|  | 
 
 
	 
		|  TopPoster |  
		| » rivera mit 8090 Beiträgen
 seit dem 07.10.2007
 
 » Velvakandi
 mit 7906 Beiträgen
 seit dem 07.10.2007
 
 » Wisy
 mit 7845 Beiträgen
 seit dem 20.07.2009
 
 » Atli
 mit 6788 Beiträgen
 seit dem 16.10.2013
 
 » Lexi
 mit 5844 Beiträgen
 seit dem 16.10.2013
 
 
 |  
 
	 
		|  Zufallsbild |  
		|  |  
 
	 
		|  Heutige Termine |  
		| Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |  
 
	 
		|  neuste Mitglieder |  
		| » Heddin registriert am: 24.10.2025
 
 » Hoppala
 registriert am: 14.09.2025
 
 » Smoothie
 registriert am: 24.01.2025
 
 » Aron
 registriert am: 06.01.2025
 
 » samur
 registriert am: 05.01.2025
 
 
 |  
 | 
 
  |  |    |  
 
  | 
   
    |  Blutohr/Othämatom |  | 
 	
  | 
    
     | Tess Reitpferd
 
   
 
  
 Dabei seit: 24.10.2011
 Beiträge: 591
 
 Bewertung:
 
 
 Level: 43 [?]Erfahrungspunkte: 3.026.721
 Nächster Level: 3.609.430
 
  |  | 
    
     | Mein Pony hat ein Blutohr. Gibt es hier zufällig Erfahrungen damit? Wie wurde behandelt, wie lange hat es gedauert?
 
 Der TA war schon zweimal da und hat punktiert. Dummerweise sitzt das Ding im äusseren Gehörgang, so dass es schwierig ist, Druck auf die geleerte "Hülle" auszuüben damit sie sich nicht gleich wieder füllt. Wir haben ihr zwar versuchsweise einen Tampon ins Ohr geschoben, das hat zunächst sogar sehr gut geklappt aber er hat aber im besten Fall 3 Tage gehalten, bevor sie ihn wieder "entfernt"  und das Ohr sich wieder gefüllt hat.
 
 Ich neige jetzt dazu einfach abzuwarten und zu gucken, ob das Teil sich einfach irgendwann von alleine zumindest soweit zurückbildet, dass der Gehörgang wieder frei ist.
 |  |  
  |  15.10.2020 22:20 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | vinda78 Remonte
 
       
 
  
 Dabei seit: 16.10.2013
 Beiträge: 324
 Herkunft: Allgäu
 
 Bewertung:
 
 
 Level: 38 [?]Erfahrungspunkte: 1.424.992
 Nächster Level: 1.460.206
 
  |  | 
    
     | Ich hatte das ein Mal in meiner Laufbahn. Wir haben das Ohr auch immer wieder punktiert. Eigentlich sollte man zwei Wochen abwarten, bis die Blutung sicher steht, sonst läuft es immer wieder voll. Außderdem ist Blut ein super Nährboden, und man muß immer Angst haben, daß doch Keime eingeschleppt werden und es sich entzündet. Aber bei einem kugelrunden Ohr war abwarten auch blöd. Es lief allerdings tatsächlich immer wieder voll.
 Irgendwann war dann Ruhe, das Ohr war allerdings verkrüppelt.
 Deshalb würde ich heute tatsächlich abwarten, vielleicht resorptionsfördernde Salbe drauf, und erst nach zwei Wochen punktieren oder aufmachen.
 Außerdem Sangostyptal, das wirkt tatsächlich blutstillend.
 
 __________________
 Wer keinen Mut zum Träumen hat, hat keine Kraft zum Kämpfen.
 
 Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von vinda78: 16.10.2020 13:06. |  |  
  |  16.10.2020 13:04 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Baron  Reitpferd
 
   
 
  
 Dabei seit: 08.09.2008
 Beiträge: 736
 Herkunft: Eifel / Ahrtal
 
 Bewertung:
 
 
 Level: 45 [?]Erfahrungspunkte: 4.608.972
 Nächster Level: 5.107.448
 
  |  | 
    
     | ich hab vor einigen Jahren mal bei einem Hund gesehen, das zwei gewölbte "Platten" ans Ohr genäht waren, also mehrere Stiche quer durch die Ohrmuschel und die Plastikdinger.
 
 __________________
 
     
 |  |  
  |  16.10.2020 13:32 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Blesa  Pegasus
 
    
 
  
 Dabei seit: 16.10.2013
 Beiträge: 2.999
 Herkunft: Kreis Lüchow-Dannenberg
 
 Bewertung:
 
 
 Level: 51 [?]Erfahrungspunkte: 13.190.178
 Nächster Level: 13.849.320
 
  |  |  |  
  |  16.10.2020 16:41 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | vinda78 Remonte
 
       
 
  
 Dabei seit: 16.10.2013
 Beiträge: 324
 Herkunft: Allgäu
 
 Bewertung:
 
 
 Level: 38 [?]Erfahrungspunkte: 1.424.992
 Nächster Level: 1.460.206
 
  |  | 
    
     | Was ich mich frage: wird das resorbiert oder koaguliert es und bildet einen Klumpen? Letzteres wäre an der Stelle ein wenig ... ungünstig fürchte ich.
 
 Wie zitiert man? Egal.
 
 Was genau passiert, kann man nicht vorhersagen, man muß einfach abwarten. Falls es koaguliert, muß man das Pferd halt sedieren und die Stelle eröffnen und die Koagula entfernen.
 
 __________________
 Wer keinen Mut zum Träumen hat, hat keine Kraft zum Kämpfen.
 
 |  |  
  |  16.10.2020 18:00 |         |  | 
 |  
 
  |  |    |  |