DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6635 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Allgemeines zum Thema Gangpferd » Isländerprüfungen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Isländerprüfungen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Skjona Skjona ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-186.jpg

Dabei seit: 10.10.2007
Beiträge: 1.372
Herkunft: Bruchhausen-Vilsen

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 4,17

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.348.353
Nächster Level: 8.476.240

127.887 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Isländerprüfungen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Rivera hat der neuen Hestur einen Artikel geschrieben(nein, nicht der über die IDGM) über das Vindhólarkeppni. Dazu hätte ich eine Frage: Was ist ein Gaedingarkeppni? Und wo liegt der Unterschied zwischen A- und B-Flokkur?verwirrt

__________________
Liebe Grüße Anett
Take it ISI and make it FINO!!
15.11.2007 17:08 Skjona ist offline E-Mail an Skjona senden Beiträge von Skjona suchen Nehmen Sie Skjona in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Skjona in Ihre Kontaktliste ein
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.994
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.664.099
Nächster Level: 55.714.302

7.050.203 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

nagel mich nicht auf einzelheiten fest, aber wenn ich mich richtig erinnere, ist das gaedingarkeppni eine prüfungsform, die aus island importiert ist.
der reiter stellt das pferd in verschiedenen gangarten vor, a-flokkur ist fünfgang, b-flokkur ist viergang. es wird hoch und runter auf einer seite der ovalbahn (mit passbahn in vindholar) geritten, jede bahn anders. 6 bahnen hat man, kann also eine oder zwei gangarten doppelt zeigen (je nach flokkur). tempounterschiede sollen dabei gezeigt werden. wann welche gangart gezeigt wird, entscheidet der reiter.

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
15.11.2007 20:53 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
Velvakandi Velvakandi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-86.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.819
Herkunft: Dresden

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,93

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 47.599.310
Nächster Level: 47.989.448

390.138 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Beim Gaedingarkeppni kommts mehr auf Power und Ausstrahlung an als auf Aktion (die man natürlich trotzdem sehen will, aber es dominiert nicht so wie in der Sportprüfung). Ein Gaedingarkeppni kommt einer Materielaprüfung vom Ablauf her eher nahe, weils eben auf dem P-Schenkel der Ovalbahn oder der Paßbahn stattfindet, ohne Kurven. Rittigkeit spielt einer eher untergeordnete Rolle (noch weniger als im Sport, was ansich schon was heißen will *g), dafür wird eben das Interieur mit bewertet. Wie willig ist das Pferd, präsentiert es sich gut, harmoniert es mit dem Reiter, will es gefallen, ist es faul oder widersetzlich? Und das ganze natürlich gepaart mit der reinen Gangbeurteilung.

In D hab ich noch keins gesehen, aber in Island waren die immer lustig.

__________________
Gangpferdedistanzler großes Grinsen
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung

All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
15.11.2007 23:09 Velvakandi ist offline Beiträge von Velvakandi suchen Nehmen Sie Velvakandi in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.994
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.664.099
Nächster Level: 55.714.302

7.050.203 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Velvakandi
Ein Gaedingarkeppni kommt einer Materielaprüfung vom Ablauf her eher nahe, weils eben auf dem P-Schenkel der Ovalbahn oder der Paßbahn stattfindet, ohne Kurven. Rittigkeit spielt einer eher untergeordnete Rolle (noch weniger als im Sport, was ansich schon was heißen will *g), dafür wird eben das Interieur mit bewertet.


die rolle der rittigkeit im sport - da gebe ich dir recht. Augen rollen
es gab auch arme bilder, nach der markierten strecke wird ja durchpariert und umgedreht. einige brauchten dafür geschätzte 300 m.
tempounterschiede haben einige aber schön hinbekommen.
fotos gibt es hier:
vom gesamten turnier, ordner db sind von mir:
http://turnierbilder.text-fotoschmiede.de/Vindholarkeppni/index.html

gaedingarkeppni a-flokkur:
http://turnierbilder.text-fotoschmiede.de/Vindholarkeppni/Samstag/gaedingar
keppni_a/index.html


b-flokkur:

http://turnierbilder.text-fotoschmiede.de/Vindholarkeppni/Samstag/gaedingar
keppni_b/index.html


__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
16.11.2007 10:36 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
Tippelchen Tippelchen ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-221.jpg

Dabei seit: 09.10.2007
Beiträge: 1.395

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.490.589
Nächster Level: 10.000.000

1.509.411 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dazu muss man sagen, dass schlechtes Durchparieren von den Richtern gerne gesehen wird *kotz*
Ansonsten gilt das Pferd als nicht tempramentvoll genug. Genauso mit den Hufe-Anheben, tut es das Pferd brav, kann es sein, dass das schlechte Charakternoten gibt - weil das ja "anerzogen" und nicht Veranlagung ist... Die spinnen, die Richter - ein Pferd, dass im Alter von 5 das Hufegeben verweigert würde bei mir ganz miese Charakternoten geben Pieppiep

Wir haben bei der FIZO-Prüfung ordentlich Probleme mit unserem Hengst gehabt, weil er durchläsig und sehr ist - er galt als lahm und tempramentslos- nicht genug "Spirit"...

Man lerne - stelle niemals einen gut-gerittenen Island-Hengst vor großes Grinsen

__________________
Distanz-Fino: 364km i.d.W.
17.11.2007 01:38 Tippelchen ist offline E-Mail an Tippelchen senden Homepage von Tippelchen Beiträge von Tippelchen suchen Nehmen Sie Tippelchen in Ihre Freundesliste auf
isigoing isigoing ist weiblich
Remonte


Dabei seit: 18.10.2007
Beiträge: 276
Herkunft: HH

Bewertung: 
7 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,43

Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.677.180
Nächster Level: 1.757.916

80.736 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Skjona, noch ein Punkt ist unterschiedlich bei den Gaedingarkeppni Prüfungen: Die Richter benoten mit einer anderen Skala (5-10) und können, so zumindest hat es mir die Richterin in Vindholar erzählt, neben der ich fotografiert habe, mehr die Vorzüge benoten als die Fehler zu suchen, um die Leute so mehr hoch als runter zu richten. In der Theorie zumindest...

Faktisch ist es natürlich wieder so -und hier gleichen sich FIZO-Prüfung (int. Zuchtprüfungsform) und Gaedingarkeppni für meinen Begriff- das diejenigen Pferde vorne landen, die am meisten Temperament, Gehwillen, Gangmaterial zeigen. Es gibt im A- und B-Flokkur auch eine Spirit-Note, in der sich Charakter, Gehwille usw. widerspiegeln sollen.

@ Tippelchen: Dass FIZO-Prüfungen nach anderen Regeln laufen und dort andere Dinge gefragt sind, das mussten dieses Jahr wohl einige Reiter/Besitzer merken. Eine Bekannte von mir ließ ihr Pferd vorstellen und da räumte sogar die Bereiterin hinterher ein, dass sie nicht das zeigen konnte, was gefragt ist. Nämlich Power, Temperament (bei einigen Pferden knapp vorm Durchgehen geschockt ) und Material. Weniger gefragt ist halt -so scheint es mir- angerittenes Können.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von isigoing: 17.11.2007 10:28.

17.11.2007 10:26 isigoing ist offline Beiträge von isigoing suchen Nehmen Sie isigoing in Ihre Freundesliste auf
Velvakandi Velvakandi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-86.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.819
Herkunft: Dresden

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,93

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 47.599.310
Nächster Level: 47.989.448

390.138 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei einer MATERIALprüfung ist angerittenes Können zu recht weniger gefordert. Ist ja auch widersinnig, das Training vererbt sich ja nicht.
Drum kann auch auch nicht verstehen warum immer kritisiert wird dass man die Hengste (und in IS auch Stuten) schon vierjährig dahin schickt. Ich glaub der Gesichtspunkt ist einfach falsch. Material haben die auch schon mit 4, es ist halt ungeschliffen, aber da. Und ein guter Richter beurteilt das auch entsprechend.

Mir geht da das Verständnis für die deutsche Gründlichkeit an der Stelle ein bißchen ab. Sportprüfungen - kein Thema, da seh ich die Rittigkeit als extrem wichtig an. Aber FIZO? Da will ich Willen und Kooperationsbereitschaft sehen, kein antrainiertes "wenn ich hier drücke, dann machst du das". Aber ich bin ja auch über die isländische Seite aufs Pony gekommen und da wohl ein bißchen inselgeprägt. Ich hab im SH vor einiger Zeit ein Bild von Orri frá þúfu eingestellt, vierjährig am Landsmót. Ich hoffe es ist noch drin *g Das Pferd ist noch total schlacksig und kann seine riesigen Bewegungen noch gar nicht recht koordinieren, hat null Haltung und ist unter allen Ausbildungsgesichtspunkten nicht turniertauglich. Aber er läuft da ja auch ne Materialprüfung oder eben Gaedingarkeppni und Material ist da für fünf in diesem Fall, das hat er immer und immer bewiesen, vor allem auch durch seine Nachzucht. Darum gehts bei der FIZO, nicht ums Hufe geben und nicht ums Bremsen Augenzwinkern

__________________
Gangpferdedistanzler großes Grinsen
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung

All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
18.11.2007 01:10 Velvakandi ist offline Beiträge von Velvakandi suchen Nehmen Sie Velvakandi in Ihre Freundesliste auf
Tippelchen Tippelchen ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-221.jpg

Dabei seit: 09.10.2007
Beiträge: 1.395

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.490.589
Nächster Level: 10.000.000

1.509.411 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Velvakandi Augenzwinkern
Ich versteh schon was du meinst und so wie du es schreibst ist es ja auch richtig (sehe ich zumindest so), aber es kann nicht sein, dass man als Hengstvorsteller von erfahreneren Kollegen gesagt bekommt: halt den bloß nicht an, treib ihn bis ans Limit und lass es aussehen als könntest du ihn nicht halten - je spektakulärer und unerzogener desto besser (weil mehr Spirit).

Natürlich will man bei einer Materialprüfung nicht die Duchrlässigkeit des Pferdes bewerten, aber es gibt da ja auch die Interieur-Note - und wenn ein Pferd im Alter von 5 die Hufe nicht geben kann ist da an Kooperationsbereitschaft nichts zu finden...

__________________
Distanz-Fino: 364km i.d.W.
18.11.2007 15:55 Tippelchen ist offline E-Mail an Tippelchen senden Homepage von Tippelchen Beiträge von Tippelchen suchen Nehmen Sie Tippelchen in Ihre Freundesliste auf
Velvakandi Velvakandi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-86.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.819
Herkunft: Dresden

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,93

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 47.599.310
Nächster Level: 47.989.448

390.138 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

*lol* tja getrickst wird wohl überall, ich bin aber grundsätzlich eigentlich geneigt den Richtern so viel Sehkraft zuzugestehen dass sie solche plumpen Versuche etwas hinzuzaubern wo nix ist durchaus erkennen. großes Grinsen

Hufe geben ist so ein Ding. Wenn die Pferde "isländisch" aufwachsen ist das ziemlich schwierig denen das vierjährig dann beizubringen. Ein Pferd ist ein Fluchttier und Isländer sind sehr instinksicher, die geben ihre einzige Hoffnung auf Überleben nicht so einfach jemandem in die Hand. Das hat mit grundsätzlicher Kooperation meiner Meinung nach aber nicht wirklich was zu tun. Ist natürlich die Frage was für Hengste das waren. Außerdem müssen sie ja auch irgendwie die Eisen draufbekommen haben. Oder vielleicht liegt da auch das Problem. Einmal weniger gut beschlagen bei einem jungen, mißtrauischen Pferd, schon hast du monatelang zu tun mit dem Hufe geben.

Sicher hast du Recht, das sind Basics, die erwartet man so als "normalo" einfach, weil man es auch gar nicht anders kennt. Aber ich würd an der Stelle nicht so hoch einsteigen und sagen das Pferd ist unkooperativ weil es an dem Tag keine Hufe geben wollte. Augenzwinkern

__________________
Gangpferdedistanzler großes Grinsen
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung

All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
18.11.2007 19:58 Velvakandi ist offline Beiträge von Velvakandi suchen Nehmen Sie Velvakandi in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.994
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.664.099
Nächster Level: 55.714.302

7.050.203 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

es ist allerdings durchaus auch mal arm, was so an erziehung bei hengsten vorzufinden ist. falsch verstandenes "wild gleich gehwillig"?
so auf einer körung erlebt: ein isländer lässt sich schon kaum messen, riesentheater beim hodenkontrollieren, fast lebensgefährlich für den mitarbeiter des verbandes, der sich sehr souverän und ruhig verhielt.
meine einschätzung: hengst ist 4 oder 5, wildaufwuchs ala island - für mich keine empfehlung und einen gefallen tut man auch dem hengst nicht, da dieser enormen stress hat. mit etwas vorbereitung - man weiss ja, was kommt - vermeidbar.
es war allerdings ein 10jähriger gerittener hengst, der nur zur anerkennung da war. geschockt

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
19.11.2007 10:25 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
Geli Geli ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-363.jpg

Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 2.553
Herkunft: Niedersachsen

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,25

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 15.540.717
Nächster Level: 16.259.327

718.610 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn ich dies so lese frage ich mich, wer denn eigentlich mit diesen Pferden umgehen soll? Wie sie wohl gehalten werden? Für mich wäre das nichts. Ich bin eh eher nicht der Hengsttyp, aber wenn ich in Brasilien bin, reite ich natürlich meist Hengste, das sind da eben die Reitpferde. Da erwarte ich einfach, daß ich die auch händeln kann. Und so wie ich sie erlebe, tut das ihrem "Hengst-sein" auch keinen Abbruch

Dateianhang:
jpg Brasilien.jpg (121,21 KB, 72 mal heruntergeladen)


__________________
Mangalarga Marchador - O cavalo do futuro

Mangalarga Marchador

Eurasier-Rassehunde


19.11.2007 20:00 Geli ist offline E-Mail an Geli senden Homepage von Geli Beiträge von Geli suchen Nehmen Sie Geli in Ihre Freundesliste auf
Velvakandi Velvakandi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-86.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.819
Herkunft: Dresden

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,93

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 47.599.310
Nächster Level: 47.989.448

390.138 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das hat nix mit Hengst und nicht Hengst zu tun. Ich glaub der Eindruck der grad entsteht ist etwas falsch...

In Island wachsen alle Pferde zu 99% draußen und mit wenig Kontakt auf. Um ein paar Bascis zu festigen holen sie die meisten Leute mittlerweile im ersten Winter (also mit 6-8 Monaten) für ein paar Wochen an den Stall, da wird dann schonmal Aufhalftern, Anbinen und Hufe geben geübt. Dann sind die Perde bis 4-jährig wieder draußen. Auch die Hengste, obwohl die natürlich rein aus logistischen Gründen öfter mal gehändelt werden, weil sie ja näher am Haus stehen müssen (ins Hochland dürfen verständlicherweise keine Hengste).

Mit 4 kommen die Pferde zum Training in den Stall und lernen nach und nach alles was sie können müssen. Mit 4 ist aber auch schon die erste Möglichkeit sie eine Feif laufen zu lassen.

In Deutschland ist diese Haltung logischerweise nicht in dem Maße praktizierbar, auch ist der Markt hier ein anderer, Gehorsam wird vorrausgesetzt, ein Pferd was keine Hufe gibt ist nahezu unverkäuflich in D. Die Leute haben einfach andere Ansprüche.
Trotzdem werden viele Isis relativ frei gehalten als Jungpferde, die werden sonst schnell auch mal rüpelig und einfach nervtötend wenn sie zu viel Kontakt haben.

Fahr mal nach Island, Geli. Das Land ansich ist eine Reise wert und die Pferde mußman vor Ort kennen gelernt haben um das in vollem Umfang zu verstehen. Ich würde jederzeit wieder ein Importpferd kaufen, lieber als ein deutsch gezogenes. Die sind einfach anders. Schwer zu beschreiben, das muß man erlebt haben. Und das kann man am besten in Island...

__________________
Gangpferdedistanzler großes Grinsen
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung

All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
19.11.2007 21:00 Velvakandi ist offline Beiträge von Velvakandi suchen Nehmen Sie Velvakandi in Ihre Freundesliste auf
Geli Geli ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-363.jpg

Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 2.553
Herkunft: Niedersachsen

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,25

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 15.540.717
Nächster Level: 16.259.327

718.610 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tine, ich glaube ein Pferd einer speziellen Rasse in seinem Ursprungsland ist immer bemerkens- und erlebenswert Freude

Geli

__________________
Mangalarga Marchador - O cavalo do futuro

Mangalarga Marchador

Eurasier-Rassehunde


19.11.2007 21:04 Geli ist offline E-Mail an Geli senden Homepage von Geli Beiträge von Geli suchen Nehmen Sie Geli in Ihre Freundesliste auf
Skjona Skjona ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-186.jpg

Dabei seit: 10.10.2007
Beiträge: 1.372
Herkunft: Bruchhausen-Vilsen

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 4,17

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.348.353
Nächster Level: 8.476.240

127.887 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Skjona
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jetzt ist mir das ganze etwas klarer.Ja Aber @ Rivera: Was meinst du mit" jede Bahn anders"?

__________________
Liebe Grüße Anett
Take it ISI and make it FINO!!
20.11.2007 17:02 Skjona ist offline E-Mail an Skjona senden Beiträge von Skjona suchen Nehmen Sie Skjona in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Skjona in Ihre Kontaktliste ein
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Allgemeines zum Thema Gangpferd » Isländerprüfungen

Views heute: 9.481 | Views gestern: 16.167 | Views gesamt: 144.134.747

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH