokensdorf

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,17

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.683.651
Nächster Level: 10.000.000

316.349 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

JA man kann eine Zyste mit einem "Fohlen" verwechseln, meine heiss Paulchen = Girasol del Fantasma.

wenn ich sie hätte wegspritzen lassen... unglücklich aber wir haben uns fürs warten entschieden und es hat sich bei uns gelohnt.

Aber machmal passt es nicht...entweder die Kombination der beiden, oder die Stute "brütet" was aus und ist deswegen nicht bereit eine Frucht anzunehmen.
Das kann nächstes Jahr ganz anders aussehen.

Auch das bei vielen beliebte Anspritzen kann viel durcheinanderbringen, daher lehne ich es eigendlich ab.

__________________
nicht ärgern nur wundern und besser machen.
16.08.2014 01:49 Felischa ist offline E-Mail an Felischa senden Homepage von Felischa Beiträge von Felischa suchen Nehmen Sie Felischa in Ihre Freundesliste auf
Velvakandi Velvakandi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-86.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.877
Herkunft: Dresden

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,93

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 51.096.871
Nächster Level: 55.714.302

4.617.431 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Meine unförmige "die könnte resorbiert werden" - Frucht ist jetzt 4 Monate alt - ich würde mit dem Anspritzen auch warten. Ich glaube, das Pferd ist einfach nicht wirklich geeignet für präzise Ultraschall-TUs *lol*

__________________
Gangpferdedistanzler großes Grinsen
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung

All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
16.08.2014 01:57 Velvakandi ist offline Beiträge von Velvakandi suchen Nehmen Sie Velvakandi in Ihre Freundesliste auf
Ástrida Ástrida ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-645.gif

Dabei seit: 23.10.2013
Beiträge: 159


Mitglied bewerten

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 680.330
Nächster Level: 824.290

143.960 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Blesa
Habe ja geschrieben, ich hoffe alles richtig verstanden zu haben ;-) war bei der Arbeit, der Handyempfang auch nicht optimal...Der TA sprach von einer "Verkapselung, quasi Zyste"?! Und was man Montag auf dem US sah war irgendwie zackig und gestern dann wohl weg...

Es ist auch alles etwas verworren. Eigentlich war mein Kenntnisstand nämlich auch, dass nach dem negativ US einfach ein neuer Versuch in der nächsten Rosse gestartet wird und ich stand dann vor der Wahl, sie direkt nach dem Versuch abzuholen oder den US wieder abzuwarten. Ich entschied mich aufgrund der recht langen Anfahrt fürs Warten und dann kam die TA Rechnung mit 2x negativem US und "Rosseinduktion" obwohl es vorher hieß, davon habe er abgeraten, da meine Stute ja ganz regelmäßig rosse...
Weil die Rechnung also nicht zu dem passte was ich wusste, dachte ich schon, ich habe die falsche Rechnung bekommen und hakte nach. Daraufhin hörte ich dann was ich im ersten Beitrag zum 2.US geschrieben habe...

Ich werde die Tage nochmal telefonieren. Auf jeden Fall hole ich sie direkt nach Hause wenn sie dann noch einmal gedeckt ist...entweder es hat dann geklappt oder sollte dieses Jahr tatsächlich nicht sein... war dann leider verdammt viel Pech auf einmal mit gleich 2 Stuten :-(
16.08.2014 09:07 Ástrida ist offline E-Mail an Ástrida senden Beiträge von Ástrida suchen Nehmen Sie Ástrida in Ihre Freundesliste auf
Blesa Blesa ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-562.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 2.995
Herkunft: Kreis Lüchow-Dannenberg

Bewertung: 
12 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,17

Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 12.836.903
Nächster Level: 13.849.320

1.012.417 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Uteruszysten sind normalerweise recht hartnäckig und nicht innerhalb von ein paar Tagen verschwunden.
Wir tragen Uteruszysten immer in die Gynkarten mit ein, eben damit wir wissen, WO eine Zyste liegt um sie von einer Fruchtanlage möglichst auszuschließen.
Wenn ich mir nicht sicher bin, muss ich eben nochmal später nachschallen, versuchen eine Frucht darzustellen und einen Herzschlag.

__________________
Hof am Mützenberg/Gestüt Weckemilchstein - Islandpferdezucht im Wendland
20.08.2014 10:01 Blesa ist offline Homepage von Blesa Beiträge von Blesa suchen Nehmen Sie Blesa in Ihre Freundesliste auf
Joya Joya ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-85.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 1.361

Bewertung: 
7 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,43

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.828.557
Nächster Level: 10.000.000

1.171.443 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab zwar keine Fachkenntnisse, aber bei meiner einen Stute ging es mir ja ähnlich. Es wurde zwar keine Trächtigkeit festgestellt, sondern ein persistierender Gelbkörper (ich hatte sehr gehofft, dass sie trotz kurzzeitiger Rosseanzeichen tragend ist), aber ich habe sie dann anspritzen lassen. Mit einem heftigen Hormon (gibt wohl zwei Mittel, eines ist nicht so heftig, aber dafür auch nicht so sicher, das andere wird auch für "Abtreibungen" benutzt). Habe meine ungewollt gedeckte Stute mit dem gleichen Wirkstoff abgespritzt und bei ihr waren keinerlei Nebenwirkungen zu sehen. Bei Sinaida jetzt dagegen total heftig - sie schwankte, zitterte, ich dachte sie kollabiert jeden Moment und hab den Schreck meines Lebens bekommen. Nie wieder!! Gebracht hats nix, sie ist noch immer nicht rossig. Es ist jetzt wirklich schon sehr spät im Jahr, ich hake ein Fohlen aus ihr für nächstes Jahr ab. Man stelle sich vor sie war vielleicht doch tragend und TA hats nur übersehen ... Oder sie ist es immer noch?? Keine Ahnung, jedenfalls würde ich nicht mehr anspritzen lassen.

Es tut mir leid für dich dass es gleich mit 2 Pferden nicht klappt unglücklich manchmal gibt es einfach Jahre da soll es wohl nicht sein. Aber vielleicht, wenn du loslässt, gibts nächstes Jahr dann doch ein Überraschungspaket fröhlich

__________________
El cavallo con el Paso Fino - das Pferd mit dem feinen Gang

www.rancho-paradiso.de


YOU DON'T NEED EYES TO SEE, YOU NEED VISION
20.08.2014 11:52 Joya ist offline E-Mail an Joya senden Homepage von Joya Beiträge von Joya suchen Nehmen Sie Joya in Ihre Freundesliste auf
Smartie
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Patchwork Power hatte letztes Jahr eine Eierstockzyste.
Die ist aber dieses Frühjahr weg gewesen und sie war dann ja auch gleich in der ersten Rosse tragend fröhlich
20.08.2014 13:16
Ástrida Ástrida ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-645.gif

Dabei seit: 23.10.2013
Beiträge: 159


Mitglied bewerten

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 680.330
Nächster Level: 824.290

143.960 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Joya
Das von Sinaida klingt übel... erinnert mich an unsere Hündin bei der wir einmal eine Trächtigkeit wegspritzen lassen mussten (längere Geschichte)... die reagierte auch sehr heftig (hecheln, zittern, starke Unruhe...). Ich saß heulend daneben... war echt sch...

Tja, und die Fohlenplanung... gaaaaaanz tief drinnen hofft natürlich noch ein Teil von mir...aber der Rest hat es abgehakt und verzeichnet als verdammt teuren "Urlaub" für die Damen unglücklich Dafür hätte es vermutlich schon eine längere Islandreittour oder ein nicht ganz schlechtes Jungpferd gegeben...aber wer rechnet damit, dass es sooo neben der Spur läuft?

Das Bein meiner alten Dame ist noch nicht wieder 100%ig; immer noch eine leichte Schwellung. Da sie lahmfrei ist, macht ihre RB Spaziergänge, außerdem tendiere ich stark dazu, dass mal Blutegel ran dürfen!

Stute 2 bekommt nun noch den einen "Versuch"...ich muss halt klären inwiefern ich ggf. zum Nachdecken kommen darf wenn ich eine Nichtträchtigkeit jetzt nicht bestätigen lasse... US-Termine gab es jetzt irgendwie genug unglücklich

@Blesa
Das finde ich eine vernünftige Vorgehensweise. Bei Elja war bis zum letzten US aber nie die Rede von irgendetwas ungewöhnlichem...insofern war ich schon überrascht, dass der TA da nun plötzlich (letzter US Termin war ja 3 Wochen davor) was gesehen hat... ich hoffe, ihn nochmal in einer ruhigen Minute zu erwischen. Ist halt nicht mein TA, Stute ist ja noch beim Hengst.
20.08.2014 15:41 Ástrida ist offline E-Mail an Ástrida senden Beiträge von Ástrida suchen Nehmen Sie Ástrida in Ihre Freundesliste auf
Ástrida Ástrida ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-645.gif

Dabei seit: 23.10.2013
Beiträge: 159


Mitglied bewerten

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 680.330
Nächster Level: 824.290

143.960 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So, kleiner Nachtrag von mir:
Habe eben den Anruf bekommen, Madame hat sich tatsächlich diese Woche 1x (ja, in Worten: EINMAL) decken lassen und dann konsequent abgeschlagen.
Wäre ja schon sehr großer Zufall wenn nach diesem ganzen hin und her tatsächlich ausgerechnet dieser Schuss ein Treffer war...
Ich stelle mich also jetzt mal darauf ein, dass es von ihr kommendes Jahr kein Fohlen geben wird und hole sie Sonntag nach Hause unglücklich

Dumm gelaufen... vielleicht bekomme ich ja wenigstens nen Gutschein für einen neuen Decksprung... Augen rollen
29.08.2014 14:17 Ástrida ist offline E-Mail an Ástrida senden Beiträge von Ástrida suchen Nehmen Sie Ástrida in Ihre Freundesliste auf
Atli Atli ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-861.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 6.748
Herkunft: Nettersheim-Bouderat h/Eifel

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 28.920.913
Nächster Level: 30.430.899

1.509.986 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich drück dir die Daumen!!!
Ist sie nur einmal (an der Hand) oder an einem Tag (mehrmals) gedeckt worden?

Flikka ist auch nur an einem Tag, aber dafür mehrmals gedeckt worden, stand dann aber weiterhin einige Tage beim Hengst und es wurde kein weiteres Decken beobachtet - sie ist tragend. Vielleicht hast du ja auch Glück ...

Viele Grüße aus der Eifel
Astrid

__________________
www.Gestuet-Felsenhof.net
29.08.2014 16:33 Atli ist offline E-Mail an Atli senden Homepage von Atli Beiträge von Atli suchen Nehmen Sie Atli in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Rassen, Zucht, Farben » Sehr seltsam/ Trächtig oder nicht?

Views heute: 39.553 | Views gestern: 71.749 | Views gesamt: 160.389.542

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH