|   | 
 
 
	 
		  TopPoster | 
	 
	
		» rivera  mit 8090 Beiträgen  seit dem 07.10.2007
  » Velvakandi  mit 7910 Beiträgen  seit dem 07.10.2007
  » Wisy  mit 7845 Beiträgen  seit dem 20.07.2009
  » Atli  mit 6790 Beiträgen  seit dem 16.10.2013
  » Lexi  mit 5844 Beiträgen  seit dem 16.10.2013
 
  | 
	 
 
 
	 
		  Zufallsbild | 
	 
	
		  | 
	 
 
 
	 
		  Heutige Termine | 
	 
	
		| Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. | 
	 
 
 
	 
		  neuste Mitglieder | 
	 
	
		» Heddin registriert am: 24.10.2025
  » Hoppala registriert am: 14.09.2025
  » Smoothie registriert am: 24.01.2025
  » Aron registriert am: 06.01.2025
  » samur registriert am: 05.01.2025
 
  | 
	 
 
  | 
 
 
  
   
      Töltende Kaltis???  | 
    
   
   
   	 
   
   
   
   
  
 	
  
   
    
     Lissy 
       
      Jährling
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 21.07.2009 
	Beiträge: 51 
	Herkunft: NRW 
	
  Mitglied bewerten 
	
 Level: 31 [?] 
Erfahrungspunkte: 303.447 
Nächster Level: 369.628
 
	
	 
      
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo zusammen, 
 
ich habe schon öfters von sogenannten "Töltiberern" gehört, töltenden Mulis, die töltenden Traber sind ja ebenfalls bekannt, auch dass z.B. bei Berbern eine zusätzliche Gangveranlangung vorhanden sein kann.  
 
Und nun meine vielleicht blöde Frage: Gibt es eigentlich auch Kaltblüter mit einer zusätzlichen Gangveranlagung? Oder ist das bei denen komplett weggezüchtet? 
 
Vielen Dank schon mal!   
 
 
LG Eva
      
      
  __________________ LG Eva 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   08.02.2010 13:41 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Mariönsche 
       
      Remonte
        
      
        
 
  
  
	Dabei seit: 03.12.2008 
	Beiträge: 399 
	Herkunft: Schwabenland 
	
  Mitglied bewerten 
	
 Level: 41 [?] 
Erfahrungspunkte: 2.465.783 
Nächster Level: 2.530.022
 
	
	 
      
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo Lissy! 
 
Also ich habe schon von töltenden Tinkern gehört! Und die haben ja einen recht großen Kaltblutanteil. Ich glaube schon, dass es auch töltende Kaltblüter gibt. Sieht bestimmt klasse aus, wenn die Riesen leichtfüßig durch die Gegend tölten!  
 
 
Liebe Grüße, 
Önsche
      
      
  __________________ Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen, 
müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken... 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   08.02.2010 14:23 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
      
     
      
     
      
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     fjoerdis 
       
      Pegasus
        
   
        
 
  
  
	Dabei seit: 28.10.2008 
	Beiträge: 3.043 
	
	 Bewertung: 
  
 
	
 Level: 53 [?] 
Erfahrungspunkte: 18.915.160 
Nächster Level: 19.059.430
 
	
	 
      
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Ja, das wär bestimmt ne Show. Stell mir da gerade einen töltenden Shire vor.   
 Hab ich aber auch noch nie von gehört, aber interessant wär das unbedingt! 
Meine Freundin am Stall hat ein Barockpinto, also auch so ein schweres 800 Kilo-Pferd. Bei einem Ausritt auf dem Heimweg stand in einem Garten ein für den Winter eingepackter Baum und an dem Tag war es ziemlich stürmisch. Und als wir da gerade vorbei wollten, schüttelte der Wind mal kräftig an diesem Baum, das war natürlich super gefährlich und der Dicke hat dann einen dermaßenen Stepptanz die Straße runter veranstaltet, dass ich anschließend zu meiner Freundin sagte, bei entsprechend hoher Spannung töltet der auch!   
  
  
 Fand sie in dem Moment irgendwie nicht witzig, kann ich gar nicht verstehen...   
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   08.02.2010 14:34 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Lissy 
       
      Jährling
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 21.07.2009 
	Beiträge: 51 
	Herkunft: NRW 
	
  Mitglied bewerten 
	
 Level: 31 [?] 
Erfahrungspunkte: 303.447 
Nächster Level: 369.628
 
	 Themenstarter  
	 
      
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      ... ich b in halt nur super neugierig, weil ich mir so einen töltenden Kalti super interessant vorstelle - oder allgemein einen Tölter, der voll im Kaltbluttyp steht. 
 
Und so einen töltenden Tinker stelle ich mir auch super interessant vor! 
 
Bin ja schon auf weitere Antworten gespannt! 
 
LG Eva
      
      
  __________________ LG Eva 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   08.02.2010 15:01 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     rivera 
       
      
        
        
 
  
  
	Dabei seit: 07.10.2007 
	Beiträge: 8.090 
	Herkunft: Schleswig-Holstein 
	 Bewertung: 
  
 
	
 Level: 60 [?] 
Erfahrungspunkte: 53.414.919 
Nächster Level: 55.714.302
 
	
	 
      
     
   | 
     
    
   | 
  
   
   | 
  
 
  
      
   08.02.2010 19:41 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     fjoerdis 
       
      Pegasus
        
   
        
 
  
  
	Dabei seit: 28.10.2008 
	Beiträge: 3.043 
	
	 Bewertung: 
  
 
	
 Level: 53 [?] 
Erfahrungspunkte: 18.915.160 
Nächster Level: 19.059.430
 
	
	 
      
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Ja, ein Friese war sogar mal "Tölter des Jahres".   
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   09.02.2010 09:26 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Lissy 
       
      Jährling
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 21.07.2009 
	Beiträge: 51 
	Herkunft: NRW 
	
  Mitglied bewerten 
	
 Level: 31 [?] 
Erfahrungspunkte: 303.447 
Nächster Level: 369.628
 
	 Themenstarter  
	 
      
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      ... Friesen sind ja meines Wissens eher Kutschpferde mit einem sehr schwer zu sitzenden Trab - aber wenn wo ein Friese töltet ...   
 
 
LG Eva
      
      
  __________________ LG Eva 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   09.02.2010 10:43 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Felischa 
       
      Reitpferd
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 29.09.2009 
	Beiträge: 1.680 
	Herkunft: Gifhorn Bokensdorf 
	 Bewertung: 
  
 
	
 Level: 49 [?] 
Erfahrungspunkte: 9.878.212 
Nächster Level: 10.000.000
 
	
	 
      
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      gehört habe ich noch nicht davon, wenn ist es wohl ehr eine Seltenheit wie der Friese der Haflinger, Welsh Cob oder Hannoveraner. 
 
Wahrscheinlich dann ehr in den Ostblockländern, dort gibt es noch viele Gebrauchspferde mit Gangveranlagung. 
Denn die Kaltis werden doch ehr vor den Pflug oder Kutsche gespannt und da hatte sich der Trab ehr bewährt.
      
      
  __________________ nicht ärgern nur wundern und besser machen. 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   11.02.2010 02:07 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Byssa unregistriert
      
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo Eva, 
 
die Finnpferde gehören zu den Kaltütern und unter ihnen gibt es viele mit natürlich Töltveranlagung. Meine Finnstute ist eindeutig fünfgängig (genetisch getestet). 
Wir arbeiten an einer Töltkreuzung zwischen Finnpferd und Isi, dem "Großen Nordischen Tölter" und sind von den bisher geborenen Fohlen sehr begeistert, da sie deutlich größer sind als Isis und alle iel Tölt haben.
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   05.08.2014 19:46 | 
  
    
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Felischa 
       
      Reitpferd
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 29.09.2009 
	Beiträge: 1.680 
	Herkunft: Gifhorn Bokensdorf 
	 Bewertung: 
  
 
	
 Level: 49 [?] 
Erfahrungspunkte: 9.878.212 
Nächster Level: 10.000.000
 
	
	 
      
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von Byssa 
Hallo Eva, 
 
die Finnpferde gehören zu den Kaltütern und unter ihnen gibt es viele mit natürlich Töltveranlagung. Meine Finnstute ist eindeutig fünfgängig (genetisch getestet). 
Wir arbeiten an einer Töltkreuzung zwischen Finnpferd und Isi, dem "Großen Nordischen Tölter" und sind von den bisher geborenen Fohlen sehr begeistert, da sie deutlich größer sind als Isis und alle iel Tölt haben. | 
  
  
 
  
  
  
 Fotooos,... Berichte....  ?   
  
  
      
      
  __________________ nicht ärgern nur wundern und besser machen. 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   05.08.2014 19:49 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Plüschpony 
       
      Remonte
        
      
        
 
  
  
	Dabei seit: 02.11.2013 
	Beiträge: 400 
	Herkunft: Baden-Württemberg 
	
  Mitglied bewerten 
	
 Level: 39 [?] 
Erfahrungspunkte: 1.753.824 
Nächster Level: 1.757.916
 
	
	 
      
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Bei Walter Feldmann stand doch auch mal ein töltender Tinker zum Verkauf? Der war von der Mechanik her schon ziemlich beeindruckend.  
Gibt sogar noch das Video: http://www.youtube.com/watch?v=T2avv6XNpEs 
 
Irgendwie ist das Pony schon (trotz Reitweise   
) sympathisch  
      
      
  __________________ Das mir das Pferd das Liebste sei, sagst du o Mensch sei Sünde? Das Pferd blieb mir im Sturme treu der Mensch nicht mal im Winde 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   05.08.2014 20:24 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  | 
   
   | 
  
   
    
     
       
      Hi Byssa, 
 
ja, von den Finnpferden habe ich vor kurzem schon gehört ... wenn ich mir nur 2 Pferde leisten könnte *seufz*. 
 
Woher hast Du Deine Stute?  
 
 
VLG Eva
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   06.08.2014 07:41 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Stony Hill 
       
      Jungpferd
        
     
        
 
  
  
	Dabei seit: 22.03.2010 
	Beiträge: 145 
	Herkunft: Spessart 
	
  Mitglied bewerten 
	
 Level: 36 [?] 
Erfahrungspunkte: 827.338 
Nächster Level: 1.000.000
 
	
	 
      
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Boah- Harry ist ja irre! DER täte mir auch gefallen, obwohl er so garnicht meinem Beuteschema entspricht   
 
 
Mal eine Isi-unkundige Frage: Trägt er da Gewichtsgamaschen, oder sind das nur Ballenschoner? Die Beinaktion ist ja schon im Trab sehr beeindruckend!
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   06.08.2014 08:08 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Tess 
      
      Reitpferd
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 24.10.2011 
	Beiträge: 591 
	
	 Bewertung: 
  
 
	
 Level: 43 [?] 
Erfahrungspunkte: 3.028.925 
Nächster Level: 3.609.430
 
	
	 
      
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Ein typischer Tinker ist das aber nicht ... obwohl ... was ist schon ein typischer Tinker ...
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   06.08.2014 08:13 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Vinja 
       
      Reitpferd
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 21.02.2008 
	Beiträge: 1.570 
	Herkunft: Deutschland 
	 Bewertung: 
  
 
	
 Level: 50 [?] 
Erfahrungspunkte: 10.151.370 
Nächster Level: 11.777.899
 
	
	 
      
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Das sind Ballenboots, wahrscheinlich 240g, die dürften ein Pferd wie Harry nicht besonders beeindrucken   
  
 
Ach doch, Harry ist schon sofort als Tinker identifizierbar,zumindestens wenn er so im Stall steht. Die Bewegungsmechanik ist allerdings außergewöhnlich   
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   06.08.2014 08:26 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     NuEpi 
       
      Reitpferd
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 18.10.2013 
	Beiträge: 1.172 
	Herkunft: Nienburg Weser 
	 Bewertung: 
  
 
	
 Level: 46 [?] 
Erfahrungspunkte: 5.156.356 
Nächster Level: 6.058.010
 
	
	 
      
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Den Harry finde ich toll, den hätte ich wohl auch genommen. Ich hätte ihn auch gern mal im Rennpass gesehen.  
Genau mein Beuteschema, denn ich liebe Tinker, nur dass sie nicht tölten war immer mein Kritikpunkt.  
 
Aber was ist mit Harrys Schweif los? Tinker haben doch mehr Langhaar und auch an den Fesseln kein Behang? Haben sie ihn da geschoren? Sieht komisch aus.
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   06.08.2014 08:49 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Helmingur 
       
      Pegasus
        
   
        
 
  
  
	Dabei seit: 04.01.2014 
	Beiträge: 2.641 
	Herkunft: ODW 
	 Bewertung: 
  
 
	
 Level: 50 [?] 
Erfahrungspunkte: 11.414.065 
Nächster Level: 11.777.899
 
	
	 
      
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Ich dachte, das wäre ein Irish Cob?
      
      
  __________________ NAEPHE - Sei kritisch. 
"Das Leben ist kurz, die Kunst ist lang, der günstige Augenblick ist flüchtig, die Erfahrung ist trügerisch und das Urteil ist schwierig." 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   06.08.2014 09:22 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Jalna 
       
      Remonte
        
      
        
 
  
  
	Dabei seit: 23.10.2013 
	Beiträge: 268 
	Herkunft: Odenwald 
	
  Mitglied bewerten 
	
 Level: 37 [?] 
Erfahrungspunkte: 1.177.841 
Nächster Level: 1.209.937
 
	
	 
      
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von Helmingur 
Ahaaa, Byssa, ich glaube, ich weiß, wer du bist.   
 | 
  
  
 
Ich glaube, ich weis es auch,....   
 
Was ich bisher von den GNT "in echt" gesehen habe, hat mir auch gut gefallen!   
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   06.08.2014 09:51 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     NuEpi 
       
      Reitpferd
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 18.10.2013 
	Beiträge: 1.172 
	Herkunft: Nienburg Weser 
	 Bewertung: 
  
 
	
 Level: 46 [?] 
Erfahrungspunkte: 5.156.356 
Nächster Level: 6.058.010
 
	
	 
      
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von Helmingur 
Ich dachte, das wäre ein Irish Cob? | 
  
  
 
Tinker, Irish Tinker oder Gypsy Cob sind Bezeichnungen für Pferde der Rasse Irish Cob und weitere Pferde ähnlichen Typs, die jedoch nicht als Irish Cobs anerkannt werden. In den USA sind sie als Gypsy Vanner bekannt. Dabei handelt es sich um die ursprünglich als Arbeitstiere fahrender Kesselflicker (Tinker) in Großbritannien und Irland verwendeten Pferde, die in den 1990er Jahren in Mitteleuropa zu Modepferden avancierten. In Deutschland ist der Tinker eine von der FN anerkannte Rasse, bei der auch Irish Cobs eintragungsfähig sind. Tinker weisen Merkmale von Pony, Warmblutpferd und Kaltblutpferd auf, im Gesamtbild ist der Körperbau eines kaltblutgeprägten Zugpferdes vorherrschend. 
 
Quelle: Wikipedia
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   06.08.2014 10:39 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
   | 
  
 
 
  | 
 | 
      | 
  
 
 
 |